Kreispolizeibehörde Kleve

Beiträge zum Thema Kreispolizeibehörde Kleve

Blaulicht

Blaulicht Kalkar
Kalkar-Niedermörmter: Fahrzeug kollidiert mit Baum - Fahrer verstirbt im Krankenhaus

Am Montag (15. Juli 2024) gegen 09:50 Uhr kam es auf der Obermörmterer Straße in Kalkar-Niedermörmter zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 53-jähriger Mann aus Xanten so schwer verletzt wurde, dass er im Krankenhaus verstarb. Sein Fahrzeug, ein grauer VW-Golf, war aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert. Zur Unfallaufnahme wurde das Verkehrsunfall-Team der Polizei Kleve eingesetzt. Die Angehörigen des Mannes werden durch den...

  • Kalkar
  • 15.07.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kalkar
Kalkar: Einbruch Einbruch in Grundschule - Täter entwenden Tresor

Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Samstag (6. Juli 2024), 12:00 Uhr, auf Sonntag, 06:35 Uhr, in eine Grundschule am Bollwerk ein. Die Unbekannten hebelten eine Seitentür auf und gingen gezielt zu den Büroräumen. Hier hebelten sie gewaltsam die Türen auf und durchsuchten die Schränke. Mit einem Tresor flüchteten die Täter unerkannt. In dem Tresor habe sich Bargeld befunden. Die Kripo in Kleve hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise zu verdächtigen Feststellungen unter Telefon...

  • Kalkar
  • 08.07.24
Blaulicht

Blaulicht Kalkar
Kalkar: Mann entzieht sich mit nicht zugelassenem Pkw einer polizeilichen Kontrolle -keine Fahrerlaubnis und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Dienstag (02. Juli 2024) gegen wollte eine Streifenbesatzung des Verkehrsdienstes der Klever Polizei in Kalkar-Kehrum einen schwarzen VW Golf mit GEL-Kennzeichen anhalten und einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der Fahrer, ein 23-jähriger Mann aus Xanten, bemerkte dies und beschleunigte sein Fahrzeug. Er bog dann mehrfach innerhalb des Gewerbegebietes in Kalkar-Kehrum unvermittelt ab und fuhr letztlich mit überhöhter Geschwindigkeit über verschiedene kleinere Straßen und asphaltierte...

  • Kalkar
  • 03.07.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Im Rahmen der Pedelec-Trainings werden durch die Kolleginnen und Kollegen auch wichtige Einstellungen an den Pedelecs vorgenommen | Foto: Kreis Kleve

Kreis Kleve: Mit dem Rad durch die Sommerzeit - Kreispolizeibehörde bietet weitere kostenlose Pedelec-Training an

Der Weg zur Eisdiele, zum Freibad oder auch zur Arbeit. In Sommermonaten nutzen die Einwohner im Kreis Kleve noch häufiger als sonst Ihre Fahrräder und Pedelecs, um sprichwörtlich von A nach B zu kommen. Auch in den anstehenden Sommerferien, welche in Nordrhein-Westfalen in der kommenden Woche beginnen, wie die Zahl der Verkehrsteilnehmenden auf zwei Rädern sicherlich nicht weniger. Die Kreispolizeibehörde Kleve bietet daher weitere Termine für die kostenlosen Pedelec-Trainings an. Diese finden...

  • Bedburg-Hau
  • 02.07.24
LK-Gemeinschaft
Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Kreis Kleve - Sicher in die Ferien: Termin für kostenlose Verwiegeaktion

Die schönste Zeit des Jahres, der Sommerurlaub, steht für viele von Ihnen kurz bevor. Koffer werden gepackt, die Fahrräder aufgeladen und auch der schwere Grill soll am Urlaubsort natürlich nicht fehlen. Doch mit den genannten Sachen erreicht man schnell die maximal erlaubte Zuladung. Um eine möglichst hohe Verkehrssicherheit zu gewährleisten, bietet die Kreispolizeibehörde Kleve eine Verwiegeaktion an. Dabei können Besitzerinnen und Besitzer von Wohnmobilen sowie Wohnwagen Ihre Fahrzeuge und...

