Lokalkompass Blaulicht Feuerwehr usw.

Beiträge zum Thema Lokalkompass Blaulicht Feuerwehr usw.

Überregionales
Gelsenkirchener Polizeiwagen. Archiv Bild.

Verkehrsunfall mit schwerem Personenschaden.

Eine 84- jährige Gelsenkirchenerin fuhr mit ihrem Pkw am Samstag, 25. Feb. 2017 gegen 09:30 Uhr vom Fahrbahnrand auf die Fahrbahn der Wildenbruchstraße in Gelsenkirchen ein. Zunächst fuhr sie in westliche Richtung, um dann in östlicher Richtung weiterzufahren. Beim Wendevorgang übersah sie den aus östlicher Richtung kommenden Pkw des 53 jährigen Fahrzeugführer aus Gelsenkirchen. Bei der Kollision beider Fahrzeuge erstand erheblicher Sachschaden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 26.02.17
Überregionales

FEUERWEHR GELSENKIRCHEN. Ausgedehnter Küchenbrand in der Resser – Mark:

Gegen 14:09 Uhr wurde die Gelsenkirchener Feuerwehr am Nachmittag des 24. Februar 17 zu einem Küchenbrand in einem Einfamilienhaus gerufen. Aufgrund der Einsatzart wurden von der Einsatzleitstelle die Einheiten der zuständigen Feuerwache 2 und als Ergänzung die Feuerwache 5 Hassel alarmiert. Der Brand wurde mit einem C-Rohr im Außen- und einem Trupp unter Preßluftatmern mit C-Rohr im Innenangriff erfolgreich bekämpft. Um eine Rauchgasintoxikation auszuschließen, wurden die beiden Bewohner des...

  • Gelsenkirchen
  • 24.02.17
  • 2
Überregionales
Verkehrsunfall Grillostraße/Magdeburger Straße.

23-jähriger Gelsenkirchener nach Verkehrsunfall schwer verletzt

Gelsenkirchen. Eine 52 – jährige Gelsenkirchenerin missachtete gegen 21:11 Uhr am Freitagabend 17. Februar 2017 beim Linksabbiegen von der Grillostraße in die Magdeburger Straße in Gelsenkirchen in dem von ihr geführten Pkw die Vorfahrt eines 23-jährigen Pkw-Fahrers aus Gelsenkirchen, der die Magdeburger Straße in Richtung Bismarckstraße befuhr. Beide Fahrzeugführer wurden vor Ort notärztlich versorgt und mit Rettungswagen Gelsenkirchener Krankenhäusern zugeführt. Während die...

  • Gelsenkirchen
  • 19.02.17
Überregionales
Polizeiwache Horst. | Foto: @Heinz Kolb

Zwölfjährigem Junge das Handy geraubt.

Einem 12- jähriger Junge aus Gelsenkirchen wurde gegen 14:00 Uhr am Samstagnachmittag 18. Februar 2017 auf der Kampstraße/Hobackestraße im Gelsenkirchener Ortsteil das Handy geraubt. Der 12-jährige Junge aus Gelsenkirchen hielt sich gegen 14 Uhr ohne Begleitung an der o. g. Örtlichkeit auf, als er durch einen ca. 20 Jahre alten Mann nach der Uhrzeit gefragt wurde. Als der 12 – jährige daraufhin auf sein Handy schaute, entriss ihm der Mann das Handy und flüchtete. Fahndungsmaßnahmen der Polizei...

  • Gelsenkirchen
  • 19.02.17
  • 5
  • 1
Überregionales

Ausgelöster Haushaltsrauchmelder verhinderte größeren Schaden

Horst. Am Dienstagmorgen 14. Feb. 2017 gegen 08.53 Uhr hörten Nachbarn einer Erdgeschoßwohnung an der Coburger Straße in Gelsenkirchen-Horst einen ausgelöste Haushaltsrauchmelder. Da auf das Klingeln kein Wohnungseigentümer reagierte, alarmierten sie folgerichtig die Feuerwehr. Bei deren Eintreffen war Brandgeruch wahrnehmbar und Rauchschwaden durch ein hofseitiges Fenster sichtbar. Die Wohnungstür musste gewaltsam geöffnet werden. In der Wohnung wurde festgestellt, dass ein Handtuch auf der...

