Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Sport
3 Bilder

Ausgezeichnet!
Das Budo-Sport-Center 1977 Oberhausen e.V. feiert sein 45-jähriges Jubiläum

„Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis aber jeder Augenblick ist ein Geschenk“. Zusammen mit einem Buch zur Vereinsgründung, sechs weiteren Sportkameraden und einem Ziel vor Augen gründete Hans Wecks 1976 das Budo-Sport-Center, 1977 erfolgte dann die Eintragung ins Vereinsregister beim Amtsgericht der Stadt Oberhausen. Schon zu Beginn setzte sich Wecks, seither erster Vorsitzender des BSC, nicht nur als Trainer für den Verein, sondern auch für das Karate, damals noch als...

  • Oberhausen
  • 23.09.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei

Große Razzia gegen Kinderpornografie
34 Wohnungen in Essen und Mülheim durchsucht

Am Dienstag und Mittwoch dieser Woche hat die BAO Herkules 34 Durchsuchungsbeschlüsse wegen des Verdachts auf Verbreitung/Besitz von Kinderpornographie und/oder sexuellen Missbrauch vollstreckt. Seit den Morgenstunden durchsuchten die Ermittler 34 Wohnungen in Essen und Mülheim und stellten dabei 19 Handys, zehn Computer, 19 USB-Sticks und vier externe Festplatten sicher. Diese werden in den kommenden Wochen gesichtet und ausgewertet. Erst vergangene Woche hatten die Ermittler der BAO Herkules...

  • Essen
  • 16.09.22
  • 1
Kultur
Die Stadt Mülheim veranstaltet zum Weltkindertag ein Fest im MüGa-Park am Schloss Broich. | Foto: Joshua Belack

Weltkindertag-Fest abgesagt
Schlechtes Wetter verdirbt Spielen und Toben

Update Wegen der schlechten Wetterprognose hat die Stadt Mülheim das Fest vorsorglich abgesagt. Stefan Falkenberg vom MST erläuterte: "Die teilnehmenden Organisationen brauchen Planungssicherheit, deshalb haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen."  Fällt leider aus Die Welt feiert jedes Jahr am 20. September ihre kleinsten Mitbürger und die Stadt Mülheim lässt bereits am Sonntag, 18. September, von 12 bis 17 Uhr im MüGa-Park ein Fest für die Kids steigen. Spiel, Spaß und Abenteuer – der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.09.22
Kultur
Kaspar | Foto: Nata Korenovskaya

Heißes Pflaster
Dreitägiges Straßentheaterfestival in Duisburg, Mülheim und Oberhausen

„Heißes Pflaster Vol. 1“ nennt sich das Straßenfestival, das erstmalig von Freitag, 30. September, bis Sonntag, 2. Oktober, in den Städten Duisburg, Mülheim und Oberhausen mit ukrainischen, polnischen und deutschen Mitwirkenden organisiert wird. Oberhausen hat den Hut dafür auf, für das Programm zeichnet die Agentur Sensitive Colours verantwortlich. Was sich genau hinter dem Straßenfestival verbirgt, ist noch ein Geheimnis, doch das Gesamtprogramm werde zeitnah vorgestellt, betonen die...

  • Oberhausen
  • 15.09.22
Politik
Lorenz Tragatschnig (Soravia) mit Planungsdezernent Felix Blasch und Bezirksbürgermeisterin Elke Oesterwind. 
Foto: PR-Fotografie Köhring / AK
3 Bilder

Bürgerbeteiligung zur Parkstadt geht online weiter
Anwohner mit Sorgen

Der Einladung in den Spiegelsaal der Parkstadt Mülheim folgten gut 300 Mülheimer, vornehmlich direkte Nachbarn. Auf dem Info-Markt war vier Stunden lang Gelegenheit, sich über die Planungen fürs rund 13,4 Hektar große ehemalige Tengelmann-Gelände zu informieren. An thematisch sortierten Stationen standen Vertreter von Stadt und Eigentümer Soravia bereit, um mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen. Im Vorfeld hatte Planungsdezernent Felix Blasch mit Bezirksbürgermeisterin Elke Oesterwind und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.09.22
  • 1
Kultur
Dr. Stefan Pätzold (l.) und Jens Roepstorff haben mit dem gesamten Team des Stadtarchivs zum "Gold-Jubiläum" eine imposante Ausstellung mit begleitender Festschrift auf den Weg gebracht.
Foto: Volker Flecht
5 Bilder

