Kreispolizeibehörde Kleve

Beiträge zum Thema Kreispolizeibehörde Kleve

LK-Gemeinschaft
Foto: AWO Kreisverband Kleve

Goch/ Bedburg-Hau: Zum Thema "Einbruchschutz": Kreispolizeibehörde Kleve und AWO Familienbildungswerk bieten kostenfreie Vorträge an

Ob in einer Wohnung, einem Einfamilienhaus oder einem Bürogebäude, Wertgegenstände finden mögliche Einbrecher nahezu überall (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/5894694). Neben dem Verlust von persönlichen Wertgegenständen, kann ein Einbruch bei den Geschädigten auch zu psychischen Problemen führen. Wie man sich gegen einen Einbruch am effektivsten schützen kann, wird Thema von zwei Präventionsvorträgen der Kreispolizeibehörde Kleve in Kooperation mit dem Familienbildungswerk der...

  • Bedburg-Hau
  • 14.11.24
Blaulicht

Blaulicht Kalkar
Kalkar-Wissel: Mercedes C-Klasse beschädigt - Frau und weitere Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Im Zeitraum von Samstag (9. November 2024), 18:45 Uhr und Sonntag (10. November 2024), 11:10 Uhr kam es an der Dorfstraße in Kalkar zu einer Verkehrsunfallflucht. Durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmenden wurde dabei eine graue Mercedes C-Klasse im Bereich der vorderen Stoßstange sowie des vorderen Kotflügels auf der Fahrerseite beschädigt. Im Rahmen der Unfallaufnahme gab der 62-jährige Halter des Wagens an, dass Ihn ein Nachbar über den Sachschaden am Fahrzeug informiert habe. Der...

  • Kalkar
  • 13.11.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Aushang der Plakate #besserohneMesser | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Kreispolizeibehörde Kleve startet Plakataushang / Umsetzung des 10-Punkte-Plan des Landes NRW zur Bekämpfung der Messergewalt im öffentlichen Raum

Die Kreispolizeibehörde Kleve folgt dem Vorbild des Ministers, Herbert Reul, und beginnt mit dem Aushang von Plakaten sowie der Aushändigung von Flyern zur Unterstützung der Kampagne zur Bekämpfung der Messergewalt im öffentlichen Raum. Das von der Landesregierung ins Leben gerufene Konzeptpapier beinhaltet einen 10-Punkte-Plan, der den Kreispolizeibehörden als Leitfaden dient. Im Mittelpunkt der Kampagne steht das Plakat "Besser ohne Messer", das ab sofort an relevanten Örtlichkeiten im...

  • Bedburg-Hau
  • 05.11.24
  • 1
  • 2
Blaulicht

Blaulicht Kreis Kleve
Kreis Kleve: "Schockanrufe" zur Nachtzeit Angerufene reagieren richtig

Offensichtlich greifen die Veröffentlichungen zu Betrugsversuchen am Telefon, die Aufklärungsmaßnahmen im Rahmen der polizeilichen Kriminalprävention und die begleitenden Informationen und Hilfestellungen von Geldinstituten so gut, dass sich die Täter von solchen Straftaten jetzt auch auf die Nachtzeit verlegen, um überhaupt noch Geschädigte übers Ohr hauen zu können. In der Nacht von Samstag (02. November 2024) auf Sonntag (03. November 2024) kam es in zwei der Polizei im Kreis Kleve...

  • Bedburg-Hau
  • 05.11.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
v.l.n.r.: Kriminaloberkommissar Michael Weyers, Kriminalhauptkommissarin Stephanie Bodden-Bergau, Kriminalhauptkommissar Jürgen Lang | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Kreis Kleve: "Einbruchschutz": Kreispolizeibehörde Kleve informiert auf unterschiedlichen Wegen

In der polizeilichen Kriminalstatistik werden jährlich hohe Fallzahlen für Wohnungseinbrüche verzeichnet. Auch im Kreis Kleve kam es in der vergangenen Woche (21. bis 27. Oktober 2024) zu mehreren Einbrüchen (eine der veröffentlichten Pressemeldungen zu diesem Thema finden Sie hier https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/5894694). Neben dieser Form der Informationsweitergabe, veröffentlicht die KPB Kleve auch das Wohnungseinbruchradar, bei welchem anhand einer Übersichtskarte die...

