Kreis Unna

Beiträge zum Thema Kreis Unna

Überregionales
Mit Rollenspielen wird das gelernte sofort angewendet.
4 Bilder

Deeskalationstraining für Seniorenberater

Zum Deeskalationstraining hatten Kriminalhauptkommissar Volker Timmerhoff und Kriminaloberkommissarin Petra Landwehr die ehrenamtlich für das Kommissariat Krimininalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna tätigen Seniorenberaterinnen und Seniorenberater, Mitte Juni (16.06), ins Bauhaus auf Gut Opherdicke eingeladen. Das Trainerduo schult und bildet Seniorenberater nicht nur einmal jährlich aus, sondern ist auch Ansprechpartner für die bereits geschulten Berater und lädt diese auch...

  • Holzwickede
  • 17.06.14
Überregionales

Aktionswoche im zib."Ich und meine Stadt - Zukunft nachhaltig gestalten"

Nachhaltig – das Wort gehört in der Alltagssprache eher zur jüngeren Generation. Die Volkshochschule (VHS) Unna Fröndenberg Holzwickede will es genau wissen und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Diskurs darüber ein, wie ihre Zukunft und die Zukunft unserer Stadt nachhaltig gestaltet werden kann. „Ich und meine Stadt – Zukunft nachhaltig gestalten“ lautet der Titel der Aktionswoche mit einer gleichnamigen Ausstellung vom 18. bis 26. Juni im Zentrum für Information und...

  • Unna
  • 16.06.14
Überregionales
Bessere Wohnformen für Senioren.

Bessere Wohnformen für Senioren

Ambulant vor stationär: Um neue Wohnformen für Senioren und auch für älter werdende Menschen mit Behinderung ging es bei der vierten Regionalplanungskonferenz. Eines der Kernthemen war die bessere Vernetzung der Angebote.     Hilfen für Senioren und Menschen mit Behinderung koordinieren, die vorhandenen Angebote gemeinsam mit den Betroffenen fortentwickeln und dadurch die Versorgungs- und Hilfeleistungen im Kreis weiter verbessern – das ist das Ziel der gemeindepsychiatrischen Netzwerke im...

  • Holzwickede
  • 16.06.14
Ratgeber
Telefonberater gesucht: Foto: Telefonseelsorge

„Die Nummer gegen Kummer“ sucht ehrenamtliche Telefonberater

Das Kinder- und Jugendtelefon ist ein kostenloses Gesprächsangebot für Kinder und Jugendliche aller Altersstufen. Es ist leicht erreichbar und garantiert den anrufenden Kindern und Jugendlichen Anonymität. Kinder und Jugendliche rufen in Krisensituationen an, wenn sie Hilfe und Unterstützung benötigen, wenn sie jemanden brauchen der ihnen zuhört und hilft Lösungen zu finden. Es sind kleine und große Probleme, die Kinder- und Jugendliche alltäglich beschäftigen. „Warum bin ich immer so allein?“,...

  • Kamen
  • 06.06.14
Ratgeber
Der Fahrradbus ist an Pfingsten wieder im Einsatz. Foto: Axel Ehwald

Kreis Unna: Fahrradbus fährt mit Kurs Richtung Hafenfest

Mit dem Fahrradbus zum Hafenfest in der Bergkamener Marina, zur Freilichtbühne nach Werne oder einfach zur Wander- und Radtour. Der Fahrradbus des Kreises macht zu Pfingsten all dies möglich. Der Linienbus mit Radanhänger pendelt morgens und abends zwischen Nordkirchen, Werne und Unna und schafft so direkte Verbindungen zwischen den attraktiven Rad-Wanderwegen der Region. Der Bus hat außerdem Anschluss an die Bahnverbindungen zwischen Ruhrgebiet, Münsterland, Börde und Sauerland.  .  Weitere...

  • Kamen
  • 06.06.14
Ratgeber
Alle vier Minuten wird in Deutschland ein Einbruch verübt. Foto: Polizei

Kreis Unna - ein Einbrecherparadies?

