Literatur

Beiträge zum Thema Literatur

Kultur
Das Logo der Buchhandlung Broicher Bücherträume | Foto: Broicher Bücherträume

Literaturabend
Broicher Bücherträume

In der von Petra Büse-Leringer und Nora Leringer geführten Buchhandlung Broicher Bücherträume an der Prinzess-Luise-Straße 9 kann man Literatur nicht kaufen, sondern auch hören und vorgelesen bekommen. So laden die beiden Buchhändlerinnen am kommenden Samstag, 2. September, um 19.30 Uhr zu einer Lesung mit dem Krimiautor und Journalisten Marc Leon Merten ein. Merten ist besser bekannt unter seinem Schriftsteller-Pseudonym Leon Sachs. Bei den Broicher Bücherträumen wird er seinen Thriller „Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.08.23
Kultur
70 Bilder

Wenn Autoren sich treffen
54. MÜLHEIMER LESEBÜHNE im Hotel HANDELSHOF

Schon über 5 Jahre ist es her...dass sich viele Autoren und Künstler im Hotel Handelshof in Mülheim zur legendären Lesebühne getroffen hatten. Wie schon so oft war ich auch wieder mit ANA zusammen dort. Getroffen habe ich auch einige mir gut bekannte Autoren und Künstler! Manchmal fängt man etwas an und dann hat der Alltag uns wieder ganz feste am Wickel; irgendwie rutscht dann ein angefangener Beitrag ganz nach hinten in die Arbeitsmappe und gerät in Vergessenheit! Dann hatten wir das ganze...

  • Düsseldorf
  • 19.03.23
  • 15
  • 3
Ratgeber
Bastian Bielendörfer beschreibt uns, was seiner Ansicht nach eine gute Kurzgeschichte ausmacht. | Foto: Michael Herdlein

Was macht eine gute Kurzgeschichte aus? Tipps von Bestseller-Autor Bastian Bielendorfer

Unser Kurzgeschichten-Wettbewerb hat gerade erst begonnen und schon beteiligt sich der bekannte Autor Bastian Bielendorfer zum ersten Mal aktiv: exklusiv für lokalkompass.de beschreibt er, was seiner Ansicht nach eine gute Kurzgeschichte ausmacht. "Eine gute Kurzgeschichte muss vor allem eines sein - fesselnd. Es ist nicht viel Platz und Zeit, man sollte nicht Universen aufklappen, die man nicht gefüllt bekommt, sondern versuchen auf den Punkt zu erzählen, was wie wo und wann geschieht."...

  • 17.10.15
  • 5
  • 10
Kultur
ein selfi vom AUTOR CHRIZZ B.Reuer ( m.fr.Gen.)
18 Bilder

...in jedem QUARTAL eine LESUNG!

Mülheimer Quartalslesung von und mit GABRIELE PLUSKOTA 24.09.2015 Immer donnerstags… alle drei Monate… lädt die Mülheimer AUTORIN Gabriele PLUSKOTA vielseitige Künstler, Schriftsteller, Rezitatoren und Musiker und natürlich auch interessierte GÄSTE zur QUARTALSLESUNG an die Ruhr nach Mülheim ein! Da sie dieses Mal krankheitsbedingt nicht persönlich vor Ort sein konnte, übernahm der Düsseldorfer Autor MARTIN Halotta die Aufgabe des Gastgebers und Moderators. Am 24.09.15 waren folgende Künstler...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.10.15
  • 2
  • 14
Kultur
Gruppenbild, leider nicht mehr ganz vollständig, und leider OHNE Organisatorin Gabriele Pluskota; ein lieber Gruß
4 Bilder

EINES abends in MÜLHEIM; DANKE, ...

Quartalslesung... ... leider diesmal OHNE die Organisatorin GABRIELE PLUSKOTA Ein dennoch äußerst gelungener ABEND!!! Der Düsseldorfer Autor MARTIN HALOTTA übernahm kurzerhand die Moderation an diesem Lesungsabend und vertrat somit würdig seine Kollegin Gabriele Pluskota! DANKE dafür, und ALLEN ein liebes DANKESCHÖN für eine solch´ unterhaltsame Lesung! ALLEN erkrankten Autoren an dieser Stelle ein ganz lieber GRUß, vor Allem aber GUTE BESSERUNG! WIR haben Dich dennoch sehr vermißt, GABRIELE!...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.15
  • 5
  • 4
Kultur
Die hier, hat zwar nicht gelesen, aber ... bestimmt gut zugehört!!!
26 Bilder