  • Bedburg-Hau
  • 28.10.24
LK-Gemeinschaft
Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Kreispolizeibehörde Kleve
Kleve: Sturzgeschehen mit dem Fahrrad - Warum die Polizei empfiehlt einen Fahrradhelm zu tragen

Ende September bog die Fahrerin eines Mercedes-Benz GLC bei blendender Sonne nach links ab und übersah dabei eine entgegenkommende Radfahrerin. Es kam zur Kollision der Beiden, wodurch die Radfahrerin stürzte und in der Folge schwer verletzt in ein Krankenhaus kam. In Kerken missachtete Anfang Oktober ein Rennradfahrer die Vorfahrt eines Hyundai-Fahrers. Es kam zur Kollision und auch in diesem Fall verletzte sich der Rennradfahrer schwer. Die beiden beschriebenen Unfälle haben eins gemeinsam:...

  • Bedburg-Hau
  • 17.10.24
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kriminalhauptkommissar Jürgen Lang und Kriminaloberkommissar Michael Weyers | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Informationsstand bei der Baumesse
Kreis Kleve: Kreispolizeibehörde Kleve beteiligt sich an Präventionskampagne Informationsstand bei der Baumess

Am übernächsten Wochenende (25. bis 27. Oktober 2024) findet die landesweite Präventionskampagne "Riegel vor! Sicher ist sicherer." statt. An der Kampagne wird sich auch die Kreispolizeibehörde Kleve beteiligen und das u.a. mit einem Informationsstand bei der Baumesse in Kalkar. Kriminalhauptkommissar Jürgen Lang und Kriminaloberkommissar Michael Weyers, zwei langjährige Angehörige der KPB Kleve, werden die Besucherinnen und Besucher zu Fragen rund um das Thema "Einbruchschutz" beraten....

  • Bedburg-Hau
  • 16.10.24
  • 1
Blaulicht
Tatbeute | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Blaulicht Kreis Kleve
Erfolg der Hagener Kriminalpolizei - Die Spur der Tatbeute führte in den Kreis Kleve

Nach einem Einbruchdiebstahl im Juni 2024 bei einem Hagener Fachhändler für Motorgeräte der Marke "Stihl" wurden durch das Kriminalkommissariat 13 der Hagener Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Im Rahmen dieser Arbeit konnte eine Vielzahl von gleichartigen Einbrüchen festgestellt werden, bei denen die Täter es gezielt auf Werkzeuge der Marke "Stihl" abgesehen hatten. Die Ermittlungskommission "Master" wurde speziell für die Aufklärung dieser Straftaten gegründet. Durch Kontakt mit Behörden...

  • Bedburg-Hau
  • 11.10.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Aktionswoche "Augen auf - Tasche zu" zur Bekämpfung des Taschendiebstahls | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Kreis Kleve: Aktionstage zur Bekämpfung des Taschendiebstahls

Die Polizei im Kreis Kleve beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an den Aktionstagen der nordrhein-westfälischen Polizei zur Bekämpfung des Taschendiebstahls, die in der 41. Kalenderwoche (7. bis 13.Oktober 2024) stattfinden. Die Beamtinnen und Beamten der Kriminalprävention werden am: - Montag (07. Oktober 2024) in Kalkar am Einkaufszentrum an der Gocher Straße/Bahnhofstraße, von 08:00 bis 12:00 Uhr - Donnerstag (10. Oktober 2024) in Emmerich am Rhein, am Neumarkt 16 vor dem Supermarkt,...

