LKW

Beiträge zum Thema LKW

Blaulicht
Foto: Polizei

Polizei Bochum
POL-BO: "35-Tonner" stillgelegt

Am 2. Dezember, gegen 8.40 Uhr, wurde auf der Wasserstraße in Bochum ein Lkw durch Polizeibeamte des Verkehrsdienstes angehalten und kontrolliert. Der in Osteuropa zugelasse Lkw wies ehebliche Mängel auf. Neben der zum Teil defekten Beleuchtung waren auch alle Bremsscheiben bereits gerissen und drohten zu brechen. Mit einer Ladung von 9 Tonnen Metall hatte der 63-jährige Fahrer Glück, dass die Bremsen überhaupt noch funktioniert haben. Die "Bremswarnung" im Display der Zugmaschine hatte der...

  • Bochum
  • 03.12.20
  • 2
Blaulicht

78-Jähriger wird von Lastwagen erfasst und erleidet schwere Verletzungen

Unfall am Donnerstagmorgen, 26. November, auf der Hörder Straße in Witten: Ein 78-jähriger Wittener ist von einem Lastwagen erfasst worden und hat schwere Verletzungen erlitten. Gegen 8.10 Uhr wollte der Senior zu Fuß die Straße in Höhe der Hausnummer 328 vor einem bei Rot wartenden Lastwagen überqueren. Nach aktuellem Kenntnisstand wechselte die Ampel auf Grün und der Lkw-Fahrer (55 aus Hattingen) fuhr langsam los - dabei erfasste er den 78-Jährigen und überrollte seinen Arm. Als andere...

  • Witten
  • 26.11.20
Ratgeber
Im Dezember kommt nach dem schweren Tanklasterunglück erneut eine Leidenszeit auf Bahnreisende, Pendler und Autorfahrer zu. Sowohl die Bahnstrecke zwischen Essen und Duisburg als auch die A40 werden über mehrere Tage gesperrt.
Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Nach Lkw-Unfall auf der A40 weitere Sperrungen im Dezember
Abriss von zwei Brücken und Einbau einer Hilfsbrücke

Nach dem schweren Unfall eines Tank-Lkw auf der A40 direkt unterhalb der Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum steht im Dezember Bahnreisenden, Pendlern und Autofahrern eine erneute „Leidenszeit“ bevor. Sowohl die Bahnstrecke Essen-Duisburg als auch die A 40 werden gesperrt. Für die Betroffenen bedeutet das eine weitere Geduldsprobe mit erheblichen Einschränkungen, wenngleich die Deutsche Bahn (DB) und Straßen.NRW mit Hochdruck ans Werk gehen. Der Gesamtschaden liegt bereits jetzt im zweistelligen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.11.20
  • 1
Blaulicht
Fotos: privat
8 Bilder

+++ Unfall auf der A44 vor der Ausfahrt Unna-Ost: Ein Toter +++
LKW im Graben und ein anderer kracht ins Stauende

+++ Update 12.30 Uhr +++ Auf der A44 in Richtung Dortmund hat es am Dienstag, 17. November, kurz vor der Ausfahrt Unna-Ost, zwei Unfälle gegeben. Ein LKW kippte auf die Seite, zwei Stunden später krachte es am Stauende. +++ Der erste Unfall ereignete sich um kurz nach 7 Uhr, als ein LKW in den Graben fuhr. Der wohl eingeklemmte Fahrer musste befreit werden, blieb jedoch unverletzt. Die Aufräumarbeiten dauerten mehrere Stunden, so dass nur ein Fahrstreifen dabei frei bleiben konnte. Es kam zu...

  • Unna
  • 17.11.20
  • 1
Blaulicht
Symbolbild: Polizei

Monheim: Fahrer musste bezahlen und durfte nicht weiterfahren
Lkw mit zahlreichen Defekten

Regelmäßig ziehen die Experten des Verkehrsdienstes Last- oder Lieferwagen mit kleinen, großen oder auch zum Teil schwerwiegenden Sicherheitsverstößen im Rahmen von Verkehrskontrollen aus dem Straßenverkehr. Am Mittwochmittag (11. November 2020) erreichte die Polizisten seitens einer Monheimer Firma die Bitte, einen Sattelzug zu überprüfen, der an der Edisonstraße beladen werden sollte. Den Angestellten war der desolate Zustand des Sattelanhängers aufgefallen und da Zweifel an der...

