Lokalkompass Blaulicht Feuerwehr usw.

Beiträge zum Thema Lokalkompass Blaulicht Feuerwehr usw.

Ratgeber
Der Richtige Weg im Notfall 112 | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen.

Feuerwehr Gelsenkirchen: Notruf über Whats-App an das Lokalradio - das ist nicht der richtige Weg !!!

Kuriose Situation am Freitagmorgen (20.01.17) in der Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen: Um 7.42 Uhr klingelt die Notrufleitung 112. Am Telefon war die Lokalredaktion von Radio Emscher Lippe, die einen PKW-Brand an der Horster Straße in Höhe der Aral-Tankstelle meldete. Bei Radio Emscher Lippe war diese Meldung wiederum kurz zuvor als Whats-App-Nachricht (!!!)eingegangen, woraufhin man dort richtig und schnell handelte und den "Online-Notruf" umgehend an die Feuerwehr weitergab. Natürlich...

  • Gelsenkirchen
  • 20.01.17
  • 7
  • 2
Politik
ehemalige Polizeiwache in Gelsenkirchen. | Foto: Heinz Kolb

Alte Polizeiinspektion soll abgerissen werden

Das seit 2010 leer stehende Gebäude der ehemaligen Polizeiinspektion Süd an der Overwegstraße 35 soll ab Juli diesen Jahres abgerissen werden. Das ist in einer Beschlussvorlage der Stadt Gelsenkirchen für die Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Bauen und Liegenschaften am 26. Januar zu lesen. Für David Peters, Stadtverordneter aus der Altstadt und selbst Mitglied in dem Ausschuss, ist der Abriss überfällig und eröffnet neue Perspektiven, die allerdings wohl überlegt sein wollen. Er ist gegen...

  • Gelsenkirchen
  • 14.01.17
  • 1
  • 2
Politik
Besprechung Polizei mit Bezirksbürgermeistern 1 | Foto: Polizei Gelsenkirchen
2 Bilder

Die Bezirksvertreterinnen und -vertreter zu Gast bei der Polizeipräsidentin - Kooperationsvereinbarung mit der Stadt füllt sich mit Leben

Gelsenkirchen. Am 20.September.2016 hatten Frau Polizeipräsidentin Anne Heselhaus-Schröer und der Oberbürgermeister Herr Frank Baranowski die Kooperationsvereinbarung zur Verbesserung der Sicherheit in Gelsenkirchen unterzeichnet. Ein wesentlicher Bestandteil ist der intensive und regelmäßige Informationsaustausch zum Thema Sicherheit. Für den gestrigen Mittwoch 11. Januar 2017 lud die Polizeipräsidentin nun die Gelsenkirchener Bezirksbürgermeister/-innen und deren Vertreter/-innen ins...

  • Gelsenkirchen
  • 12.01.17
  • 1
Überregionales

Feuerwehr Bottrop: BAB A2 Verkehrsunfall mit Gefahrgut LKW

Bottrop. Gegen 21:30 Uhr am Montagabend 09. Januar 2017 verunglückte auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover, kurz hinter dem Autobahnkreuz Bottrop ein unter anderem mit Gefahrgütern beladener Stückgut - LKW. Der LKW fuhr aus unbekannter Ursache gegen die Mittelleitplanke und kam nach einigen Metern auf dieser zum Stehen. Bei dem Unfall wurde der Kraftstofftank des LKW aufgerissen und Diesel trat aus. Um eine Gefährdung durch das Gefahrgut auszuschließen öffnete die Feuerwehr den Aufleger des LKW...

  • Bottrop
  • 10.01.17
Ratgeber

Gelsenkirchen. Schwerverletzter nach Messerstich.