Eindrucksvolle Ausstellung zu 50 Jahre Stadtarchiv
„Wenn Akten reden könnten...!“

Ein Streit zwischen der Stadt Mülheim und der evangelischen Altstadtgemeinde über die Nutzung des Kirchplatzes erhitzte 1861 (!) die Gemüter. Beide beriefen sich auf Gewohnheitsrecht. Vermerkt und aufgeschrieben war nichts. Da wurde erstmals der Ruf nach einem geordneten Archiv laut. Es sollte aber noch 111 Jahre dauern, bis die Idee in die Tat umgesetzt wurde. Zum 1. Januar 1972 wurde das Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr gegründet. Der Anfang war schwierig. Die Arbeit begann im Grunde genommen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.09.22
Blaulicht
Der Tag der offenen Tür wird von vielen Mülheimern besucht, um hinter die Kulissen der Feuerwehr schauen. | Foto: Ewald Koschut

Mitmach-Aktionen und Infostände am Samstag
Die Feuerwehr öffnet ihre Türen

Die Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr wollen gemeinsam den großen und kleinen Bürgern die Feuerwehr "hautnah" am Samstag, 10. September, von 11 bis 18 Uhr, Zur Alten Dreherei 11, präsentieren. Highlights Jugendfeuerwehr: um 12 Uhr Einsatzübung „Gebäudebrand“Grundausbildungslehrgang: um 13 Uhr Einsatzübung "Wohnungsbrand" Feuerwehr Modenschau um 14.30 UhrNachgestellter Unfall mit „Gefahrgut“ um 15.30 UhrHakenleitersteigen um 17 UhrFahrzeugausstellungStände...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.09.22
Blaulicht
Am 8. September prüft die Mülheimer Feuerwehr 36 Sirenen. | Foto: Feuerwehr Mülheim

36 Mülheimer Sirenen werden getestet
Sirenenprobe am 8. September

In Mülheim heulen am Donnerstag, 8. September, um 11 Uhr 36 Sirenen anlässlich der Sirenenprobe in Nordrhein-Westfalen. Dazu wird durch die Leitstelle der Mülheimer Feuerwehr um 11 Uhr ein Probealarm in privaten- und auch öffentlichen Gebäuden ausgelöst. Der Alarm beginnt mit dem einminütigen Dauerton für „Entwarnung“. Nach einer Pause von fünf Minuten folgt der einminütige auf- und abschwellende Heulton für die Warnung „Gefahr“. Nach weiteren fünf Minuten Pause wird der Alarm mit dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.09.22
Sport
8 Bilder

Jubel bei der DJK Ruhrwacht - Yannick Glittenberg holt drei Medaillen bei der Kanu-DM

Jubel bei der DJK Ruhrwacht Mülheim: Yannick Glittenberg sicherte sich in den Booten der Renngemeinschaft NRW drei Medaillen bei der Deutschen Kanurennsport Meisterschaften in Brandenburg. Im Vierer-Kajak über 500 und 5000m wurde Yannick Glittenberg Deutscher Vizemeister und im Zweier-Kajak über die 1000m Distanz folgte mit dem 3. Platz eine Bronzemedaille für den Jugendfahrer der DJK. Weitere gute Platzierungen erreichte in den Rennen der Jugend Miguel Leon Heckhoff, der sich im Einer-Kajak...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.08.22
Politik
Immobilienservice und Schulverwaltung sind froh über den zügigen Fortgang am Schulzentrum Broich. 
Foto: Volker Flecht
2 Bilder

Millioneninvestitionen
Was tut sich an Mülheims Schulbaustellen?

