Mülheimer Künstlerbund

Beiträge zum Thema Mülheimer Künstlerbund

Kultur
VILLA ARTIS mit dem MMKM - KuMuMü - Kunst- und Kulturmuseum Mülheim, der RUHRKUNSTHALLE und der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
10 Bilder

Wiedereröffnung Kunstmuseum MMKM Ruhrstraße 3
Mülheimer Kunstverein KKRR startet mit spannenden Ausstellungen in den Kunstherbst

Wiedereröffnung Kunstmuseum und Kulturmuseum Mülheim MMKM in der Ruhrstraße 3 am Innenstadtpark "Ruhranlage" Stadt Mülheim an der Ruhr Das seit dem Jahr 2010 von Mülheimer Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhabern aufgebaute Kunstmuseum / Kulturmuseum an der Ruhrstraße 3 ist nach erneuter Erweiterung wiedereröffnet worden. Dank der Unterstützung des Mülheimer Kunstvereins KKRR wird das Museum weiterhin keinen Eintritt oder Gebühren für professionelle Führungen erheben. Im Ausstellungsbereich...

Kultur
Plakat der aktuellen Ausstellung im Museum "FONDATION LOUIS VUITTON" | Foto: Uli Nover, Mülheimer Künstlerbund
5 Bilder

Mülheimer Kunstverein KKRR punktet mit zahlreichen Exkursionen im Kunstjahr 2021
Kunstverein Mülheim KKRR auf den Spuren großer Talente und großer Namen

KUNSTKNALLER AN DER BELGISCHEN NORDSEE Seit dem Beginn der Triennale BEAUFORT 2021 fährt der junge Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (kurz KKRR) an die belgische Küste und besucht die Schau BEAUFORT 2021 - diesmal stand auch Paris auf dem Programm - nicht nur der verhüllte Arc de Triomphe lockte die Mülheimer Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber. Bereits die fünfte Gruppe kam zufrieden und ideengeladen zurück in die Kunststadt Mülheim. Einzelheiten und weitere Termine...

Kultur
Kunstgenuss in der RUHR GALLERY MÜLHEIM bei der Lesung von Jörg Juretzka im September 2021  | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
10 Bilder

WORTKUNST UND FOTOGRAFIE IN DER RUHR GALLERY
Ruhrpreisträger Jörg Juretzka mit Lesungen in der RUHR GALLERY MÜLHEIM - mehr als ein Krimi

September - Lesungen in der RUHR GALLERY MÜLHEIM Jörg Juretzka ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Fotokünstler aus Mülheim an der Ruhr. Seine Romane wurden mit mehreren Krimipreisen ausgezeichnet. Außerdem ist er Träger des Literaturpreises Ruhrgebiet und Ruhrpreisträger 2012 (Hauptpreis für Kunst und Wissenschaft). 'Nomade' ist sein vierzehnter Roman rings um Kristof Kryszinski, 'In Patina Serenitas' seine erste Fotoausstellung. Lesungstermine im September 2021 immer wieder sonntags...

Kultur
Logo für das Kunstjahr 2022 in der Kunststadt Mülheim | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
4 Bilder

"ES LEBE DIE FREIHEIT!" ist das JAHRESTHEMA 2022 der Kunststadt Mülheim im Ruhrtal
Beschluss der Mitgliederversammlung des Mülheimer Kunstvereins KKRR vom 20.8.2021 im Kunstmuseum KuMuMü in der Ruhrstraße 3

Auf seiner ordentlichen Mitgliederversammlung am 20. August 2021 legte der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR - einstimmig das Gesamtjahresthema für das Kunstjahr 2022 fest:       Es lebe die Freiheit! So lautet das mit Spannung erwartete Motto für alle Ausstellungen und Performances im Jahr 2022. Aus mehreren sehr guten Vorschlägen aus dem Mitgliederkreis wurde das Ganzjahresthema 2022 ausgewählt - nicht nur die Kunstfreiheit ist aktuell starken Einschränkungen...

