Kreispolizeibehörde Kleve

Beiträge zum Thema Kreispolizeibehörde Kleve

LK-Gemeinschaft

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve - Carfriday: Bis zu 2.000 Fahrzeuge in Goch

Am Freitagnachmittag (29. März 2024) stellte die Kreispolizeibehörde Kleve im Rahmen eines anlässlich des sogenannten "Carfriday" eingerichteten Sondereinsatzes im gesamten Kreisgebiet eine Vielzahl von Fahrzeugen fest, welche der Tuning- und Poserszene zuzurechnen waren. Zunächst handelte es sich dabei um mehrere hundert Fahrzeuge, die sich kurzfristig über soziale Medien verabredeten und sich im weiteren Verlauf in Goch auf dem Parkplatz eines Baumarkts versammelten. Die eingesetzten...

  • Goch
  • 30.03.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kalkar
Kalkar-Appeldorn: Einbruch in Vereinsheim - Bargeld entwendet

Im Zeitraum von Sonntag (24. März 2024), 13:30 Uhr und Mittwoch (27. März 2024), 11:00 Uhr kam es an der Appeldorner Straße in Kalkar zu einem Einbruch. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter beschädigten eine Türe und gelangten so in das Vereinsheim eines Angelsportvereins. Aus den Räumlichkeiten entwendeten die Täter einen mittleren zweistelligen Bargeldbetrag und entfernten sich dann von der Örtlichkeit. Hinweise zum beschriebenen Sachverhalt nimmt die Kripo Kleve unter 02821 5040...

  • Kalkar
  • 28.03.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kleve
Staatsanwaltschaft Kleve / Polizei Kleve: Festnahme eines bundesweit tätigen Internetbetrügers durch die Kripo Kleve

Ermittlungserfolg nach Durchsuchungen in Brandenburg "Guten Tag. Mein Name ist Sebastian Schmidt. Ich bin Mitarbeiter der Volksbank. Wir haben ein Sicherheitsproblem beim Online-Banking festgestellt." So oder so ähnlich begann das Unheil für bundesweit viele Betroffene als sie einen vermeintlichen Anruf mit manipulierter Rufnummernanzeige ihrer Bank erhielten. Zuvor waren bei den Opfern die Bankzugangsdaten durch sogenannte Phishing-Emails bereits ausgespäht worden. Nachdem neben vielen anderen...

  • Kleve
  • 27.03.24
  • 1
Blaulicht

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve - Kriminalpolizei Goch fragt: Wer erkennt die Gegenstände wieder?

Lichtbildmappe/Wertgegenstände pdf (39 Bilder) hier klicken  Die Kriminalpolizei hat im Rahmen einer Durchsuchung Anfang Februar in Weeze eine Vielzahl von Gegenständen aufgefunden, die mit großer Wahrscheinlichkeit aus Diebstählen stammen. Bei den aufgefundenen Sachen handelt es sich u.a. um elektrische Kinderautos, Motorräder, Fahrräder und einen Tresor. Die Taten könnten in den Städte Weeze, Goch, Uedem, Kevelaer und Kleve stattgefunden haben. Daher fragt die Kripo Goch, wer erkennt die...

  • Goch
  • 21.03.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kalkar
Kalkar: S-Pedelec kollidiert mit Heck eines LKW

Am Donnerstagmorgen (14. März 2024) gegen 06:05 Uhr kam es im Kreisverkehr der Bahnhofstraße zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem S-Pedelec und einem LKW, in dessen Folge der 52-jährige S-Pedelecfahrer aus Kalkar schwere Verletzungen erlitt. Der Kalkarer fuhr auf dem Gehweg der Bahnhofstraße in Richtung Kleve, als er entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung in den Kreisverkehr einfuhr um ihn in Richtung Gocher Straße wieder zu verlassen. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ein 72-jähriger...

  • Kalkar
  • 15.03.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kalkar
Kalkar-Wissel: Diebstahl von Benzin - Loch in Benzintank gebohrt

Unbekannte Täter bohrten in der Zeit von Sonntag (10. März 2024), 15:00 Uhr, und Montag, 15:00 Uhr, ein Loch in den Benzintank eines Dacia Sandero. Der Dacia parkte auf dem Parkplatz eines Campingplatzes an der Straße Zum Wisseler See, als die Täter sich an dem Dacia zu schaffen machten. Hinweise zu verdächtigen Feststellungen nimmt die Kripo in Kleve unter Telefon 02821 5040 entgegen.

