kirche

Beiträge zum Thema kirche

Reisen + Entdecken
12 Bilder

1000 Lichter in der City
Gelsenkirchener Innenstadt angestrahlt

Die Tage werden kürzer die Nächte länger. Also beginnt die Zeit in der die Städte ihre Innenstädte mit Lichtinstallationen anstrahlen. Neben den Essener Lichterwochen und Recklinghausen leuchtet nur um ein paar Beispiele zu nennen, startete am vergangenen Sonntag Gelsenkirchen mit der 1000 Lichter in der City seine Lichtshow. Überall vom Bahnhof aus, die Bahnhofstraße entlang, über den Heinrich König Platz bis zum Musiktheather erstrahlen einzelne Gebäude und Kirchen in bunten Lichtern....

  • Gelsenkirchen
  • 11.11.21
Kultur
Ab Pfingsten finden wieder Präsenz-Gottesdienste in der Pfarrei St. Hippolytus Gelsenkirchen. | Foto: LK-Archiv

Aktuelle Infos der Pfarrei St. Hippolytus in Gelsenkirchen
Ab Pfingsten wieder Präsenz-Gottesdienste in der Pfarrei St. Hippolytus Gelsenkirchen

"Die Inzidenzzahlen sind deutlich gesunken und liegen in Gelsenkirchen zurzeit noch bei 104 (17. Mai 2021) und in Essen bei 54 (17. Mai 2021). Wir haben uns daher im Krisenstab darauf verständigt, die Corona-Maßnahmen in verantwortungsvoller und zurückhaltender Weise zu lockern", heißt es seitens der Pfarrei St. Hippolytus in Gelsenkirchen. Mit dem Pfingstwochenende wird die Feier von Präsenz-Gottesdiensten wieder aufgenommen. Die Gottesdienst-Ordnung bis zu den Sommerferien (22. Mai bis 15....

  • Gelsenkirchen
  • 18.05.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
5 Bilder

Feuerwehr Gelsenkirchen
Kirchenbrand in Gelsenkirchen-Rotthausen

++ Erstinformation Kirchenbrand  in Gelsenkirchen-Rotthausen ++ Update Kirchenbrand  Der Einsatz in Gelsenkirchen-Rotthausen dauert weiterhin an. Derzeit wird die Dachhaut der Kirche geöffnet. Die Teleskopmastbühne der Werkfeuerwehr BP Gelsenkirchen unterstützt dabei die Einsatzkräfte. Es wird nun versucht, mögliche Glutnester im Dachstuhl zu finden und abzulöschen. Die Löscharbeiten werden sich noch bis in die Nacht hineinziehen. Seit 19:13 Uhr befindet sich die Feuerwehr Gelsenkirchen im...

  • Gelsenkirchen
  • 05.04.21
Kultur
3 Bilder

St. Augustinus
Ausstellung zur modernen Krippen-Installation

Mehrere tausend Besucher hat die zeitgenössische Krippen-Installation in der Propsteikirche St. Augustinus am Neumarkt seit Anfang Dezember schon angezogen. Nun zeigt man hier eine Ausstellung mit alternativen Krippen-Entwürfen, die im Wettbewerb „ars Liturgica“ entstanden sind. Rund 3500 dünne Infusionsschläuche aus Kunststoff, die lichtdurchflutet in einem großen Kreis um eine leere Futterkrippe hängen: Seit Anfang Dezember sorgt die moderne Weihnachtskrippen-Installation „Fürchtet euch...

  • Gelsenkirchen
  • 15.01.20
Vereine + Ehrenamt
Superintendent Heiner Montanus.  | Foto: Cornelia Fischer

Kreissynode plant für die Zukunft
Kirchenkreis setzt Schwerpunkte

Jugendarbeit, Kirchenmusik und gesellschaftliche Verantwortung: Das sind die zukünftigen Schwerpunkte des Evangelischen Kirchenkreises Gelsenkirchen und Wattenscheid. So hat es die Kreissynode beschlossen. Die Kirchenkreis-Konzeption wird auf der Internetseite kirchegelsenkirchen.de (beziehungsweise kirchewattenscheid.de) veröffentlicht. Der einstimmigen Verabschiedung der Konzeption ist ein fast zweijähriger Beratungsprozess vorausgegangen. Es galt einerseits, inhaltliche Entscheidungen...

