Kathrin-Türks-Halle

Beiträge zum Thema Kathrin-Türks-Halle

LK-Gemeinschaft
In der Kathrin-Türks-Halle wird das Ruhrgebietsdrama "Roter März" von Adnan G. Köse uraufgeführt und als Online-Stream live übertragen. Grafik: Veranstalter

Dinslaken: Online-Livestream aus der Kathrin-Türks-Halle
Ruhrgebietsdrama "Roter März" wird uraufgeführt

Es ist eine Besonderheit und ein überregionaler Höhepunkt, der nun in Dinslaken als "Virtueller Kulturhauptstadt 2021" ansteht: Am Donnerstag, 29. April, wird ab 20 Uhr in der bald vollständig sanierten, hochmodernen Kathrin-Türks-Halle das Ruhrgebietsdrama "Roter März" von Adnan G. Köse uraufgeführt und als Online-Stream live übertragen. Mit „Roter März“ werden die Besucher in die Zeit zwischen 1912 und 1920 zurück geführt. Eine bedeutsame Zeitspanne, in welcher das Ruhrgebiet vom ländlich...

Kultur
Unter erschwerten Bedingungen laufen die Bauarbeiten an der Kathrin-Türks-Halle auf Hochtouren. | Foto: Harald Landgraf

Corona-Pandemie verzögert Fertigstellung der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken
Veranstaltungen nicht vor dem Frühjahr 2021

Erste Veranstaltungen in der sanierten Dinslakener Kathrin-Türks-Halle werden nicht vor Ende April möglich sein. Grund dafür ist die aktuelle Corona-Situation. Wie die städtische ProZent GmbH erläutert, gibt es eine Vielzahl an corona-bedingten Folgen für das Baugeschehen. Beispielsweise haben auch für die KTH zuständige Firmen Maßnahmenkonzepte erarbeitet, um ihre Mitarbeiter vor dem Coronavirus zu schützen. So gibt es etwa Anordnungen, nur in festen Kleingruppen zu arbeiten, getrennte Pausen...

Politik
Frisch war's vom Wetter her und dennoch war die Stimmung gut. Beim für alle Bürger offenen Rundgang "SPD vor Ort" liefen rund 30 Teilnehmende zusammen mit Bürgermeister Michael Heidinger von der Kathrin-Türks-Halle über die Bahnstraße Richtung Bahnhof. Auf dem Weg gelegene Standorte wie zum Beispiel die Ecke bei Maaß, für die man sich gerne mehr Beruhigung wünscht, sorgten ordentlich für Gesprächsbedarf. Foto: Landgraf
2 Bilder

Kathrin-Türks-Halle und Bahnhofsumgestaltung sind die großen Themen
SPD vor Ort: Lebhaft durch die City

Der Rundgang war öffentlich und nicht nur für Parteimitglieder gedacht. Und so stellte es die Sozialdemokraten sehr zufrieden, dass rund zwei Drittel der Teilnehmenden aus der Bürgerschaft kamen. Start der Infoveranstaltung am sehr kühlen Januarabend war an der Kathrin-Türks-Halle. Nach der Ansprache des Bürgermeisters, der noch einmal auf das Prinzip der "Halle für alle" zu sprechen kam, den Anbau mit Dachterrasse erwähnte, die neue Technik und Funktionalität betonte, führte...

Politik
Foto: Landgraf

Veranstaltungsreihe „SPD vor Ort“
Wie geht es mit der Kathrin-Türks-Halle weiter? Und wie mit dem Bahnhof?

Am Mittwoch, 29. Januar, um 17 Uhr lädt die SPD zu einem Rundgang von der Innenstadt über die Bahnstraße zum Bahnhofsplatz. Dabei werden den Teilnehmenden aktuelle Infos an die Hand gegeben zum Sachstand der jeweiligen Bauprojekte. Der Start ist am Rathaus, dort gibt es Informationen zum aktuellen Stand der Sanierung der Kathrin-Türks-Halle. Weiter geht es zum Ententeich. Danach verschaffen wir uns einen Überblick über den Planungsstand für die Althoffstraße und mögliche Alternativen. Durch die...