  • Kalkar
  • 12.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Pedelec-Training | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve: Sicherheit im Straßenverkehr - Polizei bietet weitere Termine für Pedelec-Trainings an

Vormachen, Nachmachen, Üben! Nach diesem Prinzip führt die Kreispolizeibehörde Kleve in unregelmäßigen Abständen Pedelec-Trainings durch. Dabei beraten die eingesetzten Beamtinnen und Beamten u.a. darüber, warum helle Kleidung und das Tragen eines Fahrradhelms ratsam ist. Doch auch verschiedene Übungen bei denen bspw. das richtige Anfahren sowie Bremsen oder auch das Fahren eines Slalomparcours mit dem Pedelec geübt werden, stehen bei den Trainings auf dem Trainingsplan. Folgende Termine bietet...

  • Bedburg-Hau
  • 12.03.24
  • 1
Blaulicht

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve: Drei Tote bei drei Verkehrsunfällen

Eine nicht nur aus polizeilicher Sicht tragische Woche endet, kaum fassbar, mit sieben Toten. Nach dem schrecklichen Brandunglück am frühen Montagmorgen mit vier Toten in Bedburg-Hau starben in dieser Woche drei weitere Menschen infolge von Verkehrsunfällen. Bereits am Samstag (2. März 2024) kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Venloer Straße in Höhe der Einmündung der Burgstraße in Geldern, bei dem ein 64-jähriger Mann aus Geldern so schwer verletzt wurde, dass er in der Nacht von Donnerstag...

  • Bedburg-Hau
  • 10.03.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kalkar
Kalkar-Appeldorn: Einbruch in Pizzeria - Ladenkasse entwendet

Am Montag (4. März 2024) kam es in Kalkar - Appeldorn in der Zeit zwischen 01:00 und 05:00 Uhr zu einem Einbruch in eine Pizzeria auf der Reeser Straße. Unbekannte Täter hatten sich Zugang durch ein Fenster verschafft und die Ladenkasse mit einem unbekannten Bargeldbetrag entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise bei der Kripo in Kleve unter 02821 5040.

  • Kalkar
  • 06.03.24
  • 1
Blaulicht
Foto: GvM
2 Bilder

Bedburg-Hau: Brand einer Seniorenresidenz/ Polizei und Feuerwehr vor Ort

Bei einem Brand in einer Seniorenresidenz gegen 03:50 Uhr an der Kalkarer Straße kam es nach bisherigen Erkenntnissen zu vier tödlich verletzten Personen, einer schwer verletzten Person, bei der Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden kann, sowie zwei schwer und 15 leicht verletzten Personen. Unter den schwer verletzten Personen befinden sich ein Feuerwehrmann sowie ein Polizist. Das Gebäude wurde evakuiert. Wo der Brand ausgebrochen ist und warum, wird durch Kriminalbeamte ermittelt. Der...

  • Bedburg-Hau
  • 04.03.24
  • 3
  • 2
Blaulicht

Blaulicht Kalkar
Kalkar-Appeldorn: 22-jähriger Autofahrer prallt gegen Baum - Polizei sucht Zeugen

Nach einem Verkehrsunfall am frühen Samstagmorgen (24. Februar 2024) gegen 05:00 Uhr auf der Appeldorner Straße sucht die Polizei einen Unfallzeugen. Ein 22-jähriger Mann aus Kalkar war mit seinem 1er BMW auf der Appeldorner Straße unterwegs, als er kurz vor dem Ortsausgang aus unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam, gegen einen Baum prallte und auf die gegenüberliegende Straßenseite ebenfalls gegen einen Baum geschleudert wurde. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen und musste...

  • Kalkar
  • 26.02.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Kreis Kleve: Aus "Schwarz" wird "Blau" Neue Versicherungskennzeichen ab dem 1. März

Ab dem 1. März 2024 sollten die Versicherungskennzeichen an Motor- und Elektrorollern sowie Mofas, Mopeds, Krankenfahrstühlen, E-Scootern und allen anderen versicherungspflichtigen Fahrzeugen blau sein. Die schwarzen Versicherungskennzeichen verlieren ihre Gültigkeit. Die neuen, schwarzen Kennzeichen sind dann bis zum 28. Februar 2025 gültig. Wer mit alten Kennzeichen weiterfährt, hat keinen Haftpflichtversicherungsschutz und macht sich strafbar. Das gilt auch dann, wenn man fahrlässig handelt,...

