Kreispolizeibehörde Kleve

Beiträge zum Thema Kreispolizeibehörde Kleve

Überregionales
2 Bilder

Blitzmarathon: Sogar ein Linienbus erwischt

Viele Verkehrsteilnehmer im Kreis Kleve hatten sich über den Blitzmarathon informiert und hielten sich heute (4. Juni 2013) an die Geschwindigkeitsbeschränkungen. Trotz der Ankündigung der Kontrollen sowie der Messstellen, fuhren manche Fahrzeugführer zu schnell und wurden von der Polizei angehalten. Insgesamt wurden an den Kontrollstellen 5204 Fahrzeuge gemessen. 156 und damit knapp 3 % der Fahrer fuhren zu schnell. Trotz der Veröffentlichung der Messstellen, wurde ein Fahrer innerhalb...

  • Kleve
  • 04.06.13
Überregionales

Girls- und Boysday der Polizei Kleve

Am Donnerstag (25. April 2013) konnten 22 Mädchen und Jungen einen Einblick in den abwechselungsreichen Polizeidienst der Kreispolizeibehörde Kleve gewinnen. Vom Blick hinter die Kulissen, genauer gesagt in die Zellen, über schwarze Finger von der erkennungsdienstlichen Behandlung, bis hin zu einer überzeugenden Vorstellung der Arbeit mit den Polizeihunden blieb keine Frage unbeantwortet. Vielleicht helfen die Infos ja bei der späteren Berufswahl. In diesem Jahr beginnt die Bewerbungsfrist am...

  • Kleve
  • 26.04.13
Überregionales

Kradfahrer (56) aus Kalkar schwer verletzt

Am Freitag, 22.03.13, 15:49 Uhr, stürzte ein 56jähriger Kradfahrer aus Kalkar aus bisher ungeklärter Ursache, als er versuchte, an der Kreuzung Kalkarer Straße / Berk'sche Straße, aus Richtung Wissel kommend nach links in Richtung Kalkar abzubiegen. Auf Grund der Schwere seiner Verletzungen musste er einem naheliegenden Krankenhaus zugeführt werden, wo er stationär verblieb.

  • Kalkar
  • 23.03.13
Ratgeber

Polizei warnt vor der Weitergabe von Daten an vermeintliche Behörde

Zur Zeit werden ortsansässige Firmen durch ein vermeintlich behördliches Formular eines "Europäischen Zentralregisters zur Erfassung und Veröffentlichung von Umsatzsteuer-Identifikationsnummern" zur Angabe von Daten und anschließend zu Geldüberweisungen aufgefordert. Die Kreispolizeibehörde Kleve warnt: Geben sie keine vertraulichen Daten an unbekannte Stellen oder Organisationen weiter! Bei diesem Formular geht es um eine freiwillige, nicht-amtliche, kostenpflichtige Eintragung in ein...

  • Kleve
  • 07.03.13
Politik

Gute Nachricht: Weniger Verkehrstote im Kreis Kleve

Eigentlich hätten gestern an der Kanalstraße bei der Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik 2012 die Sektkorken knallen müssen. Landrat Wolfgang Spreen als Chef der Kreispolizeibehörde trat aber auf die Euphoriebremse: „Die Statistiken fußen auf Einzelschicksale, Zahlen sind mit Menschen verbunden.“ Wolfgang Thül von der Direktion Verkehr sprach bei der Zahl der Verkehrstoten von einem „historischen Tiefstand“. 13 Menschen verloren im vergangenen Jahr ihr Leben auf den Straßen im Kreis Kleve....

  • Kleve
  • 20.02.13
  • 1
Überregionales

Neue Polizeidirektoren für den Kreis Kleve

Am Dienstag (15. Januar 2013) begrüßte Landrat Wolfgang Spreen den neuen Leiter der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz, Polizeidirektor Manfred Krüchten. Krüchten war zuvor im Ministerium für Inneres und Kommunales in Düsseldorf tätig. Nun übernimmt er in der Kreispolizeibehörde die Leitung einer Direktion mit 300 Beamtinnen und Beamten. Zur Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz gehören neben der Führungsstelle die fünf Polizeiwachen in Emmerich, Geldern, Goch, Kevelaer und Kleve. Weiterhin ist die...

