Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Ratgeber
Anke Pollmanns, eine der führenden Senologinnen der Region, freut sich auf ihre neuen Aufgaben in Hamborn.
Foto: Helios
3 Bilder

Erfahrene Brusttumor-Spezialistin jetzt in Hamborn
Anke Pollmanns ist überzeugte Netzwerkerin

Mit Anke Pollmanns wechselte jetzt eine renommierte Spezialistin für Brusttumore an die Helios St. Johannes Klinik. Die 58-Jährige wechselte nun Anfang Juli aus dem benachbarten Oberhausen nach Alt-Hamborn und bringt viel zusätzliche Erfahrung und Kompetenz in das Team um den ebenfalls seit Juni neuen Chefarzt Dr. Alejandro Corral. Eine aus acht – das bedeutet rund 70 000 Patientinnen jährlich – erhalten in Deutschland die Diagnose Brustkrebs. Damit ist dieser Tumor hierzulande die häufigste...

  • Duisburg
  • 24.07.22
Kultur
Sohaib Nasir ist Theologe der Ahmadiyya Gemeinde. | Foto: Oliver Müller/ FUNKE Foto Services
2 Bilder

Sohaib Nasir ist Theologe der Ahmadiyya Gemeinde
Mülheims neuer Imam ist Iserlohner

Seit einigen Wochen hat die muslimische Gemeinde in Mülheim einen neuen Imam. Sohaib Nasir wurde in Iserlohn geboren und ist 28 Jahre alt. Nach seiner siebenjährigen Ausbildung zum Imam, die er in Riedstadt absolvierte, arbeitete er zwei Jahre lang als Imam in Kassel, bevor er nach Mülheim kam. Nun ist er Theologe in der Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde, die in Mülheim und Umgebung 400 Mitglieder zählt. Sohaib Nasir wurde religiös erzogen und die täglichen Gebete waren ihm schon immer wichtig....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.07.22
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Aufbruch für Kinder e.V. mit neuen Kursen
HANDLUNGSORIENTIERTE GEWALTPRÄVENTION

Jeder Mensch verfügt über ein eigenes Potential an geistiger und körperlicher Kraft. Diese Kraft kann trainiert werden. Dabei kann ein hohes geistiges Potential fehlende körperliche Kraft ersetzen - nicht aber umgekehrt. Also Techniken, das richtige Atmen, die Konzentration auf seinen Mittelpunkt und der Wille zu einer gelassenen Selbstverteidigung sind der Weg, erfolgreich negative Energien eines Angreifers kontrollieren zu lernen. Eine eskalierte Situation kann somit ihr Gleichgewicht zurück...

  • Schermbeck
  • 16.07.22
  • 2
  • 2
Sport

Jetzt noch schnell zum 26. Mülheimer Drachenboot-Festival 2022 anmelden!

Am 03. und 04. September 2022 heißt es zwischen Schloß- und Eisenbahnbrücke in der Ruhrarena zu Mülheim, zum 26ten mal beim Mülheimer Drachenboot-Festival wieder „Are you ready - Attention – go“. Spannung pur. In diesem Jahr gibt verschiedene Bootsklassen beim 26. Mülheimer Drachenboot-Festival. Einmal Drachenboot Mixedklasse (max. 20 PaddlerInnen) In der 20er Mixedklasse müssen mindestens 6 Frauen im Boot sein. Diese wird am Samstag 3. September 2022 und Sonntag 04. September 20222 angeboten....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.07.22
Blaulicht
Zwei Pkw waren am 8. Juli in den schweren Unfall auf der A 40 verwickelt. | Foto: ^Foto: Feuerwehr Mülheim

Autobahn war für 45 Minuten komplett gesperrt
Drei Verletzte bei Unfall auf der A 40

Zu einem schweren Unfall auf der Autobahn A 40 wurde am Freitag, 8. Juli, die Feuerwehr Mülheim gerufen. Der Feuerwehr-Leitstelle wurde um 10.35 Uhr ein Verkehrsunfall in Höhe der Ausfahrt Mülheim Dümpten in der Fahrtrichtung Duisburg mit mehreren verletzten Personen gemeldet. Umgehend wurden zwei Rettungswagen, ein Notarztwagen, sowie ein Rüstzug und der Führungsdienst zur Einsatzstelle entsendet. Beteiligt waren zwei PKW mit insgesamt drei Personen. Die Insassen hatten bereits bei Eintreffen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.07.22
Vereine + Ehrenamt
Die dritte Etappe der #kanutourderhoffnung führte den rheinischen Präses Thorsten Latzel, sein Team und Gäste aus dem Kirchenkreis Essen von Steele nach Kettwig und weiter nach Mülheim. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
11 Bilder