  • Bedburg-Hau
  • 25.02.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
#Leben | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Landesweite Verkehrsstrategie #LEBEN
Kreis Kleve: Kreispolizeibehörde Kleve veröffentlicht keine Messstellen mehr

Die Ursachen für Verkehrsunfälle sind vielfältig. Neben Alkohol, Drogen oder Ablenkung ist auch die überhöhte Geschwindigkeit ein Grund für schwere und oftmals tödliche Verkehrsunfälle. Zur Bekämpfung solcher Unfälle sind Geschwindigkeitsüberwachungen ein wichtiger Beitrag. Die Geschwindigkeitsüberwachungen werden durch die Kreispolizeibehörde Kleve weiterhin durchgeführt, ab Montag (26. Februar 2024) aber im Vorfeld nicht mehr angekündigt. Grundlage für diese Entscheidung ist die landesweite...

  • Bedburg-Hau
  • 22.02.24
  • 1
Blaulicht

Präventionshinweise der Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve - Mehrere Diebstähle aus abgestellten Fahrzeugen

Im Zeitraum von Donnerstag (15. Februar 2024), 15:45 Uhr und Sonntag (18. Februar 2024), 09:30 Uhr kam es in Kreis Kleve zu mehreren Diebstählen aus abgestellten Kraftfahrzeugen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zu den Diebstählen welche der Polizei bekannt wurden. Am Donnerstag (15. Februar 2024) kam es zwischen 15:45 Uhr und 16:05 Uhr an der Rayener Straße in Rheurdt zu einem Diebstahl aus einem abgestellten Pkw. Der 35-jährige Halter einer grauen Mercedes E-Klasse hatte seinen Wagen auf...

  • Bedburg-Hau
  • 19.02.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kalkar
Kalkar-Kehrum: Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten

Am Freitag (16. Februar 2024) kam es gegen 16:25 Uhr in Kalkar-Kehrum zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Lkw. Ein 25-jähriger Mann aus Uedem befuhr mit seinem Pkw den Zubringer von der Xantener Straße (B 57) in Fahrtrichtung zur B 67. Im Kurvenbereich kam das Fahrzeug, aus bisher ungeklärter Ursache, nach links in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit dem entgegenkommenden Lkw (Sattelzugmaschine mit Auflieger) eines 62-jährigen Mannes aus Essen. Der 25-jährige wurde bei dem...

  • Kalkar
  • 19.02.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kalkar
Kalkar-Niedermörmter: Unbekannte Täter entwenden mehrere Werkzeuge bei Einbruch

Im Zeitraum von Samstag (10. Februar 2024), 13:40 Uhr und Dienstag (13. Februar 2024), 07:05 Uhr kam es an der Örtlichkeit "Greilack" in Kalkar zu einem Einbruch. Ein oder mehrere unbekannte Täter verschafften sich Zugang zum Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebs und beschädigten dort die Scheibe eins Rolltors. Über das Rolltor gelangten die Täter in eine Halle und beschädigten dort eine weitere Türe. Es wurden u.a. eine Kettensäge sowie ein Freischneider entwendet, bevor sich die Täter...

  • Kalkar
  • 14.02.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve: Polizei zieht positive Bilanz nach den Karnevalstagen

Am Tulpensonntag (11. Februar 2024) feierten im Kreis Kleve die Närrinnen und Narren mit bester Stimmung in Kranenburg (10 000 Zuschauer), Bedburg-Hau (5 000 Zuschauer), Geldern (4 000 Zuschauer), Emmerich (11 000 Zuschauer) und Nieukerk (4 000). In Bedburg-Hau widersetzte sich ein 21-Jähriger nach einer Schlägerei mit anderen Jugendlichen vor dem Festzelt den Anweisungen der eingesetzten Beamten und versuchte die Polizisten zu schlagen. Der stark alkoholisierte Klever wurde dem Gewahrsam...

  • Bedburg-Hau
  • 13.02.24
  • 1
Blaulicht

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve: Betrügerische Anrufe von falschen Polizeibeamten - Präventionstipps der Polizei

Am Donnerstag (8. Februar 2024) erhielt eine 76-jährige Frau aus Geldern mehrere Anrufe von einem falschen Polizeibeamten, der sie zu ihren persönlichen Daten befragte und von einer Vorladung wegen nicht bezahlter Warensendungen sprach. Diese Lügengeschichte hatte sich der Anrufer ausgedacht und sich - vermutlich im Telefonbuch - sein Opfer ausgesucht: Er schaute wahrscheinlich nach "altklingenden" Vornamen und oft auch nach kurzen Festnetz-Telefonnummern. Dann versuchen die Täter in der Regel,...