  • Monheim am Rhein
  • 12.11.20
Blaulicht
Die Feuerwehr musste schnell handeln. Der beschädigte Tank war mit 400 Litern Diesel gefüllt. | Foto: Feuerwehr

Kray: Diesetank mit 400 Litern Inhalt aufgerissen
Kurve zu eng, Lkw zu breit

Beim Rangieren um eine enge Kurve der Bonifaciusstraße in Kray ist Dienstagmittag an einem Lkw der Kraftstoffbehälter beschädigt worden. Der 58 Jahre alte Fahrer, der nach eigenen Angaben kurz vorher vollgetankt hatte, blieb mit einer Ecke des Tanks an einer niedrigen Grundstücksmauer hängen. Kurz darauf bemerkte er das Desaster und alarmierte die Feuerwehr. Die ersteintreffenden Kräfte der nahegelegenen Feuerwache Kray stellten provisorisch Behälter unter, um den auslaufenden Kraftstoff...

  • Essen-Steele
  • 11.11.20
  • 1
Blaulicht
Ein 7,5 Tonnen Lkw krachte auf der A31 zwischen Schermbeck und Lembeck  in Fahrtrichtung Emden in die Mittelschutzplanke. Der Fahrer wurde noch vor Ort von einem Notarzt versorgt und konnte anschließend an der Unfallstelle bleiben.
8 Bilder

Unfall auf A31
Schlecht gesicherte Ladung bringt Lkw von der Fahrbahn ab

Am Montagvormittag (9. November) kam es auf der A31 zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Dorsten Lembeck zu einem schweren Unfall. Ein 7,5 Tonnen Lkw krachte in Fahrtrichtung Emden ungebremst in die Mittelschutzplanke. Der Fahrer, ein 38-jähriger Mann aus Polen, wurde noch vor Ort von einem Notarzt versorgt und konnte anschließend an der Unfallstelle bleiben. Nach ersten Ermittlungen der Autobahnpolizei ereignete sich der Alleinunfall aufgrund der schlecht gesicherten Ladung. Auf der...

  • Dorsten
  • 10.11.20
Blaulicht
Auf der A 1 bei Kamen wurde ein Lkw-Fahrer aus Unna in einen Unfall verwickelt. | Foto: Sikora

Auffahrunfall auf der A 1 bei Kamen
Lkw-Fahrer aus Unna wird in Stauende gedrückt

Am Dienstagnachmittag, 3. November, ist es auf der A 1 bei Kamen zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Den ersten Zeugenangaben zufolge befuhr eine 29-Jährige aus Dortmund gegen 13.50 Uhr mit ihrem Pkw die A 1 in Richtung Bremen. Kurz vor dem Kamener Kreuz bremste sie ihr Fahrzeug ab und kam vor einem Stau zum Stehen. Ein 62-jähriger Lkw-Fahrer aus Unna hielt hinter der Dortmunderin an. Der dahinter fahrende Mann aus Polen...

  • Kamen
  • 04.11.20
Ratgeber
An der Kreuzung Hörder Straße/Stockumer Bruch müssen Autofahrer derzeit Geduld mitbringen.
3 Bilder

Folgen des Bergbaus
Vollsperrung dauert an

Wut, Verzweiflung oder völlige Apathie: Wer in die Gesichter der Autofahrer blickt, die sich seit vergangenem Freitag, 9. Oktober, in mühsamen Stop-and-Go durch Stockum quälen, dem wird eine breite Palette an Emotionen geboten. Ein altbergbaulicher Hohlraum am Autobahnkreuz Dortmund/Witten wird derzeit verfüllt und die daraus resultierende Vollsperrung sorgt für nahezu endlose Autoschlangen in Stockum. Einen besonderen Schwerpunkt stellt die Kreuzung Hörder Straße/Stockumer Bruch dar, von der...

  • Witten
  • 16.10.20
  • 1
Politik
Ich habe die Säcke auf den Bürgersteig gestellt
8 Bilder

Ich war dann mal weg
Ernüchternde Rückkehr

Nach sonnigen Tagen in lieblicher Umgebung, bin ich nun wieder im Revier. Ich werde einen Deiwel tun, mich zu Corona zu äußern, nur verwundert es mich, das der " Käpten" das sinkende Schiff verlässt und in die Herbstferien geht. Jeder der die Zahlen von Essen verfolgt, weiß was ich meine... Aber das steht auf einem anderen Blatt, und ehrlich gesagt, kann ich all das nicht mehr hören. Würde sich Jeder an Regeln halten, wären wir nicht da, wo wir jetzt wieder sind! Mehr sage ich zu Allem nicht...