Gegen 16:20 Uhr am heutigen Montag. 09. Januar 2017 kam es in einer Hofeinfahrt auf der Weberstrasse in Gelsenkirchen-Altstadt zu einem folgenschweren Streit. Zwei 40- und 45-jährige Männer stritten zunächst verbal, als der 45-jährige bulgarischstämmige Gelsenkirchener ein Messer zog und auf seinen Kontrahenten einstach. Der 40-jährige türkischstämmige Mann zog sich erhebliche Verletzungen zu. Er wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Lebensgefahr besteht nicht. Die Polizei nahm...

  • Gelsenkirchen
  • 09.01.17
  • 3
  • 1
Überregionales
Dachstuhlbrand Heßler | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Dachstuhlbrand beschäftigt die Gelsenkirchener Feuerwehr auf der Straße "Große Hauwe" Gelsenk. – Heßler.

Heßler. Kurz nach Mitternacht am Samstag, 07.Januar.2017 wurde die Gelsenkirchener Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand in den Gelsenkirchener Stadtteil Heßler gerufen. Unmittelbar nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte kam es dort zu einer teilweisen Durchzündung im Dachbereich einer Doppelhaushälfte. Die Feuerwehr reagierte sofort und alarmierte weitere Einheiten zur Einsatzstelle. Es gelang dadurch, den Brand schnell einzudämmen und die nicht betroffene Hälfte des Doppelhauses zu schützen. Im...

  • Gelsenkirchen
  • 07.01.17
Überregionales

Feuerwehr Bottrop: Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses

Bottrop. Um 19:04 Uhr am Donnerstagabend 5. Januar 2017 kam es auf dem Middeweg im Stadtteil Bottrop – Eigen in einem Mehrfamilienhaus zu einem Kellerbrand. Mieter hatten den Brand bemerkt und alarmierten die Feuerwehr. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befanden sich bereits mehrere Personen vor dem Haus. Weitere Mieter retteten sich durch den massiv verrauchten Treppenraum ebenfalls ins Freie und atmeten dabei Brandrauch ein. Einsatzkräfte gingen in den betroffenen Kellerbereich vor, um...

  • Bottrop
  • 06.01.17
Ratgeber
Verkehrsunfall mit Straßenbahn (1) | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
3 Bilder

Feuerwehr Gelsenkirchen: Verkehrsunfall mit der Linie 107 auf dem Weg zum Gelsenkirchener Hauptbahnhof.

Gelsenkirchen Am Donnerstagvormittag 05. Januar 2017 stieß eine Straßenbahn der Linie 107 auf dem Weg zum Hauptbahnhof Gelsenkirchen mit einem PKW zusammen. Trotz der schweren Beschädigungen am Fahrzeug verletzte sich der Fahrer glücklicherweise nur leicht. Mehrere Anwohner der Feldmarkstraße meldeten gegen 08:37 Uhr, dass vor ihrem Haus eine Straßenbahn der EVAG mit einem PKW zusammengestoßen sei. Nach ihren Schilderungen war die Person in dem Fahrzeug eingeklemmt und könne sich nicht selber...

  • Gelsenkirchen
  • 05.01.17
Ratgeber

FEUERWEHR GELSENKIRCHEN: Feuerwehr löscht brennende Friteuse in Erler Grillstube

Erle: Um 06:11 Uhr am Dienstagmorgen. 03, Januar 2017 kam es in einer Grillstube an der Cranger Straße im Thekenbereich Gelsenkirchener Ortsteil Erle im zum Brand einem Friteuse Brand. Eine Person wurde leicht verletzt. Die Löschversuche des Besitzers mit einem Feuerlöscher und einer Decke waren gescheitert, der Brand drohte sich weiter auszudehnen. Umgehend wurde der Löschzug der Feuerwache Buer und weitere Einsatzkräfte der Feuerwache Hassel nach Erle alarmiert. Beim Eintreffen hatten alle...