  • Bedburg-Hau
  • 10.02.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Präventionshinweise zu Karneval von der KPB Kleve | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve: Straßenkarneval steuert auf Höhepunkt zu - Die Polizei gibt Präventionshinweise

In den kommenden Tagen werden auch im Kreis Kleve wieder tausende von "Jecken" kostümiert auf den Straßen unterwegs sein. Bei aller Vorfreude auf die närrischen Tage und den Straßenkarneval, von Emmerich bis Weeze über Issum und Wachtendonk, möchte die Kreispolizeibehörde Kleve, noch einige Präventionshinweise geben. Damit Sie die tollen Tage unbekümmert begehen können und auch nach Aschermittwoch noch allen Grund zur Freude haben, rät die Polizei: - Schützen Sie sich gegen Taschendiebstähle,...

  • Bedburg-Hau
  • 08.02.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kleve
Kalkar-Wissel: Einbruch - Unbekannte durchsuchen zwei Häuser

Zu zwei Einbrüchen in Wissel kam es zwischen Donnerstag (01. Februar 2024) und Freitag am Giltjesweg. Unbekannte Täter gelangten jeweils über das angrenzende Feld in die Gärten der Einfamilienhäuser. Die Täter öffneten gewaltsam die Terrassentüren und durchsuchten sämtliche Räume in beiden Häusern. In einem Fall wurde Bargeld entwendet, im anderen Fall kann noch nicht gesagt werden, was entwendet wurde. Die Polizei fragt, wer verdächtige Feststellungen gemacht hat. Hinweise können telefonisch...

  • Kalkar
  • 05.02.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve - Kriminalprävention: Beteiligung der KPB Kleve am "Safer Internet Day"

Am Dienstag (6. Februar 2024) findet der jährliche "Safer Internet Day", an welchem sich auch die Kreispolizeibehörde Kleve beteiligen wird, statt. Im Rahmen einer Telefonhotline gibt Kriminalhauptkommissar Stefan Hellwig von der Kriminalprävention, Tipps und Hinweise zum Schutz gegen sexuelle Gewalt, pornografischen Inhalten und Missbrauchsdarstellungen sowie zur allgemeinen Internetsicherheit. In der Zeit von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr erreichen Sie Kriminalhauptkommissar Hellwig unter 02821 /...

  • Bedburg-Hau
  • 04.02.24
  • 1
Blaulicht
Wohnhausbrand | Foto: Feuerwehr Kalkar
3 Bilder

Kalkar: Zwei Tote nach Wohnungsbrand - Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet

Bericht von Polizei Kleve und Krefeld und Staatsanwaltschaft Kleve: Bei einem Wohnungsbrand in Kalkar Wissel sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Die Polizei hat in der Folge ein Ermittlungsverfahren gegen drei junge Männer eingeleitet. Eine Dachgeschosswohnung auf dem Jägerweg in Kalkar-Wissel war am Donnerstag gegen 21:30 Uhr in Brand geraten. Nach dem Ergebnis der bisherigen Ermittlungen waren die Beteiligten in der Wohnung damit beschäftigt, Benzin aus einem Kanister für einen Motorroller...

  • Kalkar
  • 02.02.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kalkar
Kalkar-Wissel: Diebstahl aus Kfz - Unbekannte brechen Hecktür auf und entwenden Werkzeug

Unbekannte Täter schlugen in der Nacht von Montag (29. Januar 2024) auf Dienstag zu und brachen die Hecktür eines IVECO auf. Das Fahrzeug stand in einer Parkbucht auf der Dorfstraße in Höhe der Einmündung Kösterdick. Die Täter entwendeten aus dem Firmenwagen hochwertiges Werkzeug wie einen Fliesenschneider und zwei Maikita Akkuschrauber. Mit der Beute flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Zeugenhinweise nimmt die Kripo Kleve unter Telefon 02821 5040 entgegen.

  • Kalkar
  • 31.01.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei NRW

Kleve/Kranenburg: Großer Schlag gegen die Drogenkriminalität in Kleve Festnahme von zwei Tatverdächtigen

Am Donnerstag (18. Januar 2024) gelang dem Kriminalkommissariat Kleve ein großer Schlag gegen die illegale Einfuhr von Betäubungsmitteln und dem Handel mit diesen. Nachdem die Ermittler im vergangenen Jahr einen Hinweis aus einem anderen Verfahren erlangt haben, standen die Ermittlungen nicht mehr still. Konkret haben sich Hinweise auf einen 44 Jahre alten Niederländer ergeben, der in Kranenburg lebt, und nicht geringe Mengen der unterschiedlichsten Drogen über die Grenze nach Deutschland...

  • Bedburg-Hau
  • 30.01.24
  • 1