Lokalkompass Blaulicht Feuerwehr usw.

Beiträge zum Thema Lokalkompass Blaulicht Feuerwehr usw.

Ratgeber
@Heinz Kolb

Ein Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Gelsenkirchen - Heßler

Ein 38- jähriger Gelsenkirchener befuhr mit seinen PKW am Montag, 08.05.2017, gegen 14:20 Uhr, auf der Grothusstraße in Richtung Gelsenkirchen - Horst. An der Kreuzung Grothusstraße/ Uferstraße/ Grimmstraße beabsichtigte er nach rechts auf die Uferstraße abzubiegen. Da die Ampel für ihn Rotlicht zeigte bremste er. Eine 61-jährige Dorstenerin fuhr mit ihrem Wagen direkt hinter dem Fahrzeug des 38-Jährigen. Sie bremste ebenfalls, konnte jedoch einen Zusammenstoß nicht verhindern und fuhr auf den...

  • Gelsenkirchen
  • 09.05.17
Überregionales
Erneut brennender Sperrmüllhaufen, diesmal im Ortsteil Rotthausen. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Erneut Brennender Sperrmüllhaufen vor Wohnhaus

Heute gegen 14:00 Uhr meldeten Anrufer einen brennenden Sperrmüllhaufen vor einem Wohngebäude auf der Gottfriedstraße im Gelsenkirchener Stadtteil Rotthausen. Das Feuer drohte auf die Erdgeschosswohnung überzugreifen. Durch ein geplatztes Fenster drang bereits Brandrauch in die Erdgeschosswohnung ein. Die Feuerwehr konnte jedoch durch ihr rasches Eingreifen eine Brandausbreitung in die Wohnung verhindern. Die Mieter waren zu dieser Zeit nicht im Haus. Im Verlauf des Einsatzes brachen...

  • Gelsenkirchen
  • 09.05.17
  • 2
  • 1
Überregionales

POLIZEI GELSENKIRCHEN: Festnahme nach Zeugenhinweisen in Gelsenkirchen - Buer

Auf dem Springemark Im Gelsenkirchener Ortsteil Buer beobachteten am Montag, 08.05.2017 gegen 15:30 Uhr, zwei Zeuginnen drei verdächtige Männer, die in einem geparkten Wagen augenscheinlich gestohlene Kleidung deponierte, und ging anschließend wieder in Richtung Innenstadt. Die Zeuginnen riefen die Polizei. Gegen 16:10 Uhr kam ein 18-jähriger Mann zu dem geparkten Fahrzeug, schloss dieses auf und kletterte auf die Rückbank. Hier zog er mehrere Kleidungsstücke aus, die er in Schichten...

  • Gelsenkirchen
  • 09.05.17
  • 1
Überregionales
Foto. Feuerwehr Gelsenkirchen.
2 Bilder

Brennender Schaltschrank verursacht Sachschaden

Vermutlich durch einen technischen Defekt geriet ein Schaltschrank eines Hochspannungstransformators im Keller eines metallverarbeitenden Betriebes am Sonntagvormittag 07.05. 2017 in Brand. Mitarbeiter des Betriebes "An den Schleusen" in Gelsenkirchen Schalke – Nord. Gegen 10.46 Uhr alarmierten allarmierten Mitarbeiter die Feuerwehr und schalteten die Anlage spannungsfrei. Damit war der Brand auch schon gelöscht und die 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten nur noch den Brandrauch aus dem...

  • Gelsenkirchen
  • 07.05.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
Reste Sperrmüllhaufen | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Brennender Sperrmüllhaufen an Hauswand wurde im weiteren Verlauf für die Hausbewohner zur Brandgefahr.

Der Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr wurde gegen 23:38 Uhr am Samstagabend 06. Mai 2017 brennender Sperrmüll der auf dem Bürgersteig an einer Hauswand in Flammenstand gemeldet. Da solche Brände schnell auch auf das Haus übergreifen können, wurden von dem zuständigen Leitstellenbeamten sofort drei Löschfahrzeuge und zwei Drehleiterfahrzeuge der Berufsfeuerwehr sowie zwei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr zur Einsatzstelle entsandt. Der ersteintreffende Zugführer erkannte sofort, dass...