Die Statistik ist erschreckend: Die Zahl der Wohnungseinbrüche hat in Deutschland den höchsten Stand der letzten 15 Jahre erreicht. Das geht aus der polizeilichen Kriminalstatistik aus dem Jahr 2013 hervor: Fast 150.000 Fälle lagen den Behörden 2013 vor. Das ist ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr von 3,7 Prozent und bedeutet, dass durchschnittlich ungefähr alle vier Minuten ein Wohnungseinbruch in Deutschland verübt wird. . Für die Sicherheit in den eigenen vier Wänden kann man viel Geld für...

  • Kamen
  • 05.06.14
Ratgeber
Foto: Manfred Jahreis / www.pixelio.de

Unterrichtsausfall an immer mehr Schulen im Kreis Unna

Unterrichtsausfall ist ein bundesweites Problem: An vielen Schulen fällt Mathe & Co. aufgrund verschiedener Gründe, wie Erkrankungen, Mutterschutz oder Pensionierungen längerfristig aus. Auch im Kreis Unna gibt es teilweise zu wenig Lehrer. „Im Moment klappt es bei uns ganz gut“, sagt Jürgen Meinel, kommissarischer Schulleiter des Pestalozzi-Gymnasiums Unna. „Die Situation könnte sich aber verschlechtern. Das Problem ist, dass für Langzeiterkrankte kein Ersatz eingestellt werden darf.“ Das...

  • Kamen
  • 20.05.14
Ratgeber
Im Kreis Unna sollen weniger Menschen in Pflegeheimen fixiert werden. Foto: pfv.

Weniger Fixierungen im Kreis Unna: Gefesselt im Altenheim

Fixierung pflegebedürftiger Menschen in Alten- und Pflegeheimen ist immer wieder Kritikpunkt der öffentlichen Diskussion. Obwohl freiheitsentziehende Maßnahmen grundsätzlich vom Amtsgericht zu genehmigen sind, muss im Vorfeld von der Betreuungseinrichtung überlegt werden, ob und wie sie vermieden werden können. Im Kreis Unna soll aus diesem Grund der "Werdenfelser Weg" beschritten werden. Dieser wird mittlerweile bundesweit mit sehr guten Erfahrungen umgesetzt und hat eine Reduzierung der...

  • Kamen
  • 15.05.14
Ratgeber
Der Himmel über Kamen-Methler. Fotografiert im Januar 2014 von Frank Heldt.

Kreis Unna: Amtliche Warnung vor starkem Gewitter

Der Auftakt der diesjährigen "Kamen Kite" steht voraussichtlich unter keinem guten (Wetter)Stern. Der Deutsche Wetterdienst warnt ab dem Nachmittag (Freitag, 9. Mai) vor starkem Gewitter. Tagsüber teils stürmischer Wind, Schauer- oder Gewitter und sogar Sturmböen. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Samstag, 10. Mai, 10:30 Uhr: Mit einer lebhaften Südwestströmung gelangt mäßig warme und feuchte Meeresluft nach Nordrhein-Westfalen. Dabei sorgen Tiefausläufer...

  • Kamen
  • 09.05.14
  • 1
Politik
Kreisdirektor und Kämmerer Dr. Thomas Wilk. | Foto: nowofoto - Kreis Unna

Unnaer Kreishaushalt in trockenen Tüchern

Mit dem "grünen Licht" der Bezirksregierung Arnsberg ist die im Dezember 2013 vom Kreistag verabschiedete Haushaltssatzung des Kreises für das Jahr 2014 rechtskräftig und die allgemeine Kreisumlage in Höhe von 46,7 % genehmigt. Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann würdigt in der Verfügung insbesondere die enge Beteiligung der kreisangehörigen Städte und Gemeinden im Aufstellungsverfahren. Mehr noch: Bollermann unterstreicht in seinem Schreiben, dass der Hebesatz der allgemeinen Kreisumlage...