  • Essen-Steele
  • 10.10.20
  • 15
  • 6
Blaulicht

Kollision mit LKW
66-Jährige Radfahrerin hat Glück gehabt

Diese Radfahrerin hatte ganz sicher einen Schutzengel: Beim Abbiegen geriet sie an einen Sattelschlepper, kam zu Fall - trug aber zum Glück nur leichte Verletzungen davon. Ereignet hat sich dieser Unfall am Donnerstagmorgen, 8. Oktober, gegen 8 Uhr in Witten-Crengeldanz. Die 66-jährige Wittenerin fuhr mit ihrem Rad von der Hörder Straße nach links auf die Crengeldanzstraße, links neben ihr fuhr ein Lastwagen.Beim Abbiegen kollidierten die Fahrzeuge und das Fahrrad verkeilte sich an der...

  • Witten
  • 09.10.20
Ratgeber
Viele Maßnahmen wurden für die Gaterwegbrücke in Rheinhausen schon in die Wege geleitet. Am Samstag, 10. Oktober, wird die Brücke gesperrt, es stehen wichtige Schweißarbeiten an. Fußgänger und Radfahrer können die Brücke überqueren. | Foto: Ferdi Seidelt

Totalsperrung Gaterwegbrücke am Samstag
Wichtige Schweißarbeiten

Kaum waren die Analysewerte da, ging alles ganz schnell. Die Geschwindigkeit auf der Gaterwegbrücke wurde auf 20 km/h gesenkt, zwei „Blitzer“-Pkw sicherten das ungewöhnliche Diktat ab. Dann ein Anruf des Fachamtes bei CDU-Ratsherr Klaus Mönnicks: „Wir müssen sofort reagieren. Die Brücke muss an wichtigen Stellen geschweißt werden. Am Samstag, 10. Oktober, wird die Brücke komplett gesperrt, der Lkw-Verkehr vornehmlich über Tor 8 durch Friemersheim fließen.“ Sogleich informierte Mönnicks etliche...

  • Duisburg
  • 08.10.20
Blaulicht

Lkw wurde in Uedem aus dem Verkehr gezogen
Fahrer schaffte es nicht, seinen Truck auf die Waage zu fahren

Einen offenbar stark alkoholisierten Lkw-Fahrer hat die Polizei am Freitagmittag aus dem Verkehr gezogen. Der LKW-Fahrer war durch Zeugen, unter anderem einen im Ruhestand befindlichen Polizeibeamten, dabei beobachtet worden, wie er vergeblich versuchte, auf die Fahrzeugwaage eines Betriebes auf der Mühlenstraße zu fahren. Die Beamten stellten Fahrzeugschlüssel und Führerschein des Mannes sicher und nahmen Kontakt mit dessen Arbeitgeber auf, damit dieser sich um den LKW kümmert. Dem Fahrer des...

  • Goch
  • 05.10.20
Blaulicht
Die Sperrung wird vermutlich bis zum Abend andauern. Foto: LK-Archiv

Tödlicher Unfall in Eslohe
Lkw prallt frontal in ein Gebäude

Zu einem tödlichen Unfall bei Sieperting wurden am heutigen Montag gegen 10.30 Uhr die Rettungskräfte alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen war ein 45-jähriger Lkw-Fahrer auf der Landstraße 519 von Eslohe in Richtung Niedersalwey unterwegs. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Lkw nach links von der Straße ab. Hier prallte der Lkw frontal in ein Gebäudeteil eines Industriebetriebes. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Gebäudetrakt starkbeschädigt. Hierbei handelt es sich um einen...

  • Arnsberg
  • 05.10.20
Ratgeber
Die Abrissarbeiten an der durch den LKW-Brand irreparabel beschädigten Eisenbahnbrücke auf der A 40 sind in vollem Gang. Die Bagger und schweren Geräte sind vor Ort. Die Bahn und Straßen.NRW tun alles, um die Einschränkungen möglichst gering zu halten. Ab Montag soll die Autobahn wieder befahrbar sein. Die Bahn sorgt für Schienenersatzverkehr.
Foto: Deutsche Bahn
4 Bilder

Längere Einschränkungen im Bahnverkehr – nach A 40-Brückenbrand ist weiter Geduld gefragt
Autobahn ab Montag wieder befahrbar

Nach dem schweren Tanklasterunfall auf der A 40 direkt unter den Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum und den verheerenden Folgen sowohl für den Bahn- als auch für den Straßenverkehr haben die Deutsche Bahn (DB) und Straßen.NRW erste Erleichterung auf den Weg gebracht, die auch Duisburger Pendlern zugutekommen. Seit Montag hatte die Bahn ihren Ersatzfahrplan spürbar verbessert, was allerdings durch den Streik bei den Verkehrsbetrieben in Duisburg und den Nachbarstädten zu einer Zwangspause am...

