Konditorei

Beiträge zum Thema Konditorei

LK-Gemeinschaft
Helene König ist mit 105 Jahren noch oft mit ihrem Elektro-Rollstuhl auf Tour. "Ich liebe die frische Luft und die Natur", sagt sie.
2 Bilder

Die "Ur-Oberhausenerin" Helene König feierte jetzt ihren 105. Geburtstag
Immer ein fröhliches Lied auf den Lippen

„Ich lass mich doch nicht hängen.“ Helene König lacht bei diesem Satz. Sie hat eine positive Lebenseinstellung, ergänzt aber etwas nachdenklicher: „Und wenn der liebe Gott mich morgen holt, dann soll es eben so sein.“ Jetzt feierte sie aber erst einmal ihren 105. Geburtstag. Corona-bedingt nicht mit großem Bahnhof, aber voller Rührung und Dankbarkeit. Das Oberhausener Urgestein ist ihrer Heimatstadt immer treu geblieben. Aufgewachsen in Buschhausen, wurde Sterkrade für Helene König schnell und...

LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Winterblues?
Ich habe da was für Euch

Zugegeben, ich bin kein Leckermmäulchen, aber ich erfreue mich sehr am Anblick dieser Köstlichkeiten, denen viele von Euch sicher nicht widerstehen könnten.  In diesem Café vergisst man das Grau in Grau vor der Türe. Die Aufnahmen entstanden 2016 mit Erlaubnis des Verkaufspersonals.

Überregionales
6 Bilder

Tusnelda zum Muttertag

Café Decker Geheimtipp in Grafenberg Wer um den Staufenplatz in Düsseldorf-Grafenberg wohnt, kennt sicherlich Ralph Otto Decker und seine Conditorei Café Decker. Doch seit einigen Jahren „versteckt“ er sich unter einer anderen Adresse. Weit gefehlt, der glaubt, dass das Café mit seiner Postanschrift Grafenberger Allee 368 leicht zu finden sei. Weil sich der gesamte Block bis in die Geibelstraße zieht, befindet sich der Kuchengeheimtipp versteckt in den ehemaligen Räumlichkeiten des Restaurants...

Überregionales
Kein Schwein ruft mich an,,, | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Trotz Demenz - lebensfroh und mittendrin.

Februar 2014. Vom Wind zerzaust kehren wir ein in eine kleine Konditorei in Arnsberg. Nach unserem Spaziergang möchten wir genüsslich einen Kaffee trinken und dazu einen leckeren Kuchen verputzen. Ich gehe zur Kuchentheke und entdecke ein pinkfarbenes, zuckersüßes Marzipan-Schwein. Es grinst mich an. Daneben sitzt, wie auf dem Präsentierteller, ein Herr mit kugelrunden Mondgesicht, Schmollmund und einer grünen Knollennase. Zwei zuckersüße, kleine Kunstwerke des Konditormeisters. Zum Reinbeißen...

Überregionales
Kdin Schwein ruft mich an... | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

In einer kleinen Konditorei...

Eine Bilderbuchgeschichte aus dem Leben! Es ist ein Wetter, wie im April. Schneeschauer und Sonnenschein wechseln sich ab. Nach dem Karnevals-Umzug der Jecken in Arnsberg erst einmal einkehren in die kleine Konditorei in der Altstadt. Aufwärmen ist angesagt. Ich möchte genüsslich einen Kaffee trinken und dazu einen leckeren Kuchen verputzen. Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen. Ich gehe zur Kuchentheke und entdecke dort ein pinkfarbenes, zuckersüßes Marzipan-Schwein. Es grinst mich an....