kunst bücher musik auftritte theater.... alles !!! ♥
NACHTS, in Mülheim, zusammen mit den Autoren

oder: SCHATTEN … in der NACHT ?! KULTURHAUS FÜNTE, Mülheim a.d.Ruhr 25.07.2015 10. NACHT der AUTOREN Musikalische Begleitung :„Spielmann Michel“ Michael Völkel Autoren/Künstler: Bernd BADURA, Werner Zapp, Jenny Canales, Dietmar Ostwald, BETTINA Münster, Inta Rose, Dirk Steinert, Martina Sprenger und Nathanael Ullmann … Können BÜCHER auch gefährlich sein?! Es gibt Autoren, die behaupten es zumindest, und auch Leser haben da so´ ihre Erfahrungen gemacht … „Gefährlich“, nun, Bücher können...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.08.15
  • 5
  • 7
Ratgeber
Cornelia Pankau, Stadtspiegel-Leserin und BürgerReporterin aus Menden, hat auf lokalkompass.de ein Buch rezensiert. | Foto: Cornelia Pankau
2 Bilder

Lokalkompasstipp: Wie schreibe ich eine Rezension?

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher an Menschen, die eine Rezension schreiben möchten. Aber wie macht man das eigentlich? Worauf sollte man bei einer Rezension achten? Eine Rezension ist eine Form der Kritik. Ein Buch, ein Film oder ein anderes Kunstwerk wird beschrieben, analysiert und bewertet. Im Guten wie im Schlechten, hart aber fair. Ziel ist, Orientierung zu geben, was man vom (Kunst)Werk erwarten kann. Auf dem Weg dahin sind diese acht Punkte wichtig:...

  • 02.08.15
  • 14
  • 16
Kultur
Teil des Publikums ..
11 Bilder

MÜLHEIMER LESEBÜHNE...ohne mich!

FREITAG, 03.JULI 2015 Mülheim, Hotel Handelshof.... ALLE FOTOS m.fr.Gen. von Manfred Wrobel! Am ersten Freitag in jedem zweiten Monat findet die Lesebühne in Mülheim statt. Und natürlich gehe ich da regelmäßig hin! Leider, ja leider hat mich letzte Woche u. A. das ZU heiße Wetter echt aus den Socken gehauen und ich schaffte es einfach nicht, die Lesebühne zu besuchen! Untröstlich schleppte ich mich nach getaner Arbeit in einem klimatisierten Büro heimwärts in meine viel zu brüllend-heiße...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.07.15
  • 10
  • 7
Kultur
Ankündigungsplakat Erdbeerfest am 06.06.15 u. 07.06.15 // Copyright Heiko Edel | Foto: Heiko Edel
2 Bilder

Erdbeerfest im Bunten Haus

Recklinghausen, 06.06.15 und 07.06.15, Erdbeerfest im Bunten Haus, Oerweg 19, 45657 Recklinghausen Kunst, Musik, Literatur und - ganz viel Spaß! Einladung zum kulturellen Beisammensein Zahlreiche Künstler stellen ihre Werke aus (Bilder, Skulpturen u.v.a.m.), mehrere Musiker verbreiten mit ihrer Musik (instrumental und Gesang) gute Laune und zeigen ihr Können. Am 06.06.2015 - Aufhängeparty Am 07.06.2015 - Ausstellung und Lesung jeweils von 12:00 Uhr - 18:00 Uhr Am Sonntag, den 07.06.15 um 17:00...

  • Recklinghausen
  • 28.05.15
  • 1
  • 3
Kultur
Plakat ...
15 Bilder

L E S E B Ü H N E Mülheim, die 37. !!!

Hotel Handelshof, Mülheim, Mai 2015 Alle zwei Monate am jeweils ersten Freitag in einem ungeraden Monat ist Mülheimer LESEBÜHNEN-Zeit! Auch in meinem Kalender längst etabliert als FESTER Termin und wenn es mir denn eben möglich ist, nehme ich diesen auch wahr. Trotz wieder einmal widriger Umstände, von wegen Bahn-Streik und dezentem Unwohlsein, landete ich fast wie automatisch zur gegebenen Zeit im Hotel Handelshof. Ungern lasse ich mir Manni´ Wrobels´ Lesebühne entgehen! Auf dem Programm...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.05.15
  • 10
  • 9
Kultur
Einladung von Peperblom | Foto: Copyright Anny Pelzer
2 Bilder

ENCAUSTIC (Wachsmalerei) .... Angelika Stephan stellt aus!