Kultur
Künstlerdoppel v.l. Klaus Wiesel und Bernward Kraft in der aktuellen Schau in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
13 Bilder

#MHaktuell: „Beuys100“ – „Viel Rost“ – „Deutscher Aktien Index - optisch und akustisch“ und „Fotos von Nackten“ – VIEL KUNST AM WOCHENENDE IN DER STADT MÜLHEIM
Mülheim hat derzeit viel "Bildende Kunst" zu bieten – im Kunstmuseum und den Galerien der Stadt

„Beuys100“ – „Viel Rost“ – „Deutscher Aktien Index - optisch und akustisch“ und „Fotos von Nackten“ – KUNST AM WOCHENENDE IN DER STADT MÜLHEIM Mülheim hat derzeit viel Kunst zu bieten – in den Kunstmuseen und Galerien der Kunststadt Mülheim, denn nicht nur die überregional bekannte Beuys-Schau in der Mülheimer RuhrGallery lockt derzeit zahlreiche Besucher nach Mülheim ins grüne Ruhrtal. Eine Bochumer Gruppe kam mit dem Zug in die Stadt am Fluß. Beim Eintreffen in der aktuellen Ausstellung in...

Vereine + Ehrenamt
Klaus Wiesel mit seiner "Sonderausgabe" in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
11 Bilder

KUNSTKNALLER: Jüngster Mülheimer Kunstverein KKRR wird 10 Jahre alt - gefeiert wird mit dem "KUNSTKIOSK2021"
Junge Kunst überzeugt in der Stadt Mülheim - zwei bekannte Ruhrgebietskünstler stellen in der Ruhrkunsthalle aus

Zum 10. Geburtstag des jungen Mülheimer Kunstvereins KKRR gibt es den KUNSTKIOSK2021 in der Ruhrkunsthalle. Der im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr ins Leben gerufene  Mülheimer Kunstverein zeigt zum 10. Stiftungsfest des Vereins zwei namhafte Ruhrgebietskünstler in der Ruhrkunsthalle -  Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - direkt am Innenstadtpark Ruhranlage. Die beiden Ruhrgebietskünstler Bernward Kraft und Klaus Wiesel krönen mit dem #Kunstkiosk2021 ihre aktuelle Schau in der Beletage der RUHR...

Kultur
Bernward Kraft "FROM BEUYS TO MAN" - Ausstellung Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
5 Bilder

RUHRKULTUR JETZT IN DER STADT MÜLHEIM
RuhrGallery zeigt spannende Doppelausstellung in der Ruhrkunsthalle - Ruhrstraße 3 in Mülheim

...dies ist eine ältere Veranstaltung - Aktuelles mit diesem Link finden: DAS SCHAU ICH MIR AN: „KraftWiesel plus WieselKraft“ Eine außergewöhnliche Doppelausstellung in der RUHR GALLERY MÜLHEIM Die bereits vierte Ausstellung im Beuys-Jubiläumsjahr in der Villa Schmitz-Scholl wird am Sonntag, den 1. August 2021 um 16:00 Uhr eröffnet und läuft bis zum 29.8.2021. Die RUHR GALLERY präsentiert in dieser Ausstellung die beiden Künstler und Grafikdesigner Bernward Kraft (Essen) und Klaus Wiesel...

Kultur
Kunstwerk "Plastik in der Landschaft" im Innenstadtpark Ruhranlage des Mülheimer Bildhauers Ernst Rasche (1926-2018) | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
5 Bilder

#MHaktuell - Neue Kunst im Innenstadtpark Ruhranlage in Mülheim
Umsiedlung des Kunstwerks "Plastik in der Landschaft" des Mülheimer Künstlers Ernst Rasche (1926-2018)

Neue Kunst im Innenstadtpark Ruhranlage in Mülheim Die Umsiedlung des Kunstwerks "Plastik in der Landschaft" des Mülheimer Künstlers Ernst Rasche (1926-2018) ist gelungen (trotz kleinerer Beschädigungen bei Transport und Einlagerung) - das Kunstwerk steht nun im Innenstadtpark "Ruhranlage" in Höhe des Stammhauses der Gesellschaft CASINO Mülheim in Richtung ehemaliger Ruhrübergang. Rasche hatte nur wenige Schritte entfernt sein erstes Atelier - heute ist dort das Kunsthaus Mülheim Mitte mit dem...