Kanutour
Präses Thorsten Latzel paddelte von Steele nach Kettwig

Auf seiner #kanutourderhoffnung besuchte der rheinische Präses Dr. Thorsten Latzel Kirchengemeinden, erlebte Gemeinschaft, traf Menschen und hörte Geschichten von Verwandlung in einer sich schnell verändernden Welt. Dafür ist der Präses der rheinischen Kirche vom 3. bis 9. Juli rund 200 Kilometer durch das Kirchengebiet gepaddelt. Die dritte Etappe führte ihn in den Kirchenkreis Essen – auf der Ruhr ging es mit dem Kajak von Steele nach Kettwig und von dort aus weiter nach Mülheim. Zu den...

  • Essen-Ruhr
  • 07.07.22
Kultur
Am Donnerstag heißt es wieder "Schön hier" im Wallviertel. | Foto: Archiv

Das Wallviertel feiert wieder
„Schön hier!“ geht in die nächste Runde

27 Läden machen mit, wenn am Donnerstag, 7. Juli. das Wallviertel in der Mülheimer Innenstadt wieder zur Aktion „Schön hier!“ einlädt. Für die Besucher ist im Bereich zwischen Löhberg, Kohlenkamp, Synagogenplatz und Wallstraße ein abwechslungsreiches Programm geplant. Offizieller Start ist um 17 Uhr. Einige Ladeninhaber nutzen den „Schön hier!“-Donnerstag einmal im Monat aber auch ganztägig, um Besucher mit Angeboten ins Wallviertel zu locken. Für die Veranstaltung sind unter anderem Rabatte,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.07.22
  • 1
Politik
Immobiliendezernent Frank Mendack sagte die Anmietung von 543 Containern wieder ab. 
Foto: PR-Foto Köhring

Stadt sagt Anmietung des Container-Standorts ab
Doch keine Großlösung

Die Unterbringung von aus der Ukraine Geflüchteten treibt die Mülheimer Stadtspitze um. Einer menschenwürdigen Unterbringung gerecht zu werden, sei jeden Tag eine neue Herausforderung. Die in Styrum vorgesehene Großlösung kommt jetzt aber doch nicht. Noch Ende April hatte Dr. Daniela Grobe als Leiterin des Krisenstabes dem Stadtrat ausgeführt, dass sich die wieder in Betrieb genommene Flüchtlingsunterkunft an der Mintarder Straße bereits ihrer Kapazitätsgrenze nähere. Man wollte aber eine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.06.22
Vereine + Ehrenamt

IT-Spende für Mülheimer Flüchtlingsdorf Saarn
Labdoo.org hilft

Das Flüchtlingsdorf Saarn erhielt 4 PCs von Labdoo.org, damit die Flüchtlingsfamilien und Kinder besser lernen können. Die Kinder waren nur schwer von den Computern weg zu bekommen 😀 Die PCs wurden von ehrenamtlichen HelferInnen aufgearbeitet, mit Linux und Lernsoftware installiert und dann an bedürftige Familien, Schulen und Projekte weitergegeben. So werden schon über 730.000 SchülerInnen und Flüchtlingen geholfen. Der Hinweis auf den Bedarf kam von unserem Partner Internationaler Club der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.06.22
Sport
Marlene Strenger auf dem Schulhof der Steigerwegschule in Mülheim-Winkhausen. | Foto: RuhrText / Marcel Dronia

Sport für Senioren
Mit 84 Jahren: Mülheimerin ruft neuen Kurs ins Leben

Auch 84 Jahre sind für Marlene Strenger noch kein Grund, sich zur Ruhe zu setzen. Die langjährige Übungsleiterin aus Winkhausen hat nun sogar ein neues Sportprogramm für ältere Menschen ins Leben gerufen. „Ich möchte die Leute in Bewegung kriegen“, sagt die Mülheimerin, die vielen Jahren Gymnastikkurse in der Markuskirchengemeinde gibt und seit 1995 Trainerin für Seniorengymnastik im Haus Ruhrgarten ist. Speziell nach der Corona-Pandemie möchte die vitale Seniorin von ihrer Erfahrung etwas...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.06.22
  • 2
  • 2
Kultur
Judith Hoffmann tritt im Tourainer Pavillon auf. | Foto: Oliver Müller / Funke Foto Services

