Lokalkompass Blaulicht Feuerwehr usw.

Beiträge zum Thema Lokalkompass Blaulicht Feuerwehr usw.

Überregionales
4 Bilder

Arnsberger Feuerwehr rettet vier Personen aus brennender Wohnung

Oeventrop. Am Donnerstag, den 01. September verließen gegen 18:25 Uhr einige Angehörige des Löschzugs Oeventrop der Arnsberger Feuerwehr ihr Feuerwehrgerätehaus an der Oeventroper Kirchstraße. Beim Befahren der Kirchstraße beobachteten sie eine starke Rauchentwicklung aus einem Fenster im 1. Obergeschoss eines Gebäudes, in dem ein Geldinstitut angesiedelt ist. Umgehend wendeten die Einsatzkräfte und fuhren zum Gerätehaus zurück. Dort setzten sie einen Notruf an die Feuerwehrleitstelle in...

  • Arnsberg
  • 02.09.16
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Rauchwahrnehmung in Tiefgarage ruft Feuerwehr auf den Plan

Arnsberg. Am Morgen des 31. August wurden um 9:44 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Basislöschzug 2 mit den Einheiten aus Alt-Arnsberg, Breitenbruch und Wennigloh zu einem Brandeinsatz am Arnsberger Neumarkt alarmiert. Ein aufmerksamer Bürger hatte eine Verrauchung im 2. Untergeschoss der dortigen Tiefgarage gemeldet. Unmittelbar nach dem Eintreffen der Feuerwehr und einer ersten Erkundung wurde die gesamte Tiefgarage geräumt. Die Ein- und Ausgänge der betroffenen Bereiche...

  • Arnsberg
  • 31.08.16
Überregionales
5 Bilder

Erster gemeinsamer Tag der offenen Tür des Basislöschzugs 6 als Familientag gefeiert

Bruchhausen/Niedereimer. Am Samstag, den 20. August veranstaltete der Basislöschzug 6 der Arnsberger Feuerwehr seinen ersten gemeinsamen Tag der offenen Tür, der von der Bevölkerung sehr gut angenommen wurde. Die Feuerwehreinheiten Bruchhausen und Niedereimer, die diesen Basislöschzug bilden hatten viele Attraktionen für Jung und Alt vorbereitet, die bei herrlichem Sonnenschein zahlreiche Interessierte anlockten. Rundfahrten mit Feuerwehrfahrzeug und Übung der Jugendfeuerwehr Bei den...

  • Arnsberg
  • 29.08.16
Ratgeber

Achtung 87 – jähriger wurde in Gelsenkirchen – Resse Opfer des sognannten Enkeltricks.

Am Freitagvormittag, 19. August 2016 wurde ein 87- jähriger Gelsenkirchener im Ortsteil Resse Opfer des sogenannten Enkeltricks. Er ließ sich von einer Frau, die er für seine Enkelin hielt, am Telefon dazu überreden, dieser einen hohen Geldbetrag für den Kauf einer Wohnung zu leihen. In einem von der Frau bestellten Taxi fuhr der Rentner zu seiner Bank, hob das Geld ab und übergab es später an einen von der Frau angekündigten Kurierfahrer.

  • Gelsenkirchen
  • 20.08.16
  • 2
  • 1
Überregionales

24- jähriger leistet in Gelsenkirchen - Scholven erheblichen Widerstand - Er trat und schlug massiv nach den Beamten -

Am Freitag, 19.August.2016, wurde gegen 18:40 Uhr, die Polizei zu einer in einem Vorgarten der Deutzer Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Scholven liegenden männlichen Person gerufen. Die Person schlief, und wurde durch die Beamten geweckt, der Mann machte einen berauschten und desorientierten Eindruck. Als er nach Ausweispapieren durchsucht werden sollte, riss sich der Mann los und rannte davon. Eingeholt und zu Boden gebracht, trat und schlug er massiv nach den Beamten, diese konnten den Mann...

  • Gelsenkirchen
  • 20.08.16
Ratgeber
Foto: Heinz Kolb

Achtung Falsche Wasserwerker in Gelsenkirchen - Erle Unterwegs.

Mit dem "Wasserwerkertrick" verschafften sich ein Mann und eine Frau am Donnerstag, 18. August 2016 Zutritt zur Wohnung zweier Senioren im Gelsenkirchener Ortsteil Erle und stahlen Geld aus dem Wohnzimmer. Gegen 10:00 Uhr schellte es an der Wohnungstür einer 82- jährigen Gelsenkirchenerin. Als diese die Tür öffnete, stand vor ihr ein unbekannter Mann, der angab, dass es Probleme mit dem Wasseranschluss gäbe. Da die Badewanne der Senioren tatsächlich verstopft war, ging sie davon aus, dass es...