Kultur
Banner an der Villa Schmitz-Scholl - Ruhrstraße 3
in der Innenstadt von Mülheim direkt am Innenstadtpark Ruhranlage | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
2 Bilder

Jetzt auch "UNBEHAGEN" in der Stadt Mülheim
Juli 2021: Kunstausstellung in der Stadt Mülheim im Ruhrtal - Kunstakademie in der RuhrGalleryMülheim

UNBEHAGEN oder BEHAGLICHKEIT - oder eine Mischung daraus? Die Kunstausstellung „unbehagen“ startet am 4. Juli 2021 in der Stadt Mülheim an der Ruhr Zur Einstimmung in die museale Schau in der Stadt Mülheim an der Ruhr schreibt Professor Stephan Paul Schneider beginnend mit dem Zitat von Sigmund Freud: „Die Schicksalsfrage der Menschenart scheint mir zu sein, ob und in welchem Maße es ihrer Kulturentwicklung gelingen wird, der Störung des Zusammenlebens durch den menschlichen Aggressions- und...

Kultur
Jonas Rüstemeyer: "Beuys-Büste" Ton ca. 30 x 60 cm
in RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
5 Bilder

Gespräche am Rande der musealen Schau
Frage: „Hatte Joseph Beuys schlechte Zähne?“

TOP-LINK: Die #KultAppMH zeigt wo was los ist in Mülheim im Ruhrtal zum Artikel: Als der Künstler Jonas Rüstemeyer zur Schau „Beuys100 Pflicht oder Kür“ in der RUHRKUNSTHALLE seine „Beuys-Büste“ vorstellte, erinnerte ich mich unmittelbar an dessen „Mundplastik“ - Gebissabdrücke in der Sammlung des Hessischen Landesmuseums in Darmstadt. Rüstemeyer schuf aus Ton eine gedrungen wirkende Beuys-Büste mit geöffnetem Mund / ausgeprägtem Gebiss und massigem Hals. Das Werk des Künstlers zeigt den...

Kultur
Das zweite städtische KUNSTHAUS in der Meißelstraße 28
hier aktuelles Foto mit Brandschutztreppen | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
12 Bilder

#KulturstadtMülheim - KEIN TAG OHNE KUNST
Mülheim ist die Atelierstadt im Ruhrgebiet - Bewerber gesucht!

HEUTE: Kunsthaus Mülheim e.V. (Künstlerhaus in Styrum Meißelstraße) hier mit der KultApp alle Events finden: In der Kunststadt Mülheim wirken mehrere hundert Künstler*innen in ihren Ateliers oder in Ateliers in den Nachbarstädten. Kostengünstige Ateliers in Mülheim an der Ruhr gibt es reichlich! Jetzt sollen noch einige mehr dazukommen - in den Stadtteilen STYRUM und RAADT Vor gut 12 Jahren hatte eine der zahlreichen Künstlergruppen die Idee, neben den seit 2010 öffentlich geförderten 6...

Kultur
Im Kaiserlichen Postamt Mülheim im Ruhrtal
Sammlung des Mülheimer Kunstvereins KKRR - im KuMuMü - Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3
- Gouache auf Karton, datiert, unsigniert | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
9 Bilder

Neuer Name für das Museum in der Alten Post
Mülheimer Kunstverein KKRR schlägt neuen Namen für das städtische Kunstmuseum Mülheim vor

Das kleine feine Kunstmuseum der Stadt Mülheim an der Ruhr hat einen besseren Namen verdient. Ein Auszug aus der heutigen Mitgliederversammlung des Mülheimer Kunstvereins KKRR. „KUNSTMUSEUM MÜLHEIM AN DER RUHR IN DER ALTEN POST" – abgekürzt „KMADRIDAP“ - dieser Bandwurm entstammt noch den Zeiten des frühen Stadtmarketings. Besucher von außerhalb vermuten auch heute noch in dem alten Postgebäude eher ein Brauhaus als ein Museum. Da hat man seinerzeit auf die ständig verhangenen Fenster jeweils...