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.17
  • 2
  • 3
Überregionales
Foto: HK.

Raub in Bulmke-Hüllen - Zeugen gesucht

Gelsenkirchen. Zwei bislang unbekannte Täter beraubten gegen 22:00 Uhr am Dienstagabend gegen 22:00 Uhr Am 14.02.2017, gegen 22:00 Uhr, einen 30-jährigen Gelsenkirchener im Bulmker Park in Gelsenkirchen - Bulmke. Der 30- Jährige war zu Fuß auf einem Fußweg zwischen der Elisenstraße und einer dortigen Kleingartenanlage unterwegs, als ihn die beiden Männer nach einer Zigarette fragten. Im nächsten Moment versetzte einer der Männer dem 30-Jährigen einen Faustschlag gegen den Kopf, worauf dieser zu...

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.17
Überregionales

POLIZEI GELSENKIRCHEN: Streit unter Eheleuten endet im Gewahrsam

Horst. Gegen 17:50 am Freitag, 10.Februar.2017 kam es im Gelsenkirchener Ortsteil Horst in einer Wohnung zu Streitigen zwischen Eheleuten. Nachdem man zunächst gemeinsam Alkohol getrunken hatte eskalierten die Streitigkeiten. Im weiteren Verlauf der Auseinandersetzungen wurde der 42-jährige Ehemann von seiner 53-jährigen Frau getreten und geschlagen. Durch die herbeigerufene Polizei wurde die Frau der Wohnung verwiesen, ein 10-tägiges Rückkehrverbot wurde ausgesprochen. Als der Frau die...

  • Gelsenkirchen
  • 12.02.17
  • 3
Überregionales
Bezirksdienst Polizeiwache Erle in Gelsenkirchen
Manfredstraße 3, 45891 Gelsenkirchen | Foto: Heinz Kolb

Gelsenkirchen zur Festnahme von 10 Beschuldigten nach schwerem Bandendiebstahl am 07.02.2017:

Gelsenkirchen. Im Rahmen eines seit Anfang 2017 laufenden Ermittlungsverfahrens nahm die Polizei Dienstag. 07. Februar 2017, 10 Beschuldigte wegen schweren Bandendiebstahls fest. Des Weiteren durchsuchten die Beamten insgesamt 8 Wohnungen in Gelsenkirchen, Gladbeck und Gronau, wo die Beschuldigten ihre Wohnsitze haben. Bei den Durchsuchungen fanden die Beamten neben umfangreichem Diebesgut auch Drogen, eine größere Menge Bargeld und ein scharfe Schusswaffe. Die Tätergruppe im Alter von 25 bis...

  • Gelsenkirchen
  • 08.02.17
Politik
Horster Wache | Foto: Kolb.

Körperverletzung nach Beleidigung in der Straßenbahn

Beckhausen. Ein 20 jähriger Mann beleidigte gegen 19:05 Uhr am Freitag, 03.Februar .2017, eine 38- jährige Frau auf sexueller Basis in der Straßenbahn Linie 301 auf der Horster Straße in Beckhausen. Die 38-Jährige sagte dem 20-Jährigen er solle sie in Ruhe lassen und rief ihren 30-jährigen Bruder an. Der erwartete die Straßenbahn an der Haltestelle Horster Straße/ Kampstraße. Dort forderte der 30-jährige Gelsenkirchener den 20-Jährigen auf, die Bahn zu verlassen. Dann schlug er ihm ins Gesicht...