  • Bedburg-Hau
  • 01.10.24
  • 1
Blaulicht
Verkehrsunfall Kalkar, 29.09.2024, Römerstraße/Talstraße, eine Autofahrerin schwer verletzt | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve
3 Bilder

Blaulicht Kreis Kleve
Unfallreiches Wochenende beschäftigt die Polizei

Die tragischen Ereignisse der letzten beiden Woche und das zurückliegende Wochenende beschäftigt die Polizei in Kreis Kleve noch sehr. Nachdem vier Menschen in nur kürzester Zeit ihr Leben auf den Straßen im Kreisgebiet verloren haben, kam es in der Zeit von Freitag (27. September 2024) bis Sonntag zu 24 Verkehrsunfällen, bei denen 34 Personen verletzt wurden. Vier Menschen erlitten schwere Verletzungen und zwei Personen wurden zunächst als lebensgefährlich verletzt in Krankenhäuser gebracht....

  • Bedburg-Hau
  • 30.09.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kalkar
Kalkar: Unbekannte brechen in Werkstatt ein Polizei sucht Zeugen

Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Sonntag (22. September 2024) auf Montag in eine Werkstatt an der Spickstraße zwischen der Driwtstraße und dem Leuthweg ein. Die Täter brachen ein Brett aus der Hintertür der Werkstatt heraus und gelangten so ins Innere. Dort entwendeten sie u.a. sechs hochwertige Motorsägen und eine Akkuflex. Mit der Beute flüchteten die Täter unerkannt. Zeugenhinweise werden von der Kripo in Kleve unter Telefon 02821 5040 angenommen.

  • Kalkar
  • 24.09.24
LK-Gemeinschaft
Rehbock besucht Polizeiwache in Kleve | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve - Achtung Wildunfälle! So verhalten Sie sich richtig

Wir wissen nicht, ob der Rehbock, der sich auf den Hof unserer Wache in Kleve aufhielt, vor dem Verkehr geflüchtet ist, oder einfach mal "Guten Tag" sagen wollte. Im Schutz der Dunkelheit trat er die Rückkehr in sein Revier an. Wir hoffen, dass dieser Bock, wie auch seine Artgenossen, nicht in unserer Statistik der Wildunfälle auftauchen! Denn: Die Tage werden kürzer, die Nächte wieder länger. Zur Herbstzeit häufen sich jedes Jahr die Wildunfälle. Vor allem zwischen Wäldern und Feldern nutzen...

  • Bedburg-Hau
  • 24.09.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kalkar
Kalkar-Kehrum: Auffahrunfall an Baustellenampel - Unfallverursacher musste zur Blutprobe

Am frühen Sonntagmorgen (22. September 2024) gegen 02:15 Uhr kam es an der Kreuzung Xantener Straße/Uedemer Straße in Kalkar-Kehrum zu einem Verkehrsunfall, bei der eine Person verletzt wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen fuhr ein 26-jähriger Mann aus Xanten vermutlich ungebremst mit seinem Mercedes CLS auf den vor einer rotlichtzeigenden Baustellenampel wartenden Audi 80 eines 26-jährigen Mannes aus Kalkar auf. Ein Beifahrer (ein 26-jähriger Mann aus Kleve) in dem Audi wurde bei dem Unfall...

  • Kalkar
  • 23.09.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kalkar
Kalkar-Grieth: Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen

Am heutigen Tage (21.09.2024) kam es gegen 14:20 Uhr auf der Griether Str. in Kalkar-Grieth zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorrad- und ein Mofafahrer schwer verletzt wurden. Zum Unfallzeitpunkt befuhr eine Gruppe von 4 Motorradfahrern die Griether Str. von Hönnepel in Richtung Grieth. Kurz vor der Ortschaft Grieth musste ein vor der Gruppe fahrender Pkw verkehrsbedingt abbremsen. Ein 36-jähriger Motorradfahrer aus Recklinghausen musste daraufhin so stark abbremsen, dass er die Kontrolle...

