Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Politik

Altenessen
Das "geheime" Treiben unter der Umweltdezernentin Simone Raskob

Es ist eine grenzenlose Verächtlichmachung von Menschen, die aktuell still und leise als „Sachstandsbericht zur Gladbecker Straße (B224)“ in den politischen Gremien kursiert. Hätte dieser Bericht nicht unfassbar verheerende und extrem gesundheitsschädliche Folgen für tausende Menschen, müsste man ihn als dummdreisten Lachstandsbericht bezeichnen. Man kann es nur als Bankrotterklärung einer Stadtverwaltung bezeichnen, wenn diese behauptet, man könne die Lebenssituation der Menschen nicht...

Politik
2 Bilder

Der OB und seine RÜ
Viva Altenessen

Lieber Herr Oberbürgermeister, schauen sie mal hin. Das ist die Gladbecker Straße an Fronleichnam, in einer Zeit, als unsere Eltern, Großeltern und Urgroßeltern jede Menge zum positiven Gelingen einer Stadtgesellschaft beigetragen haben, weil man ihnen die Möglichkeiten dazu gab. Die WAZ schreibt aktuell (so wie auch tausendfach zuvor), dass sie "die Rü als eine der attraktivsten Straßen im Ruhrgebiet erhalten.“ wollen. Prima, aber: Wenn sie die Anwohner sämtlicher nördlicher Hauptstraßen...

Politik

Land NRW stockt ab September Personal bei der Polizei auf - im Schnitt zwölf Kräfte pro Behörde
Mehr Polizisten für Essen und Gelsenkirchen, Duisburg muss abgeben

Ab September soll die Polizei in NRW verstärkt werden. Laut Innenminister Herbert Reul wird es für jede Kreispolizeibehörde im Schnitt zwölf Einsatzkräfte mehr geben. Personelle Aufstockungen wird es demnach bei Polizisten und bei sonstigen Regierungsbeschäftigten geben. Davon profitieren Düsseldorf (plus 34), Dortmund (plus 31), Essen (plus 28) und Gelsenkirchen (plus 12). In Duisburg dagegen werden fünf Stellen abgezogen. Die endgültige Verteilung soll am 1. September feststehen, wenn die...

Politik

EBB-FW fordert konsequentes Handeln und mehr Polizisten
Der Kampf gegen die Clans

Das Essener Bürger Bündnis-Freie Wähler (EBB-FW) zeigt sich alarmiert angesichts der Erkenntnis des Landeslagebildes Clankriminalität der Polizei NRW für das Jahr 2018. Mit 1.137 von 14.225 Straftaten in NRW von 2016 bis 2018 zeigt Essen eine bedrohlich hohe Quote im Bereich Clankriminalität auf. „Wenn 8,3 Prozent aller Straftaten im Bereich Clankriminalität in Essen begangen werden, ist das für uns ein alarmierendes Signal. Insbesondere die Kriminalitätsverteilung auf Rohheitsdelikte, gefolgt...

Ratgeber
Die Polizei warnt vor "falschen Beamten". Foto: Archiv
2 Bilder

"Falscher Polizist" verhaftet - Senioren betrogen: 48-jähriger Familienvater türkischer Nationalität dringend tatverdächtig

Am Donnerstagmittag, 4. Oktober, gegen 14 Uhr nahm eine Ermittlungskommission der Essener Polizei in Oberhausen einen dringend tatverdächtigen Mann fest. Dem 48-jährigen Familienvater türkischer Nationalität wird vorgeworfen, gemeinsam mit unbekannten Mittätern Senioren in Mülheim, Essen und Oberhausen betrogen zu haben. Mittäter riefen vermutlich aus der Türkei ausgesuchte Telefonnummern an, von denen sie hofften, dass ältere Menschen am anderen Ende abheben würden. In diesen Fällen gaben sie...

