Kreis Unna

Beiträge zum Thema Kreis Unna

Überregionales
Archiv-Foto: Concorde Filmverleih zum Film: "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand".

Zahl der Woche: 40 Hundertjährige leben im Kreis Unna

Die Jahresaltersbilanz 2014 wurde jetzt veröffentlicht: Danach leben 40 Hundertjährige im Kreis Unna. Vergangenes Jahr feierte eine Lünenerin sogar ihren 106 Geburtstag. In der Statistik der Ehejubiläen wurden zwei Jubelpaare aus Bergkamen Spitzenreiter: Sie konnten das Fest der Gnadenhochzeit (70 Jahre) feiern.

  • Kamen
  • 28.01.15
  • 3
Überregionales
Landrat Makiolla (M.) und Bezirks- sowie Kreisbrandmeister vor dem neuen Abrollbehälter der Feuerwehr. Foto: C. Rauert

Feuerwehr: Landrat würdigt Einsatz in stürmischen Zeiten

Jederzeit einsatzbereit sind die vielen, vor allem ehrenamtlich tätigen Rettungskräfte. Ihnen galt der besondere Dank von Landrat Michael Makiolla. In seinem Grußwort beim Neujahrsempfang von Kreisbrandmeister Ulrich Peukmannwürdigte er die rund 2.500 ehrenamtlichen und 180 hauptamtlichem Einsatzkräfte als echte, rund um die Uhr tätige Garanten für schnelle und kompetente Hilfe in den Städten und Gemeinden des Kreises.  Die Anerkennung des Landrates galt aber nicht nur den Feuerwehren im Kreis,...

  • Kamen
  • 19.01.15
Überregionales
Annette Muhr-Nelson. Foto: Stadtspiegel-Archiv
2 Bilder

Kirche im Kreis Unna zum Paris-Attentat: „Hier hat der Terror gesiegt, nicht der Islam"

Angesichts der Terroranschlägen in Paris ruft Annette Muhr-Nelson, Superintendentin des Ev. Kirchenkreises Unna,, auf, gerade jetzt den Kontakt zu anderen Religionsgemeinschaften zu suchen. Es sei wichtig, im Gespräch deutlich zu machen, dass wir als Christen für ein friedliches Miteinander der Religionen und Kulturen eintreten." Dabei teilt sie die Auffassung der Präses der Ev. Kirche von Westfalen, die die Terrorangriffe auf die Redaktion in Paris als Angriff auf unsere Freiheit verurteilte...

  • Kamen
  • 09.01.15
Ratgeber
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor heftigen Sturmböen im Kreis Unna. Vorsicht im Straßenverkehr: Äste könnten herabstürzen, Bäume auf die Straße fallen oder im schlimmsten Fall sogar Fahrzeuge umkippen. Archiv-Fotos: Peter Kramer / Bludau

Sturmböen im Kreis Unna: Vorsicht im Straßenverkehr!

Bei Sturmböen kann es heute vor allem im Straßenverkehr zu Einschränkungen kommen. Der seit Tagen erwartete Sturm hat am Freitagmorgen auch den Kreis Unna erreicht. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vom heutigen Freitag bis Samstag (10 Uhr) vor heftigen Böen, die eine Geschwindigkeit von bis zu 85 Stundenkilometern erreichen können. Ab Freitagmittag werde der Sturm mit den Tiefausläufern aus dem Südwesten noch weiter zulegen. Nachfolgend ließe der Wind zwar etwas nach, bevor er sich dann in...

  • Kamen
  • 09.01.15
Ratgeber
Unwetterwarnung im Kreis Unna: Auch in Kamen könnte es heute ziemlich ungemütlich werden. Archiv-Foto: Frank Heldt

Unwetterwarnung Kreis Unna: Da braut sich was zusammen...

Unwetterwarnung im Kreis Unna: Das Wetter könnte heute ziemlich ungemütlich werden. Meteorologen warnen am heutigen Donnerstag vor heftigen Windböen und Regen. Die Unwetter sollen aus Richtung Südwesten heranziehen und sich im Verlauf des Nachmittages ausbreiten. Der Wind nimmt im Tagesverlauf zu, so dass mit Böen bis 60 km/h (Bft 7) aus vorwiegend südwestlicher Richtung gerechnet werden muss. Die Unwetterwarnung gilt zunächst bis 22 Uhr. Und für Bergkamen gilt zudem: Vorwarnung vor...