  • Unna
  • 11.04.14
Überregionales
37 Bilder

Haus Opherdicke ( ehemalige Burg bzw. Wasserburg ) in Holzwickede - Opherdicke ( Kreis Unna ) .

Zur Historie : Die erste geschichtliche Erwähnung von Haus Opherdicke fand 1182 als - " Burg Opherdicke " - statt. Zwischen 1683 - 1687 erhielt die ehemalige Wasserburg ihre heutige Gestalt und Anordnung der Gebäude. Sie entspricht den typischen Merkmalen eines Rittersitz. Seit 1980 ist der Kreis Unna Eigentümer von Haus Opherdicke. Zwischen 2010 - 2011 wurde auch der Zugang zum Haupthaus und das Haupthaus selbst barrierefrei gestaltet. Als - " Schmuckstück " - präsentierte sich nicht nur heute...

  • Holzwickede
  • 11.03.14
Ratgeber
Heute früh auf der B1 in Unna. Fotos: Jungvogel
2 Bilder

+++ Achtung: Gefahr durch Frühnebel +++

Autofahrer aufgepasst: Im gesamten Kreisgebiet ist diese Woche mit gefährlichem Frühnebel zu rechnen. Und nicht nur auf Landstraßen, wo der Nebel sich besonders dicht "setzt", sondern auch auf der Autobahn wird es gefährlich, wenn plötzlich die Sicht eingeschränkt ist. Hier wird es unbedingt notwendig, langsamer zu fahren und sich den Umständen entsprechend zu verhalten. Ein wichtiger Faktor: Nebelleuchten an!

  • Kamen
  • 11.03.14
  • 1
Politik
2 Bilder

Kreis Unna: Fahrradbus fährt diese Saison vielleicht zum letzten Mal

Der Fahrradbus fährt in diesem Sommer wieder Radler durch den Kreis. Ob dieser Baustein im (Rad-)Tourismuskonzept über 2014 hinaus Bestand hat, soll mit Hilfe eines Gutachters geklärt werden. Der Fahrradbus ist eine tolle Sache. Man erkundet auf zwei Rädern die Region und wenn man schlapp macht, dann wird der Drahtesel auf den Fahrradbus weitertransportiert. Und als das Angebot mal ausfiel, wurde es schmerzlich vermisst (dazu ein Beitrag von BürgerReporter Axel Ehwald). In der Saison, zwischen...

  • Kamen
  • 27.02.14
  • 2
Überregionales
Hier ist äußerste Konzentration gefragt: Die Rettungs-Leitstelle des Kreis Unna. | Foto: Elke Böinghoff
3 Bilder

Immer mehr Arbeit und Aufgaben für Unnas Retter

Wenn das Telefon klingelt, wissen alle: Jetzt kann es um Leben und Tod gehen. Deshalb sind in der Rettungsleistelle des Kreis Unna rund um die Uhr Konzentrationsfähigkeit und starke Nerven gefragt. Etwa 49.000 Einsätze koordinierten die rund 20 Mitarbeiter der Leitstelle mit Jens Bongers an der Spitze allein im letzten Jahr. Dazu kamen etwa 8.700 Anrufe, in denen z.B. nach freien Krankenhausbetten gefragt oder auch um die Weiterleitung eines Anrufes gebeten wurde. Einsatzzahlen gestiegen...

  • Unna
  • 20.02.14
  • 1
Überregionales
Archivfoto aus Hüsten: Für Kamen und Unna interessierte sich die Poco-Gruppe nicht.

Poco übernimmt fünf Max-Bahr-Standorte - Kamen nicht!

Die Poco-Gruppe übernimmt aus der Insolvenzmasse der Max-Bahr-Baumarktkette fünf Standorte. Kamen ist nicht dabei! Es handelt sich vielmehr um die Häuser in Flensburg, Hildesheim, Neubrandenburg, Stade und Zwickau. Sie weisen Größen zwischen 4.600 und 6.000 Quadratmetern auf und passen damit gut in das Konzept der POCO-Einrichtungsmärkte. Wann die Häuser jeweils unter dem neuen Label eröffnet werden, ist derzeit noch offen. Die Standortfrage für Unna hatte sich bereits Ende letzten Jahres...

