Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Sport
7 Bilder

Neues vom LAC Veltins Hochsauerland
LAC zahlreich bei FLVW Hallenmeisterschaften I und II vertreten

Am kommenden Wochenende, 25. und 26. Januar 2025, starten die FLVW-Hallenmeisterschaften mit den Wettkampftagen 1 und 2 von 3 der Altersklassen U16 bis Frauen sowie Männer in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle. Für das Leichtathletik-Centrum Veltins Hochsauerland wurden 14 Meldungen für 4 Athletinnen und 6 Athleten angenommen. 2 Meldungen mussten vom Verband abgelehnt werden, da die Meldeleistungen nicht für die besten 12 gereicht haben. Lina Kampmann und Julius Lucas (beide TV Neheim) starten...

Sport
Charlotta 
Alle Fotos DJK SG Tackenberg
4 Bilder

Regionsmeisterschaften
Tackenberger Frauenpower bei den Hallenregionsmeisterschaften

Am 11. und 18. Januar 2025 fanden in Wesel und Rhede die Regionsmeisterschaften des LVN Nord statt. Vier Tackenberger Athletinnen traten an. In der Altersklasse W13 startete Greta Potschien im 60 Meter Sprint. Mit der Vorlaufzeit von 9,46 s qualifizierte sie sich für den Endlauf. Dort lief Greta noch einmal exakt die gleiche Zeit und belegte Platz 6 in der Gesamtwertung. Charlotta Höring trat in der Altersklasse W14 an. Wie Greta startete Charlotta über die 60 Meter. Nach einem starken Vorlauf...

Sport
Vor dem Zehnerstart - bei Temperaturen um den Gefrierpunkt fiel Annika das Lächeln gar nicht so schwer!
87 Bilder

Annika läuft neue PB!
Nur Sonja war schneller!

Ermutigt durch ihren Trainer Robert Jäkel und einige ihrer netten Trainingspartner*innen, mit denen sie ein zehntägiges Trainigscamp in Portugal verbracht hatte, begab Annika sich am heutigen Sonntag zur 40. Winterlaufserie des LSV Porz. Wie es in der Ausschreibung angeboten wurde, nahm die LG-Alpen-Läuferin diesen Lauf wahr, um während der Wintermonate von den positiven Effekten des Ausdauertrainings zu profitieren.  Vom Laufsport-Jäkel-Team waren auch Boris Tschierschke, Peter Christen und...

  • 19.01.25
  • 5
  • 4
Sport
Vorsitzender Stephan Kersch | Foto: tus rumbeck

TuS Rumbeck - Vorsitzender Stephan Kersch
Ein Rückblick - Ein Ausblick

Stephan Kersch: Ein Rückblick - Ein Ausblick Das Jahr 2024 war für den TuS Rumbeck eine anspruchsvolle, aber zugleich erfüllende Zeit. Mit vielen Herausforderungen, Erfolgen und unvergesslichen Momenten blickt der Vereinsvorsitzende Stephan Kersch auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück, und wagt einen Blick in das Jahr 2025. Im Interview Stephan Kersch, 1. Vorsitzender des TuS 1890 Rumbeck, der sich voller Stolz 20 Fragen stellt. Einblicke in seine Gedanken zum vergangenen Jahr und Ausblicke...

Sport
Milena Sommerfeld und Anna Dierichs | Foto: Rainer Krüger
2 Bilder

Leichtathletik
Nachwuchs-Leichtathleten des VfL Gladbeck in Wattenscheid erfolgreich

Christian Bludau und Annika Gruhlke begleiteten die Nachwuchs-Leichtathleten der Altersklassen U12, U14 und U16 zum Adventscup nach Bochum-Wattenscheid. Trotz der noch kurzen Vorbereitungszeit in der Wintersaison lieferten die jungen Athleten teilweise hervorragende Leistungen. Starke Leistungen lieferten die Mädchen in der Altersklasse W11. Lena Pranczke gewann nicht nur ihren Zeitlauf in der hervorragenden Zeit von 8,10 Sekunden, sondern war damit auch die schnellste ihre Altersklasse. Nele...