  • Gelsenkirchen
  • 07.05.17
  • 4
  • 3
Überregionales
Feuer in leerstehendem Gebäude in der Knappschaftsstraße | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
3 Bilder

Feuer in leerstehendem Gebäude in der Knappschaftsstraße Gelsenkirchen - Ückendorf.

Am Freitagabend 05. Mai 2017 um 19:07 Uhr meldeten Anwohner der Knappschaftsstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Ückendorf der Feuerwehrleitstelle Feuer und Rauch aus einem leerstehenden Gebäude in der Knappschaftsstraße. Umgehend wurden der Löschzug 1 der Feuerwachen Altstadt (Wildenbruchstraße), und der Zentrale Feuer- und Rettungswache 2 von der Seestraße in Buer sowie Einheiten des Rettungsdienstes zum Einsatzort entsendet. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen drang bereits dichter Rauch...

  • Gelsenkirchen
  • 07.05.17
  • 1
Ratgeber
Polizeipräsidium Gelsenkirchen | Foto: Heinz Kolb

Die Polizei warnt vor Trickbetrügern - Falsche Polizisten sind wieder unterwegs

Gelsenkirchen. In der Zeit zwischen 21:25 Uhr und 22:15 Uhr am Mittwoch, 03. Mai 2017 gingen bei der Einsatzleitstelle der Gelsenkirchener Polizei insgesamt vier Notrufe ein. Bei den Anruferinnen handelte es sich um vier Gelsenkirchener Bürgerinnen, im Alter von 72 bis 75 Jahren. Diese hatten kurz zuvor jeweils einen Anruf bekommen. Im Display ihrer Telefone war immer die Rufnummer 0209/110 zu sehen. Am Telefon war immer eine Frau, die angab eine Polizeibeamtin zu sein, die in einem...

  • Gelsenkirchen
  • 04.05.17
Überregionales
Feuerwehr Gelsenkirchen
3 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall im Bereich der Zufahrt/Abfahrt der BAB 42 AnschlussstelleGelsenkirchen Zentrum - Eine Person eingeklemmt-

Gelsenkirchen. Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Anschlussstelle Gelsenkirchen Zentrum der BAB 42 sind am Samstagabend 29. April 2017 fünf Personen verletzt worden, 3 davon schwer. Eine Person wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Gegen 21.10 Uhr ist Mercedes mit zwei Insassen (ein Mann, eine Frau) bei der Abfahrt von der BAB 42 von der Fahrbahn abgekommen, ca. 50 m über einen Grünstreifen gerutscht und mit einem Audi kollidiert. Die Insassen des Mercedes konnten sich selbst befreien. Im Audi...

  • Gelsenkirchen
  • 30.04.17
Überregionales
Die Polizei dein Freund und Helfer. | Foto: Heinz Kolb

Unfall beim Auffahren auf die B224 - 8.500 Euro Schaden

Gladbeck. Beim Auffahren auf die B 224 sind ein LKW und ein PKW am Donnerstagnachmittag gegen 14:40 Uhr zusammengestoßen. Beide Fahrer wollten von der A2 auf die Bundesstraße und waren auf dem Beschleunigungsstreifen hintereinander unterwegs. Sowohl der 49-jährige LKW-Fahrer aus Herten als auch der 55-jährige Autofahrer aus Wegberg vor ihm wollten etwa zeitgleich auf die B224 wechseln. Dabei kam es zum Zusammenstoß. Verletzt wurde niemand, es entstand allerdings ein Schaden von rund 8.500...

  • Gladbeck
  • 28.04.17
Überregionales
Foto: Heinz Kolb

Überfall auf einen Kiosk an der Prosperstraße in Bottrop.