  • Gelsenkirchen
  • 06.02.17
  • 2
Ratgeber
Die neue Kampagne der Freiwilligen Feuerwehr in NRW | Foto: nrw Innenministerium

Freiwillige Feuerwehren werben mit neuer Kampagne um Nachwuchs in NRW

- Innenminister Jäger: Wir brauchen erfahrene Feuerwehrleute als Botschafter für das Ehrenamt - Sie werden bei Großbränden, vollgelaufenen Keller oder umgestürzten Bäumen alarmiert. Um den Menschen in NRW auch in Zukunft helfen zu können, brauchen die Freiwilligen Feuerwehren in NRW Nachwuchs. Die Feuerwehrleute von morgen werden mit der neuen Kampagne „Für mich - für alle“ ganz gezielt angesprochen. Auf 2.000 Plakaten in ganz NRW, einer neuen Website und Facebook-Präsenz wird um Nachwuchs...

  • Gelsenkirchen
  • 03.02.17
  • 1
  • 1
Ratgeber

Feuer auf der Internistischen Station des Gelsenkirchener Bergmannsheil in Buer.

Buer . Gegen 0 0:20 Uhr wurde die Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr über eine Brandmeldeanlage zu einem Gelsenkirchener Krankenhaus alarmiert. Die Feuerwehr Gelsenkirchen entsendete drei Löschzüge mit 34 Einsatzkräften und versetzte drei weitere Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr in Alarmbereitschaft. Es brannte in einem Patientenzimmer im 3.Obergeschoss. Bei Eintreffen der Feuerwehr war durch die Stationsleitung bereits die Evakuierung der benachbarten Patientenzimmer durchgeführt...

  • Gelsenkirchen
  • 29.01.17
  • 3
Überregionales

Schwerer Verkehrsunfall auf der Bottroper Straße in Horst

Horst. Gegen 21:15 Uhr, am Sonntagabend stellte ein 24- jähriger Gelsenkirchener seinen Pkw an der Bottroper Straße in Höhe der Boystraße, im Gelsenkirchener Stadtteil Horst am Fahrbahnrand ab. Im Anschluss daran überquerte er die Bottroper Straße, um zu seinem Wohnhaus zu kommen. Zum gleichen Zeitpunkt war ein 19- jähriger Gladbecker mit seinem Pkw auf der Bottroper Straße in Richtung Gladbeck unterwegs. Obwohl der 19- Jährige noch versuchte zu bremsen, kollidierte er mit dem 24- Jährigen, der...

  • Gelsenkirchen
  • 23.01.17
Ratgeber

Raub mit Schusswaffen Braukämperstraße in Beckhausen.

Am Freitag, 20.01.2017, gegen 09:30 Uhr, beraubten zwei bislang unbekannte Männer eine Firma an der Braukämperstraße in Beckhausen. Die beiden Firmeninhaber arbeiteten zusammen im Büro des Betriebes, als zwei maskierte Männer eintraten und sie mit Schusswaffen bedrohten. Sie zwangen die beiden 45- und 48-jährigen Gelsenkirchener den Firmentresor zu öffnen und sperrten sie anschließend in einen Nebenraum. Die Täter flüchteten mit dem Geld aus dem Tresor auf Fahrrädern über die Braukämperstraße...

  • Gelsenkirchen
  • 23.01.17
Ratgeber
Der Richtige Weg im Notfall 112 | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen.

Feuerwehr Gelsenkirchen: Notruf über Whats-App an das Lokalradio - das ist nicht der richtige Weg !!!

Kuriose Situation am Freitagmorgen (20.01.17) in der Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen: Um 7.42 Uhr klingelt die Notrufleitung 112. Am Telefon war die Lokalredaktion von Radio Emscher Lippe, die einen PKW-Brand an der Horster Straße in Höhe der Aral-Tankstelle meldete. Bei Radio Emscher Lippe war diese Meldung wiederum kurz zuvor als Whats-App-Nachricht (!!!)eingegangen, woraufhin man dort richtig und schnell handelte und den "Online-Notruf" umgehend an die Feuerwehr weitergab. Natürlich...