Sport
Ida Alfes in der Mitte mit ihren Traiern Ralf Ruhrmann (li) und Ralf Ingenwerth
 
Fotos DJK SG Tackenberg
2 Bilder

Sportgala der Stadt Oberhausen
Ida Alfes als Glücksfee

Am 30.11. fand die diesjährige SPORTgala der Stadt Oberhausen statt. Mit Ida Alfes war auch die DJK SG Tackenberg direkt an diesem Event beteiligt. Ida (W15) gehörte zu den Athletinnen und Athleten, denen die Sportförderung für das kommende Jahr zu Teil wird. Ihre guten Leistungen im Hochsprung im Jahr 2024 (Nordrheinmeisterin Halle und Freiluft, Vizenordrheinmeisterin U18 Freiluft und Dritte bei den Deutschen Meisterschaften) wurden somit belohnt. Im Rahmen dieser Ehrung durfte sie, neben...

Sport

Ehrung für Emma Breitbarth und Justus Behne

Im Rahmen des Regionsjugendtages der Region Nord des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein wurden auch wieder Athleten aus der Jugend für ihre besonderen und herausragenden Leistungen im Wettkampfjahr 2024 geehrt. Darunter die beiden Bottroper Emma Breitbarth (U14) und Justus Behne (U18)Anhand eines Punktesystems werden alljährlich die erreichten Platzierungen von diversen Meisterschaften der jungen Sportler aufaddiert. Die Athleten einer Altersklasse mit den meisten Punkten werden entsprechend...

Sport
Foto: DJK SG Tackenberg
von li nach rechts
Emi Strauch, Charlotte Höring, Greta Potschien

Jugend der DJK SGT startet erfolgreich
Auftakt der Hallensaison für die Tackenberger Leichtathletik-Jugend in Düsseldorf

Am 16. November 2024 fand in der großen Leichtathletikhalle das Hallensportfest des ASC Düsseldorf statt. Drei Athletinnen der DJK SG Tackenberg nutzten den Rahmen gemeinsam mit rund 450 anderen Sportlern für eine Standortbestimmung zu Beginn der Hallensaison. Ihren ersten großen Wettkampf bestritt Emi Strauch (W13). Mit 9,90 s über 60 Meter und 3,60 m im Weitsprung konnte sie zwar zufrieden sein, hätte aber gern ein bisschen mehr erreicht. Charlotte Höring, auch W13, lief mit einer Zeit von...

Sport

Leichtathletik in Wesel
Hallenvergleichskampf des Weseler TV

Am Freitag und Samstag fanden in der Sparkassenleichtathletikhalle des Weseler TV ein Hallenvergleichswettkampf am 15. Und 16. November im Hochsprung, Stabhochsprung, Weitsprung, im 60 Sprint und 60m Hürden Sprint statt. Dabei purzelten auch zur Überraschung der Trainer schon zu Beginn der Hallensaison einige Bestleistungen. David Herscu und Paul Ridder beide noch M12, aber ab kommendem Jahr In der Altersklasse U14 startend, starteten über 60m. Hier lief David in 8,52sec und neuer persönlicher...

Sport
9 Bilder

Neues vom LAC Veltins Hochsauerland
Bourgund und Kraus mit Sieg bei FLVW-Cross

Mona Vielhaber starke Drittplatzierte der WJU16 – G. Schmidt Zweite der W15 Am vergangenen Sonntag, 10. November 2024, wurden die FLVW-Cross-Meisterschaften 2024 in Paderborn im Stadtteil Schloß Neuhaus austragen. Viele Kurven, einige unebene Stellen und Hindernisse wie Strohballen ließen die Strecke auch ohne Hügel und Berge anspruchsvoll werden. Die Läufe der verschiedenen Altersklassen waren wie gewohnt von jung nach alt gestaffelt: Jette Vielhaber (TV Calle) zeigte als erste LAC-Starterin...

Sport

OSC zieht positive Bilanz
Leichtathleten erfolgreich

Die OSC-Leichtathleten haben in den Herbstferien eine Saison Zwischenbilanz gezogen. Das Fazit, im Saisonverlauf 2024 war der OSC bei 15 Veranstaltungen präsent und konnte mit guten Leistungen und Platzierungen überzeugen. Aus der Vielzahl der herausragenden Highlights sorgte größtenteils der Leichtathletik Nachwuchs.. Der jüngste im OSC-Team, Louis Atzmann MK U10, bewies mit seinen Siegen beim Schlossparklauf in Moers über 900m und beim Enni Brunnenlauf in Sonsbeck über 1200m sein läuferisches...

