kinderschutzbund

Beiträge zum Thema kinderschutzbund

Vereine + Ehrenamt

"Rotary Club" unterstützt Kinderschutzbund
5.000 Euro für die Hausaufgabenhilfe

Oft im Verborgenen arbeitet der "Kinderschutzbund Gladbeck". Zur Finanzierung der Aktivitäten ist man größtenteils auf Spenden angewiesen. Und eine eine dieser Spenden übergab jetzt eine Delegation des "Rotary Club Bottrop Wittringen". Zuvor hatten sich die Geldgeber schon informiert, weshalb die Gesamtsumme von stolzen 5.000 Euro nun dem Projekt "Hausaufgabenhilfe" zugute kommt. Im Rahmen des genannten Projektes werden aktuell 22 Kinder im Grundschulalter an fünf Tagen in der Woche jeweils...

Vereine + Ehrenamt

"Kinderschutzbund Gladbeck" reagiert auf starke Nachfrage
"Kleiderladen" öffnet wieder

In jüngster Zeit registrierte der "Kinderschutzbund Gladbeck" (KSB) einen deutlichen Anstieg bei Nachfragen, wann denn der "Kleiderladen" wieder geöffnet werde. Die "KSB"-Verantwortlichen haben nach einer Lösung gesucht und sind fündig geworden: Ab Montag, 22. März, wird der "Kleiderladen" wieder jeweils dienstags und donnerstags von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet sein. Eine vorherige Anmeldung per Telefon ist aber zwingend erforderlich. Unter der Tel. 0179/5014091 besteht die Möglichkeit am...

Sport

Gladbecker GRÜNE hoffen auf viele gelaufene Kilometer
Spendenmarathon für den "Kinderschutzbund"

Zu einem Online-Spendenlauf rufen am dritten Mai-Wochenende die Gladbecker Grünen auf und haben sich dabei auch ein durchaus sportliches Ziel gesetzt: Eine Spende in Höhe von mindestens 421 Euro, die dem Kinderschutzbund vor Ort zugute kommen soll. Zur Teilnahme sind am 16. und 17. Mai alle Gladbecker eingeladen. Und das sportliche Engagement wird natürlich auch belohnt, denn für jeden gelaufenen Kilometer werden die Grünen zwei Euro in die Spendenkasse stecken. "Die Covid 19 Pandemie ist auch...

Vereine + Ehrenamt

Opstapje-Programm ist ein wichtiger Baustein früher Hilfen in Gladbeck
Der erste und wichtigste Lernort für Kinder ist die Familie

Seit nunmehr zwölf Jahren engagieren sich der "Kinderschutzbund" und der "Sozialdienst katholischer Frauen" (SkF) im Auftrag des Jugendamtes der Stadt Gladbeck in der frühkindlichen Bildung und Erziehung. Unter der Erkenntnis „Der erste und wichtigste Lernort für Kinder ist die Familie“ wurden im Laufe der Jahre zirka 400 Familien begleitet. Es wurden Familien mit Kindern von 6 Monaten bis 36 Monate angesprochen. Am Durchlauf des Programms nahmen jetzt 19 Familien mit 20 Babys und Kleinkindern...