  • Kamen
  • 08.01.15
  • 2
Politik
So wie hier der Pegida-Ableger „Dügida“ in Düsseldorf steht anscheinend nach Ansicht der Jusos Kreis Unna die Gründung einer „Ungida“ bevor. | Foto: Mark Zeller

Anzeichen mehren sich: Pegida bald auch im Kreis Unna?

Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ , breiten sich derzeit in Deutschland aus. Nach den Ablegern „Dogida“ in Dortmund oder „Kögida“ in Köln, scheint auch der Kreis Unna nicht von einem Ableger verschont zu bleiben. Seit Anfang des Jahres mehren sich die Zeichen im Netz, dass die Gründung einer „Ungida“ kurz bevor steht. Dem Juso-Unterbezirk Kreis Unna bereitet dies große Sorgen - wie die ganze Bewegung überhaupt. „Pegida spielt nur mit den Ängsten der Menschen“, äußert sich die...

  • Kamen
  • 06.01.15
  • 2
  • 2
Ratgeber
Wer umzieht, darf sein KFZ-Kennzeichen zukünftig behalten. Foto: Kreis Unna

Mit UN-Kennzeichen überall in Deutschland zuhause

Wussten Sie eigentlich, dass Autofahrer ab dem 1. Januar 2015 bei einem Wohnortwechsel innerhalb Deutschlands ihr UN-Kennzeichen behalten dürfen? Ab 2015 gilt in Deutschland: Wer in ein anderes Bundesland umzieht, muss nicht mehr zwingend das Kennzeichen seines Autos ändern. Eine gesetzliche Neuregelung ermöglicht die Mitnahme des bisherigen Nummernschildes - auch des Wunschkennzeichens - über alle Bundesländergrenzen hinweg. "Mit der neuen Regelung können Autobesitzer beim Umzug Zeit und Geld...

  • Kamen
  • 18.12.14
  • 1
  • 1
Kultur
Freizeit- als auch Alltagsradler sollen mit dem Radschnellweg zügiger ans Ziel kommen. Foto: Kreis Unna

Kreis Unna: Kommt der Radschnellweg?

"Nicht um jeden Preis", erklärte Michael Makiolla. Angesichts leerer Kassen wurde der Landrat gebeten, sich gegenüber Bund und Land dafür einzusetzen, dass bei der Finanzierung die finanzielle Situation der Kommunen berücksichtigt wird. Denn der geplante Radschnellweg soll nicht nur das Ruhrgebiet, sondern auch die Städte Unna, Kamen, Bergkamen und Werne verbinden. Der über 100 Kilometer lange Radschnellweg soll die Ruhrgebietsstädte zwischen Duisburg und Hamm miteinander verbinden und sowohl...

  • Kamen
  • 17.12.14
  • 1
Ratgeber
Rodeln zu Weihnachten? - Im Kreis Unna wahrscheinlich wieder nicht. Archiv-Foto: Jungvogel

Kreis Unna: Weiße oder grüne Weihnachten dieses Jahr?

Heute - und damit 10 Tage vor dem ersten Weihnachtsfeiertag - liegen bereits erste Ergebnisse der operationellen Wettervorhersagemodelle für Weihnachten 2014 vor. Danach sieht es derzeit nach milden und grünen Weihnachtsfeiertagen im Kreis Unna aus. „Schnee an den Feiertagen gibt es wohl nur in den Bergen oberhalb von 1000 bis 1500 Metern. In den Niederungen sind nach den aktuellen Prognosen tagsüber positive zweistellige Temperaturen wahrscheinlicher als Dauerfrost und Schneefall“, sagt...