Traditionell nutzt die Stadt die Sommerferien, um die Baustellen in den Mülheimer Schulen abzuarbeiten. Susanne Ehmanns als Leiterin des städtischen Immobilienservices stellte im Schulzentrum Broich die größten Projekte vor. Der Neubau des Gymnasiums Broich begann 2014, voraussichtlich Ende 2023 soll alles saniert sein. Insgesamt 25,9 Millionen Euro werden investiert. Hier habe die damals alles umfassende Ausschreibung für sichere Preise gesorgt. Lieferschwierigkeiten sorgten für Verzögerungen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.08.22
Vereine + Ehrenamt

Ü32-Verbandspokal ausgelost

Der FC Karnap 07/27 e.V. trifft auf den TuS Union 09 Mülheim. Nachdem Vizepokalsieg unserer Alte-Herren geht es nun für das Stremmer/Peschel-Team auf der Verbandsebene weiter. In der 1. Runde des Ü32-Verbandspokals trifft unser Team auf den TuS Union 09 Mülheim. Die Losfee entschied sich für die heimische Lohwiese. Unser Team kann sich auf eine volle Lohwiese freuen! Das Spiel findet am 01.10.2022. Die voraussichtliche Anstoßzeit ist 16:00 Uhr. Weitere Paarungen: Arminia Lirich – SC Rheinkamp...

  • Essen-Nord
  • 26.08.22
Sport

26. Mülheimer Drachenboot-Festival steigt am 3. und 4. September 2022 in der Ruhrarena

Zwischen Eisenbahn- und Schloßbrücke in der Ruhrarena hört man in diesem Jahr wieder den bekannten Startruf „Are you ready? Attention! Go!“ – denn am Samstag und Sonntag, 3. und 4. September paddeln ca. 75 Mannschaften um die Siegerpokale. In diesem Jahr werden insgesamt 13 Cups ausgetragen. Zusätzlich wird auch die Tagesbestzeit sowie das beste Outfit an beiden Tagen ausgezeichnet. Veranstaltet wird das Drachenchenboot Festival von der DJK Ruhrwacht e.V., der Mülheimer Stadtmarketing und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.08.22
Sport

DJK Ruhrwacht war bei der Sendung Land und Lecker zusehen

Hier kann man nochmal den kurzen Ausschnitt im Rahmen der Sendung Land und Lecker des WDRs sehen https://www.ardmediathek.de/video/land-und-lecker/spanische-schweine-im-ruhrgebiet/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWMwZjE5NTdmLTM4MjAtNGVjNC1hMWEyLTAzMTRkYjRhNzQ4Ng

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.08.22
Kultur
Peter Gwiazda, Pressefoto Folkwang

09. Sept. 2022 Benefizkonzert
Folkwang und folkwang junior

Am 9. September 2022 lädt der Lions Club Mülheim/Ruhr-Hellweg um 20.00 Uhr zum Herbstkonzert in die Kirche St. Mariae Geburt in Mülheim an der Ruhr. Es besteht freie Platzwahl, die Karten kosten einheitlich 25 € und ermäßigt 18 €. Ausnahmetalente (Bundespreisträger !) präsentieren mit dem musikalischen Aushängeschild des Ruhrgebiets, dem FolkwangKammerorchester Essen, unter der Leitung seines Chefdirigenten Johannes Klumpp musikalische Werke von Mozart, Vanhal, Boccherini und weiteren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.08.22
Wirtschaft

Gaspipeline Nord Stream 1 und Mülheim
Laut Siemens Energy steht Turbine weiter versiegelt und einsatzbereit in Mülheim an der Ruhr.

Die Turbine für die russische Gaspipeline Nord Stream 1 steht laut Siemens Energy weiter versiegelt und einsatzbereit in Mülheim an der Ruhr. Es sei aber keine Bewegung in Sicht, sagte ein Sprecher des Unternehmens in München. Russland hake bei Dokumenten weiter mit nicht nachvollziehbaren Begründungen nach. Die Turbine soll den Angaben nach per Lkw transportiert werden - die aktuellen Probleme der Binnenschifffahrt mit niedrigen Wasserständen spielten also auch keine Rolle. Der russische...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.08.22
Kultur
Der Vorstand des Mülheimer Kunstverein wirft bei der Vorstellung des neuen Programms einen Blick auf die Arbeiten von Lara Kaiser. Im Bild v.r. Museumsleiterin Dr. Beate Reese, Vorsitzende Tania Terium, Sabine Falkenbach, Klaus Bloem, Gesine Schloßmacher und Edda Sloma.
Foto: Walter Schernstein