Kultur
Malerei von Tanja Bremer in der Schau "BEUYS und GIRLS" in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

EINBLICKE IN DIE MUSEALE AUSSTELLUNG "BEUYS AND GIRLS“ IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR
Kunstwerk des Tages von Tanja Bremer

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Tanja Bremer Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen aktuell die museale Gemeinschaftsausstellung „BEUYS and GIRLS“ in der RUHRKUNSTHALLE. An dieser Stelle wird via Zufallsgenerator täglich ein Kunstwerk aus der Schau vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der Kunstdialog in der Kunststadt...

Kultur
Portaits von Martina Hengsbach zur Schau "BEUYS and GIRLS" in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

EINBLICKE IN DIE MUSEALE AUSSTELLUNG "BEUYS AND GIRLS“ IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR
Kunstwerk des Tages von Martina Hengsbach #Beuys100Mlhm

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Martina Hengsbach Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen aktuell die museale Gemeinschaftsausstellung „BEUYS and GIRLS“ in der RUHRKUNSTHALLE.  An dieser Stelle wird via Zufallsgenerator täglich ein Kunstwerk aus der Schau vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu der jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der Kunstdialog in der...

Kultur
panta rhei - alles fließt - Honig - Plakat zur Schau in der RUHR GALLERY MÜLHEIM - RUHRKUNSTHALLE | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
7 Bilder

RUHRKUNSTHALLE zeigt "BEUYS - Pflicht oder Kür"
"Jeder Mensch ist Künstler*in" in der Stadt Mülheim im grünen Ruhrtal - über 50 Kunstschaffende stellen aus

Künstler*innen aus der Metropolregion Rhein-Ruhr gestalten die große Gemeinschaftsausstellung "BEUYS - Pflicht oder Kür" in der RUHRKUNSTHALLE - RUHR GALLERY MÜLHEIM vom 30 Mai bis 27. Juni 2021. Eine Hommage an Joseph Beuys, der am 12. Mai 2021 100 Jahre alt geworden wäre. Die Kultur-Komplizen schreiben dazu: Kunst ist nicht auf ein abgeschlossenes Werk beschränkt "Eine Plastik wird in der Kunst als dreidimensionale Figur bezeichnet, die geformt werden kann. Die Theorie der Sozialen...

Kultur
Blick in den Schaukasten im Innenstadtpark RUHRANLAGE - KunstparkMülheim mit dem Großdia der "Stahlschere"
Dia: Club Real, Berlin | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
13 Bilder

WARNUNG AN ALLE MÜLHEIMER: Kommt Die große Schere?
Was bedeutet der große gelbe Kasten im Innenstadtpark Ruhranlage in der Ruhrtalstadt Mülheim?

-->> LINK:  WAS LÄUFT GERADE IN DER RUHRTALSTADT MÜLHEIM ?  LINK: Der Kunstzirkus Mülheim lädt ein in die Kunst-Manege Rhein-Ruhr -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- RIESENSCHERE IN MÜLHEIM SOLL MAHNEN – 64.000 Tonnen Stahl schweben über der Schlossbrücke der Ruhrtalstadt Mülheim im grünen Ruhrtal >>>>>  WAS IST HEUTE LOS IN MEINEM MÜLHEIM? Aktueller Link zu den nächsten Events in der Ruhrtalstadt Mülheim hier mit einem...