  • Kamen
  • 15.12.14
  • 1
Ratgeber
Countdown für den Resturlaub: Bauarbeiter, die sich ihren alten Urlaub auszahlen lassen wollen, haben dafür nur noch bis zum Ende des Jahres Zeit, so die IG BAU

Resturlaub: Countdown auf dem Bau im Kreis Unna läuft …

Countdown für den Resturlaub: Bauarbeiter, die sich ihren alten Urlaub auszahlen lassen wollen, haben dafür nur noch bis zum Ende des Jahres Zeit, so die IG BAU. Die IG BAU rät: Alten Urlaub nicht verschenken: Baubeschäftigte, die noch alten Urlaub haben, müssen sich beeilen. „Wer 2012 nicht alle Urlaubstage genommen hat, sollte jetzt einen Antrag zum Resturlaub stellen“, sagt IG BAU-Bezirkschef Ewald Thiel. Bauarbeiter, die dies bis zum Jahresende machen, können sich die nicht genutzten freien...

  • Kamen
  • 12.12.14
Überregionales
Andrea Götte nimmt die Spende für den Kinder und Jugendhospizdienst von Eberhard Krampe entgegen.

Spende für Unnas Kinder und Jugendhospizdienst

Der Kinder und Jugendhozpizdienst im Kries Unna freut sich über eine Spende des Spargel und Erdbeerhofes Krampe. Die seit Mai am Verkauf im Hof gesammelte Summe wurde nun von Eberhard Krampe an Andrea Götte, Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit für das Kinder und Jugendhospiz, überreicht.

  • Unna
  • 02.12.14
Überregionales
Meike-Corina Kühne im Interview mit Bürgermeister Roland Schäfer. Foto: privat

Film ab: "Kreis TV" geht bald auf Sendung

Meike-Corina Kühne ist eine Frau der Tat. Nun wird ein weiterer Meilenstein ihrer Vita hinzugefügt, denn die ehemalige Kneipenwirtin und amtierende Schwerter Ratsfrau macht jetzt Fernsehen. „Kreis TV“ heißt der brandneue Sender, der ab dem 1. Dezember über den Bildschirm flimmert. Gemeint ist damit „Online Fernsehen“. Der neue Sender ist über Smartphone, Tablet oder den PC zu empfangen. „Denn das World Wide Web ist ständig präsent in unserem Alltag. Daher wollen wir eine Plattform bieten, bei...

  • Kamen
  • 24.11.14
  • 2
Überregionales
Sozialdezernent Rüdiger Sparbrod mit den deutschen Neubürgern. | Foto: U. Nagel - Kreis Unna

Kreis Unna: 16 Personen erhielten Einbürgerungsurkunde

Bei einer kleinen Feier im Kreishaus Unna überreichte Sozialdezernent Rüdiger Sparbrod in Vertretung von Landrat Michael Makiolla 16 Personen aus unterschiedlichen Herkunftsländern ihre Einbürgerungsurkunde.   Von den Neubürgern mit nun deutschem Pass kommen neun aus der Türkei und jeweils eine Person aus Kasachstan, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Kuba, Kosovo und aus dem Libanon. Ein Neubürger war bislang staatenlos. Die Neubürger wohnen in Bergkamen, Kamen, Schwerte, Selm und Werne.  ...

  • Unna
  • 14.11.14
  • 1
Ratgeber
Der Kreis Unna schnitt jetzt in einer Studie hervorragend ab. Foto: Screenshot /Imagefilm Kreis Unna

"Kreis Unna ist Vorzeigeregion im Ruhrgebiet"

Eine aktuelle Studie soll es belegen: Während Essen, Bochum, Duisburg und die übrigen Ruhrgebiets-Städte in den kommenden Jahren mit einem Rückgang ihrer Beschäftigten von durchschnittlich rund zehn Prozent rechnen müssen, präsentiert sich der Kreis Unna als „Wachstumsmotor“ der Region Metropole Ruhr. Demnach darf sich der Kreis Unna als einzige Region neben Dortmund (+0,5 Prozent) über ein Wachstum der Beschäftigtenzahlen bis 2030 um 1,5 Prozent freuen. Und auch im Bereich der...