20.03.2015, Essen, Kunstausstellung "Gefühlsmomente", Encaustic Bilder von Angelika Stephan, PEPERBLOM Handwerkskunst, Witteringstr. 116, 45130 Essen "Gefühlsmomente" in Wachsmalerei gestaltet Die bildende Künstlerin und Autorin Angelika Stephan zeigt in ihrer Kunstausstellung "Gefühlsmomente" mit ca. 42 Exponaten eine Auswahl ihrer kleinformatigen Bilder, die mit der Encaustic-Technik entstanden sind. Die Encausticmalerei ist eine künstlerische Malart, bei der Wachs erhitzt und heiß auf einen...

  • Essen-Süd
  • 19.03.15
  • 3
  • 3
Ratgeber
Foto: Rowohlt / Diogenes / rororo

BÜCHERKOMPASS: über Jugend, Pubertät und Erwachsenwerden

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht's um Jugend, Pubertät und Erwachsenwerden. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Paul Auster: Bericht aus dem Inneren Paul Auster führt uns in seine...

  • 24.02.15
  • 10
  • 8
LK-Gemeinschaft
Welche dieser fantastischen Storys spricht Euch am meisten an? | Foto: Piper / Createspace

BÜCHERKOMPASS: Tentakel, Ringel & Seepferde - Fantastisch schräge Geschichten

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir ein paar absolut fantastisch schräge Geschichten für Euch parat. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! A. Lee Martinez: Terror der Tentakel...

  • 10.02.15
  • 12
  • 4
Kultur
...die Lose....
20 Bilder

DIE ERSTE ... Bühne der Lesenden ... 2015

auch HIER: JE SUIS CHARLIE... ! Januar 2015 Lesebühne Mülheim a.d.RUHR Hotel Handelshof „ Alle guten Worte stehen in Büchern“ las ich auf dem ID-Kärtchen der Autorin Ulrike Bartlitz Mit dabei: Astrid KORTEN, Essen-Kettwig Mike FRAJESE, Düsseldorf Ina TOMEC, Oberhausen Ulrike BARTLITZ, Essen KAY GANAHL, Solingen SANDRA MULARCZYK, Bochum Vincent Knopp, überall im RUHRGEBIET Gabriele Pluskota, Mülheim MUSIK-Begleitung: Mitchel Summer ( in Bälde auch hier und da mal´ mit NEUER BAND „Greenbelt“ zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.01.15
  • 12
  • 13
Überregionales
Die Pubertät kann viele Gesichter haben...

BÜCHERKOMPASS: Drei Arten der Pubertät

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher an unsere Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch...

  • Essen-Süd
  • 27.11.14
  • 7
  • 5
Kultur
GITARRE... Jann Klose
14 Bilder

LESEBÜHNEN-Special....JANN KLOSE...

22.08.2014 Hotel Handelshof, Mülheim J A N N KLOSE und... dennoch wir, die "Üblichen Verdächtigen" ... und viele gute Autoren waren auch wieder mit dabei! Lesebühne in MÜLHEIM Ungewöhnliche, und seltene Gäste verlangen nach besonderen anderen Umständen; so war es diesmal KEIN erster Freitag in einem ungeraden Monat und die Lesebühne war diesmal auch nicht kostenlos! Das hielt aber kaum Jemanden davon ab, sich den Besucher aus New York anzusehen! Jann Klose war nämlich gerade hier in Deutschland...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.09.14
  • 3
  • 5
Kultur
Erzählerisch, humorvoll und bibliographisch: der Tod hat in der Literatur diverse Facetten. | Foto: rowohlt / piper / Klett-Cotta

BÜCHERKOMPASS: Tod, Sterben und Trauer

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns aus unterschiedlichen Stilrichtungen einem ernsten Thema, dem wir alle früher oder später begegnen: dem Tod, dem Kummer und der Trauer. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 09.07.14
  • 4
  • 2
Kultur
Irrtümer, Ratschläge und Vergleiche - Reisen ist das Oberthema. | Foto: Eichborn / Klartext / Traumstunden

BÜCHERKOMPASS: Reisen, Sterben und ein Lexikon der Irrtümer

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche haben wir ein paar Sammlungen aus Kurzgeschichten, Tipps und hilreichen Ratschlägen für Euch zusammengestellt.. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können!...