  • Gelsenkirchen
  • 10.01.20
Kultur
Dr. Gerd Escher, Georg Lecher und Dr. Boris Spernol mit der Neuerscheinung von "Unser Buer".  | Foto: System

Unser Buer
Kirche und Kohle

Der 34. Band der „Beiträge zur Geschichte“ vom Verein für Orts- und Heimatkunde Gelsenkirchen-Buer ist jetzt unter dem Titel „Unser Buer“ in der Edition:Ruhrwort erschienen. Thematisch beschäftigt sich das Buch mit Kirche und Bergbau. „Es ist das seit Jahren umfangreichste Buch geworden“, stellt Verleger Dr. Boris Spernol zufrieden fest. 160 Seiten stark ist der Band, seine 12 Beiträge von 12 Autoren mit zusammen rund 170 Abbildungen decken ein großes Themenspektrum ab: Kirche und Bergbau. Denn...

  • Gelsenkirchen
  • 06.01.20
Vereine + Ehrenamt
Im Jugendtreff der Amigonianer in Heßler hat Pater Ralf schon so manche Kickerpartie absolviert und damit bei den Jugendlichen Eindruck gemacht. | Foto: Privat

Amigonianer
Kicker und Kirche

Mahmud hält den Kasten sauber. Und wenn der baumlange Kerl rechts neben ihm die Tore schießt, ist für den Zwölfjährigen die Kicker-Welt in Ordnung. Am Ende steht es 10:3 für das Duo aus dem Jungen mit dem weißen Basecap und dem Mann im grünen Sommerhemd. Dabei haben die Gegner ihnen nichts geschenkt. Seine jahrelange Kicker-, Berufs- und Lebenserfahrung als Priester, Ordensmann und Pädagoge in Kinder- und Jugendheimen kann der über zwei Meter lange Kölner jetzt mitten im Ruhrgebiet einsetzen:...

  • Gelsenkirchen
  • 05.10.19
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kommunion
Glückwünsche zur Heiligen Kommunion

Liebe Lena Szadkowski, wir gratulieren Dir herzlich zu Deiner Ersten Heiligen Kommunion. Gott möge Dich stets begleiten und seine schützende Hand über Dich halten. Alles Liebe wünschen Dir Janusz Szadkowski, Monika Krause, Izabela Baran und Deine gesamte Verwandtschaft.

  • Gelsenkirchen
  • 04.06.19
  • 1
Kultur
17 Bilder

Libertango

Tangomusik aus verschidene Ländern gabs es am Samstag 28.05.16 in der Altstadtkirche Gelsenkirchen mit dem Darnea Quintet.

  • Gelsenkirchen
  • 30.05.16
  • 1
  • 4
Überregionales
Pastor Bernd Steinrötter von der Liebfrauen-Gemeinde segnet  Motorradfahrer und Fahrradfahrer auf dem Marktplatz in Gelsenkirchen-Beckhausen am 11.04.2015.(Foto:Kurt Gritzan)
38 Bilder

Anfahren in Beckhausen

Fotostrecke zur Segnung von Motorradfahrer und Fahrradfahrer auf dem Marktplatz in Gelsenkirchen-Beckhausen am 11.04.2015.

  • Gelsenkirchen
  • 12.04.15
  • 4
  • 7
Überregionales
18 Bilder

Hochzeit der Zirkusprinzessin

Gestern 28.022015 gaben sich in die Gelsenkirchener Propsteikirche Stephanie Probst Junior Chefin des Circus Probst und Sergiu Mosanu das Ja Wort.

  • Gelsenkirchen
  • 01.03.15
  • 6
Kultur
2 Bilder

2. Passionsfestspiele in Gelsenkirchen

2013 gab es in der evangelischen Kirche in Gelsenkirchen-Rotthausen in Zusammenarbeit mit der Bühne im Revier zum ersten Mal ein Passionsspiel. Und was im Vorfeld vor zwei Jahren von vielen Skeptikern belächelt bis tot gesagt wurde, endete damals mit einem großen Erfolg. Und so gab es von den vielen begeisterten Zuschauern immer wieder Nachfragen, wann denn das nächste Passionsspiel stattfinden würde. Das Publikum darf sich freuen. Am 18. Februar 2015 um 19:00 Uhr beginnen die 2....