  • Kamen
  • 07.11.14
Politik
Nach der Diskussionsrunde ging es zum gemeinsamen Fotoshooting auf die Reichstagskuppel. | Foto: privat

50 Bürger aus dem Kreis Unna besuchen Hubert Hüppe in Berlin

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe lud 50 politisch interessierte Bürger aus dem Kreis Unna für einen dreitägigen Besuch in die Bundeshauptstadt ein. Ein Höhepunkt im mehrtägigen Besuchsprogramm war ein Gespräch mit dem Abgeordneten im Deutschen Bundestag mit vorheriger Besichtigung des Plenarsaals und einem Vortrag über die Aufgaben des Parlaments. Die Gäste aus den Städten und Gemeinden Unna, Bergkamen, Kamen, Holzwickede, Schwerte und Fröndenberg bewegten dabei verschiedene...

  • Unna
  • 17.10.14
Politik
Erzieher und Pfleger der AWO streiken. Wie hier auf dem Archivfoto vom Streik der Mitarbeiter im öffentlichen Dienst (2011) ruft die Gewerkschaft auf. (Anja Jungvogel)

Kreis Unna: AWO-Beschäftigte wieder im Streik

Nach dem zweitägigen Warnstreik im September (siehe Bericht vom 9. September), sind die Beschäftigten am Donnerstag, den 23.10.2014 der Arbeiterwohlfahrt wieder zum Streik aufgerufen. Die Beschäftigten des Wohlfahrtsverbandes wehren sich mit diesem erneuten Warnstreik gegen eine Abkopplung ihres Tarifvertrages vom öffentlichen Dienst und fordern die Erhöhung der monatlichen Einkommen um einen Sockelbetrag von 100 Euro zuzüglich 3,5 Prozent, die Erhöhung der Auszubildendenvergütungen um 100 Euro...

  • Kamen
  • 17.10.14
  • 1
Ratgeber
Am hellichten Tag sah Stadtspiegel-Leser Heinz Struszczynski eine Ratte in Kamen-Heeren. | Foto: Struszczynski

Ratten werden immer häufiger beobachtet, auch am Tag

Ratten im Kreis und kein Ende: Nachdem der Stadtspiegel vergangene Woche über vermehrte Sichtungen in der Kamener Innenstadt berichtete, meldeten sich jetzt Leser aus Heeren. Dieser hatte Ratten auf der Märkischen Straße, Nähe Hans-Böckler-Straße, gesehen. „Nicht ohne Grund beschweren viele Anwohner in diesem Wohnbereich ihre Mülltonnendeckel mit Steinen, insbesondere am Vorabend der Müllabfuhr, weil man beobachten kann, dass die Nager auf der Suche nach Nahrung geschickt den geschlossenen...

  • Kamen
  • 16.10.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Polizei ist bereit für den Blitzer-Marathon am Donnerstag.	Foto: Magalski

Kreis Unna: Achtung, hier wird geblitzt!

Die Polizei macht Jagd auf Raser: Am Donnerstagmorgen, 18. September, beginnt in ganz Deutschland ab 6 Uhr der nächste Blitzmarathon. Kinder und Jugendliche haben mit entschieden, wo an diesem Tag in der Stadt die Geschwindigkeit kontrolliert werden soll. Die Polizei wollte im Vorfeld des Blitzmarathons von Kindern und Jugendlichen wissen, wo ihre Angstpunkte im Straßenverkehr, auf dem Schulweg und in ihrer Freizeit sind. Diese Angstpunkte wurden bei der Planung für den Blitzmarathon besonders...

  • Kamen
  • 16.09.14
Politik
Die Kosten steigen: Keine guten Nachrichten aus dem Unnaer Kreishaus. Foto: Stengl

Kreishaushalt: Steigende Hartz-IV-Kosten größtes Problem

Kreisdirektor und Kämmerer Dr. Thomas Wilk hat Eckdaten für den Kreishaushalt 2015 vorgelegt. Größter Ausgabeposten bleiben die vom Kreis nicht zu beeinflussenden Sozialleistungen. Nach ersten Berechnungen werden dafür rund 178,8 Millionen Euro aufgebracht werden müssen (Haushalt 2014 = 163,6 Millionen Euro).  Größter Posten im Kreishaushalt sind die Kosten der Unterkunft für Bezieher von Arbeitslosengeld II (Hartz IV). Kreisdirektor Wilk rechnet hier mit einer neuerlichen Steigerung, und zwar...