Bottrop. Ein maskierter Mann betrat heute Morgen 28. April 2017 gegen 4.50 Uhr, ein Kiosk auf der Prosperstraße. Der Täter bedrohte die 63- und 66-jährigen Angestellten mit einem Messer und forderte Bargeld. Aus der geöffneten Kasse nahm der Täter dann Bargeld an sich und flüchtete aus dem Laden in unbekannte Richtung. Der Täter kann als 1,75 bis 1,80 Meter groß beschrieben werden. Er war schlank und vollständig schwarz gekleidet. Hinweise erbittet das Fachkommissariat unter Tel. 0800/2361...

  • Bottrop
  • 28.04.17
Überregionales
Feuerwehr Gelsenkirchen Schalke - Nord | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
3 Bilder

FEUERWEHR GELSENKIRCHEN: Zwei Brände am Mittwochnachmittag in Bismarck und Schalke-Nord

Gelsenkirchen. Am Mittwochnachmittag 26. April 2017 kam es kurz nacheinander zu zwei Bränden in Gelsenkirchen Bismarck und in Schalke-Nord. Bei beiden Einsätzen blieb es glücklicherweise bei Sachschäden, Verletzte gab es keine. Um 14.51 Uhr schreckten Rauchmelder die Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Jacobstraße in Bismarck auf. Beim Eintreffen des Löschzuges der Feuerwache Altstadt war deutlicher Brandgeruch wahrnehmbar. Die Ursache dafür konnten die Einsatzkräfte kurze Zeit später...

  • Gelsenkirchen
  • 26.04.17
Überregionales
Pkw Brand in der Resser Mark in Gelsenkirchen | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

PKW Brand in der Resser Mark

Gegen 09;30 Uhr am heutigen Dienstag, 25,04,2017 wurde die Gelsenkirchener Feuerwehr in die Resser Mark alarmiert. Auf der Münsterstraße war ein PKW in Brand geraten. Beim Eintreffen des Löschfahrzeuges der Feuerwache Buer brannte der Wagen in voller Ausdehnung. Brennender Kraftstoff lief bereits in einen Kanaleinlauf. Mit einem Strahlrohr konnte der Brand schnell gelöscht werden. Anschließend wurde das völlig ausgebrannte Auto sowie der Kanaleinlauf mit Schaum geflutet. Verletzt wurde...

  • Gelsenkirchen
  • 25.04.17
Überregionales
Verkehrsunfall in Gelsenkirchen - Buer. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Straßenbahn und PKW fordert drei Verletzte

Gegen 00.49 Uhr wurde der Feuerwehr über der Polizei ein Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem PKW im Ortsteil Buer gemeldet. An der Einsatzstelle kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. In dem PKW befanden sich drei Personen, eine Person konnte das Fahrzeug verlassen, zwei weitere Personen konnten das Fahrzeug aufgrund des Zusammenpralls nicht eigenständig verlassen. Die Einsatzkräfte leiteten eine technische Rettung ein. Dazu musste das Dach vom...

  • Gelsenkirchen
  • 21.04.17
Ratgeber
Feuerwache und Rettungswache Gelsenkirchen | Foto: @Heinz Kolb

Zwei leicht Verletzte bei Wohnungsbränden in Gelsenkirchen – Erle und Horst

Gelsenkirchen. Am heutigen Sonntagmorgen 09. April 2017 eilte die Gelsenkirchener Feuerwehr gleich zwei Mal mit dem Stichwort "Feuer mit Menschenleben in Gefahr" zu Wohnungsbränden nach Erle und später nach Horst. Bei beiden Einsätzen wurden die Mieter leicht verletzt und vorsorglich mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus transportiert. Gegen 6:30 Uhr meldete ein Anrufer über Notruf 112, dass eine Wohnung auf der Cranger Straße kurz vor der Münsterstraße im Gelsenkirchener –...

  • Gelsenkirchen
  • 09.04.17
Ratgeber
Feuerwache 1. in der Gelsenkirchener Altatdt | Foto: @Heinz Kolb

Beim Brand der Maritim – Residenz in Gelsenkirchen kam ein Mann ums Leben, eine Frau wurde Verletzt.