Politik
Die Kathrin-Türks-Halle, seit 2016 geschlossen, ist arg in die Jahre gekommen. Im Jahr 2022 soll sie kernsaniert eröffnen. | Foto: Lisa Peltzer
5 Bilder

Sanierung der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken rund 6 Millionen Euro teurer
Ausschüsse stimmen den Mehrkosten zu

28,5 Millionen Euro sollten die Bau- und Herstellungskosten maximal betragen, um aus der seit Januar 2016 geschlossenen Kathrin-Türks-Halle (KTH) in Dinslaken wieder einen vorzeigbaren zentralen Veranstaltungsort zu machen. In der Vorwoche haben Bau-, Kultur- und Finanzausschuss einer Sanierung in Höhe von 34,6 Millionen Euro zugestimmt. Nur drei Mitglieder stimmten dagegen, fünf Mitglieder enthielten sich. Geschuldet, so begründet die Verwaltung die Mehrkosten von rund sechs Millionen Euro,...

Politik
Die Umgestaltung der Kathrin-Türks-Halle soll teurer werden als vorgesehen. Im Zuge der Ausschreibung der wesentlichen Arbeiten ergaben sich Preissteigerungen. | Foto: Lisa Peltzer

Christine Beyer sagt Dinslaken kurzfristig ab
Geschäftsführung von DIN-Event muss neu besetzt werden - Und: Umbau der KTH wird teurer

Am 1. April sollte sie die Geschäftsführung der DIN-Event GmbH übernehmen, jetzt hat die ausgewählte Kandidatin Christine Beyer kurzfristig abgesagt.Der unverzüglich informierte Aufsichtsrat der DIN-Event wird in den nächsten Tagen über das weitere Vorgehen zur Nachbesetzung der Stelle entscheiden. Die Aufsichtsratsmitglieder wurden ebenfalls darüber informiert, dass die Bauarbeiten zur Umgestaltung der Kathrin-Türks-Halle teurer werden als vorgesehen. Im Zuge der Ausschreibung der wesentlichen...

Politik

Einstimmiges "Ja" für die „Halle für Alle“

Fast zwei Jahre ist die Kathrin-Türks-Halle (KTH) nun schon geschlossen. Nachdem Bau-, Finanz- und Hauptausschuss der Sanierung bereits zugestimmt haben, wurde auch im Stadtrat abgestimmt. Zum 1. Januar 2016 ist Dinslakens zentraler Veranstaltungsort wegen erheblicher Brandschutzmängeln vom TÜV Nord geschlossen worden. Für das Gebäude, das 1973 erbaut wurde und längst schon nicht mehr zeitgemäß war, musste innerhalb kurzer Zeit Ausweichspielstätten gefunden werden. Die Schulaulen des OHG, des...

Politik

Info-Abend über die Stadthallen-Planung

Dinslaken. Die Stadtverwaltung bleibt ihrer Linie treu, will Bürger, Kulturschaffende und Nutzergruppen frühzeitig und umfassend informieren über die, wie Baufachleute sagen, Revitalisierung der Kathrin-Türks-Halle (KTH). Das läuft hinaus auf eine attraktivere, funktionalere, zweckmäßige und barrierefreie Veranstaltungshalle in neuer Optik. Vorgestellt werden die Pläne bei einem offenen Informationsabend am Montag, 9. Mai, ab 18 Uhr im Ratssaal. Bereits im Foyer des Rathauses können Besucher...

LK-Gemeinschaft
Hauptdarstellerin Schneewitte | Foto: Thomas Pieperhoff

Clownstheater Schneewitte und der letzte Fruchtzwerg

Dinslaken. Auch beim dritten Theaterstück der Kinderferientage stehen die Gebrüder Grimm Pate. „Schneewitte und der letzte Fruchtzwerg“ heißt es am Dienstag, dem 21. Juli, 11 Uhr auf der Freilichtbühne im Burgtheater. Dabei handelt es sich um ein Theaterstück für zwei Clowns rund um zwei Betten, einen Spiegel, einen Fruchtzwerg und einen Apfel. Hauptdarsteller sind Grimm und Gebrr. Der eine, Grimm, geht am liebsten abends früh ins Bett, liest noch eine Weile im Märchenbuch und freut sich auf...