  • Gelsenkirchen
  • 03.01.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Feuerwehr Gelsenkirchen: Wohnungsinhaber verstarb nach Wohnungsbrand im Gelsenkirchener Ortsteil Heßler

Gelsenkirchen. Das neue Jahr verlief für die Gelsenkirchen Feuerwehr weiterhin einsatzreich und schicksalsschwer. Ein 79 jähriger Wohnungsinhaber verstarb nach einem Brand in einem alten Zechenhaus in Gelsenkirchener Ortsteil Heßler. Gegen 02:17 Uhr in der Nacht zum 02. Januar 2017 meldeten Anwohner der Straße Klapheckenhof eine Rauchentwicklung aus ihrem angrenzenden Nachbargebäude. Aufgrund der geschilderten Lage musste die Feuerwehr davon ausgehen, dass sich der Nachbar noch in der...

  • Gelsenkirchen
  • 02.01.17
  • 3
Überregionales
Großbrand in Gelsenkirchen - Erle | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

FEUERWEHR GELSENKIRCHEN: Feuerwehr löscht Großbrand im Gelsenkirchener Ortsteil Erle

Gelsenkirchen . An Neujahr ereilten die Feuerwehr Gelsenkirchen gleich mehrere Notrufe, dass ein erdgeschossiger Anbau eines Wohnhauses an der Weststraße im Gelsenkirchener Ortsteil Erle brenne. Die erst eintreffenden Einsatzkräfte stellten schnell fest, dass der Anbau bereits in Vollbrand stand und das Feuer zusätzlich noch in den Dachstuhl eines dreigeschossigen Wohngebäudes übergegangen war. Umgehend wurde Großalarm für die Feuerwehr Gelsenkirchen ausgelöst. Die Einsatzkräfte begaben sich...

  • Gelsenkirchen
  • 01.01.17
  • 1
Überregionales

POLIZEI GELSENKIRCHEN: Das Jahr 2017 war gerate einmal 10. Minuten Jung als eine Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt

Gelsenkirchen . Am Sonntag, 01.Januar.2017 gegen 00:10 Uhr kam es auf der Ringstraße im Ortsteil Altstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 38-jährige Gelsenkirchenerin schwer verletzt wurde. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen und Zeugenaussagen hatte sie zuvor auf dem, neben der Busspur gelegenen, Grünstreifen der Ringstraße einen Feuerwerkskörper angezündet. Zu diesem Zweck war sie in die Hocke gegangen. Anschließend stand sie auf und trat auf die Fahrbahn, wo sie vom Auto einer...

  • Gelsenkirchen
  • 01.01.17
Ratgeber
Containerbrand | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Feuerwehr Gelsenkirchen: Der Jahreswechsel bescherte der Feuerwehr und dem Rettungsdienst inGelsenkirchen viel Arbeit.

180 Mal mussten Löschfahrzeuge und Rettungswagen in der letzten 24-Stunden-Schicht des Jahres ausrücken. 30 Mal brannte es, größere Einsätze blieben allerdings aus. Insgesamt musste die Feuerwehr Gelsenkirchen in diesem Jahr zu dreimal mehr Brandeinsätzen ausrücken, als noch im Vorjahr. Der erste durch Feuerwerk ausgelöste Brand, ein brennender Mülleimer an der Kurt-Schumacher-Straße, wurde bereits um 14.00 Uhr am Samstag. 31. Dezember 2016 gemeldet. Vor dem Jahreswechsel mussten sieben weitere...

  • Gelsenkirchen
  • 01.01.17
Überregionales
Foto: Heinz Kolb

BOTTROPER FEUERWEHR: 3. Personen wurden in Bottrop durch Kohlenmonoxidvergiftung verletzt

Bottrop. Drei Personen aus Bottrop – Ebel haben sich in der Silvesternacht 01. Januar 2017 durch Kohlenmonoxid (CO) so starke Vergiftungen zugezogen, dass sie noch in der Nacht zur Sauerstoffbehandlung in die Druckkammer nach Düsseldorf verlegt werden mussten. Nachdem die drei Männer zuerst im Garten gegrillt hatten, trugen sie den noch glimmenden Holzkohlegrill in ein Gartenhaus. Im Gartenhaus hielten sich die Männer dann über eine längeren Zeitraum auf. Trotz Belüftung breitete sich das beim...