  • Essen-Süd
  • 02.07.14
  • 10
  • 1
Kultur
Der bildende Künstler Jürgen Behfeld // Copyright Angelika Stephan
22 Bilder

„Ich muss einfach malen!“ Kunstausstellung von Jürgen Behfeld im Bottroper „Café am Trapez“

01.06.2014 – 28.06.2014, „Café am Trapez“, Bottrop-Innenstadt, Gladbecker Str. 22, Kunstausstellung „Schwarz-Weiß dominiert“ von Jürgen Behfeld Am 01.06.2014 um 15:00 Uhr wurde im gemütlichen „Café am Trapez“ in der Bottroper Innenstadt die Kunstausstellung „Schwarz –Weiß- dominiert“ des bildenden Künstlers Jürgen Behfeld eröffnet. Die Besucher waren von diesem sehr vielseitigen Künstler begeistert, der hier eine Auswahl seiner abstrakten Bilder vorstellte, die, wie der Titel der Ausstellung...

  • Bottrop
  • 02.06.14
  • 1
  • 4
Sport
Auch in unserer Bücherecke regiert König Fußball | Foto: Gabriel / Piper / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Bundesliga und Spitzenfußball

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Passend zwischen Bundesliga und Fußball-Weltmeisterschaft haben wir diese Woche ein paar tolle Fußballbücher im Angebot! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können!...

  • Essen-Süd
  • 02.06.14
  • 16
  • 2
Politik
Drei vollkommen unterschiedliche politische Sachbücher.

BÜCHERKOMPASS: Verschwendung, Lektionen, Bürgerprotest

Auch in unserer Bücherecke geht es diese Woche um Politik: In knapp vier Wochen, am 25. Mai, sind in NRW Kommunalwahlen, der Wahlkampf läuft auf vollen Touren - was böte sich da mehr an, als sich zu dieser Gelegenheit ein wenig näher mit der Politik zu beschäftigen, indem man zum Beispiel ein paar Bücher zu unterschiedlichen politischen Themen liest? Unsere Themenseite zur Kommunalwahl 2014 in NRW ist voller interessanter Beiträge. Unsere Online-Gemeinde debattiert eifrig und nimmt teil an...

  • Essen-Süd
  • 30.04.14
  • 9
  • 2
Kultur
Dieses Buch gibt es nicht nur auf Ruhrdeutsch, Rheinisch und Westfälisch, sondern neun weiteren Dialekten. | Foto: Klartext-Verlag

BÜCHERKOMPASS: ein Buch in drei Regionalsprachen

Für nicht wenige Menschen sind regionale Dialekte und lokale Mundarten immer noch ein besonderer Teil ihrer Heimat. Wer durch NRW reist, hört hier nicht nur Kiezdeutsch ("laber, Alter!") oder Handysprech ("lol"), sondern merkt relativ bald, dass die Menschen von Region zu Region durchaus in unterschiedlichen Varianten sprechen. Dieser Tatsache wollen wir mit unserer aktuellen Buchverlosung gerecht werden. Mundart ist tot? Lang lebe die Mundart! Das Buch "Kleeorg und Kleeopatra. Eine Geschichte...

  • Essen-Süd
  • 23.04.14
  • 8
  • 4
LK-Gemeinschaft
Welttag des Buches - welches Werk ist Euer liebstes? | Foto: Rike / pixelio.de
41 Bilder

Foto der Woche 16: Bücher, Leseratten und Bücherwürmer - Welttag des Buches

Am Mittwoch, 23. April, ist der Welttag des Buches. Ein Festtag für Autoren und Leseratten, für Poeten und Bücherwürmer, für Bibliothekare und Büchereien jeder Art. Lasst uns diesen Tag mit zahlreichen Bildern zelebrieren - zeigt uns Eure Bücherfotos! Der Welttag des Buches und des Urheberrechts ist ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren. Im Lokalkompass erfahrt Ihr nicht nur...

  • Essen-Süd
  • 21.04.14
  • 15
  • 17
Kultur
HEREIN SPAZIERT zur 28. Mülheimer LESEBÜHNE... ins Hotel HANDELSHOF
19 Bilder

...es war einmal WIEDER in MÜLHEIM...

Freitag Abend 03.01.2014 HOTEL HANDELSHOF 28.MHL Zum nunmehr 28.Mal begrüßten uns Sabine Fenner und Manfred Wrobel zusammen mit dem Moderator Peter Roßkothen zur Mülheimer Lesebühne (MHL) und HERZLICH im NEUEN Jahr! Und natürlich waren wieder illustre´ Gäste zu einem kurzweiligen Abend geladen: DAGMAR SCHENDA (Mülheim) Elisabeth Rahlfes (Hannover) GABRIELE Pluskota (Mülheim) Raniero Spahn (Duisburg) WOLFGANG BRUNNER (Hamminkeln) Gerd Haehnel (Essen) GERT Immich (Oberhausen) und... einmal Etwas...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.01.14
  • 35
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.