  • Gelsenkirchen
  • 19.08.16
Überregionales
Foto: SPD - Gelsenkirchen 2014

Rettung im letzten Augenblick - Badeunfall im Rhein -Herne-Kanal -

Am Mittwochabend 17. August 2016 hatte ein junger Erwachsener Glück im Unglück als er beim Schwimmen im Rhein – Herne - Kanal gegenüber dem Amphitheater etwa fünf Meter vom Ufer entfernt plötzlich Kreislaufprobleme bekam und zu ertrinken drohte. Mit letzter Kraft konnte er sich in Ufernähe retten, wo er von Augenzeugen aus dem Wasser gezogen wurde. Diese alarmierten um 18.26 Uhr die Feuerwehr, die aufgrund der Meldung sofort mit Rettungswagen, Notarzt und einem Löschfahrzeug in den...

  • Gelsenkirchen
  • 18.08.16
  • 1
  • 3
Überregionales

Gelsenkirchener Polizei nahm drei Personen nach Einbruch in eine Horster Apotheke fest.

Gegen 22:10 Uhr brachen drei Männer in eine Apotheke auf der Essener Straße im Gelsenkirchener Stadtteil Horst ein. Dabei lösten sie den Alarm aus, der die Sicherheitsfirma in Kenntnis setzte. Diese alarmierte die Polizei. Nachdem mehrere Polizisten die Apotheke umstellt hatten, verließ ein 26- jähriger Gelsenkirchener das Gebäude durch den Haupteingang. Es erfolgte die erste Festnahme. Anschließend durchsuchten die Beamten die Räume der Apotheke mit einem Polizeihund. Im Keller fanden sie...

  • Gelsenkirchen
  • 18.08.16
  • 3
Überregionales

Pilotprojekt der Arnsberger Kinderfeuerwehr geht in Oeventrop und Rumbeck an den Start

Oeventrop/Rumbeck. Das Pilotprojekt der neuen Kinderfeuerwehr der Feuerwehr Arnsberg geht in den Ortsteilen Oeventrop und Rumbeck nun in die heiße Phase. Nachdem seit Januar dieses Jahres eine mehrköpfige Projektgruppe, bestehend aus Erzieherinnen sowie Vertretern von Stadtverwaltung und Feuerwehr ein Konzept zur Organisation, Ausstattung und den Lernzielen der Kinder-Wehr erarbeitet hat, bereitet nun der zuständige Basislöschzugführer Markus Heinemann mit seinem Team, welches fachlich von der...

  • Arnsberg
  • 11.08.16
Überregionales
5 Bilder

Kellerbrand in Wohnhaus und Fehlalarm in Flüchtlingsunterkunft

Herdringen/Neheim. Am Morgen des 11. August sorgte ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus am Rolandring in Herdringen für Aufsehen. Um 06:18 Uhr hatte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede nach dem Notruf einer Hausbewohnerin die Besatzungen der Feuerwehr-Hauptwachen Neheim und Arnsberg, den Basislöschzug 4 mit den Löschgruppen Herdringen und Holzen sowie den Rettungsdienst zu dem Brandeinsatz alarmiert. Da zunächst unklar war, ob sich noch Personen in dem Gebäude aufhielten und sich damit in...

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.08.16
Überregionales

Überfall mit Schusswaffe auf Lottoannahme in Beckhausen – Zeugen gesucht –

Gegen 10:00 Uhr am Mittwochmorgen 10. August 2016 betrat ein bislang unbekannter Mann eine Lottoannahmestelle auf der Horster Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Beckhausen. Er bedrohte die 62- jährige Angestellte mit einer Schusswaffe und zwang sie, sich auf den Boden zu legen. Dann nahm er das Geld aus der Kasse des Geschäfts und flüchtete in unbekannte Richtung. Der Flüchtige war circa 35 bis 45 Jahre alt, circa 168 cm groß, hatte einen mitteldunklen Teint, dunkle Haare und war bekleidet mit...

  • Gelsenkirchen
  • 11.08.16
  • 3
  • 1
Ratgeber
Die Feuerwache 2 an der Seestraße in Buer aus der Luft gesehen. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Gelsenkirchen - Viele tolle Aktionen zum 112- jährigen Bestehen -

Am Samstag, den 20. August ab 10 Uhr öffnet die Feuerwehr Gelsenkirchen ihre Türen und Tore und erlaubt einen Blick hinter die Kulissen. Der große Tag der offenen Tür an der Zentralen Feuer- und Rettungswache Buer ist in diesem Jahr ein ganz besonderes Fest, denn er ist der Höhepunkt der Aktionen zum 112- jährigen Bestehen der Berufsfeuerwehr. Entsprechend vielseitig sind die geplanten Aktionen für Jung und Alt auf die sich die Besucher freuen können. Im Außenbereich der Feuerwehr wird an...