  • Bedburg-Hau
  • 28.06.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kalkar
Kalkar: Einbruch in Realschule - Täter durchsucht Räumlichkeiten und entwendet Bargeld

Im Zeitraum von Sonntag (23. Juni 2024), 16:30 Uhr und Montag (24. Juni 2024), 06:45 Uhr kam es an der Örtlichkeit "Am Bollwerk" zu einem Einbruch. Ein oder mehrere Täter drangen, auf bislang unbekannte Weise, in die Räumlichkeiten einer Realschule ein und durchsuchten diese. Mit Bargeld in niedrigem dreistelligem Bereich entfernten sich die Täter von der Örtlichkeit. Im Rahmen der Ermittlungen sucht die Polizei nach Zeugen und nimmt Hinweise bei der Kripo Kleve unter 02821 5040 entgegen.

  • Kalkar
  • 25.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Kalkar
3 Bilder

Blaulicht Kalkar
Kalkar-Appeldorn: 19-Jährige fährt frontal gegen Baum - lebensgefährlich verletzt

Am Mittwoch (19. Juni 2024) gegen 23:50 Uhr kam es in Kalkar-Appeldorn zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 19-jährige Frau aus Irland lebensgefährlich verletzt wurde. Aus noch ungeklärter Ursache war die Frau mit ihrem weißen Vauxhall Combo in einer Rechtskurve der Reeser Straße nach links von der Fahrbahn abgekommen und frontal mit einem Baum kollidiert. Sie konnte das Fahrzeug noch selbstständig verlassen und wurde durch den Rettungsdienst zunächst einem Krankenhaus in der Region...

  • Kalkar
  • 20.06.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht
Verfolgungsfahrt aus den Niederlanden in den Kreis Kleve - Zwei Tatverdächtige durch die Polizei gestoppt

Am Mittwoch (12. Juni 2024) gegen 16:20 Uhr begann für die Polizei im Kreis Kleve eine Verfolgungsfahrt, die die Kollegen über 40 Minuten in Atem hielt. Aus den Niederlanden kommend fuhr ein grauer Peugeot 308 die Autobahn 57 in Goch ab. Zu diesem Zeitpunkt war bereits ein Fahrzeug der niederländischen Polizei hinter dem Peugeot her. Anhaltezeichen wurden durch den Fahrer konsequent ignoriert und sein rasanter Fahrstill führten dazu, dass aus dem Kreis Kleve eine Vielzahl von Streifenwagen...

  • Bedburg-Hau
  • 13.06.24
  • 1
  • 2
Blaulicht

Blaulicht Kreis Kleve
Kreis Kleve: Aktuell vermehrt betrügerische Anrufe von falschen Polizisten - Verhaltenstipps der KPB Kleve

Derzeit (Donnerstag, 6. Juni 2024) werden Bürgerinnen und Bürger im Kreis Kleve von falschen Polizisten angerufen, die sich als BUNDESPOLIZEIINSPEKTION KLEVE ausgeben und versuchen persönliche Daten zu erlangen. Im Gespräch werden die Anrufer nach Personalien und Rufnummern gefragt. Bislang reagierten alle Angerufenen richtig und beendeten das Gespräch ohne das es zu einem Schadenseintritt kam. Immer wieder nutzen Telefonbetrüger derartige "Schockanrufe" um, vor allem lebensältere Menschen, um...

