Kreistag

Beiträge zum Thema Kreistag

Politik
Kreistag unter Corona-Bedingungen: In der Stadthalle Unna fand die konstituierende Sitzung statt. Foto: Birgit Kalle – Kreis Unna

Viele Sitzungen trotz Corona
Jahresstatistik vorgelegt

Kreis Unna. Das Jahr 2020 war für alle ein etwas anderes Jahr, so auch für das Büro Landrat Kreistag Gleichstellung des Kreises Unna: Es galt nicht nur eine Kommunalwahl samt Wechsel an der Spitze des Kreishauses zu organisieren – auch die Corona-Pandemie forderte dem Team einiges ab. Ein arbeitsreiches Jahr in der Kreispolitik: Trotz zehn durch Corona abgesagter Sitzungen wurden 173 Beschlüsse gefasst, die meisten davon im Kreistag und Kreisausschuss. Das geht aus der Jahresstatistik des Büros...

Politik
Vereidigung von Landrat Mario Löhr. | Foto: Kreis Unna

Entscheidung im Kreistag
Ausschussvorsitzende benannt

Kreis Unna. In der konstituierenden Kreistagssitzung  sind die stellvertretenden Landräte gewählt und die Ausschüsse festgelegt worden (siehe unten). In der zweiten Sitzung ging es ins Detail: Im Einigungsverfahren wurden die Ausschussvorsitzenden und ihre Stellvertreter benannt. Gewählt wurden die Vorsitzenden, die stellvertretenden Vorsitzenden und die Mitglieder für Pflichtausschüsse und die freiwilligen Ausschüsse. Besonderheiten dabei: Im gesetzlich vorgeschriebenen Kreisausschuss (16...

  • V K
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Landrat Michael Makiolla gibt vorerst noch keine Entwarnung und hielt heute zum Thema eine ernste Rede vor dem Kreistag. Archivfoto: Udo Kath

Landrat Makiolla gab heute vor dem Kreistag keine Entwarnung
"Pandemie hält die Menschen im Kreis Unna weiterhin im Griff"

"Die Corona-Pandemie hält die Menschen im Kreis Unna nach wie vor im Griff. Und das wird auch in den kommenden Monaten so bleiben! Nach meiner tiefsten Überzeugung stehen wir alle vor einem sehr schwierigen Herbst und einem sehr schwierigen Winter", so begann Landrat Michael Makiolla seine Rede vor dem heutigen Kreistag in Unna. Seit dem 1. März haben sich im Kreisgebiet insgesamt 1.163 Menschen infiziert, von denen die Kreisverwaltung Kenntnis hat. 42 Menschen sind seither verstorben. 1.025...

Politik
In diesem Jahr finden in NRW die Kommunalwahlen statt. Grafik: Friedhelm Tillmanns

Nach der Kommunalwahl 2020
Der Kreistag wird kleiner

Der neue Kreistag wird sich verkleinern. Das hängt damit zusammen, dass sich die Zahl der Kreistagsmandate nach der Einwohnerzahl des Kreises Unna richtet. Und hier wird im Vergleich zur Kommunalwahl 2014 neu gerechnet. Während für die damaligen Wahlen die Bevölkerungszahlen auf Basis der Volkszählung von 1987 galten, werden sie jetzt nach der Fortschreibung des Zensus 2011 berechnet. Und damit ist der Kreis Unna unter die 400.000-Einwohner-Marke gerutscht. Das Kommunalwahlgesetz schreibt...