  • Kamen
  • 09.09.14
Überregionales
Der Kreis Unna hat schon wieder einen Lotto-König vorzuweisen.	Foto: Westlotto

Kreis Unna: Schon wieder ein glücklicher Lotto-König

Bereits am letzten Mittwoch konnte ein Tipper aus dem Kreis Unna die Gewinnklasse 1 bei der Zusatzlotterie Spiel 77 treffen. Der glückliche Gewinner bekommt für seinen Glückstipp 377.777,- Euro ausgezahlt. Dass sich das Ankreuzen der Zusatzlotterie Spiel 77 lohnt zeigt die bisherige Gewinnerbilanz 2014 von WestLotto eindrucksvoll: Insgesamt sieben Großgewinne im sieben- und sechsstelligen Bereich hat es in diesem Jahr bereits in Nordrhein-Westfalen gegeben. Fünf der Gewinner wurden dabei sogar...

  • Kamen
  • 19.08.14
  • 3
  • 1
Politik
Kreisdirektor und Kämmerer Dr. Thomas Wilk hat eine Haushaltssperre verhängt. | Foto: nowofoto – Kreis Unna

Haushaltssperre verhängt - Kreiskämmerer will Überschuldung vermeiden

Kreisdirektor und Kreiskämmerer Dr. Thomas Wilk hat am 24. Juli mit sofortiger Wirkung eine Haushaltssperre für die Kreisverwaltung erlassen. Er zog damit die einzige, dem Kreis selbst zur Verfügung stehende Notbremse, um eine sich abzeichnende Überschuldung zu vermeiden.   Bis zum Jahresende sollen durch eine äußerst restriktive Haushaltsführung rund 1,1 Millionen Euro eingespart werden. „Das ist eine große Herausforderung für die gesamte Kreisverwaltung“, betont Kreisdirektor Dr. Thomas Wilk....

  • Unna
  • 25.07.14
Ratgeber

Kreis Unna: Minijobs bleiben Domäne der Frauen

Im Kreis Unna bessern 35.277 Personen ihr Einkommen mit einem Minijob auf, fast zwei Drittel davon sind Frauen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Agentur für Arbeit Hamm. Sie zeigt aber auch, dass starken Zuwachsraten bei den Minijobs der Vergangenheit angehören. Der Höchststand war im Juni 2011 erreicht. Seitdem gehen sie zurück. Die Statistik unterteilt die Minijobber in solche, die nur einen Minijob haben und diejenigen, die neben einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit...

  • Kamen
  • 23.06.14
Kultur
Bildzeile: Das Klinomobil. Foto: B. Kalle - Kreis Unna

Klinomobil wird versteigert: Alt und jetzt für jeden zu haben

Der fröhliche Zahnbus des Kreises tritt demnächst in den wohlverdienten Ruhestand: Das Klinomobil soll in gute private Hände abgegeben werden. Bis Montag, 30. Juni um 12 Uhr können Interessierte ihr Gebot an den Kreis schicken.    Der Bus, den Generationen von Kindern im Kreis Unna kennen, wird versteigert. Seit 1962 kümmerten sich Zahnärzte und Prophylaxe-Fachkräfte in der rollenden Zahnarztpraxis um die Zahngesundheit des Nachwuchses.  Das Mindestgebot für das Gefährt mit den Traum-Maßen 7,96...

  • Kamen
  • 20.06.14
  • 2
Überregionales
Der Kreis Unna hat jetzt einen Lotto-Millionär! | Foto: Westlotto

2,1 Millionen Euro: Tipper aus dem Kreis kann sich Lotto-Millionär schimpfen

Die Zahl 13 für den Großteil der Bevölkerung eine Unglückszahl. Der Aberglaube geht sogar so weit, dass in manchen Gebäuden die 13. Etage oder in Flugzeugen die 13. Reihe absichtlich fehlt. Ein Lottospieler aus dem Kreis Unna wird dies aber bestimmt ganz anders sehen. Gewinner bekommt eine lebenslange Rente Die sagenumwobene „13“ bedeutet vermutlich nur eines für ihn: das absolute Glück! Denn er ist WestLottos 13. Millionär 2014. Der bisher noch unbekannte Tipper aus dem Kreis Unna landete...

  • Kamen
  • 17.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.