  • Gelsenkirchen
  • 10.08.16
  • 1
  • 3
Überregionales
2 Bilder

Rauchentwicklung in leerstehendem Gebäude in Bruchhausen

Bruchhausen. Am frühen Abend des 06. August heulten gegen 17:45 Uhr in Bruchhausen, Niedereimer und Hüsten die Sirenen. Der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede war eine Rauchentwicklung in einem leerstehenden Gebäude am Eichenkamp in Bruchhausen in der Nähe des Stadions "Große Wiese" gemeldet worden. Umgehend wurden der Basislöschzug 6 mit den Einheiten aus Bruchhausen und Niedereimer, der Löschzug Hüsten sowie die Hauptwachen Arnsberg und Neheim alarmiert. Im Zuge der ersten Erkundung wurde ein...

  • Arnsberg
  • 07.08.16
  • 1
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Basislöschzug 6 stellt neues gemeinsames Gerätehaus vor

Präsentation bei Tag der offenen Tür am 20. August Bruchhausen/Niedereimer. Der Basislöschzug 6, gebildet aus den Angehörigen des Löschzugs Bruchhausen und der Löschgruppe Niedereimer, hat im März dieses Jahres sein neues gemeinsames Gerätehaus im Niedereimerfeld bezogen. Dieses Modell ist innerhalb der Stadt einzigartig. Und daher werden dieses neuartige Konzept und das moderne Gerätehaus der interessierten Öffentlichkeit am 20. August im Rahmen eines Tages der offenen Tür präsentiert....

  • Arnsberg
  • 05.08.16
Überregionales
Verkehrsunfall A 42 | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 42 im Bereich der Auffahrt Gelsenkirchen -Bismarck kam es zu Drei Schwerverletzten.

Am Dienstagmorgen 02. August 2016 um 11:00 Uhr kam es auf der Autobahn 42 kurz hinter der Auffahrt Bismarck in Fahrtrichtung Oberhausen, in Gelsenkirchen zu einem schweren Verkehrsunfall mit vier LKWs. Dabei wurden drei LKW-Fahrer schwer verletzt und in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Die Feuerwehr setzte ihr hydraulisches Rettungsgerät ein, um die Fahrer aus ihren stark deformierten und teilweise in sich verkeilten Fahrzeugen zu befreit. Durch die schwere des Unfalls gestaltete sich die...

  • Gelsenkirchen
  • 03.08.16
  • 1
Überregionales

Erneut Anschlag auf türkischen Jugendtreff „Harmonie e. V.“ in Gelsenkirchen Hassel.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag 30/31. August 2016 ist das türkische Café auf der Polsumer Straße im Gelsenkirchener Stadtteil Hassel erneut Ziel einer Sachbeschädigung geworden. Bislang unbekannte Täter schlugen insgesamt drei Fensterscheiben ein. Das türkische Café ist Sitz des türkischen Jugendtreffs "Harmonie e. V.“ Es handelt sich vermutlich um eine politisch motivierte Straftat, da hinter dem Jugendtreff Anhänger der Fethullah Gülen Bewegung vermutet werden. Bereits in der Nacht in...

  • Gelsenkirchen
  • 31.07.16
  • 9
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Großeinsatz bei Wohnungsbrand in Arnsberg-Müschede

Arnsberger Feuerwehr rettet Wohnhaus - ein Verletzter Müschede. Ein Wohnungsbrand in Arnsberg-Müschede forderte am Abend des 29. Juli einen Verletzten und sorgte für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst, dem Deutschen Roten Kreuz und der Polizei. Gegen 20:00 Uhr meldete der Bewohners eines Mehrfamilienhauses in der Müscheder Straße Krakeloh der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede per Notruf eine Explosion in einer Wohnung in dem von mehreren Parteien bewohnten Gebäude. Zudem sollte sich...

  • Arnsberg
  • 30.07.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Gelsenkirchener Feuerwehr musste sechs Personen über die Drehleiter retten.

Gegen 22.30 Uhr am Mittwochabend 27. Juli 2016 wurde der Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr ein Brand "Am alten Markt" in der Gelsenkirchener Altstadt gemeldet. Aus bisher noch ungeklärter Ursache geriet in einem Keller eines 4 geschossigen Wohn- und Geschäftshauses abgestellte Gegenstände in Brand. Der entstehende Brandrauch zog durch den Treppenraum in alle Etagen und versperrte den Bewohnern der Obergeschosse die Flucht. Insgesamt 6 Personen (1 Mann,1 Kind, und 4 junge Damen) wurden...