Gegen 13:43 Uhr am Samstagmittag 08. April 2017 erreichte die Feuerwehrleitzentrale Gelsenkirchen mehrere Anrufe die einen Brand in dem Wohnturm der Martim Residenz an der Feldmarkstraße, im Ortsteil Feldmark meldeten. In der Etage wurden noch mehrere Personen vermisst. In der 18 Etage des 21 geschossigen Gebäudes in der Gelsenkirchener Innenstadt. Schlugen beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwache Altstadt Flammen aus dem Appartement. Sofort wurde die Menschenrettung eingeleitet....

  • Gelsenkirchen
  • 08.04.17
  • 2
  • 1
Überregionales
Bergung des Motorkajütbootes | Foto: Feuerwehr Essen.
2 Bilder

Feuerwehr Essen : Sportboot Geenterte auf dem Stausee in Essen – Kettwig.

Gegen 19:08 Uhr am Freitagabend 07. April 2017 wurde die Essener Feuerwehr zu einem Bootsunfall auf dem Stausee in Essen – Kettwig alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte trieb ein gekentertes Motorkajütboot in der Mitte des Stausees. In unmittelbarer Nähe befanden sich zwei Personen im Wasser die sich am Bootsrumpf festhielten. Durch die Anwesenheit eines Arbeitsschiffes des Ruhrverbands konnten die Feuerwehr auf dieses Boot steigen und sofort ihre Rettungsmaßnahmen einleiten....

  • Essen-Kettwig
  • 08.04.17
  • 2
  • 1
Überregionales
Lagerhallenbrand in Essen Kupferdreh. | Foto: Feuerwehr Essen.
3 Bilder

Feuerwehr Essen: Eine Lagerhalle Brannte in Kupferdreh.

Essen. Mehrere Notrufe gingen gegen 01:00 Uhr in der Leistelle der Essener Feuerwehr am Samstag 08. April ein und Meldeten das in der Hinsbecker Löh in Essen - Kupferdreh eine Halle in Brand steht. Die daraufhin alarmierten Einsatzkräfte konnten den Feuerschein schon weit vor Erreichen der Einsatzstelle sehen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus das es in einer alten Industriehalle brannte. Das Objekt wurde als Mischgewerbe, (Werkstätten, Lagerräume,...

  • Essen-Ruhr
  • 08.04.17
  • 2
  • 1
Überregionales

GE: - HORST. KRADFAHRER STÜRZT IN HORST UND VERLETZT SICH SCHWER

Am Dienstag, den 04.April 2017, gegen 21:00 Uhr kam es in auf dem Kärntener im Gelsenkirchener Ortsteil Horst zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 21- jähriger Gelsenkirchener befuhr den Ring mit seinem Krad in Richtung Norden. Auf Grund überhöhter Geschwindigkeit verlor er die Kontrolle über sein Zweirad. Er prallte gegen den Bordstein, überfuhr den Gehweg und stürzte anschließend gegen eine Warnbake. Ein Rettungswagen brachte den schwerverletzten Gelsenkirchener in ein umliegendes...

  • Gelsenkirchen
  • 05.04.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Archiv Foto von Heinz Kolb

Verkehrsunfall in Gelsenkirchen – Schaffrath, vier Verletzte Personen und 10000 Euro Schaden.

Gegen 18:00 Uhr am Samstag. 01. April 2017 befuhr eine 27- jährige Gelsenkirchenerin mit ihrem Pkw den Stegemannsweg von der Rungenberghalde im Gelsenkirchener Ortsteil Schaffrath kommend in nördlicher Richtung. Im Bereich der Rechtskurve kam sie nach links von ihrer Fahrbahn ab und prallte im Gegenverkehr frontal gegen den Pkw eine 42-Jährigen. Dieser musste nach notärztlicher Versorgung einem Krankenhaus zugeführt werden. Zwei Mitfahrer, 46 und 65 Jahre erlitten leichte Verletzungen, ebenso...