Mülheimer Kunstverein blickt über den Tellerrand
"Kunst kommt von Können"

Die riesige Bandbreite und motivierende Kreativität der Mülheimer Kunstszene zu würdigen, ist dem Kunstverein Mülheim ein Herzensanliegen. Zugleich öffnet der Blick über den Tellerrand Kunstinteressierten neue Perspektiven. Das alles fließt in das neue Programm, das der Vorstand jetzt im Museum Temporär vorgestellt hat. Dort zeigt Sabine Falkenbach richtig angetan auf die ausgestellten Bilder von Lara Kaiser. Die aktuelle Kunststipendiatin der Stadt hat inzwischen ihren Atelierraum auf Schloss...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.08.22
  • 2
  • 1
Sport

DJK Rennsportler auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft

Yannick Glittenberg und Miguel Heckhoff streben Medaillen an Vier Leistungssportler der DJK Ruhrwacht Mülheim e.V. haben sich für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Brandenburg qualifiziert. Vom 23. bis zum 28.August 2022 trifft sich die Elite des bundesdeutschen Kanurennsports auf der Regattabahn Beetzsee. Insgesamt 115 Vereine und Renngemeinschaften der Landesverbände haben ihre Meldungen zu den nationalen Titelkämpfen abgegeben. Yannick Glittenberg, Miguel Leon Heckhoff...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.08.22
  • 1
Kultur
2 Bilder

Oper für alle in der Freilichtbühne Mülheim
"Die Entführung aus dem Serail" - kammermusikalisch

Sa, 13.08. und So, 14.08.2022, Einlass 15 Uhr – Beginn 16 Uhr - Eintritt frei. Das wird ein tolles Wochenende in der Freilichtbühne für die ganze Familie: Das Sinfonieorchester Ruhr bietet nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr in der Freilichtbühne Mülheim erneut eine „Oper für alle“ an – diesmal mit „Die Entführung aus dem Serail“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Dargeboten wird dies familiengerecht in der Besetzung eines Kammerorchesters mit Streichern, Bläsern und Schlagwerk, 5...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.08.22
Sport

Kanuregatta in Kleinheubach - Madeline Heumann siegt zweimal auf dem Main für die DJK Ruhrwacht

Bei der internationalen Kanuregatta in bayerischen Kleinheubach paddelte die Rennmannschaft der DJK Ruhrwacht zu drei Gold-, sieben Silber und drei Bronzemedaillen. Beachtenswerte Leistungen auf dem Main erzielte Madeline Heumann, die in der Altersklasse 11 im Einer- und Zweier-Kajak erste Plätze erpaddelte. Das Team der DJK Ruhrwacht belegte in der Vereinswertung den 10. Platz unter 29 teilnehmenden Vereinen aus der Schweiz, Belgien und Deutschland. Madeline Heumann gewann im Einer-Kajak über...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.08.22
Sport
Die Finalistinnen auf dem Treppchen
3 Bilder

Deutsche Badmintonmeisterschaft 2022
Silber für Leona Michalski bei der Deutschen Meisterschaft (DM O19) in Mülheim

Traditionell finden die Deutschen Badminton-Meisterschaften eigentlich im Februar in Bielefeld statt. Aber auch 2022 mussten diese zunächst in den Sommer verschoben werden und fanden nun vom 28.-31.07.2022 in Mülheim an der Ruhr statt. Die Gelsenkirchenerin Leona Michalski startete im Mixed mit Ihrem Stammpartner Marvin Datko und im Doppel mit Franziska Volkmann. Im Mixed erreichten Marvin und Leona nach einem Freilos in Runde 1 und Siegen gegen Daniel Seifert / Sinah Holtschke (21:6 und 21:12)...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.08.22
Sport
6 Bilder