  • Kalkar
  • 22.09.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Logo_Safety_Days | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Kreis Kleve: Verkehrsmaßnahmen im Rahmen der Aktion "ROADPOL Safety Days" Europaweiter "Tag ohne Verkehrstote"

Im Kreis Kleve sind in dieser Woche zwei Personen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Den Angehörigen der verstorbenen Schülerin in Rees und der Pedelec-Fahrerin aus Kleve gilt unser Mitgefühl. Schwere und tödliche Unfälle sind auch für unsere Kolleginnen und Kollegen der Kreispolizeibehörde Kleve und die eingesetzten Kräfte von anderen Behörden und Organisationen, fordernd und belastend. Nach den Ereignissen der letzten Tage fiel uns die Entscheidung über den heutigen "Tag ohne Verkehrstote"...

  • Bedburg-Hau
  • 18.09.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Einbruchschutz: Kostenfreier Vortrag mit Präventionshinweisen von Kreispolizeibehörde Kleve und AWO

"Ein unbekannter Täter beschädigte ein Fenster, hebelte eine Tür auf und gelangte so in die Räumlichkeiten einer Wohnung. Dort durchsuchte der Täter mehrere Räume und entwendete Wertgegenstände wie Laptop, Schmuck und Bargeld". So oder ähnlich lauten Teile der Pressemitteilungen der Kreispolizeibehörde Kleve, wenn über einen Einbruchdiebstahl berichtet wird. Ein Einbruch kann bei den betroffenen Personen aber nicht nur zum Verlust von Wertgegenständen sondern auch zu psychischen Problemen...

  • Bedburg-Hau
  • 17.09.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kalkar
Kalkar: Kollision im Kreuzungsbereich - Motorradfahrer schwer verletz

Am Freitagmorgen (6. September 2024) gegen 05:30 Uhr fuhr ein 63-jähriger Motorradfahrer aus Uedem die Uedemerstraße in Richtung Uedem, als eine 21-jährige Frau aus Goch von der Neulouisendorfer Straße nach links auf die Uedemer Straße abbiegen wollte. Beim Abbiegen kam es zum Zusammenstoß mit der von links kommenden und bevorrechtigten Maschine, einer Suzuki GSX R-1000. Der 63-Jährige stürzte und verletzte sich schwer. Er musste mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Sowohl...

  • Kalkar
  • 06.09.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: AWO Kreisverband Kleve

AWO Kreisverband Kleve / Kreispolizeibehörde Kleve: "Achtung Betrug" - Präventionsveranstaltung zu Betrugsmaschen

Vertrauen gewinnen und Wertgegenstände bzw. Bargeld erschwindeln. Mit diesem Ziel gehen Kriminelle und Betrüger ganz bewusst auf Ihre möglichen späteren Opfer zu. Die Maschen sind dabei vielfältig. Vom Enkeltrick über den falschen Polizeibeamten am Telefon bis hin zum Messenger-Betrug. In Kooperation mit dem Familienbildungswerk der AWO Kreisverband Kleve wird die Kreispolizeibehörde Kleve am Dienstag, den 17. September 2024 eine kostenlose Präventionsveranstaltung zum Thema "Achtung Betrug"...

  • Bedburg-Hau
  • 06.09.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kalkar
Kalkar-Wisselward: 18-jähriger Autofahrer prallt gegen Baum

Am Freitag (6. September 2024) gegen 03:35 Uhr verließ ein 18-jähriger Autofahrer aus Recklinghausen den Kreisverkehr von der Griether Straße kommend in die Mühlenstraße. Unmittelbar nach dem Verlassen des Kreisverkehrs kam der 18-Jährige nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baumstumpf und anschließend gegen einen weiteren Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Baum entwurzelt und der Ford Pick-Up in ein Feld geschleudert. Der Fahrer zog sich schwere Verletzungen zu und...