Sport

Neues vom Volksbank Sauerland Lauf Cup 2024
Vorbericht zum 42. Oeventroper Volks- und Straßenlauf

Oeventroper Straßenlauf bildet das Finale des Volksbank Sauerland Lauf Cups Am Sonntag, den 27. Oktober findet wieder der Oeventroper Volks- und Straßenlauf statt. Mit seiner inzwischen 42. Auflage ist er der älteste und traditionsreichste Straßenlauf im Sauerland. Er bildet wie immer gleichzeitig auch das Finale der diesjährigen Laufserie um den Volksbank Sauerland Lauf Cup. Die zu laufende Strecke wird auch in diesem Jahr leider wieder die Ersatzstrecke rund um den Widayweg sein, da die...

Sport

Neues vom LAC Veltins Hochsauerland
LAC Jungen U12 FLVW Mannschaftsmeister

WJU14, MJU14 und WJU18 werden Vize-Meister Am Wochenende des 28./29. September nahmen 5 Mannschaften des LAC Veltins Hochsauerland sehr erfolgreich am FLVW Team-Finale Jugend teil. Alle Mannschaften qualifizierten sich auf Platz 1, 2 oder 3 für die acht punktbesten Teams in Westfalen, die beim Finale in Hagen-Hohenlimburg startberechtigt waren. Die Mannschaft der Jungen U12 konnte, als punktbeste Mannschaft (4541) aus der Qualifikation, in Bestbesetzung den Kampf um den Titel antreten. Erik...

Sport
Marleen Hennemann ab Stufenbarren | Foto: Marc Hennemann
8 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Marleen Hennemann überzeugt im "Deutschen Mehrkampf"

Lünerin Marleen Hennemann übertrifft Erwartungen mit Platz 6 bei den Deutschen Meisterschaften: Ihr Vater Marc war erfolgreicher Turner beim TV Eintracht unter der Regie von Peter Wenzlik und sie selbst hat ihre ersten Turnversuche in Brambauer bei Gerti Bööck in der Gruppe "Spaß mit Mama und Papa" gemacht. Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im „Deutschen Mehrkampf“, die im rheinland-pfälzischen Pirmasens ausgetragen wurden, ging die Lünerin Marleen Hennemann, die sich im Rahmen der...

Sport
5 Bilder

TC69 informiert
Sportliches Herbstfest mit dem TC69

Am letzten Samstag im September organisierte der TC Sterkrade 69 ein Herbstfest für die Kinder der Leichtathletik-Abteilung. Das Wetter spielte mit und so trafen sich rund 60 Kinder im Alter von 4 – 15 Jahren im Volkspark-Stadion in Sterkrade zu den Vereinsmeisterschaften. Mit sportlichem Ehrgeiz engagierten sich die Kinder in den verschiedenen Disziplinen des Leichtathletik-Dreikampf. Mit Weitsprung, Ballwurf oder Kugelstoßen und Sprint bzw. Langlauf über 800 Meter konnten die kleinen Sportler...

Sport
Alle Fotos DJK SG Tackenberg
Die Teilnehmer/innen am Hammerwurf
13 Bilder

Sport Oberhausen
Spitzenleistungen beim SGT Werfertag

Spitzenleistungen beim SGT Werfertag Am 21.9.2024 fand unser traditioneller Werfertag im Stadion Sterkrade statt. Aufgrund der großen Nachfrage im letzten Jahr wurde der Wettkampf erstmalig landesoffen ausgeschrieben. 45 Athleten mit rund 100 Meldungen aus dem gesamten LV Nordrhein und aus Westfalen nutzten die Gelegenheit, der Freiluftsaison bei tollem Spätsommerwetter noch das Sahnehäubchen aufzusetzen. Die Altersspanne war mit Athleten zwischen 12 und 90 Jahren erfreulicherweise sehr groß...

Sport

Leichtathletik: LC Westfalia Herne e.V.
Ingo Kedziora sichert sich den Deutschen Titel

Deutsche Meisterschaften im Halbmarathon Herzlichen Glückwunsch an Ingo Kedziora! Das junge 78-jährige Talent des LC Westfalia Herne hat in Hamburg den Titel bei den Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon in der Altersklasse der 75 bis 80-jährigen Männer gewonnen. Mit seiner Zeit von 1:44,44 Std. hat er die zweitschnellste Zeit in Deutschland in diesem Jahr erzielt. „Großartige Leistung, Ingo! Glückwunsch!“ Klaus Alhorn 1. Vorsitzende LC Westfalia Herne

Sport
2 Bilder

Neues vom LAC Veltins Hochsauerland
8 Teams aus dem Sauerland qualifizieren sich für das FLVW-Teamfinale Jugend

Erstmalig war die neue Leichtathletikanlage im Briloner Rembe-Sportpark an der Jakobuslinde Schauplatz einer offiziellen Leichtathletikveranstaltung. Der Kreisleichtathletikausschuss der FLVW Kreise Arnsberg und Hochsauerland veranstaltete einen Qualifikationsdurchgang für das westfälische Team-Finale, dass am 28./29.09.2024 in Hagen-Hohenlimburg stattfindet. Hier qualifizieren sich jeweils die besten 8 Teams der jeweiligen Gruppen aus allen Vorkämpfen in Westfalen. Insgesamt 9 Teams, 6x LAC...