Schalke-Frauen
Die Schalkefrauen siegen mit einem klaren 4:0

Sehr gut vorbereitet ist "die Erste" der Schalke-Frauen für die kommende Saison. Die schnellen Gelsenkirchenerinnen besigten die Gegnerinnen aus Mülheim-Heissen klar mit 4:0, dabei zeigten die Gast-Spielerinnen sehr viel Einsatz, auch die Mülheimer Torfrau glänzte mit guten Paraden. Ein Gegentor konnte das Team aus Heissen nicht erzielen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer auf einem der S04-Trainingsplätze am Ernst-Kuzorra-Weg freuten sich über sehenswerte und faire Spielszenen. Text und Fotos:...

  • Gelsenkirchen
  • 06.08.22
Wirtschaft
Bei den Agenturen für Arbeit und in der IHK-Lehrstellenbörse sind noch viele freie Ausbildungsplätze gemeldet. | Foto: Symbolfoto

Angehende Fachkräfte starten ins Berufsleben
2.100 neue Azubis in MEO-Region

Zum Ausbildungsstart der rund 2.100 jungen Menschen in der MEO-Region wünscht die Industrie- und Handelskammer zu Essen (IHK) allen Neu-Azubis viel Erfolg. „Dieses Ergebnis kann sich sehen lassen. Mit dieser Zahl an neu eingetragenen Ausbildungsverträgen in den IHK-Berufen verzeichnen wir einen Anstieg von über 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr“, freut sich Jessica Hallmann, zuständig für das Azubimarketing bei der IHK. „Die Unternehmen haben nach den beiden Corona-Jahren wirklich erkannt, wie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.07.22
Politik
Zu einem "informations-Nachmittag" zum Thema "Nutzung des Geländes des Flughafens Essen-Mülheim" laden am Samstag, 30. Juli, die "Freien Wähler" ein. | Foto: Fllughafen Essen-Mülheim

"Freie Wähler" präsentieren Infos
Ideen für das Flughafengelände

Auf durchweg positive Resonanz ist nach Angaben von Alexander Kocks (Freie Wähler) die Berichterstattung über die Nutzung des Geländes des Flughafens Essen-Mülheim als Freizeitpark in der "Mülheimer Woche" am 23. Juli gestoßen. Das große Interesse an  diesem Thema nehmen die "Freien Wähler" zum Anlass, um zu einem Informations-Nachmittag einzuladen. Hierzu sind alle Mülheimer am Samstag, 30. Juli, von 16 bis 18 Uhr im "Alten Schilderhaus", Südstraße 2, willkommen. Vor Ort stellen die "Freien...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.07.22
  • 1
Sport

26. Mülheimer Drachenboot-Festival wirft Schatten voraus - Noch wenige freie Startplätze – Stand heute ohne Corona Auflagen

Am Samstag und Sonntag 3. Und 4 September 2022 findet bereits zum 26. Mal die Drachenbootregatta in der Ruhrarena zu Mülheim an der Ruhr zwischen Schloss- und Eisenbahnbrücke statt. Veranstaltet und durchgeführt von der DJK Ruhrwacht, der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH, Mülheimer Sportservice und Mülheimer Sportbund. Es sind noch Startplätze für Kurzentschlossene frei. Es gibt Cups für Teams mit 12 Paddlerinnen (mind. 4 Frauen) und Paddler und Cups für Teams mit 20 Paddlerinnen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.07.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Florian Franke
4 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • DAS KAFF – bagel Bar & coffee salon
  • Mülheim an der Ruhr

Akustiksession mit Florian Franke

Knapp fünf Jahre nach seinem letzten Konzert in Mülheim kommt Florian Franke wieder zur Akustiksession. Nach seinem letzten Auftritt bei der Open Air-Session im Sommer 2019 spielt der Wuppertaler nun erstmals im KAFF an der Bachstraße. Die Akustiksession und Florian Franke haben eine längere gemeinsame Geschichte. Nach seinem ersten Konzert 2017 und der letzten Session 2018 im Café Mocca Nova, kam Florian im Juni 2019 samt Band zur bisher einzigen Akustiksession in der Freilichtbühne in...