  • Gelsenkirchen
  • 29.12.14
Sport
Offene Kirche Schalke.Foto:Kurt Gritzan
20 Bilder

Offene Kirche Schalke

an allen Heimspiel-Samstagen des S04 ab 10 Uhr Zeit für Gespräche über Gott und die Welt und Schalke in der Kath. Pfarrgemeinde St. Joseph, Gelsenkirchen-Schalke Grillostr. 62 Info zur Offene Kirche Schalke

  • Gelsenkirchen
  • 08.03.14
Kultur

Premiere der Passionsfestspiele in Gelsenkirchen

Ticket-Reservierungen„Die Passion“ - Der Beginn einer Tradition? ­Jesus (Jesse Krauß) am Kreuz. Foto: Gerd Kaemper Gelsenkirchen: ev. kirche rotthausen | Mit sakralen Gesängen wurden die Besucher auf das Passionsspiel eingestimmt. Und auch wenn die Geschichte bekannt war, so wusste wohl keiner der Anwesenden, was ihnen bei dieser von Laien-Darstellern gespielten Ruhrgebiets-Passion erwarten würde. Enttäuscht worden sein, dürfte niemand. Selbst Skeptiker wurden vom Geschehen mitgerissen...

  • Gelsenkirchen
  • 16.02.13
  • 1
Kultur

Eröffnung der 1. Passionsfestspiele am Aschermittwoch

Premiere für das erste Passionsspiel im Revier Dem Gelsenkirchener Jesse Krauß ist die Rolle des Jesu auf den Leib geschrieben und Regisseur Elmar Rasch ist begeistert von der Bühnenpräsenz des Laien-Darstellers. Große Volksszenen gibt es nicht, weil diese das Platzangebot der Kirche gesprengt hätten. Darum sind auch die Jünger nur in den Schlüsselrollen des Petrus, Johannes und Judas besetzt. Eine Erzählerin füllt die Geschichte weiter aus. Die Johannes-Passion schildert die Leidensgeschichte...

  • Gelsenkirchen
  • 09.02.13
LK-Gemeinschaft

Sommerferienfreizeit auf Ameland

Auch in diesem Jahr bietet die katholische Gemeinde St. Ludgerus in Gelsenkirchen-Buer wieder eine Ferienfreizeit auf der Nordseeinsel Ameland an. Mitfahren können Jungen und Mädchen von 8 bis 13 Jahren. Die Fahrt findet vom 29.07. bis zum 12.08.2013 statt. Die Anmeldung ist ab sofort immer mittwochs von 16 bis 18 Uhr im Gemeindebüro St. Ludgerus, Ludgeristraße 6, 45897 Gelsenkirchen, möglich. Andere Anmeldetermine nach telefonischer Rücksprache: 01577/2399505. Weitere Informationen gibt es auf...

  • Gelsenkirchen
  • 29.01.13
Überregionales

Die Kirche – ein Ort der Ruhe?

Nicht in Gelsenkirchen. Beckhausen und Umgebung wird jeden Morgen um Punkt 6.45 Uhr mit einem ohrenbetäubenden Läuten der Glocken der Liebfrauen Kirche an der Horster Straße geweckt. Doch das ist nur der Anfang: Um sieben Uhr geht es erst richtig los und die Glocken legen gefühlt noch einmal 20 Dezibel drauf. Schön und gut, dass die Glocken läuten. Das gibt dem Stadtteil ja auch einen gewissen Flair, aber muss es so oft und so laut sein, dass man sich tagsüber im Garten nicht mehr unterhalten...

  • Gelsenkirchen
  • 07.08.12
Kultur

Ferienfreizeit auf Ameland: Noch Plätze frei

Auch in diesem Jahr bietet die katholische Gemeinde St. Ludgerus in Gelsenkirchen-Buer wieder eine Ferienfreizeit auf der niederländischen Nordseeinsel Ameland an. 54 Jungen und Mädchen von 8 bis 13 Jahren können mit einem erfahrenen Betreuungsteam 2 Wochen lang Sonne und Strand genießen und Spiel und Spaß erleben. Für die Fahrt sind noch einige Plätze frei. Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 320€ plus Taschengeld. Für finanziell schwächer gestellte Familien ist ein Zuschuss möglich....

  • Gelsenkirchen
  • 09.06.11
Kultur

Aktion Dreikönigssingen stand unter einem guten Stern

GE, 18.1.2011: Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg waren auch in diesem Jahr wieder rund um den Dreikönigstag am 6. Januar die Sternsinger unterwegs. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+11“ brachten sie als die Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammelten für Not leidende Kinder in aller Welt. Dabei kamen in diesem Jahr alleine in Gelsenkirchen 100.835 € Spenden zusammen. An der Aktion beteiligten sich stadtweit über 600 Mädchen und Jungen....

  • Gelsenkirchen
  • 18.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.