  • Kleve
  • 15.01.13
Überregionales

Wenn Polizei und Zoll die Brummifahrer kontrollieren ...

Von Montag (08. Oktober 2012) bis Freitag (12. Oktober 2012) führten das Bundesamt für Güterverkehr,Kontrolleinheit Verkehr, der Zoll, Kontrolleinheit Schwarzarbeit, und die Kreispolizeibehörde Kleve, Verkehrsdienst, gemeinsame Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an den Bundesstraßen in Kranenburg, Kalkar, Kevelaer und Weeze durch. Insgesamt wurden 163 LKW überprüft. Festgestellt wurden u. a. 46 Ordnungswidrigkeiten wegen des Verstoßes gegen Lenk- und Ruhezeiten, mangelhafter...

  • Kleve
  • 12.10.12
Ratgeber

Fuß vom Gas

Es wird weiter geblitzt auf den Straßen im Kreis Kleve. "Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall. Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1", so die Polizei. In den nächsten Tagen stehen die Blitzer an folgenden Stellen: Samstag, 18. August, Kevelaer-Achterhoek, Alter Steeg Emmerich-Praest, Reeser Straße (B 8) Sonntag, 19. August, Wachtendonk, Meerendonker Straße Kranenburg, Verlauf B 504 Montag, 20. August, Weeze, Kervenheimer...

  • Kleve
  • 16.08.12
  • 1
Überregionales

Polizei fragt Bürger: Wo sollen wir blitzen?

Die Bürger im Kreis Kleve sollen der Polizei Gefahrenpunkte nennen, an denen Autofahrer zu schnell fahren. Zur zweiten Runde des 24-Stunden-Blitzmarathons möchte die Polizei so mit allen Bürgerinnen und Bürgern intensiver ins Gespräch kommen, um sie an der Auswahl von Kontrollstellen zu beteiligen. Das Erleben der Menschen in ihrer Umgebung, dass viele Autofahrer rücksichtslos fahren und so das Leben anderer gefährden, macht sie wütend und besorgt. Die Polizei möchte diese Besorgnis aufnehmen...

  • Kleve
  • 24.06.12
  • 2
Ratgeber

Hier blitzt die Polizei am Karfreitag

Vorsicht! Auch Karfreitag führt die Kreispolizeibehörde Kleve Geschwindigkeitskontrollen durch. Mit Blitzern muss am 6. April in Kalkar an der Rheinuferstraße gerechnet werden. Über die Osterfeiertage kontrolliert die Polizei nicht.

  • Kalkar
  • 05.04.12
Ratgeber
Die Polizei im Kreis Kleve beteiligte sich selbstverständlich am Blitz-Marathon. Fotos: Heinz Holzbach
3 Bilder

Die Jäger-Bilanz: Vom Blitz getroffen ...

Innenminister Ralf Jäger zog heute (11.02.2011) eine positive Bilanz des ersten landesweiten 24-Stunden-Blitz-Marathons. „Die Autofahrer sind verantwortungsbewusster gefahren. Mit der Aktion ist es gelungen, vielen Menschen ins Bewusstsein zu rufen, wie gefährlich zu schnelles Fahren ist. Es ist auch klar geworden, dass es der NRW-Polizei um weniger Tote im Straßenverkehr geht und nicht um mehr Knöllchen“, sagte Jäger heute in Düsseldorf. „Auf unseren Straßen sterben viel zu viele Menschen. Zu...

  • Kleve
  • 11.02.12
  • 4
Überregionales

Polizeikradfahrer in neuer Signalfarbe

Ein Polizeikradfahrer der Kreispolizeibehörde Kleve ist ab sofort in neuem Outfit zu sehen. Wie das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste bereits am 10. Januar in der Presse veröffentlichte, nehmen 15 Behörden in Nordrhein-Westfalen am Tragegeversuch einer neuen Kradkombi teil. Sie wird durch die gelbe Signalfarbe im Straßenverkehr auffallen. In einem viermonatigem Test soll die Tauglichkeit der Schutzbekleidung ausprobiert werden. Nachdem die Polizeiuniformen in NRW bereits in vielen...

