Gesundheitsamt

Beiträge zum Thema Gesundheitsamt

Politik
Andrea Henze, Vorstand für Arbeit und Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz, im Gespräch mit Teilnehmenden. | Foto: Stadt Gelsenkirchen
2 Bilder

Fachtagung der Landesarbeitsgemeinschaft
Sozialpsychiatrische Hilfe für junge Menschen

Im Hans-Sachs-Haus kam die Landesarbeitsgemeinschaft Sozialpsychiatrischer Dienste Nordrhein-Westfalen zu ihrer Jahresfachtagung zusammen. Andrea Henze, Vorstand für Arbeit und Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz, begrüßte die Gäste. Rund 100 Fachleute aus ganz NRW nahmen an der Veranstaltung teil. Im Mittelpunkt der Tagung standen die konkreten Behandlungsangebote für seelisch kranke junge Menschen und die besondere Rolle der Sozialpsychiatrischen Dienste bei der Vermittlung...

  • Gelsenkirchen
  • 22.10.22
LK-Gemeinschaft
Aus dem Hans Sachs Haus | Foto: (c) Heinz Kolb

Stadt Gelsenkirchen setzt auf testen, testen, testen
Stadt nutzt die Spielräume des Landes / Einheitliches Formular zur Bescheinigung eines negativen Tests / OB Karin Welge: „Das Testen ist der Schlüssel“

Gelsenkirchen. Die Stadt Gelsenkirchen nutzt die vom Land NRW eingeräumten Spielräume in der neuen Coronaschutzverordnung und erhofft sich von den darin vorgeschriebenen Schnelltests eine bessere Kontrolle des Infektionsgeschehens. So sollen ab Montag. 29. März. 2021 alle Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener bei Vorliegen eines negativen und tagesaktuellen Schnelltests weiterhin einkaufen oder Einrichtungen wie Museen und Bibliotheken nutzen können. Wer sich nicht hat testen lassen, darf...

  • Gelsenkirchen
  • 28.03.21
LK-Gemeinschaft
Foto: © Bezirksregierung Münster

Der Sieben-Tage-Wert je 100.000 Einwohnern liegt in Gelsenkirchen bei 253,8 (Vortag: 211,1), Todesfälle 72.
Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster am Mittwoch. 23.Dezember.2020

Münster. Die Inzidenzzahlen (labortechnisch bestätigte SARS-CoV-2-Fälle pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen) halten sich für die Kreise und kreisfreien Städte im Regierungsbezirk Münster insgesamt weiter auf hohem Niveau. Laut Landeszentrum für Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG) (Stand: 23.12.2020, 0 Uhr) ergibt sich für heute folgendes Bild (Zahlen des Vortages in Klammern): Kreis Borken 174,8 (173,7) Stadt Bottrop 232,2 (213,5) Kreis Coesfeld 134,2 (133,3) Stadt...

  • Gelsenkirchen
  • 23.12.20
Politik

Dr. Willi Mast/AUF Gelsenkirchen in der Bezirksvertretung Süd
zur verfehlten Corona-Politik der Stadt

In seinem Beitrag wies Dr. Willi Mast - Bezirksvertreter für AUF Gelsenkirchen - auf der Sitzung der Bezirksvertretung Süd am 17. November auf die verschiedene Vorschläge und Forderungen, Briefe und Pressemitteilungen von AUF Gelsenkirchen hin, die abgewiesen wurden: Luftreinigungsgeräte, Halbierung der Klassen, mehr Personal, Schichtunterricht, engere Taktung des ÖPNV seien dringend nötig. In der Sommerzeit sei es versäumt worden, sich auf die zu erwartende zweite Welle einzustellen. Er...

  • Gelsenkirchen
  • 25.11.20
LK-Gemeinschaft
Foto: © photoguns/AdobeStock

Erste Corona-Erkrankte wieder gesund
Zwei Personen konnten Quarantäne ohne Symptome verlassen

In Gelsenkirchen konnten am  Mittwoch. 18. März. 2020 die ersten am Corona-Virus erkrankten Personen die Quarantäne ohne Symptome gesund wieder verlassen. 04. März festgestellt worden waren. Bei beiden nahm die Infektion einen nur sehr milden Verlauf und sie wiesen nur leichte Erkältungssymptome auf. Nach Ablauf einer 14-tägigen häuslichen Quarantänezeit und dem vollständigen Abklingen aller Symptome konnten sie die Quarantäne nun wieder verlassen. Mit den massiven Ausweitungen der Testungen...

  • Gelsenkirchen
  • 19.03.20
Kultur

Lalok libre Gelsenkirchen
Das Gesundheitsamt beim lalok

In einer Tageseinrichtung für Kinder sind diese Bilder aufgetaucht, wo zu sehen ist wie mehrere Wochen alte Tote fliegen auf einer Fritteuse liegen, in der Essen für Kinder in verschiedensten altern Pommes frittiert werden. Zeugen berichten das das essen dort schon seit über einem Jahr abgelaufen ist und es den Kindern immer noch gekocht wird.  Das Gesundheitsamt war schon vor Ort dennoch wird diese unmenschliche Kinderhilfe nicht geschlossen. Zeugen berichten es sei ekelhaft und unzumutbar.

  • Gelsenkirchen
  • 23.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.