Politik
Ein häufig gesehenes Bild in Altenessen: Illegal abgelegte Kühlschränke.
2 Bilder

Kühlschränke - Das illegale Geschäft und die Gefahr vor unserer Haustür

Man sieht sie überall im Stadtgebiet liegen: illegal entsorgte Kühlschränke. Haben sie da schon mal genau hingesehen? Oder haben sie sich mal die Frage gestellt, warum Schrotthändler längst keine Kühlschränke mehr annehmen? Es geht um den undurchsichtigen Handel mit Kompressoren. Selbst legal abgestellte Kühlschränke, die auf die Abholung durch die Entsorgungsbetriebe warten, werden oft über Nacht zur Gefahr für unsere Umwelt. Schauen sie mal genauer hin Wenn ihnen ein alter Kühlschrank im...

Politik
2 Bilder

Wenn Gewalt, Terrorismus und Kriminalität neben Dir leben, willst Du Hilfe & mehr Polizei

(Aus aktuellem Anlass: 7 Tage, nachdem ich das Foto links eingestellt habe, wurde dort im Haus ein Mann nach einem Messerangriff auf die Polizei erschossen.) Hast Du es schon mal erlebt, dass in Deinem Stadtteil plötzlich eine Riesenmenge schwer bewaffneter Elitepolizisten der GSG 9 auftauchen, Straßen abriegeln und Häuser bei einer Razzia gegen libanesische Kriminelle stürmen? Nein? Wie würdest Du reagieren, was würdest Du empfinden und denken? Als ich dies vor 17 Monaten erlebte, blieb ich...

Politik
Wie nützlich ist eine Diskussion über No-Go-Areas, solange Menschen bestimmte Räume meiden?
2 Bilder

Heinz und Jürgen aus Altenessen: "Es gibt doch No-Go-Areas, ätschibätschi..."

Jüngst titelte der Lokalkompass AWO Essen und NRW-Innenminister Jäger: "Es gibt keine No-Go-Areas". Heinz und Jürgen sehen das kritisch. "Ob go-go odder no-go, dat is doch allet gaga, wat hier gequatscht wird." sagt Jürgen. "In Teilen unserer Stadt gibbet Angsträume und da gehsse halt nich mehr hin odder verbietes deinen Blagen, dat se dort rum laufen sollen. Also is dat für dich ne No-Go-Area, is doch logo, odder? Und dann gibbet auch noch so Ecken, da gehsse nich mehr hin, weil da einfach nix...

Überregionales

Überfall mit Schusswaffe in Altenessener Pizzeria

Nach dem Überfall auf eine Pizzeria in Altenessen am Freitagabend, 24. Juni, fahndet die Polizei nach dem bewaffneten Täter. Gegen 23.45 Uhr betrat der mutmaßliche Räuber das Ladenlokal an der Bäuminghausstraße. Unter Vorhalt einer Schusswaffe forderte er die beiden Beschäftigten (25, 37) zur Herausgabe von Bargeld auf, was die Männer befolgten. Mit der Beute in einer Plastiktüte verließ der Unbekannte anschließend das Geschäft und rannte zunächst Richtung Ellernstraße, im Weiteren in die...

Überregionales

Essener Kriminalitätsrate erreicht höchsten Stand seit 2004

2015 wurden in Essen wieder mehr Straftaten begangen. Jedoch konnte mehr als jedes zweite Vergehen aufgeklärt werden. Diebstahlsdelikte bereiten der Polizei Essen weiterhin die größten Sorgen. Geschrieben von Philipp Steinbrink „Die Fallzahlen sind gestiegen, aber wir konnten die Aufklärungsquoten verbessern.“, mit diesen Worten leitete Essens Polizeipräsident Frank Richter am Montag die Vorstellung des Jahresberichtes zur Kriminalitätsentwicklung in Essen und Mülheim ein. Tatsächlich...

Politik

7. Altenessener Stadtteilkonferenz - OB sieht keine No-Go-Area & schiebt Schuld auf die Presse

Die WAZ titelte „Essens OB Kufen kündigt Wirtschaftskonferenz für Essener Norden an“ und manch Leser könnte meinen, es herrsche eine positive Aufbruchsstimmung in Altenessen. Das mehrheitliche Bürgerempfinden sieht anders aus. Laute & stumme Schreie aus Altenessen Unaufgeregt, aber mit klarer und deutlicher Sprache riefen viele Altenessener erneut laut nach Hilfe. Oberbürgermeister Thomas Kufen präsentierte sich äußerst gut gelaunt und baute in seinen Statements immer wieder Witzchen ein. Dem...