Konzert in Mülheim
Judith Hoffmann tritt in der Müga auf

Am Samstag, 2. Juli, beginnt um 18 Uhr ein Konzert mit der Kölner Sängerin Judith Hoffmann am Tourainer Pavillon in der Müga, Mülheim an der Ruhr. Die vielseitige junge Künstlerin singt bekannte Arien und Songs von Komponisten wie Puccini, Lehar, Loewe, Andrew Lloyd Webber oder Henry Mancini. Begleitet wird sie am Klavier vom Gastgeber Andras Rakosi, mit dem sie schon zahlreiche gemeinsame Auftritte hatte. Information Die Tickets kosten 15 Euro. Reservierungen sind unter Tel. 0171 9547535...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.06.22
Wirtschaft
Foto: Symbolbild/Lokalkompass

Azubi Speed-Dating
Zehn Minuten für die Zukunft

Wer noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für 2022 oder bereits für 2023 ist, sollte sich Dienstag, 14. Juni,  vormerken: Von 10.30 bis 14.30 Uhr bietet die Industrie- und Handelskammer für Essen, Müllheim und Oberhausen ein Azubi-Speed-Dating in der Philharmonie Essen an. Das bewährten Konzept: Zehn Minuten haben Ausbildungsplatzsuchende und Unternehmen Zeit, sich kennenzulernen. Dann geht es weiter zum nächsten “Date“. Eine Win-Win-Situation für beide Seiten, denn bestenfalls finden...

  • Oberhausen
  • 09.06.22
Kultur
Am kommenden Wochenende findet das 28. Heißener Winzerfest statt.  | Foto: Nicole Trucksess

Veranstaltung in Mülheim an der Ruhr
28. Heißener Winzerfest startet am 10. Juni

Von Freitag, 10., bis Sonntag, 12. Juni, findet das 28. Heißener Winzerfest mit der Beteiligung von neun Winzern aus den Gebieten Pfalz, Mosel, Nahe und Rheinhessen auf dem Heißener Marktplatz, Mülheim an der Ruhr, statt. Programm Freitag, 10. Juni:  16 Uhr Beginn des Winzerfestes17 Uhr Offizielle Eröffnung18 bis 22 Uhr Musik von „sound & light“Samstag, 11. Juni: 17 Uhr Auftritt des Männergesangsvereins von 1921 Mülheim-Heißen19 Uhr Auftritt der Band No Escapes Sonntag, 12. Juni: 10 bis 14 Uhr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.06.22
Sport

DJK Ruhrwacht Drachenbootteam erreicht Platz 3 im B Finale über 500 Meter beim Drachenboot Festival in Hannover

Am  Pfingstwochenende trat die Drachenbootabteilung der DJK Ruhrwacht bei der Drachenboot-Regatta auf dem Maschsee in Hannover an. Am Samstag standen die 250 Meter Rennen auf dem Programm. Zunächst wurden 2 Zeitläufe über die 250 Meter lange Strecke absolviert. Nach Platz 3 und 1 in den Zeitläufen qualifizierte sich das DJK Ruhrwacht Team für das B Finale in der Mixed Sportklasse. Dort erreichte man in einer Zeit von 1:10.89 Minuten Platz 4. Am Sonntag wurden auf dem Maschsee Rennen über die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.06.22
Kultur
Foto: Redaktion Alt? na und!

Mülheimer Seniorenzeitung Alt? na und!
Sommerheft 2022 auch als E-Zeitung

Die Sommer-Ausgabe der Mülheimer Seniorenzeitung Alt? na und!  ist erschienen und wird Anfang  Juni 2022 an die bekannten Verteilerstellen in Mülheim geliefert. Den Titel der Zeitung ziert diesmal Helge Schneider, fotografiert von Heiner Schmitz für Alt? na und! Im Internet steht das neue Heft zum Download bereit unter www.alt-na-und.de. Dort finden Sie im Archiv auch alle weiteren E-Zeitungen  ab Ausgabe 50 zum herunterladen. Aus dem Inhalt der neuen Seniorenzeitung: Gespräch mit Heiner...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.06.22
Vereine + Ehrenamt
Die Regenbogen-Community des Trägervereins SVLS zieht mitten in die Mülheimer City. 
Foto: PR-Fotografie Köhring