  • Kalkar
  • 06.09.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kalkar
Kalkar - Nachtragsmeldung zur Meldung vom 04.09.2024, - Androhung einer Straftat an einer Schule in Kalkar

Wie berichtet erhielt die Kreispolizeibehörde Kleve am Mittwoch (4. September 2024) Kenntnis über eine Schmiererei auf der Schultoilette der Städtischen Realschule in Kalkar (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/5857854). Am heutigen Donnerstag (5. September 2024) konnte der Schulbetrieb regulär um 08:00 Uhr aufgenommen werden und wurde polizeilich bis zum Schulschluss um 13:15 Uhr mit einem starken Kräfteansatz begleitet. Einige Schüler fehlten entschuldigt. Während des...

  • Kalkar
  • 05.09.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kalkar
Kalkar: Androhung einer Straftat an einer Schule in Kalkar

Am Mittwoch (04. September 2024) wurde die Polizei Kleve über eine Schmiererei an der Schultoilette an der Städtischen Realschule in Kalkar informiert. Dort war eine Straftat für den nächsten Tag (Donnerstag, 05. September 2024) angekündigt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wird die Ernsthaftigkeit der Drohung als eher unwahrscheinlich eingeschätzt. Die Polizei hat nichtsdestotrotz unmittelbar die Ermittlungen nach dem Urheber der Schmierereien aufgenommen. Ein Schüler wurde zunächst als...

  • Kalkar
  • 04.09.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Aktion "Brems Dich" zum Start ins neue Schuljahr | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve und Verkehrswacht Kreis Kleve e.V.

Kreis Kleve - Back to school: Kreispolizeibehörde Kleve und Verkehrswacht Kreis Kleve e.V. geben Tipps zum Schulbeginn

Am morgigen Mittwoch (21. August 2024) beginnt in Nordrhein-Westfalen das neue Schuljahr. Auch für die Schülerinnen und Schüler im Kreis Kleve, unter Ihnen 3.200 Erstklässler, geht es zurück in den Unterrichtsraum, wo neue Lerninhalte und Herausforderungen warten. Doch eben diese Herausforderungen warten nicht nur in der Schule, sondern auch bereits auf dem Weg dorthin. Damit der Schulweg stressfrei und sicher zurückgelegt werden kann, ist Übung notwendig. "Es ist wichtig, den Schulweg mit den...

  • Bedburg-Hau
  • 20.08.24
Blaulicht

Blaulicht Kalkar
Kalkar-Wissel: Einbruch in Kindergarten - Täter entwenden Bargeld

Im Zeitraum von Freitag (12. Juli 2024), 14:00 Uhr und Montag (15. Juli 2024), 06:55 Uhr kam es am Nejwittweg in Kalkar zu einem Einbruch. Ein oder mehrere Täter hebelten ein Fenster eines Kindergartens auf und gelangten so in die Räumlichkeiten. Diese durchsuchten die Täter und entwendeten einen mittleren zweistelligen Bargeldbetrag. Personen, die Hinweise zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich bei der Kripo Kleve unter 02821 5040 zu melden

  • Kalkar
  • 17.07.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kalkar
Kalkar: Einbruch in Grundschule - Täter entwenden Tresor

Im Zeitraum von Sonntag (14. Juli 2024), 10:30 Uhr und Montag (15. Juli 2024), 08:30 Uhr, kam es an der Dorfstraße in Kalkar zu einem Einbruch. Unbekannte Täter schlugen eine Scheibe einer Grundschule ein und drangen so ins Gebäude ein. Dort durchsuchten die Täter mehrere Räume, entwendeten einen Tresor und entfernten sich dann von der Örtlichkeit. Am Montag (15. Juli 2024), 10:20 Uhr erhielt die Kreispolizeibehörde Kleve, von einer aufmerksamen Zeugin aus Kleve, den Hinweis auf einen...

  • Kalkar
  • 16.07.24
  • 1