Kultur
Die Gelsenkirchener Swingfoniker im Bild | Foto: Gelsenkirchener Swingfoniker e.V.
3 Bilder

Gelsenkirchener SWINGFONIKER e.V. wieder in der Region

Nach dem Gastspiel der Gelsenkirchener Swingfoniker e.V. im September letzten Jahres, sind die rund 50 Sängerinnen und Sänger unter ihrem Leiter Lutz Peller im April wieder in Dinslaken zu sehen und zu hören! September 2014 - Sonntagskonzert in der Herz-Jesu Kirche Dinslaken-Oberlohberg Im letzten Jahr konnte der Förderverein der Herz-Jesu-Kirche Oberlohberg e.V. die Swingfoniker für ein Konzert in der schon häufiger für kulturelle Anlässe genutzten Kirche gewinnen. Dem begeisternden Konzert...

Kultur

Die musikalischen Helden der Jugendzeit

Natürlich waren es nicht die Originale, aber sie haben wahrscheinlich besser gespielt als John, Paul, George und Ringo damals, 1966, auf der Bravo-Beatles-Blitztournee in der Grugahalle Essen. Die Mädels kreischten auch nicht und keins musste ohnmächtig aus dem Saal getragen oder wiederbelebt werden! Beste Stimmung, Mitmachaktivitäten, ein Erlebnis ohne viel Firlefanz! Anyway, es galt 2 gewonnene Eintrittskarten von den Lokal-Nachrichten erwartungsgeladen zu verwerten. Und die Cavern Beatles...

Kultur

Dinslaken: Bremer Stadtmusikanten in der Kathrin-Türks-Halle

Menschliche Züge haben die Bremer Stadtmusikanten, vor allem in einer Inszenierung vom Theater Mimikri, das am Mittwoch, 4. Feb-ruar, ab 15.30 Uhr für Zuschauer ab fünf Jahre in der Kathrin-Türks-Halle gastiert. In dem Familienstück sind Esel Erwin, Hahn Harald, Hund Kuno und Katze Klara auf der Flucht, zumal Erwin den anderen gesagt hat, in Bremen würden Stadtmusikanten gesucht. Auf dem Weg in die Hansestadt will das Quartett in einer Her-berge im Wald übernachten. Doch sie landen unversehens...

Vereine + Ehrenamt
Einen Piraten ziert der Sessionsorden des DKV in der Session 2014/2015
14 Bilder

DKV Blau-Weiss entert Dinslakens Stadthalle

Große Prunksitzung der Blau-Weissen am 31.1.2015 Zur diesjährigen Prunksitzung lädt der DKV in seinem 56. Sessionsjahr alle Narren dieser Stadt ein. Unter dem Motto "Narren, haltet Euch bereit, der DKV entert die 5. Jahreszeit" sind die Karnevalisten aktiv. Die Veranstaltung beginnt um 20:11 Uhr, Einlass ist um 19:00 Uhr. Auf dem Programm stehen die Vorstellung des diesjährigen Kinderprinzenpaares Lukas I. und Marlene I. und ihrer Prinzencrew sowie ein Feuerwerk der Gardetänze, angefangen mit...

Kultur
"Pretty Joe" Schneider. Foto: Veranstalter.
2 Bilder

Helge "Pretty Joe" Schneider in Dinslaken

Als wahrer Meister des Absurden und auch musikalisch auf dem Gipfel seines Könnens ist Helge hier ja kein Unbekannter. Als durchsickerte, dass Helge „Pretty Joe“ Schneider mit seinen „Dorfschönheiten“ am Samstag, 13. September 2014 seine Tour-Dernière hier im lauschigen Burgtheater abfeiern will, waren die niederrheinischen Fans sichtlich erfreut. Deckname „Justin“ Das Mülheimer Komiker-Genie hatte sich schon bei den Proben-Anfang des Jahres zum Tour-Start hier in der Kathrin-Türks-Halle vom...