  • Gelsenkirchen
  • 20.01.17
  • 7
  • 2
Politik
ehemalige Polizeiwache in Gelsenkirchen. | Foto: Heinz Kolb

Alte Polizeiinspektion soll abgerissen werden

Das seit 2010 leer stehende Gebäude der ehemaligen Polizeiinspektion Süd an der Overwegstraße 35 soll ab Juli diesen Jahres abgerissen werden. Das ist in einer Beschlussvorlage der Stadt Gelsenkirchen für die Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Bauen und Liegenschaften am 26. Januar zu lesen. Für David Peters, Stadtverordneter aus der Altstadt und selbst Mitglied in dem Ausschuss, ist der Abriss überfällig und eröffnet neue Perspektiven, die allerdings wohl überlegt sein wollen. Er ist gegen...

  • Gelsenkirchen
  • 14.01.17
  • 1
  • 2
Politik
Besprechung Polizei mit Bezirksbürgermeistern 1 | Foto: Polizei Gelsenkirchen
2 Bilder

Die Bezirksvertreterinnen und -vertreter zu Gast bei der Polizeipräsidentin - Kooperationsvereinbarung mit der Stadt füllt sich mit Leben

Gelsenkirchen. Am 20.September.2016 hatten Frau Polizeipräsidentin Anne Heselhaus-Schröer und der Oberbürgermeister Herr Frank Baranowski die Kooperationsvereinbarung zur Verbesserung der Sicherheit in Gelsenkirchen unterzeichnet. Ein wesentlicher Bestandteil ist der intensive und regelmäßige Informationsaustausch zum Thema Sicherheit. Für den gestrigen Mittwoch 11. Januar 2017 lud die Polizeipräsidentin nun die Gelsenkirchener Bezirksbürgermeister/-innen und deren Vertreter/-innen ins...

  • Gelsenkirchen
  • 12.01.17
  • 1
Überregionales

Feuerwehr Bottrop: BAB A2 Verkehrsunfall mit Gefahrgut LKW

Bottrop. Gegen 21:30 Uhr am Montagabend 09. Januar 2017 verunglückte auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover, kurz hinter dem Autobahnkreuz Bottrop ein unter anderem mit Gefahrgütern beladener Stückgut - LKW. Der LKW fuhr aus unbekannter Ursache gegen die Mittelleitplanke und kam nach einigen Metern auf dieser zum Stehen. Bei dem Unfall wurde der Kraftstofftank des LKW aufgerissen und Diesel trat aus. Um eine Gefährdung durch das Gefahrgut auszuschließen öffnete die Feuerwehr den Aufleger des LKW...

  • Bottrop
  • 10.01.17
Ratgeber

Gelsenkirchen. Schwerverletzter nach Messerstich.

Gegen 16:20 Uhr am heutigen Montag. 09. Januar 2017 kam es in einer Hofeinfahrt auf der Weberstrasse in Gelsenkirchen-Altstadt zu einem folgenschweren Streit. Zwei 40- und 45-jährige Männer stritten zunächst verbal, als der 45-jährige bulgarischstämmige Gelsenkirchener ein Messer zog und auf seinen Kontrahenten einstach. Der 40-jährige türkischstämmige Mann zog sich erhebliche Verletzungen zu. Er wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Lebensgefahr besteht nicht. Die Polizei nahm...

  • Gelsenkirchen
  • 09.01.17
  • 3
  • 1
Überregionales
Dachstuhlbrand Heßler | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Dachstuhlbrand beschäftigt die Gelsenkirchener Feuerwehr auf der Straße "Große Hauwe" Gelsenk. – Heßler.

Heßler. Kurz nach Mitternacht am Samstag, 07.Januar.2017 wurde die Gelsenkirchener Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand in den Gelsenkirchener Stadtteil Heßler gerufen. Unmittelbar nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte kam es dort zu einer teilweisen Durchzündung im Dachbereich einer Doppelhaushälfte. Die Feuerwehr reagierte sofort und alarmierte weitere Einheiten zur Einsatzstelle. Es gelang dadurch, den Brand schnell einzudämmen und die nicht betroffene Hälfte des Doppelhauses zu schützen. Im...