Politik
Der Eichenprozessionsspinner hat in diesem Jahr im Kreis Unna großen Schaden angerichtet. Foto: LK-Archiv
2 Bilder

SPD im Kreistag zum Klimanotstand:
"Eichenprozessionsspinner mit natürlichen Mitteln bekämpfen"

Der Ausrufung des Klimanotstands im Kreis Unna sollen konkrete Taten vor Ort folgen – und das auf möglichst allen Handlungsfeldern. Die SPD-Fraktion im Kreistag hat jetzt zwei Anfragen und einen Antrag zum Umwelt- und Artenschutz gestellt, die in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Natur und Umwelt auf die Tagesordnung sollen. Die Belastung für Menschen und Tiere durch den Eichenprozessionsspinner hat in diesem Sommer im Kreis Unna hohe Wellen geschlagen. "Experten erwarten auch für die...

LK-Gemeinschaft

Bergkamen an die Schiene
SPD und CDU stellen Antrag im Kreistag

Bergkamen an die Bahn. Die Idee verbirgt sich hinter einem Antrag von SPD- und CDU-Fraktion (wir berichteten). Danach soll auf der Bahnstrecke Dortmund, Bergkamen, Hamm (Hamm-Osterfelder-Bahn) eine Regionalbahn zur Personenbeförderung eingesetzt werden. Zur Diskussion steht der Antrag sowohl im Kreisausschuss als auch im Kreistag in der kommenden Woche. Kreis Unna. Beraten wird in beiden Gremien außerdem über Zuschüsse für Partnerschaften und über die Kostenübernahme für ein Azubi-Ticket....

Politik
Verhalten optimistisch: Kreiskämmerer Dr. Thomas Wilk. | Foto: Archiv

Jahresrechnung des Kreistags: Unterkante Oberlippe statt Land unter

Jetzt ist der Rechnungsprüfungsausschuss am Zug: Er muss über die Jahresrechnung 2014 befinden, deren Entwurf der Kreistag in der letzten Sitzung vor der Sommerpause an das Fachgremium weitergeleitet hatte.   Genau auf das auf über 120 Seiten zusammengetragene Zahlenwerk schauen werden vor allem die Fachleute aus der Stabsstelle Rechnungsprüfungsangelegenheiten – Kenner der Materie und deshalb kundige Begleiter des politischen Gremiums.   Die vorgelegte Jahresrechnung schließt mit einem Plus...

Politik
Wilhelm Jasperneite hob hervor, dass die beiden Fraktionen nunmehr über eine breite Mehrheit im Kreistag verfügen und sie auch nutzen wollen, um dem Kreis Unna mehr Spielraum, aber auch mehr Gehör in der Region sowie auf Landes- und Bundesebene zu verschaffen. | Foto: Mira Hampel

Neue Chancen für den Kreis Unna - SPD und CDU vereinbaren engere Zusammenarbeit im Kreistag

Angesichts der großen Herausforderungen, die sich für die Zukunft des Kreises Unna auftürmen, haben die Fraktionen von SPD und CDU im Kreistag eine engere Abstimmung und die Erarbeitung von gemeinsamen Positionen auf zentralen politischen Feldern bis zum Ende dieser Wahlperiode vereinbart. „An Zukunftsfragen, die eine kraftvolle Antwort brauchten, fehlt es nun wahrlich nicht“, formuliert SPD-Fraktionsvorsitzende Brigitte Cziehso. Der Reigen reiche von der prekären Finanzausstattung über die...

Ratgeber
Die Unterbringung von Katzen und Co. im Tierheim kostet viel Geld, darum werden die Gebühren erhöht. Archiv-Foto: Melanie Stan.

Kreistierheim Unna: Gebühren werden erhöht

Auch die Gesundheit von Tieren kostet Geld. Insbesondere die medizinische Behandlung ist umfangreicher, besser und damit auch teurer geworden. Der Kreistag passte deshalb die Gebührensätze für das Kreistierheim an. Sie gelten ab Januar 2014. Vor- und Laboruntersuchungen, Schnelltests zur Entdeckung möglicher, auf den Menschen übertragbare Krankheiten und die Kastration nicht nur von Katzen, sondern auch von Meerschweinchen und Kaninchen gehören heute zum Standard. "Das hat sich inzwischen auf...