  • Bedburg-Hau
  • 06.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Niederländische und deutsche Polizeifahrzeuge anläßlich Schwerpunktkontrolle 27.05.2024 | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Deutsch-niederländische Zusammenarbeit bei der Bekämpfung schwerer Verkehrsunfälle

Im Rahmen des kreisweiten Schwerpunkteinsatzes der Polizei Kleve am Montag (27. Mai 2024) zur Verhinderung schwerer Verkehrsunfälle waren auch vier niederländische Polizeibeamte der Verkehrspolizei aus Vught, Oost-Brabant an den Kontrollen beteiligt. Die niederländischen Kollegen des "Team Verkeer", darunter zwei Kradfahrer, führten auch jenseits der Grenze, auf niederländischem Staatsgebiet, Kontrollen unter Beteiligung eines deutschen Kradfahrers durch. Bekannterweise liegen die...

  • Bedburg-Hau
  • 29.05.24
  • 1
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kalkar
Kalkar-Niedermörmter: Kollision beim Abbiegen - Eine Schwerverletzte und zwei leicht verletzte Personen

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Sonntag (19. Mai 2024) gegen 12:25 Uhr auf der B 67, Appeldorner Straße, in Höhe des Zubringers zur Bundesstraße. Eine 51 Jahre alte Frau aus den Niederlanden (Koudekerk aan den Rijn) befuhr mit ihrem Citroen C3 die B 67 in Richtung Rees, als sie nach links auf den Zubringer der B 67 abbiegen wollte. Beim Abbiegen kam es zum Zusammenstoß mit dem bevorrechtigten und entgegenkommenden Volvo 940 GL einer 40-jähriger Frau aus Kalkar. Durch die Kollision...

  • Kalkar
  • 20.05.24
LK-Gemeinschaft
Foto: Polizei NRW Kreis Kleve

Kreis Kleve: "Gewalt gegen Mädchen und Frauen" Vortragsangebote im Mai und Juni 2024

Bereits im April und am Anfang des aktuellen Monats Mai fanden in Kooperation zwischen dem Familienbildungswerk der AWO Kreisverband Kleve und der Kreispolizeibehörde Kleve, zwei Vorträge zum Thema "Gewalt gegen Mädchen und Frauen - Für ein sicheres Gefühl" statt. Kriminalhauptkommissarin Stefanie Bodden-Bergau aus dem Bereich der Kriminalprävention bei der Kreispolizeibehörde Kleve berichtete bei den Vorträgen u.a. über das Erkennen sowie Vermeiden von schwierigen Situationen, über Anzeigen...

  • Bedburg-Hau
  • 17.05.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kalkar
Kalkar: Schwerverletzte bei Unfall im Kreisverkehr - Lkw-Fahrer übersieht E-Bike

Am Mittwoch (08. Mai 2024) gegen 15:25 Uhr wurde eine 17-jährige E-Bike-Fahrerin aus Kalkar im Kreisverkehr Bahnhofstraße/Kastellstraße in Kalkar schwer verletzt. Sie war mit ihrem E-Bike entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung von der Kastellstraße aus auf dem Geh- und Radweg in den Kreisverkehr eingefahren. Ein 47-jähriger polnischer Lkw-Fahrer konnten mit seinem Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam in der Zufahrt der Bahnhofstraße in den Kreisverkehr zum Zusammenstoß, bei...

  • Kalkar
  • 10.05.24
  • 1
  • 1
Blaulicht
Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Blaulicht Kalkar
Kalkar-Kehrum: Mobilkran kommt von Fahrbahn ab

Am Dienstagmorgen (7. Mai 2024) gegen 09:40 Uhr fuhr ein 66 Jahre alter Mann aus Mülheim an der Ruhr einen schweren Mobilkran vom Hersteller Liebherr. Der Mülheimer war auf der Uedemer Straße (L 174) zwischen der Neulouisendorfer Straße und dem Bruchweg unterwegs, als ihm ein LKW entgegenkam. Er bremste sein Fahrzeug ab und fuhr weiter an den Fahrbahnrand heran. Dabei geriet ein Reifen seines Mobilkrans in den Grünstreifen. Er verlor aus nicht näher bekannten Gründen die Kontrolle über den LKW,...