  • Bottrop
  • 01.01.17
  • 4
  • 1
Überregionales
Nach guten 45 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr Gelsenkirchen beendet. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

FEUERWEHR GELSENKIRCHEN: Ausgelöste Heimrauchmelder verhindern größeren Schaden in Gelsenkirchen Buer.

Gelsenkirchen: Um kurz nach 05:00 Uhr am Silvestermorgen wurde die Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen über ein vermeintliches Brandereignis in Buer informiert. Passant, die zufällig auf der Straße unterwegs waren, hörten den schrillen Piepton von Heimrauchmeldern und alarmierten folgerichtig die Feuerwehr. Löscheinheiten der Hauptfeuerwache, der Wache Hassel und der Freiwilligen Feuerwehr Buer Mitte rückten zur Ackerstraße aus. Nach einer ersten Erkundung vor Ort, wurde eine Wohnung im 1....

  • Gelsenkirchen
  • 31.12.16
  • 1
Ratgeber

Angetrunkener Autofahrer verursacht Sachschaden von ca. 22.000 €

Gelsenkirchen Gegen 01:50 Uhr in der Nacht zum Samstag, 31. Dezember,.2016 kam es auf der Bismarckstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Bismarck zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem insgesamt sechs Autos teilweise erheblich beschädigt wurden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr ein 37-jähriger Gelsenkirchener mit seinem Auto die Bismarckstraße in Richtung Norden. Etwa 150 Meter südlich der Bickernstraße verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn...

  • Gelsenkirchen
  • 31.12.16
Überregionales

88- jährige Seniorin in Horst beraubt

Horst. Gegen 19:15 Uhr am Mittwochabend den 28.Dezember2016, beraubte ein unbekannter Mann eine 88- jährige Gelsenkirchenerin in ihrer Wohnung auf der Devensstraße. Die Seniorin war auf ihrem Heimweg gerade zu Hause angekommen. Als sie die Wohnungstür aufschloss und eintrat, folgte ihr der Mann, hielt sie fest und drückte sie zur Seite. In der Wohnung durchwühlte er zunächst mehrere Schubladen. Erst als die Gelsenkirchenerin mit der Polizei drohte, flüchtete der Täter. Im Nachhinein stellte die...

  • Gelsenkirchen
  • 29.12.16
  • 6
  • 1
Ratgeber

Presseerklärung der Gelsenkirchener Polizei zur Sicherheit in der Silvesternacht

Gelsenkirchen. Die Ereignisse in Köln zum Jahreswechsel 2015/2016 und der terroristische Anschlag in Berlin am 19.12.2016 haben verständlicherweise auch bei den Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürgern die Frage nach der Sicherheit in der Silvesternacht in den Mittelpunkt gerückt. Der Gelsenkirchener Polizei liegen derzeit keine Erkenntnisse oder Hinweise vor, die auf konkrete terroristische Planungen oder Aktionen hindeuten. Wie in den vergangenen Jahren ist auch zum Jahreswechsel 2016/2017 mit...

  • Gelsenkirchen
  • 29.12.16
  • 3
  • 1
Überregionales

Schwerer Verkehrsunfall auf der Düttingstraße in Gelsenkirchen – Horst.

Gegen 14:30 Uhr am Mittwoch28. Dezember 2016, kam es auf der Düttingstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Horst zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 23- jähriger Pkw-Fahrer aus Gelsenkirchen fuhr vom Fahrbahnrand an. Dabei übersah er einen 58- jährigen Kradfahrer, der diese Stelle passierte. Die Fahrzeuge kollidierten, woraufhin der Kradfahrer stürzte. Bei dem Sturz verletzte er sich so schwer, dass ihn ein Rettungswagen in ein örtliches Krankenhaus bringen musste, wo er zur stationären...