Sport
Foto: Rainer Krüger
2 Bilder

Leichtathletik
Melina Sommerfeld siegt im Kugelstoßen bei Westfalenmeisterschaften

Einmal Gold, einmal Silber und ein fünfter Rang war die Ausbeute der Leichtathleten des VfL Gladbeck 1921, die mit einer Menge Vorfreude zu den westfälischen Meisterschaften der Altersklasse U 14 nach Kamen ins dortige Jahnstadion fuhren. Der Tag begann dann auch gleich mit erfreulichen Ergebnissen, denn zum Start der Veranstaltung lief Klaas Tiemann mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 11,78 Sekunden im 60m-Hürdensprint ins Finale, wo er sich dann mit 11,91 Sekunden den fünften Platz...

Sport
Foto: Rainer Krüger
8 Bilder

Leichtathletik
VfL-Leichtathleten holen 6 -Titel bei Mehrkampf-Bestenkämpfen

Zufrieden waren die Nachwuchstrainer des VfL Gladbeck 1921 mit dem Abschneiden ihrer Athleten bei den Kreis-Mehrkampf-Bestenkämpfen, die im Gladbecker Stadion ausgerichtet wurden. Mit fünf Einzeltiteln und einem Mannschaftstitel beendeten die Leichtathletik-Talente des VfL Gladbeck den Wettkampf. Vor dem Hintergrund des Ausfalls von Anna Dierichs, Melina Sommerfeld, Raphael Wetzl und Klaas Tiemann und somit vier potentiellen Titel-Kandidaten, die krank oder verletzt passen mussten, brachten die...

Sport
9 Bilder

Neues vom LAC Veltins Hochsauerland
Gold, Silber und Bronze erfolgreich in Kamen (FLVW U14)

LAC-Starter*innen wachsen bei FLVW Meisterschaften U14 über sich hinaus Speerwurf-Titel für Julius Lucas, Sprint-Silber für Julius Schulte und doppelt Bronze für Lina Kampmann – weitere sechs TOP 8 Platzierungen und elf persönliche Bestleistungen Am vergangenen Samstag, 14. September 2024, überzeugten 10 Athletinnen und Athleten des LAC Veltins Hochsauerland mit Medaillenrängen, mit Plätzen unter den TOP 8 und zahlreichen persönlichen Rekorden. Josefine Zickau (TV Neheim) eröffnete mit zwei...

Sport
6 Bilder

Neues vom LAC Veltins Hochsauerland
FLVW Meisterschaften U14 in Kamen

FLVW U14 Meisterschaften mit zahlreicher LAC-Beteiligung Am kommenden Samstag, 14. September 2024, werden im Kamener Jahnstadion die FLVW-Meisterschaften der 12- und 13-jährigen Mädchen und Jungen ausgetragen. Für das Leichtathletik-Centrum Veltins Hochsauerland wurden 19 Meldungen für 7 Athletinnen und 3 Athleten sowie einer weiblichen 4x75m-Staffel angenommen. Die Zulassung der abgegebenen Meldungen hängt von den zur Verfügung stehenden Startplätzen und der Platzierung in der aktuellen...

Sport
Alle Fotos DJK SG Tackenberg
5 Bilder

Sport Oberhausen
Drei Tackenberger Athleten mit der DJK Bundesmannschaft bei den FISEC-FICEP Games in Bukarest

Vom 15.–17. Juli fanden in Bukarest die jährlichen internationalen Vergleichskämpfe der FISEC-FICEP Mitglieder statt. Aufgrund ihrer guten Leistungen wurden drei Tackenberger in die Equipe des DJK Bundesverbandes berufen. Für die U18-Athleten Felix Bergforth, Ben Lapaczynski und Joshua Ingenwerth bot sich damit die fantastische Möglichkeit, mit der deutschen Mannschaft für eine Woche nach Bukarest zu fliegen und dort internationale Erfahrungen zu sammeln, sowohl auf als auch neben dem Platz. In...