  • Gelsenkirchen
  • 02.04.17
Ratgeber
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Zwei brennende PKW sorgen für erhebliche Rauchentwicklung in einem Parkhaus in Gelsenkirchen - Buer

Buer. Nur ca. 1 km von der Veltins Arena entfern wo am heutigen Samstag 01.April 2017 das 150 Derby zwischen dem FC Schalke 04 und den Dortmunder Borussen stattfand gerieten gleich zwei PKW in einem citynahen Parkhaus an der De-la-Chevallerie-Straße in Brand. Dabei brannte ein PKW völlig aus. Gleich vier Personen wurden dabei durch Brandrauch leicht verletzt. Gegen 14:07 Uhr lief die automatische Brandmeldeanlage eines mehrgeschossigen Parkhauses bei der Leitstelle der Feuerwehr ein. Wenig...

  • Gelsenkirchen
  • 01.04.17
  • 4
Überregionales
Archiv Foto. | Foto: Heinz Kolb

Zwei junge Männer beraubten zwei Jugendliche an der U – Bahnhaltestelle in Bismarck

Gelsenkirchen – Bismarck. Gegen 15:00 Uhr am Mittwoch 29März.2017, beraubten zwei unbekannte Männer drei Jungen in der U-Bahnhaltestelle "Trinenkamp" in Gelsenkirchen - Bismarck. Nachdem die Täter nach der Uhrzeit gefragt hatten, hielten sie einen Dreizehnjährigen fest und würgten ihn. Sie zogen ihm sein Mobiltelefon und seine Geldbörse aus der Hosentasche. Die beiden anderen Jungen konnten flüchten und baten Passanten um Hilfe. Die Täter flüchteten daraufhin in unbekannte Richtung. Der...

  • Gelsenkirchen
  • 30.03.17
  • 1
Überregionales

Tatverdächtiger nach Tötungsdelikt in der Resser – Mark festgenommen.

Nach dem gewaltsamen Tod einer 63- jährigen Gelsenkirchenerin am Montag. 27. März 2017 die mit ihrem schwarzen Riesenschnauzer zu einem Spaziergang im Bereich der Wiedehopfstraße in der Resser Mark unterwegs war, hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Dabei handelt es sich um einen 49- jährigen Mann aus Gelsenkirchen, der in der Nachbarschaft des Opfers wohnt. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen am späten Montagabend 27. März 1917 in Borken fest. Die Staatsanwaltschaft in Essen...

  • Gelsenkirchen
  • 29.03.17
  • 1
Überregionales
Polizei sucht Zeugen.

Polizei sucht Zeugen nach Tötungsdelikt in der Resser Mark am Montag 27.März 2017

Wie bereits berichtet wurde am Montag 27. März 2017 eine 63-jährige Gelsenkirchenerin Opfer eines Tötungsdeliktes in der Resser Mark, in Gelsenkirchen. Die 63-Jährige war mit ihrem schwarzen Riesenschnauzer zu einem Spaziergang im Bereich der Wiedehopfstraße unterwegs. Als sie von ihrem Spaziergang nicht zurückkehrte machte sich der 56-jährige Lebensgefährte auf die Suche nach ihr und fand die Frau tot auf der Zufahrt zum dortigen Umspannwerk, östlich der Wiedehopfstraße. Nach bisherigen...

  • Gelsenkirchen
  • 28.03.17
  • 1
Ratgeber

Leichenfund in der Resser Mark.

Ein 56- jähriger Gelsenkirchener entdeckte am heutigen Vormittag 27. März 2017 um 10:37 Uhr im Bereich der Wiedehofstraße den Leichnam einer 63- jährigen Gelsenkirchener. Nach jetzigem Ermittlungsstand geht die Polizei Gelsenkirchen von einem Tötungsdelikt aus. Eine Mordkommission hat die Ermittlungen aufgenommen Quelle: Staatsanwaltschaft Essen und Polizei Gelsenkirchen.

  • Gelsenkirchen
  • 27.03.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.