Kultur
(v.l.) Kulturdezernetin Christa Jahnke-Horstmann im Gespräch mit Johannes Niggemeier.

SPD Dinslaken lädt ein: Kultur in Dinslaken - Perspektiven, Ziele Schwerpunkte bis 2020 am 25. Februar in der Kathrin-Türks-Halle

Dinslaken. Der SPD-Stadtverband Dinslaken und die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken wünscht sich einen regen Austausch mit der aktiven und kreativen Szene Dinslakens. Und lädt daher alle Vereine, Inititativen und Kreativen, die aktiv das Kulturleben hier gestalten und bereichern ein: Kultur in Dinslaken – Perspektiven, Ziele und Schwerpunkte bis 2020 Dienstag, 25. Februar 2014 um 18.00 Uhr im Theatertreff der Kathrin-Türks-Halle Die Diskussions-Ergebnisse sollen in das...

Kultur
10 Bilder

Chinesischer National Circus 2014: Shanghai Nights

Die Artisten des Chinesischen National Circus sind auf der ganzen Welt für ihre Einzigartigkeit berühmt und auch hier am Niederrhein entfalteten sie ihren betörenden Charme und wurden umjubelt: Die zierlichen Körperkünstlerinnen hoben mit unglaublicher Grazie und Anmut alle Gesetze der Schwerkraft und der Physik auf. Bauten Menschenpyramiden, jonglierten mit Hüten, Tellern, Blumenkübeln, Diabolos, Tischen und Bänken. Riesenapplaus auch für die mongolische Einrad-Staffel, deren uniformierte...

Kultur
Jörg Springer und Jens Kim.
8 Bilder

Dinslaken Kathrin-Türks-Halle GmbH: Aufbruchstimmung

Dieser Tage soll der Gesellschafts-Vertrag der neuen KTH GmbH (Kathrin-Türks-Halle GmbH) von der Stadt Dinslaken und Geschäftsführer Jörg Springer unterschrieben werden. Richtig loslegen kann der designierte GF dann noch nicht, denn erst am 22. Januar wird der erste GmbH-Etat im Rat der Stadt beschlossen. Mit dem üblichen Pflicht-Stammkapital von 25.000 Euro ausgestattet soll die neue Firma (wir berichteten) ihre nach Dinslakens Theatergröße Kathrin Türks benannte Stadthalle und die benachbarte...

Kultur
Sweet Soul Music Revue. Foto: privat

Rhythmus, Leidenschaft und Lebensfreude auf einer Bühne

Die Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe präsentieren gemeinsam mit dem Rheinischen Sparkassen- und Giroverband am Donnerstag, den 20. März 2014, in der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken ein buntes Showprogramm. Die Moderatorin Birgit Wilms führt durch den Abend und sorgt zusammen mit den Sängern und Musikern der „Sweet Soul Music Revue“ für eine unterhaltsame und musikalische Reise in die „Down Funky Street“ der 50er bis 70er Jahre. Die Tribute-Show präsentiert eine explosive Mixtur aus Gefühl,...

Kultur
Vollblut-entertainer Peter Grimberg zauberte die 50er und 60er Jahre samt Peter Alexander, Heinz Erhardt, bill ramsey und Trude Herr in die NA-Redaktion.
2 Bilder

Servus Peter Grimberg!

Deutschlandpremiere feierte „Servus Peter“ 2009 im Festspielhaus in Recklinghausen vor ausverkauftem 1000-Plätzehaus. Und seitdem tourt die „Weiße-Rössl-Reloaded-Truppe“ erfolgreich durchs Land. Dinslaken. Am 14. November um 16 Uhr gastiert die Schlager-Kult-Komödie mit den unvergessenen Hits von Peter Alexander („Die kleine Kneipe“, „Ich zähl täglich meine Sorgen“), Bill Ramsey („Die Zuckerpuppe aus der Bauchtanzgruppe“), Trude Herr („Ich will keine Schokolade“) und dem abgründig zweideutigen...

Kultur
Gastiert am 14. November in der Kathrin-Türks-Halle. Pressefoto: Veranstalter.