  • Gelsenkirchen
  • 28.07.16
Ratgeber

Raubüberfall mit Schusswaffe auf eine Spielhalle in Gelsenkirchen - Feldmark - Täter auf der Flucht –

Bereits in der Nacht zum Freitag 22. Juli 2016 Überfiel eine bisher unbekannte männliche Person eine Spielhalle in der Karolinenstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Feldmarck. Eine männliche Person betrat maskiert die Spielhalle und begab sich direkt zum Kassenbereich. Dort hielt er der anwesenden 27jährigen Angestellten eine Faustfeuerwaffe vor und forderte sie mit den Worten: "Gib Geld" und "Kasse leer machen" auf, das Bargeld (Scheine) herauszugeben. Zwischenzeitlich drehte er sich in den Raum...

  • Gelsenkirchen
  • 24.07.16
  • 2
Überregionales
Männliche Person von Straßenbahn erfasst und schwer Verletzt. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Junger Mann in Gelsenkirchen – Buer von Straßenbahn erfasst und lebensgefährlich verletzt

In der Nacht zum Samstag, 23 Juli 2016 ereignete sich auf der Kurt-Schumacher-Straße kurz vor der Haltestelle Willy – Brandt – Allee ein tragischer Unfall. Ein junger Mann wurde beim Überqueren der Straßenbahngleise von einer Straßenbahn erfasst und lebensgefährlich verletzt. Gegen 00.35 Uhr erreichte die Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr die Meldung über den Unfall. Als die Einsatzkräfte der nahegelegenen Feuer- und Rettungswache 2 Buer wenige Minuten später den Unfallort erreichten,...

  • Gelsenkirchen
  • 23.07.16
  • 2
  • 1
Überregionales
Verletzte Person nach Verkehrsunfall in Gelsenkirchen - Buer. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Gelsenkirchen Buer

Gegen 12:30 Uhr am Donnerstag, 21. Juli 2016 meldete die Polizei der Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen, das im Kreuzungsbereich des Nordringe/ Dorstener Straße im Ortsteil Gelsenkirchen – Buer zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw gekommen sein. Einsatzkräfte der Feuerwachen Buer und Hassel rückten umgehend zum Einsatzort aus. Glücklicherweise entpuppte sich die Situation vor Ort als nicht so dramatisch, wie das Alarmierungsstichwort zunächst vermuten ließ. Zwei Pkw waren im...

  • Gelsenkirchen
  • 22.07.16
Überregionales

Lidl Filiale an der Vinckestraße in Gelsenkirchen – Buer Überfallen.

Gegen 19:50 Uhr am Dienstagabend, 19. Juli 2016 kam es kurz vor Ladenschluss zu einem Raub in einer Lidl Filiale auf der Vinckestraße, im Gelsenkirchener Ortsteil Buer. Ein unbekannter, mit einer Sturmhaube vermummter Täter, verschaffte sich illegal Zugang zum Büro der Filiale. Hier zwang er eine 32- jährige Mitarbeiterin unter Vorhalt einer Schusswaffe, einen 26- jährigen Angestellten mit Kabelbindern an einen Schreibtisch zu fesseln. Er forderte die Gelsenkirchenerin auf, die Tageseinnahmen...

  • Gelsenkirchen
  • 20.07.16
  • 1
Überregionales
Frachtschiff drohte zu sinken. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Im Gelsenkirchener Stadthafen drohte ein Frachtschiff zu sinken

Gegen 23.24 Uhr am Dienstagabend 12. Juli 2016 wurde der Feuerwehrleitstelle eine Undichtigkeit an einem Frachtschiff im Gelsenkirchener Stadthafen gemeldet. Das Frachtschiff drohte zu sinken. Beim Eintreffen der ersten Einheiten war bereits der Motorraum sowie der Aufenthaltsbereich des Frachtschiffes voll Wasser. Die Schiffsbesatzung konnte das Frachtschiff eigenständig verlassen. Insgesamt sind sechs Tauchpumpen zum Auspumpen eingesetzt worden, sodass gegen 3.30 Uhr der Aufenthaltsbereich...

  • Gelsenkirchen
  • 13.07.16
  • 6
Überregionales

Mutter kann mit drei Kindern rechtzeitig die Brandwohnung verlassen

Am heutigen Samstagmorgen 09. Juli 2016 kam es gegen 05.00 Uhr zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Schäferstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Sutum. Auslöser war nach gegenwärtigem Stand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen ein auf dem E-Herd liegender Gegenstand, wobei vergessen worden war, den E-Herd beim Zubettgehen auszuschalten. In der Wohnung schliefen eine Frau und drei Kinder. Da die Mutter den Brandgeruch bemerkte, konnte sie die Kinder wecken und mit diesen die...

  • Gelsenkirchen
  • 09.07.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.