  • Kamen
  • 14.02.14
Überregionales
Das stark abgemagerte und verwahrloste Pony "Fricka" lebte auf einer Weide in Selm, doch jetzt ist es weg. Die Tierschützer fragen: "Geht es dem Pony gut"?

Was wurde aus Fricka vom "Horrorhof"?

Im Januar berichteten wir über das Pony "Fricka", das auf einer Weide in Selm zu verwahrlosen drohte (Hier gehts zum Artikel). Jetzt ist das Pony weg und die Tierschützer fragen: "Wo ist Fricka?" Nicol Hufnagel vom Tierschutzverein "Vier Hufe" lebt mit ihrer Familie und vielen geretteten Pferden auf einem Bauernhof in Norddeutschland und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Missstände in der Tier- und Hofhaltung aufzudecken und zu beheben, soweit es ihr und den Helfern möglich ist. So setzte sie...

  • Kamen
  • 14.02.14
  • 3
Ratgeber
Tabellen mit Übersicht über Empfänger und Bewilligungen

Elterngeld: Kreis Unna zahlte 19 Millionen Euro aus

Mehr als 3.330 Mütter und Väter im Kreis haben 2013 Elterngeld erhalten. Unterm Strich wurden fast 19 Millionen Euro ausgezahlt. Das geht aus der Jahresstatistik 2013 hervor, die der Fachbereich Familie und Jugend jetzt vorgelegt hat. Insgesamt bekamen 3.332 Mütter und Väter im letzten Jahr Leistungen nach dem Bundeselterngeldgesetz. Damit ist die Zahl gegenüber 2012 (3.197 Mütter und Väter) leicht gestiegen. Infolgedessen ebenfalls gestiegen ist der bewilligte Gesamtbetrag. Ausgezahlt wurden...

  • Kamen
  • 13.02.14
Überregionales
Der Kreis Unna warnt vor der für Tiere hochansteckenden Afrikanischen Schweinepest. | Foto: Kai Eichler

Kreis Unna warnt vor Afrikanischer Schweinepest

Die afrikanische Schweinepest ist in Litauen und damit erstmals in Europa aufgetreten. Die Kreis-Veterinärbehörde rät Tierhaltern, Jägern und Tierärzten zu größter Aufmerksamkeit. "Die gefährliche Tierseuche befällt Hausschweine und Wildschweine. Für Menschen und andere Haus- und Wildtiere ist die Afrikanische Schweinepest ungefährlich", betont Kreisveterinärdirektor Dr. Tobias Kirschner. "Wenn akute Symptome auftreten, die nicht klar einer anderen Krankheit zugeordnet werden können und wenn...

  • Kamen
  • 07.02.14
Überregionales
Regen und Strum werden am heutigen Freitag erwartet. | Foto: Magalski
2 Bilder

+++Aktuelle Wetterwarnung: Sturm zieht über den Kreis+++

Bis zu 12 Grad warm und sehr windig, sogar stürmisch wird das Wetter heute im Kreis Unna. Der Deutsche Wetterdienst hat sogar die Warnastufe "Orange" für den Kreis herausgegeben. Die Sonne kan sich nicht durchsetzen. Ab dem Mittag gesellt sich dann noch lang anhaltender, teilweise starker Regen hinzu. Vorsicht: Es wird vor herabstürzenden Gegenständen gewarnt!

  • Kamen
  • 07.02.14
  • 1
Ratgeber
Lecker, lecker. Aber der Holzkohlegrill hat in der Wohnung nichts zu suchen. | Foto: Rainer Sturm/Pixelio.de

Kreis Unna warnt: Grillen in der Wohnung ist 'ne bescheuerte Idee

Ein lauschiger Sommerabend im Garten, Köstlichkeiten auf dem Grill - so lässt es sich leben. Und weil es so schön ist, grillen viele im Winter weiter. Und das nicht draußen, sondern in der Wohnung. Und das kann lebensgefährlich sein. Grillen macht Spaß und ist lecker, aber da der Winter naturgemäß kalt und hin und wieder auch nass ist, wechseln Grillfreunde auch mal von draußen in einen geschützten Raum und nehmen - tatsächlich - den Holzkohlegrill mit. Doch das vermeintliche Grillvergnügen ist...

