krankenhäuser

Beiträge zum Thema krankenhäuser

LK-Gemeinschaft

„Öffentliche Hand muss auch beim Thema Hitzeschutz ihren Investitionsverpflichtungen nachkommen!“

KERN-Geschäftsführung appelliert an Politik in Bund und Land Selbstverständlich muss keine geplante OP wegen der Hitzewelle abgesagt werden, denn OP-Säle, Intensivstationen und z.B. Herzkatheter-Labore in den (nicht nur) KERN-Krankenhäusern sind klimatisiert bzw. gekühlt. Aber, so Hendrik Nordholt, Mitglied der Geschäftsführung der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH, Hitzewellen stellen Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen schon vor besondere Herausforderungen: „Unsere...

LK-Gemeinschaft

kernGESUND 1-2025

Die Unternehmenszeitung des KERN-Leistungsverbunds Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns auf die Veröffentlichung der Printversion unserer Unternehmenszeitung „kernGESUND 1-2025“, die am Samstag, 24. Mai 2025 als Beilage einiger Regionalausgaben der Tageszeitungen der Funke Medien, Lensing Media und Medienhaus Bauer in einer Druckauflage von rund 85.000 Exemplaren und als Angebot für die Online-User der Tageszeitungen erscheinen wird. Das Schwerpunktthema dieser Ausgabe behandelt das...

LK-Gemeinschaft

kernGESUND 1-2024

Unternehmenszeitung des KERN-Leistungsverbundes Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns auf die Veröffentlichung der Printversion unserer Unternehmenszeitung „kernGESUND 1-2024“, die am Samstag, 25. Mai 2024 als Beilage einiger Regionalausgaben der Tageszeitungen der Funke Medien, Lensing Media und Medienhaus Bauer in einer Druckauflage von rund 85.000 Exemplaren erscheinen wird. Das Schwerpunktthema dieser Ausgabe behandelt das Thema „Medizin für jedes Lebensalter“. Freuen Sie sich auf...

LK-Gemeinschaft

Alarmstufe Rot: Krankenhausmitarbeitende fordern Finanzhilfen von Bund und Land

250 Beschäftigte der KERN-Krankenhäuser unter den Demonstranten in Düsseldorf Allein in Düsseldorf beteiligten sich am 20. September über achttausend Krankenhausmitarbeitende an einer Demonstration und Kundgebung vor dem Landtag, um auf die unverschuldet prekäre Finanzsituation der Krankenhäuser aufmerksam zu machen – unter ihnen rund 250 Beschäftigte der KERN-Krankenhäuser aus Gelsenkirchen, Dorsten, Gladbeck, Bottrop-Kirchhellen, Herten-Westerholt, Marl und Haltern am See. „Wenn das Leben uns...