  • Kalkar
  • 08.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Uwe Lottmann neuer Abteilungsleiter der Polizei im Kreis Kleve -Beförderung zum Leitenden Polizeidirektor

Am Donnerstag (25. April 2024) wurde der bisherige Leiter der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz in der Kreispolizeibehörde Kleve, Polizeidirektor Uwe Lottmann, zum Abteilungsleiter Polizei ernannt. Verbunden mit der Ernennung ist die Beförderung zum Leitenden Polizeidirektor (LPD). Er wird damit Nachfolger von LPD Georg Bartel, der zum 01. April dieses Jahres in den Ruhestand verabschiedet wurde. LPD Uwe Lottmann ist damit jetzt Chef von 562 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den vier...

  • Bedburg-Hau
  • 29.04.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kalkar
Rees/Kalkar: Betrunkener Autofahrer verursacht gleich zwei Verkehrsunfälle

Am Mittwoch (24. April 2024) gegen 17:50 Uhr fuhr ein 30 Jahre alter Mann aus Polen in seinem Citroen XM die Römerstraße in Richtung Kalkar entlang, als er in Höhe des Ginsterweg nach links von der Fahrbahn abkam, über den angrenzenden Geh- und Radweg fuhr und anschließend vor einem Zaun an einem Graben zum Stehen kam. Der 30-Jährige verletzte sich leicht, der Citroen wurde stark beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Während der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Beamten Alkoholgeruch...

  • Kalkar
  • 25.04.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Familienbildungswerk der AWO Kreisverband Kleve

Kreis Kleve: "Für ein sicheres Gefühl": Vortragsangebot zum Thema "Gewalt gegen Mädchen und Frauen"

Gewalt kann sich auf vielen unterschiedlichen Wegen abspielen. Häusliche Gewalt, sexualisierte Gewalt und Partnerschaftsgewalt sind nur einige Beispiele. Auch Gewalt gegen Frauen, ob körperlich oder seelisch, findet in allen Altersklassen und Gesellschaftsschichten statt. In Zusammenarbeit mit dem Familienbildungswerk der AWO Kreisverband Kleve wird die Kreispolizeibehörde Kleve in den kommenden Wochen zwei Vorträge mit dem Thema: "Gewalt gegen Mädchen und Frauen - Für ein sicheres Gefühl"...

  • Bedburg-Hau
  • 23.04.24
  • 1
Blaulicht
Deutlich sichtbare Karkasse | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve
5 Bilder

Kreispolizeibehörde Kleve
"sicher.mobil.leben" - Kooperative Verkehrskontrolle mit Fokus auf den gewerblichen Güterverkehr

Kalkar/ Kehrum: Am Mittwoch, 17. April 2024, fand der bundesweite Aktionstag "sicher.mobil.leben" statt. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt bei der Überwachung des Güterverkehrs. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Polizei im Kreis Kleve an der Kontrolle und führte eine Verkehrsüberwachung in Kalkar-Kehrum an der Straße Wesselbruch durch. Die Kontrollstelle lag am Knotenpunkt der B 57 und B 67, der Verbindungsstrecke zwischen der A 3 und A57. Eine Strecke, die für sein hohes...

  • Bedburg-Hau
  • 18.04.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kalkar
Kalkar: 65 Jahre alter Rollerfahrer weicht Kaninchen aus und stürzt

Bei einem Verkehrsunfall am Freitag (12. April 2024) gegen 06:00 Uhr wich ein 65-jähriger Rollerfahrer aus Kalkar einem Kaninchen auf der Fahrbahn aus und stürzte. Der Unfall ereignete sich auf der Bergstraße in Fahrtrichtung Uedem 200 m hinter dem Ortsausgang. Durch den Sturz verletzte sich der Rollerfahrer schwer und musste in Krankenhaus gebracht werden. Sein Roller, ein roter Piaggio, wurde im vorderen Bereich beschädigt. Ein zufällig an der Unfallstelle vorbeifahrender Radfahrer leistete...