Kultur
Seit 2012 am Innenstadtpark "Ruhranlage" in der Stadt Mülheim an der Ruhr: #RUHRKUNSTHALLE | Foto: Klaus Wiesel Mülheimer Künstlerbund
4 Bilder

RUHRKUNSTHALLE in der Stadt Mülheim zeigt "BEUYS and GIRLS"
Die Ausstellung der Künstlerinnen zum Beuys-Jubiläumsjahr startet jetzt am 2. Mai 2021 in der RUHR GALLERY MÜLHEIM - RUHRKUNSTHALLE

Die persönlichen Ateliers der teilnehmenden Künstlerinnen sind im Rahmen der Vorsorgemaßnahmen zur Pandemieeindämmung weiterhin geöffnet sind (CLICK and meet ART): Beuys and Girls  - museale Ausstellung in der Stadt Mülheim in der RUHRKUNSTHALLE jetzt vom  2. Mai 2021 bis 23. Mai 2021. Terminabsprache erbeten! Das Beuys-Jubiläumsjahr 2021 fällt zufällig in die Zeit einer weltweiten Pandemie – die bekanntlich auch das Gesamtkunstwerk „Gesellschaft“ auf den Prüfstein stellt. Hat doch Joseph Beuys...

Kultur
CHINMAYO-SCHAU RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR - Ruhrstr. 3
3 Bilder

Keine Notbremse für die Kultur in Mülheim an der Ruhr - auch Atelierbesuche sind weiter erlaubt - Mülheimer Kunstverein KKRR lädt ein in die RUHRKUNSTHALLE
Die Reihe "#Beuys100Mlhm" in der Stadt Mülheim läuft hervorragend mit sehr viel Abstand - dafür aber mit sehr viel Inhalt!

#ARTNEWSRUHR:  Mülheimer Schau in der RUHRKUNSTHALLE CHINMAYO verlängert bis 25. April 2021 Überschattet ist aktuell die große Kunstschau "CHINMAYO - Das Jetzt vergeht nie" vom Tod des unvergleichlichen Poeten und Künstlers aus Meiderich - er starb am 12. März 2021 in seinem Duisburger Atelierhaus während seiner laufenden Werkschau in der Stadt Mülheim an der Ruhr, die jetzt aus gegebenem Anlass bis zum 24. April 2021 vom Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR verlängert wurde. Das...

Kultur
v.l. Kunstsammler Markus Wellhöner mit seiner gerade von HA SCHULT signierten "Bild-Box" in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR - Ruhrstr. 3
4 Bilder

Kunst hilft Geben in der Ruhr Gallery
2.000 EURO für "Obdachlosenhilfe in Mülheim" aus der HA SCHULT - Benefizaktion in der Ruhrgalerie

Künstler und Sammler helfen Obdachlosen - mit 2.000 EURO aus der HA SCHULT-Benefizaktion: Kunst wird die Obdachlosenhilfe in Mülheim an der Ruhr unterstützt. Die Open-Air-Benefiz-Kunstausstellung des international bekannten Künstlers HA SCHULT ist ein toller Erfolg in der Ruhrgalerie Mülheim an der Ruhr - sie läuft noch bis Jahresende 2021. Anfang Oktober 2020 wurde die Ausstellung im Innenhof der RUHR GALLERY am Innenstadtpark „Ruhranlage“ in der RUHRKUNSTHALLE vom Künstler HA SCHULT...

Kultur
Ausstellung "Das Jetzt vergeht nie" Chinmayo Werkschau in der Ruhr Gallery 2021 | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR - Ruhrstr. 3
6 Bilder

"NIE WIEDER" Chinmayo Ausstellung
"Von der Lust" - Zum Tod des Künstlers CHINMAYO - Hommage des MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim

Während seiner aktuellen Ausstellung "DAS JETZT VERGEHT NIE" in der Mülheimer Ruhrgalerie ist der Duisburger Künstler SWAMI ALOK CHINMAYO am Wochenende nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Seine Werke bleiben. Die Ausstellung ist nach Vereinbarung noch bis 28. März 2021 in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle in der Villa Schmitz-Scholl am Innenstadtpark "Ruhranlage" zu sehen. Eintritt und Parken frei. Sein letztes Gedicht hatte Chinmayo in der Ausstellung auf dem Rücken einer Skulptur verewigt:...