  • Gelsenkirchen
  • 07.01.17
Überregionales

Feuerwehr Bottrop: Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses

Bottrop. Um 19:04 Uhr am Donnerstagabend 5. Januar 2017 kam es auf dem Middeweg im Stadtteil Bottrop – Eigen in einem Mehrfamilienhaus zu einem Kellerbrand. Mieter hatten den Brand bemerkt und alarmierten die Feuerwehr. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befanden sich bereits mehrere Personen vor dem Haus. Weitere Mieter retteten sich durch den massiv verrauchten Treppenraum ebenfalls ins Freie und atmeten dabei Brandrauch ein. Einsatzkräfte gingen in den betroffenen Kellerbereich vor, um...

  • Bottrop
  • 06.01.17
Ratgeber
Verkehrsunfall mit Straßenbahn (1) | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
3 Bilder

Feuerwehr Gelsenkirchen: Verkehrsunfall mit der Linie 107 auf dem Weg zum Gelsenkirchener Hauptbahnhof.

Gelsenkirchen Am Donnerstagvormittag 05. Januar 2017 stieß eine Straßenbahn der Linie 107 auf dem Weg zum Hauptbahnhof Gelsenkirchen mit einem PKW zusammen. Trotz der schweren Beschädigungen am Fahrzeug verletzte sich der Fahrer glücklicherweise nur leicht. Mehrere Anwohner der Feldmarkstraße meldeten gegen 08:37 Uhr, dass vor ihrem Haus eine Straßenbahn der EVAG mit einem PKW zusammengestoßen sei. Nach ihren Schilderungen war die Person in dem Fahrzeug eingeklemmt und könne sich nicht selber...

  • Gelsenkirchen
  • 05.01.17
Ratgeber

FEUERWEHR GELSENKIRCHEN: Feuerwehr löscht brennende Friteuse in Erler Grillstube

Erle: Um 06:11 Uhr am Dienstagmorgen. 03, Januar 2017 kam es in einer Grillstube an der Cranger Straße im Thekenbereich Gelsenkirchener Ortsteil Erle im zum Brand einem Friteuse Brand. Eine Person wurde leicht verletzt. Die Löschversuche des Besitzers mit einem Feuerlöscher und einer Decke waren gescheitert, der Brand drohte sich weiter auszudehnen. Umgehend wurde der Löschzug der Feuerwache Buer und weitere Einsatzkräfte der Feuerwache Hassel nach Erle alarmiert. Beim Eintreffen hatten alle...

  • Gelsenkirchen
  • 03.01.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Feuerwehr Gelsenkirchen: Wohnungsinhaber verstarb nach Wohnungsbrand im Gelsenkirchener Ortsteil Heßler

Gelsenkirchen. Das neue Jahr verlief für die Gelsenkirchen Feuerwehr weiterhin einsatzreich und schicksalsschwer. Ein 79 jähriger Wohnungsinhaber verstarb nach einem Brand in einem alten Zechenhaus in Gelsenkirchener Ortsteil Heßler. Gegen 02:17 Uhr in der Nacht zum 02. Januar 2017 meldeten Anwohner der Straße Klapheckenhof eine Rauchentwicklung aus ihrem angrenzenden Nachbargebäude. Aufgrund der geschilderten Lage musste die Feuerwehr davon ausgehen, dass sich der Nachbar noch in der...

  • Gelsenkirchen
  • 02.01.17
  • 3
Überregionales
Großbrand in Gelsenkirchen - Erle | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

FEUERWEHR GELSENKIRCHEN: Feuerwehr löscht Großbrand im Gelsenkirchener Ortsteil Erle

Gelsenkirchen . An Neujahr ereilten die Feuerwehr Gelsenkirchen gleich mehrere Notrufe, dass ein erdgeschossiger Anbau eines Wohnhauses an der Weststraße im Gelsenkirchener Ortsteil Erle brenne. Die erst eintreffenden Einsatzkräfte stellten schnell fest, dass der Anbau bereits in Vollbrand stand und das Feuer zusätzlich noch in den Dachstuhl eines dreigeschossigen Wohngebäudes übergegangen war. Umgehend wurde Großalarm für die Feuerwehr Gelsenkirchen ausgelöst. Die Einsatzkräfte begaben sich...

  • Gelsenkirchen
  • 01.01.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.