  • Gelsenkirchen
  • 29.12.16
Überregionales

Zimmerbrand im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses

Kurz nach Mitternacht kam es am ersten Weihnachtsfeiertag 25.12.2015 zu einem Zimmerbrand im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Skagerrakstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Bulmke - Hüllen. Wie schon in der vergangenen Woche konnten auch dieses Mal die ausgelösten Heimrauchmelder Schlimmeres verhindern. Durch sie alarmiert, konnte sich die Wohnungsinhaberin selber aus der Brandwohnung retten. Die Feuerwehr konnte den Entstehungsbrand innerhalb kürzester Zeit löschen und führte...

  • Gelsenkirchen
  • 25.12.16
  • 1
Überregionales

Straßenbahn erfasst 13- jährige Junge

Gegen 07:45 Uhr am Mittwochmorgen 21. Dezember 2016 überquerte ein 13- jähriger Junge die Horster Straße in Höhe der Flurstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Beckhausen. Er wollte in die dortige Straßenbahn einsteigen, die auf den Schienen wartete. Der 60- jährige Straßenbahnfahrer bemerkte den Jungen nicht. Er fuhr an, als sich der 13- Jährige vor der Bahn befand und erfasste diesen. Der Junge stürzte, blieb aber unverletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn zur Beobachtung in ein...

  • Gelsenkirchen
  • 22.12.16
  • 1
Überregionales

Brennendes Adventsgesteck verursachte 20.000 Euro Schaden - Wohnungsinhaberin kam verletzt ins Krankenhaus -

Die Feuerwehr Gelsenkirchen wurde am Dienstag 20. Dezember 2016 gegen 16.15 Uhr zu einem Brand in die Valentinstraße im Ortsteil Hassel gerufen. Hier war ein Adventsgesteck in der Küche eines Einfamilienhauses in Brand geraten. Die Einsatzkräfte der Feuerwache 5 waren schnell an der Einsatzstelle und konnten den Brand mit einem C-Rohr löschen. Die Wohnungsinhaberin zog sich eine Rauchgasvergiftung zu und wurde in ein Krankenhaus transportiert. Die Wohnung wurde noch intensiv gelüftet und dem...

  • Gelsenkirchen
  • 21.12.16
Überregionales

Zwei Kinder beim überqueren Poststraße in Horst verletzt

Gegen 07:40 Uhr am Dienstagmorgen 20.Dezember .2016, beim überquerten der Poststraße an der Devensstraße im Gelsenkirchener Ortsteil verletzt. Ein elfjähriger und ein 12-jähriger Junge gemeinsam auf dem Weg zur Schule und überquerten die Poststraße an der Ecke Devensstraße/ Poststraße. Eine 38-jährige Gelsenkirchenerin bog mit ihrem Wagen von der Devensstraße in die Poststraße ab und übersah die beiden Kinder. Es kam zum Zusammenstoß. Rettungswagen brachten die beiden Jungen in ein Krankenhaus....

  • Gelsenkirchen
  • 20.12.16
  • 7
Ratgeber

Raub in einem Grillimbiss im Ortsteil Schalke

Am Mittwochabend 14.12.2016 kam es gegen 19:30 Uhr in einem Grillimbiss auf der Magdeburger Straße im Gelsenkirchener Ortsteil – Schalke zu einem Raub. Zwei unbekannte Männer gaben zunächst vor, eine Bestellung aufgeben zu wollen. Dann liefen sie hinter die Ladentheke, bedrohten den 66- jährigen Angestellten mit einem Messer und forderten die Herausgabe der Tageseinnahmen. Der Angestellte flüchtete aus dem Imbiss. Das Duo entnahm das Geld aus der Kasse und flüchtete zu Fuß über die Magdeburger...

  • Gelsenkirchen
  • 15.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.