  • Unna
  • 31.01.14
Ratgeber
3 Bilder

Pfadfinder aus dem Kreis Unna: Detektive unterwegs

20 Kinder der Pfadfinder aus dem Kreis Unna verbrachten ein aufregendes und spannendes „Detektiv- und Krimiwochenende“ in Unna. Dabei waren auch die Wölflinge des Stammes Excalibur aus Kamen Methler. Schon um an dem Wochenende teilnehmen zu können war gar nicht so einfach. Denn die Einladung zu der Veranstaltung war in einer Geheischrift verfasst und musste erstmal entschlüsselt werden. Wem dies gelungen ist, durchlief am Freitagabend eine Detektivausbildung, in der seine fünf Sinne mal so...

  • Kamen
  • 20.01.14
  • 1
Überregionales
Sichtliche Vorfreude hatten die "Jungstudenten" der Kinder-Uni im Kreis bei ihrem Ausflug zur Fachhochschule Dortmund. Foto: Kreis Unna

Belohnung für fleißige Kinder-Studenten

Auf "große Fahrt" zu einer echten Hochschule gingen jetzt die eifrigsten Besucher der Kinder-Uni im Kreis Unna. Insgesamt 17 Kinder hatten im zweiten Halbjahr 2013 alle Vorlesungen der beliebten Veranstaltungsreihe des Kreises besucht und durften zur Belohnung für die rege Teilnahme einen Tag lang an der Fachhochschule Dortmund Hochschulluft schnuppern. Begleitet wurden sie von Martina Bier, die die Kinder-Uni für den Kreis Unna organisiert. Beim Ausflug nach Dortmund lernten die Kinder den...

  • Kamen
  • 09.01.14
Überregionales
Falsche Ernährung: 25 Prozent der Kinder und Jugendlichen im Kreis Unna sind übergewichtig. | Foto: ThommynWeiss/pixelio.de

Gesundheit der Kids könnte besser sein

Gut ist, wenn es uns gut geht. Aber: Die Gesundheit des Nachwuchses im Kreis Unna könnte besser sein. Das ist zusammengefasst das Ergebnis einer 2013 vom Kinder- und Jugendgesundheitsdienst des Kreises durchgeführten Schulausgangsuntersuchung. Untersucht und befragt wurden dabei 357 Schülerinnen und 458 Schüler der neunten Jahrgangsstufen in Förderschulen (122 Schüler), Hauptschulen (290) und Gesamtschulen (403) in allen Städten und Gemeinden (außer Bergkamen). Die J1, eine Vorsorgeuntersuchung...

  • Kamen
  • 30.12.13
Natur + Garten
So schön wie auf diesem Foto im Kurler Busch von BürgerReporter Frank Heldt präsentiert sich der Wald im Kreis Unna nicht überall. | Foto: Frank Heldt
4 Bilder

Waldzustandsbericht zeigt schlechte Werte - auch im Kreis Unna

Den Bäumen geht es nicht gut: Der aktuelle Waldzustandsbericht zeigt, dass es den Wäldern immer schlechter geht. Auch im Kreis Unna ist dies nicht anders. „Wir können keine Entwarnung geben“, sagte Umweltminister Johannes Remmel bei der Vorstellung des Berichts. „Die Werte sind besorgniserregend. Wir haben heute fast dreimal so viele Bäume mit starken Schäden wie zu Beginn der Aufzeichnungen vor etwa 30 Jahren. Der Klimawandel und die damit einhergehenden Wetteränderungen machen dem heimischen...

  • Kamen
  • 06.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.