Kultur
Foto: Ivo Franz, #KULTAPPMH
7 Bilder

APP KULT: Die erste KULT MülheimAPP in MH
Veranstaltungstipps rund um die Stadt Mülheim - die KULT-APP-MH #KultAppMH #Lebensfreude

Die Marketingabteilung des Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr - kurz KKRR hat bereits im Jahr 2012 die #KultAppMH freigeschaltet. Die erste KULT-APP-MH ist da - hier der Link:) Die aktive Kulturszene der Stadt Mülheim an der Ruhr ist vielseitig und bunt. Wie überall muss man die Knaller und Highlights jenseits des Mainstreams suchen. Mit der MülheimAPP Lebensfreude in der Ruhrtalstadt Mülheim schnell und einfach finden: COMMING SOON - MÜLHEIM KOMMT! Um...

Kultur
Titel: “ONCE UPON A TIME BEFORE THE TIME AFTER.“
Mixed Media, 70x96cm 
 | Foto: Paul Rainer Heicappell
3 Bilder

War was? Mülheimer Kunstverein KKRR zeigt Ausstellungs-Highlights im Internet
Kein Tag ohne Kunst in der Stadt Mülheim im grünen Ruhrtal auch im Jahr 2021 mit dem Mülheimer Kunstverein KKRR

War was? Als die große Gemeinschaftsausstellung in der Stadt Mülheim im Vorjahr geplant wurde, konnte niemand damit rechnen, dass die Vorsorgemaßnahmen zur Eindämmung der Pandemie COVID19 / B117ff so lange Bestand haben würden. Großartige Arbeiten aus den Ateliers der Mülheimer Künstlerinnen und Künstler konnten daher nicht wie vorgesehen live dem kunstinteressierten Publikum von Rhein und Ruhr präsentiert werden. Die fertige Ausstellung wird vom Kunstverein und Kunstförderverein KKRR jetzt im...

Kultur

#NieWieder #NeverAgain #HolocaustGedenktag #Shoah
Mülheimer Künstlerbund zum Gedenken und zur Mahnung

Bildbetrachtung Ein rechteckiger Kasten auf dem Boden. An die Wand gelehnt. Staubig. Schwarze Schrift auf weißem Grund. Schaudernd den Inhalt wahrnehmend. Shoah. Schublade. Setzkasten. Senkrecht. Den ursprünglichen Zweck eingebüßt. Gebrochen die hinteren Kanten durch Papier. Eingeklebt. Zerknittert. Gefaltet. Geweißt. Totentuch. Bleisatz. Bewegliche Buchstaben. Flexibel Wörter bildend. Zeilen, Absätze, Seiten, Texte. Namen schreibend: Helmut, Hilde, Hans, Hannah. Holocaust. Kästchen wie ein...

Kultur
Museum in Mülheim in der Villa Schmitz-Scholl - Ruhrstraße 3 - am Innenstadtpark "Ruhranlage" | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
5 Bilder

Museumsnachrichten: Kulturmuseum und Zinnfigurenmuseum in der Stadt Mülheim werden 10 Jahre alt
Museum Mülheim rund um die Uhr besetzt – viele Aktivitäten im Jubiläumsjahr 2021

Museum Mülheim rund um die Uhr besetzt – viele Aktivitäten im Jubiläumsjahr 2021 Kulturmuseum und Zinnfigurenmuseum werden 10 Jahre alt in der Stadt Mülheim Schon seit Beginn des Lockdowns sind die Ausstellungsmacher des privaten Mülheimer Museums in der Ruhrstraße am Innenstadtpark „Ruhranlage“ Tag und Nacht vor Ort. Die Künstlerin Ute Nowak, aktives Mitglied im Mülheimer Künstlerbund, hat lebensgroße Skulpturen des Museums-Teams angefertigt, die jetzt wie in einem Wachsfigurenkabinett „24/7“...