  • Duisburg
  • 30.09.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

Aktueller Stand bei den Bauarbeiten auf der A40
1 Woche nach dem Brand auf der A40 in Styrum

Nun ist es der LKW-Brand auf der A40 in Mülheim Styrum schon circa eine Woche her. Wie ist nun der aktuelle Stand? Was ist vor einer Woche passiert? Ein Tanklaster, der mit Dieses und Super-Benzin beladen war, war unter der Eisenbahnbrücke auf der A40 in Styrum nach einem Unfall in Brand geraten. Die Flammen reichten über 30 Meter in die Höhe und die Rauchwolke war bis in die Nachbarstädte zu sehen. Nachdem die Löscharbeiten erledigt waren,, wurde festgestellt, dass der Autobahnbelag an der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.20
Ratgeber
Der Bundestagsabgeordnete Stefan Rouenhoff (links), der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Matthias Reintjes (rechts) und Eltens Ortsvorsteher Albert Jansen (2. von links) informierten sich bei Straßen.NRW über den aktuellen Stand der Planungen. 
Foto: Wahlkreisbüro Rouenhoff

Entlastung für Emmerich in Sicht - bis zu 100 Lkw-Parkplätze geplant
Altes Zollamt vor Eigentümerwechsel

Der Kreis Klever CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Rouenhoff und Emmerichs CDU-Fraktionschef Dr. Matthias Reintjes sowie Eltens Ortsvorsteher Albert Jansen informierten sich nun bei Straßen.NRW über die aktuellen Planungen für das frühere Zollamt-Gelände an der Bundesautobahn A3 in Emmerich-Elten. Straßen.NRW ließ dabei verlauten, dass man sich in intensiven Verhandlungen mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) befinde und auf eine Veräußerung des Geländes durch die BImA in den...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.09.20
Blaulicht
 Öl und Benzin tropft aus Schrottautos Lkw-Gespann satt überladen! | Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum : Öl und Benzin tropft aus Schrottautos
An der Dieselstraße: Öl und Benzin tropft aus Schrottautos Lkw-Gespann satt überladen!

Noch sind die Ermittlungen im Bochumer Polizeipräsidium in Sachen eines völlig überladenen Lastwagengespanns nicht beendet, das am 4. September in Bochum-Gerthe überprüft worden ist. Gegen 8.20 Uhr am zurückliegenden Freitagmorgen hatten die Beamten der Verkehrsdienstgruppe den augenscheinlich deutlich überladenen Lkw an der Dieselstraße angehalten. Dieser Verdacht bestätigte sich wenig später auf der Waage. So war das mit zusammengepressten Altautos beladene Gespann knapp 51 Tonnen schwer und...

  • Bochum
  • 09.09.20
Blaulicht
Ein schwerer Unfall ereignete sich in Lippramsdorf Freiheit auf der Kreuzung Lippramsdorfer Straße / Dorstener Straße. | Foto: Symbolbild

Unfall auf der Kreuzung
Frau aus Dorsten in Lippramsdorf-Freiheit schwer verletzt

Ein schwerer Unfall ereignete sich in Lippramsdorf Freiheit auf der Kreuzung Lippramsdorfer Straße / Dorstener Straße. Am Freitag, 4. September, fuhr gegen 05:00 Uhr eine 37-jährige Autofahrerin aus Dorsten auf der der Lippramsdorfer Straße. Zeitgleich fuhr ein 38-jähriger Lkw-Fahrer aus Dorsten auf der Dorstener Straße in Richtung Lippramsdorfer Straße. Im Kreuzungsbereich kollidierten die beiden Fahrzeuge. Die 37-Jährige hatte noch versucht nach links auszuweichen, wurde aber dennoch von dem...

  • Haltern
  • 04.09.20
Politik

Verkehrsberuhigte Bereiche müssen durchgesetzt werden
Straßen müssen für Kinder sicher sein!