Regenbogencommunity zieht ins Forum Mülheim
Mitten in die City

Ausgrenzung, Feindseligkeiten und Mobbing sind nach wie vor Alltag für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Inter* Personen. Die Gesellschaft schränkt alle LSBT*I* massiv ein. Sie brauchen Unterstützung, Beratung, Zuwendung. Community-Orte sind wichtige geschützte Plätze, teils im wahrsten Sinne Überlebens-notwendig. Der gemeinnützige Verein SVLS trägt den Jugendtreff „together“ und die Lebenslust-Beratungsstelle, beherbergt zahlreiche Selbsthilfe- und Freizeitgruppen. Unter seinem Dach...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.05.22
Politik
Marc Buchholz bedankt sich bei Stadtdirektor Dr. Frank Steinfort.
Foto: PR-Fotografie Köhring

Mülheims Stadtdirektor vorzeitig in Ruhestand
Frank Steinfort geht

Oberbürgermeister Marc Buchholz hat Bedauern im Blick: „Frank Steinfort wird zum September hin ausscheiden. hatte mich darum gebeten und ich habe zugestimmt.“ Nach ziemlich genau 23 Jahren im Dienste der Stadt möchte Dr. Frank Steinfort gehen. Die Hälfte der Mülheimer Bevölkerung kennt gar keinen anderen Stadtdirektor. Der 1957 in Duisburg geborene, promovierte Jurist lebt seit 20 Jahren in Mülheim. Das CDU-Mitglied wirkte hinter den Kulissen, war Ratgeber für alle Seiten, stand notfalls auch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.05.22
Politik
Im Wahlkampf sprach ich mit vielen Bürgern über die Migration und die Probleme, die nicht angegangen werden. Hier ein Symbolbild aus Styrum | Foto: https://www.instagram.com/stimme_fuer_muelheim/

Ein Kommentar zum Ausländeramt
Wir brauchen einen Migrationsplan

"Wir benötigen zur Linderung der aktuellen Situation und zur Bewältigung der noch vor uns liegenden Herausforderungen des demografischen Wandels und der Digitalisierung jetzt eine erfolgreiche Personalentwicklung, um die Situation mittelfristig zu verbessern“, so wird Kerstin Kunadt , die aktuelle Leiterin des Ausländeramt , heute in der WAZ-online zitiert. Warum geht man nicht, wie die Leiterin es angesprochen hat, das wirkliche Problem an? „…zur Bewältigung der noch vor uns liegenden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.05.22
  • 2
Politik

Kein Kopf-an-Kopf-Rennen in NRW
KUTSCHATY, DER KANDIDAT VON GESTERN

Kommentar von Stephan Leifeld Der Spitzenkandidat der SPD, dessen Namen kaum jemand kennt, muss die Verantwortung für dieses historisch schlechte Ergebnis seiner Partei übernehmen. Sieben Jahre als Landesjustizminister waren an sich Zeit genug, eine politische "Duftmarke" zu setzen, um den Wählerinnen und Wählern im Gedächtnis zu bleiben. 2010 bis 2017 ist ihm dennoch nicht viel gelungen, weil möglicherweise auch sein Machtgefühl viel stärker war, als das Vorhandensein einer politischen Idee....

  • Schermbeck
  • 15.05.22
  • 7
  • 2
Politik
Der Kandidat zur Landtagswahl an der Ruhr | Foto: Dirk Dregenus
2 Bilder

Kandidatur jetzt schon ein Erfolg
"Wahlhelfer sind wichtiger Bestandteil der Wahl!"

Das Wetter meint es gut mit dem parteilosen Kandidaten Dirk Dregenus, der an diesem sonnigen Nachmittag an der Ruhr Flyer verteilt. „Jedes einzelne Gespräch hat mir gezeigt, wie wichtig meine Kandidatur ist. Ich bin beeindruckt, wie offen und höflich mir die Mülheimer entgegenkommen. Auch wenn das Interesse erst deutlich wird, wenn ich mich als parteiloser Kandidat vorstelle“, berichtet Dirk Dregenus mit einem Lächeln. Demokratie bedeutet mehr als nur eine Parteimitgliedschaft Ihm sei es...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.05.22
  • 2
LK-Gemeinschaft
Hans Werner Nierhaus, Jens Roepstorff und Dr. Stefan Pätzold (v.l.) haben eine Ausstellung auf den Weg gebracht, die Stadtgeschichte(n) greifbar und begreifbar macht.
Foto: PR-Foto Köhring

