Bereits seit 1489 bestand ein regelmäßiger Fährbetrieb zwischen Homberg und Ruhrort. Im Jahre 1569 ließ Graf Hermann von Neuenahr und Moers eine zweite Fähre in Essenberg einrichten, um sein Land verkehrstechnisch stärker an Duisburg anzubinden. Der über Jahrhunderte tätige Fährbetrieb fand zunächst ein Ende durch den Bau der "Admiral -Scheer-Brücke über den Rhein zwischen Homberg und Ruhrort im Jahre 1907. Nach der Sprengung der Brücke im Jahre 1945 lebte der Fährbetrieb wieder auf, um...
Ein paar hundert Meter von mir Entfernt im Reichswald war ein Claas Jaguar 960 mit der Maisernte beschäfftigt, hier lag nur ein kleiner Teil Mais platt.
wird nun bald in Angriff genommen. Die seit 1914 in Betrieb befindliche Brücke wird abgerissen ! Da durch die Medien + vor allem die social Medien bedingt die unterschiedlichsten Aussagen herum „schwirren“, sind viele Bürger unseres Ortsteils Gladbeck-Zweckel irritierd , was denn nun wirklich, wie und wie lange wohl , geschieht. Wie ist der tatsächliche Ablauf geplant. Wichtige Frage war schon für und von Vielen : Wieso braucht die „Stadt“ solange ? ! Berechtigte Frage wenn man keine Aussage,...
für die Politische Gegnerin !! So zu sehen in Gladbeck-Zweckel ! CDU - Bundestags-Kandidat aus Gladbeck ""schützt die Kollegen der anderen Partei,"" - die Linke - gut gegen das aktuell drohende Un-Wetter . Ich finde : nette Geste !
Ich folgte mal dem Traktor Gespann um zu sehen wo es mich hin führt, ins Grenzgebiet unweit der NL Grenze. Dort stand eine Holmer Lademaus Terra Felis 2 um die Zuckerrüben zu reinigen und verladen, das Wetter hatte von allem etwas zu bieten.
Am 03.10.2017 findet in Walsum ( Leitstraße 1 46539 Dinslaken ) ein interessantes Fußballturnier statt. Viktoria Wehofen richtet in Zusammenarbeit mit der ,,Kirchlichen- Flüchtlingshilfe- Walsum,, und dem ,,Kommunalen- Integrationszentrum- Duisburg,, ein Integrations-Fußballturnier, inkl. Kinderfest aus.
Gartenrekorde - Kartoffel- und Futterrübe / bei der Nachbarfamilie Grunert im September 2017 ! Diese Kartoffel hat 1260 Gramm auf die Waage gebracht und die Futterrübe 5 Kilo und 275g,meinen Glückwunsch zu dem dem Zuchterfolg !
Ein seltenes Bild in der heutigen Zeit: Mädels sitzen im Gras und flechten aus Gänseblümchen einen Blumenkranz. Erinnerungen wurden geweckt, ich fühlte mich in meine Kindheit zurückversetzt….. Für Henry Bilder in SW
oder der Politik geschuldet sein ? ! Dunkle Wolken zogen über unserem Rathaus auf ! Aber dann, etwas Licht war schon wieder zu sichten . Und die Blumen-Front sucht ja zu schlichten...
Am Sonntag war Tag der Dahlie in Essen und Dank des schönen Wetters sind tolle Aufnahmen entstanden... aber schaut selbst .. (Auf Grund der vielen Dahlien-Bilder habe ich eine Collage gemacht, die den größten Teil der Dahlien die dort gepflanzt waren abdeckt) Wer noch nie im Grugapark war...Hier ist für jeden was dabei ... Für Blumenfreunde, für Tierfreunde, für Kinder und Behinderte... man kann hier wunderbar chillen, die Ruhe genießen, ein Salzkur machen oder Wassertreten, mir der Bimmelbahn...
Castrop-Rauxel liegt im Emscherland, und gehört als Stadt zum Kreis Recklinghausen! Rhein-Ruhr. Rhein-Herne-Kanal und Emscher verlaufen durch die nördlichen Stadtteile Pöppinghausen, Habinghorst, Henrichenburg und Ickern! Allet im Grünen https://de.wikipedia.org/wiki/Castrop-Rauxel
Rothenburg ob der Tauber ist mit seinen farbenreichen Fachwerkhäusern eine richtig sehenswerte Stadt. Beeindruckend ist auch die fast 2 Kilometer lange begehbare und überdachte Stadtmauer. Die mittelalterliche Altstadt lockt Besucher aus aller Welt an und ist besonders bei den Japanern beliebt.
* Spaß in Bochum 5. September 2017 Kinder, wie die Zeit vergeht! Im letzten Beitrag habe ich - in Erinnerung an die alten schwarz-weiss Bilder - ein Fotoshooting mit Gudrun und Peter Wirbitzky in Bochum veranstaltet! Die beiden sind nun schon 46 Jahre zusammen; echt beachtlich!!! Das Fotoshooting war für uns alle echt spitze! Zuvor hatten wir gut gegessen - Gudrun hatte uns sehr verwöhnt! Zum Schluss dieser Aktion ist Gudrun dann etliche Male in die Höhe gesprungen! So wollte sie zum Ausdruck...
Die Altstadt von Michelstadt lädt entlang der schönen Fachwerkhäuser zu einen Bummel mit der Kamera ein. Ein besonderes beliebtes Motiv für die Hobbyfotografen ist das historische 1484 erbaute Rathaus.
Die Veranstaltung "Licht- und Feuer-Nacht" im Landschaftspark Duisburg-Nord konnte ohne weitere Regenschauer zur allgemeinen Erleichterung am letzten Samstag stattfinden! Bis kurz vor Beginn des Events hatte es noch geregnet und die Licht- und Feuerwerks-Künstler hatten genug damit zu tun die Scheinwerfer und entsprechend Stromanschlüsse trocken zu halten! Rund um das Kunstwerk hatten sich schon einige Pfützen gebildet, aber trotzdem stürmte noch eine große Anzahl von Besuchern auf den Platz...
Ich folgte dem Claas Jaguar 890 zu einem 12 Hektar großen Acker, weitere 5 Transport Fahrzeuge kamen auch noch an, die Sonne spielte nicht mit, der Mais ging an einen Betrieb unten in Kleve.
Miltenberg bezeichnet sich selber als Perle am Main. Die Stadt liegt zwischen dem Spessart und dem Odenwald. In der historischen Altstadt strahlen die Fachwerkhäuser eine besonders schöne Atmosphäre aus.
Obwohl die Blumen in einigen Gärten noch einmal alles gaben, ist der Herbst nicht mehr zu übersehen. Dabei blieben dem Sommer in diesem Jahr hier nur ein paar Tage...
Skulptur Rheinorange Rheinorange ist der Name einer 1992 in Duisburg-Kaßlerfeld errichteten Skulptur an der Mündung der Ruhr in den Rhein bei Rheinkilometer 780. Die aus Stahl gefertigte Skulptur ist 25 Meter hoch, sieben Meter breit, einen Meter tief und wiegt 83 Tonnen. Die Kosten der Herstellung betrugen über 400.000 DM, die auf Initiative der Wirtschaftsjunioren der IHK Niederrhein von Unternehmen gespendet wurden. Der Name Rheinorange ist ein Wortspiel. Bei der leuchtenden Farbe handelt es...