  • Kleve
  • 19.01.12
  • 1
Überregionales

Hier blitzt die Polizei

"Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen! Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall. Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1", meint die Kreispolizeibehörde Kleve und kündigt weiterhin Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Kreisgebiet an. Hier müssen Autofahrer auf jeden Fall mit Blitzern rechnen: Freitag, 30. Dezember Geldern, Weseler Straße (B 58) Kleve-Reichswalde, Grunewaldstraße (L 484) Samstag, 31. Dezember, und Sonntag, 1. Januar, keine Angaben Montag, 2. Januar...

  • Kleve
  • 25.12.11
Überregionales

Einbruch in Altkalkar: Fenster wurden aufgehebelt

In der Zeit von Dienstag (26.07.2011) um 21 Uhr bis Mittwoch (27. Juli 2011) um 9 Uhr hebelten unbekannte Täter ein Fenster zu einem Einfamilienhaus an der Straße Mössekiep auf. Anschließend durchsuchten sie mehrere Behältnisse. Derzeit ist noch nicht bekannt, ob etwas gestohlen wurde. Hinweise bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821/5040.

  • Kalkar
  • 27.07.11
Überregionales

Gemein! Sonnensegel im Kindergarten zerstört

In der Zeit von Montag um 18 Uhr bis Dienstag (28. Juni 2011) um 7.30 Uhr drangen unbekannte Täter auf das Grundstück des Kindergartens Eulenspiegel an der Tiller Straße. Möglicherweise wurde das Gartengelände sogar kurz mit einem Fahrzeug befahren. Die Täter zerschnitten und zerrissen die über die Sandkästen gespannten sechs Sonnensegel. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821/5040

  • Kalkar
  • 28.06.11
Überregionales

Mercedes verkratzt und eingedrückt

Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Mittwoch (22.06.2011) zwischen 7:20 bis 9 Uhr in Kalkar auf einem Firmengelände an der Talstraße. Ein ordnungsgemäß abgestellter PKW Mercedes, Farbe grau, wurde an der rechten Fahrzeugseite verkratzt und eingedrückt. Der Unfallverursacher hat sich unerlaubt von der Unallstelle entfernt. Hinweise bitte an die Polizei Kleve, 02821/5040

  • Kalkar
  • 23.06.11
Überregionales

Frau (38) bei Unfall schwer verletzt

Am heutigen Freitag (08.04.2011) gegen 07.20 Uhr übersah eine 38-jährige Seatfahrerin aus Goch auf der Neulouisendorfer Straße beim Abbiegen an der Kreuzung zur Kalkarer Straße vermutlich aufgrund von dichtem Nebel ein anderes Fahrzeug. Die 38-Jährige wollte an der Einmündung zur Kalkarer Straße, nach links abbiegen, um die Fahrt auf der Neulouisendorfer Str. weiter in Richtung Neulouisendorf fort zu setzen. In der Kurve kam ihr ein 56-jähriger Skodafaher auf der Kalkarer Str. aus Richtung...

  • Kalkar
  • 08.04.11
Überregionales
Polizeidirektor Günter Lange muss noch bis Ende des Jahres auf seinen  Blaumann warten. Solange trägt er noch die moosgrüne Polizeiuniform.  Foto: Heinz Holzbach
2 Bilder

Polizeidirektor ohne Blaumann

Schon seit April tragen die Poilzeibeamten im Kreis Kleve die neuen, blauen Uniformen. Aber nicht alle. Selbst Polizeidirektor Günter Lange muss noch auf seinen Blaumann warten. Polizeisprecher Heinz van Baal: „Zunächst haben alle Kollegen, die den Außendienst versehen, die neue Uniform erhalten“. Der Polizeidirektor zählt aber zu den Beamten im Innendienst. Und muss deshalb noch die alte moosgrüne Montur tragen. Zumindest bis zum Ende des Jahres. Dann sind alle 450 Polizeibeamten der...

  • Kleve
  • 27.09.10