Mülheim und die „Promis“
Beeindruckende Einträge ins erste Goldene Buch der Stadt

„Ein Buch kann viel erzählen, und dieses hier ganz besonders viel.“ Dr. Stefan Pätzold, Leiter des Mülheimer Stadtarchivs, hält stolz das erste Goldene Buch der Stadt Mülheim an der Ruhr in seinen Händen. Die „Erzählungen“ und Bilder gibt es jetzt in einer Ausstellung im Foyer des Hauses der Stadtgeschichte zu sehen. Am Donnerstagabend, 12. Mai, 18 Uhr, startet die eindrucksvolle Präsentation des historischen „Who is who?“ der Mülheimer Gäste. Interessierte sind herzlich willkommen. Die Rolle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.05.22
Kultur
Trish Osmond, Marc-Oliver Teschke, Susanne Monnerjahn, Phil New, Margot Erbslöh und Richard Court (v.l.) gestalten die szenische Lesung im Kloster Saarn.
Foto: Orange Planet Theatre

Gastspiel beim Saarner Bücherfrühling
Englischsprachiges Tourneetheater in Mülheim "erdacht"

„Eigentlich“, so sagt Susanne Monnerjahn, „hat in Mülheim mein neuer Lebensabschnitt begonnen.“ Die schauspielerische Leidenschaft hat hier so richtig Fahrt aufgenommen. Im Rahmen des Saarner Bücherfrühlings ist sie mit ihrem englischsprachigen Tourneetheater in einer „etwas anderen“ Lesung „back to the roots“, zurück zu den Wurzeln. Die vielgereiste, inzwischen wieder im Duisburger Süden lebende Theater- und Literatur-Expertin, hat mit dem „Orange Planet Theatre“ neue Wege beschritten, die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.05.22
  • 1
  • 1
Politik
Dirk Dregenus verteilt Flyer an der Ruhr und beantwortet dabei Fragen der Wähler | Foto: Dirk Dregenus
2 Bilder

"Stimme für Mülheim" kandidiert für Mülheim
Warum ein parteiloser Kandidat Mülheim eine Stimme geben möchte

Am kommenden Sonntag steht die Wahl für einen neuen Landtag in NRW an. Die großen Parteien und Ihre Spritzenkandidaten sind bekannt und in aller Munde. In Mülheim bewirbt sich ein parteiloser Kandidat um das Direktmandat des Wahlkreises 64. Dirk Herbert Theodor Dregenus (37 Jahre alt) nimmt es mit den großen Parteien auf. Sein Kennwort "Stimme für Mülheim" ist dabei durchaus bewusst gewählt. "Ich möchte als Stimme für Mülheim gesehen werden und gebe den Bürgern eine Möglichkeit und fordere Sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.05.22
  • 2
Politik

Kutschaty ist kein Neuanfang, Teil II
WEIL ES NICHT UM SCHOLZ GEHT

Kommentar von Stephan Leifeld Ich habe bereits das Ergebnis der nächsten Landtagswahl in NRW vorweg genommen: Es bleibt Wüst in NRW. Thomas Kutschaty, der auf seinen Plakaten mit den jungen Menschen so jung aussieht, wie Harry Potter im dritten Teil, ist ja auch kein Neuanfang der SPD. Als Justizminister unter Hannelore Kraft ist der Essener bereits schon längst verbraucht. Es würde auf eine Briefmarke oder den berühmten Bierdeckel von Merz passen, was Kutschaty landespolitisch in der Zeit...

  • Schermbeck
  • 09.05.22
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Florian Franke
4 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • DAS KAFF – bagel Bar & coffee salon
  • Mülheim an der Ruhr

Akustiksession mit Florian Franke

Knapp fünf Jahre nach seinem letzten Konzert in Mülheim kommt Florian Franke wieder zur Akustiksession. Nach seinem letzten Auftritt bei der Open Air-Session im Sommer 2019 spielt der Wuppertaler nun erstmals im KAFF an der Bachstraße. Die Akustiksession und Florian Franke haben eine längere gemeinsame Geschichte. Nach seinem ersten Konzert 2017 und der letzten Session 2018 im Café Mocca Nova, kam Florian im Juni 2019 samt Band zur bisher einzigen Akustiksession in der Freilichtbühne in...