Ein Antrag von U. Gorris Fraktionssprecher, P.-G. Fritz und D. Kortenbusch, jeweils sachkundige Bürger der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde am 03.09.2020 an die Bürgermeisterin U. Westkamp gerichtet: Antrag an den Ausschuss für Bürgerdienste, Sicherheit und Verkehr Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Verwaltung in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bürgerdienste, Sicherheit und Verkehr über die Verkehrssituation auf der Julius-Leber-Straße und der...

  • Wesel
  • 03.09.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Alle drei Lkw der Straßen.NRW-Autobahnmeisterei Dorsten haben jetzt den Abbiegeassistenten. Dieses Warnsystem weist den Straßenwärter am Steuer auf Radfahrer und Fußgänger hin, die sich im "Toten Winkel" des Fahrzeugs befinden. | Foto: Straßen.NRW
2 Bilder

Für mehr Sicherheit
Lkw der Autobahnmeisterei Dorsten mit Abbiegeassistenten nachgerüstet

Alle drei Lkw der Straßen.NRW-Autobahnmeisterei Dorsten haben jetzt den Abbiegeassistenten. Dieses Warnsystem weist den Straßenwärter am Steuer auf Radfahrer und Fußgänger hin, die sich im "Toten Winkel" des Fahrzeugs befinden. Das Ziel: weniger Abbiegeunfälle, mehr Verkehrssicherheit. Das System wird aktiviert, sobald der Fahrer den Blinker rechts setzt oder das Lenkrad um mehr als zehn Grad nach rechts einschlägt. Dies geschieht allerdings nur dann, wenn der Lkw steht oder langsamer als 30...

  • Dorsten
  • 27.08.20
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei

Gezielte Verkehrskontrollen in Wülfrath und Velbert
Geschwindigkeitsüberschreitungen und Überladungen

Beamte des Verkehrsdienstes führten am gestrigen Dienstag gezielte Geschwindigkeitsüberwachungen im Stadtzentrum von Wülfrath sowie Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs in Wülfrath und Velbert durch. Es wurden mehrere Geschwindigkeitsüberschreitungen und drei Überladungen festgestellt. Im Rahmen der gezielten Geschwindigkeitsüberwachung in der Wülfrather Innenstadt wurden bei der mehrstündigen Kontrolle insgesamt zehn Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30...

  • Velbert
  • 26.08.20
Blaulicht
In Dorsten Lembeck geriet ein Lkw in den Straßengraben. Beim Abbiegen von der Rekener Straße in den Bußmannsweg ist der Fahrer eines Lkw von der Fahrbahn abgekommen.  | Foto: Bludau
4 Bilder

Bergung auf der Rekener Straße
Lkw rutscht am Bußmannsweg in den Straßengraben

In Dorsten Lembeck geriet am Montagmorgen (24. August) ein Lkw in den Straßengraben. Beim Abbiegen von der Rekener Straße in den Bußmannsweg ist der Fahrer eines Lkw von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben geraten. Das Fahrzeug musste per Kranwagen geborgen werden. Der Fahrer, ein 54-jähriger Mann aus Tönisvorst, wollte von der Rekener Straße (L608) in den Bußmannsweg einbiegen. Dabei rutschte er wohl von der Betoneinfassung ab und landete schräg im Graben. Da der Fahrer den Lkw...

  • Dorsten
  • 24.08.20
Blaulicht
Um einen Zusammenstoß mit dem Lkw zu verhindern, wich der Autofahrer auf Höhe Tüshausweg nach links aus und fuhr hier in einen Straßengraben.  | Foto: Bludau
3 Bilder

Drei Leichtverletzte
Hoher Schaden bei Unfall auf der Borkener Straße

Am Dienstag, gegen 16:30 Uhr, wollte ein 27-jähriger Lkw-Fahrer aus Hamminkeln auf der Borkener Straßen einen Autofahrer überholen. Ein 26-jähriger Autofahrer aus Dorsten wollte ebenfalls zeitgleich den Lkw überholen. Um einen Zusammenstoß mit dem Lkw zu verhindern, wich der Autofahrer auf Höhe Tüshausweg nach links aus und fuhr hier in einen Straßengraben. Der 26-Jährige und sein Beifahrer (48 J. aus Schermbeck), sowie der Lkw-Fahrer kamen mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Nach...

  • Dorsten
  • 12.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.