  • Kalkar
  • 15.04.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Vorstellung PKS der KPB Kleve | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Kreis Kleve: Kreispolizeibehörde Kleve stellt Kriminalstatistik 2023 vor

Kriminalstatistik Kreis Kleve 2023 hier klicken Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde durch Vertreter der Kreispolizeibehörde Kleve die Kriminalstatistik 2023 vorgestellt. Neben Christoph Gerwers, Landrat des Kreis Kleve, waren auch der stellvertretende Abteilungsleiter Polizei, Polizeidirektor Uwe Lottmann sowie Kriminaldirektor Thorsten Schröder (Direktionsleiter Kriminalität) anwesend. Schröder blickte dabei aus kriminalistischer Sicht auf das Jahr 2023, in welchem es mit 23.209 erfassten...

  • Bedburg-Hau
  • 09.04.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Pressekonferenz der Verkehrsunfallstatistik 2023 | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve: Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik 2023

Die Kreispolizeibehörde Kleve stellte am Montag (8. April 2024) die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2023 vor. Zwar blieb die Anzahl der Verkehrsunfälle mit getöteten Personen gleich hoch (20), dabei starben aber mit 21 Personen zwei weniger als im Vorjahr. Glücklicherweise mussten wir im Jahr 2023 kein Kind als Opfer eines tödlichen Verkehrsunfalles beklagen. Trauriger Weise befanden sich unter den Getöteten im Jahr 2023 aber zwei Jugendliche und vier junge Erwachsene. Bei einem Anstieg um...

  • Bedburg-Hau
  • 08.04.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kalkar
Kalkar: Schwerer Verkehrsunfall - Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen

Am Samstag (6. April 2024) gegen 18:30 Uhr kam es in Höhe des Beschleunigungsstreifen an einem Freizeitpark an der Griether Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 44 Jahre alte Frau aus Bottrop, die noch drei Kinder im Alter von 5 und 6 Jahren im Auto hatte, beabsichtigte mit ihrem Ssangyong Tivoli vom Beschleunigungsstreifen des Parkplatzes kommend, auf die Griether Straße in Richtung Kieswerk zu fahren. Aufgrund von stockendem Verkehr auf dem Beschleunigungsstreifen scherte die...

  • Kalkar
  • 08.04.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
KHK Jürgen Lang KPB Kleve | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Polizei hält kostenlosen Vortrag
Kalkar: Einbruchschutz - Wie schütze ich mich wirksam vor einem Einbruch

Save the Date: 11. April 2024, 11:00 Uhr in Kalkar - Polizei hält kostenlosen Vortrag In Nordrhein-Westfalen wurden im Jahr 2023 über 27.000 Wohnungseinbrüche begangen. Innenminister Herbert Reul gab die Zahlen, im Rahmen einer Pressekonferenz, am zurückliegenden Mittwoch bekannt. Auch im Kreis Kleve kam es im letzten Jahr zu einer Vielzahl von Einbrüchen. Die genauen Zahlen werden am kommenden Dienstag, den 8. April 2024 durch die Kreispolizeibehörde Kleve bekanntgegeben. Um sich bestmöglich...

  • Kalkar
  • 05.04.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve - Sicherheit im Straßenverkehr: Polizei bietet weitere Termine für Pedelec-Trainings an

Vormachen, Nachmachen, Üben! Nach diesem Prinzip führt die Kreispolizeibehörde Kleve in unregelmäßigen Abständen Pedelec-Trainings durch. Dabei beraten die eingesetzten Beamtinnen und Beamten u.a. darüber, warum helle Kleidung und das Tragen eines Fahrradhelms ratsam ist. Doch auch verschiedene Übungen bei denen bspw. das richtige Anfahren sowie Bremsen oder auch das Fahren eines Slalomparcours mit dem Pedelec geübt werden, stehen bei den Trainings auf dem Trainingsplan. Folgende Termine bietet...

  • Bedburg-Hau
  • 03.04.24
  • 1