Kathrin-Türks-Halle Dinslaken: Tante Angelika gewinnt Rollen in "Servus Peter"

Für die musikalische Komödie „Servus Peter“ bieten sich zwei herrliche Statisten-Rollen als Urlaubsgäste im „Weißes Rössl“an. Mitten im Geschehen und von vielen Lieblingsliedern der 50er und 60er Jahre getragen, kann man in der turbulenten Komödie Bühnenluft schnuppern: Kellner Peter wirbt um die fesche Rössl-Wirtin und läßt sich auch musikalisch einiges einfallen, um seiner Herzensdame zu gefallen. Was natürlich nicht immer problemlos mit seinem Job zu verbinden ist. Hauptspielort ist der...

Kultur
Beim Get together in der Club-Lounge signierte ein  bestens gelaunter Max Mutzke alles, was man ihm unterschob. Foto: Heinz Kunkel.
6 Bilder

Interview mit Max Mutzke in Dinslaken: Musik gehört zu meinem Leben

Im "Club 110" feierten die Stadtwerke Dinslaken ihren 110. Geburtstag. Und hatten den roten Teppich für Max Mutzke ausgelegt. Der bedankte sich mit einem grandiosen Konzert. Dem Niederrhein Anzeiger gab Max Mutzke nach seinem umjubelten Konzert ein Exklusiv-Interview: Niederrhein Anzeiger: Was hat Dich inspiriert, mit der Musik anzufangen? Max Mutzke: Mein Vater hat mich als kleiner Junge in viele Jazzclubs mitgenommen. Er war selbst ein sehr begeisterter Musiker und hat viele Konzerte besucht....

Kultur

Dinslaken im Jazzfieber

Mutzke ließ die Halle beben Ein tosendes Publikum, Applaus ohne Ende - so erlebten viele Zuschauer den Abend vom Club 110 am Samstag, den 6. Oktober in der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken. Knapp 400 Leute waren gespannt auf den Star des Abends, Max Mutzke, der bereits mit seinem ersten Lied die Menge begeisterte. Der Drang, vom Stuhl aufzustehen und im Takt zur Musik zu tanzen, ergriff eine Vielzahl der Besucher. Begeisterungsrufe und endloser Applaus verschlugen selbst Mutzke die Sprache:...

Kultur
Max Mutzke am Samstag, den 5. Oktober live in Dnslaken. Pressefoto: Veranstalter
2 Bilder

Stadtwerke feiern 110. Geburtstag im „Club 110“

Drei Tage Jubiläums-Programm in der Kathrin-Türks-Halle · Eintritt frei bis auf Max Mutzke. Vor 110 Jahren gingen in Dinslaken die (Gas)-Lichter an. Die Stadtwerke waren gegründet. Und vom 3. bis 5. Oktober lassen diese Stadtwerke nun zum Jubiläum im „Club 110“ kulturelle Highlights leuchten. Vor zwei Wochen noch beim New Music Award in Berlin und beim SWR3 New Pop Festival. Und am Freitag, 4. Oktober, um 21 Uhr schon im „Club 110“ in der Kathrin-Türks-Halle! „Marie and the Redcat“ sind ein...

Kultur
Das Plakat zur Show "Servus Peter" ein Tag am Wolfgangsee. Foto: veranstalter
2 Bilder

Mit dem Niederrhein Anzeiger auf „die Bretter die die Welt bedeuten“

Zwei Leser können Bühnenluft schnuppern und bei Komödie „Servus Peter“ im mitspielen. Wer schon immer auf der großen Bühnen stehen wollte, sollte sich jetzt melden. dinslaken. Zwei Leser des Niederrhein Anzeigers sind eingeladen, Bühnenluft bei der musikalischen Komödie „Servus Peter“ zu schnuppern. Wenn sich am 14. November 2013 um 16 Uhr in der Kathrin-Türks-Halle (KTH) der Vorhang hebt, pochen nicht nur die Herzen der Schauspieler höher, sondern auch die zweier unserer Leser. Nicht, dass sie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Mai 2025 um 19:30
  • Kathrin-Türks-Halle
  • Dinslaken

PREMIERENLESUNG “EIN MÖRDERISCHES PAAR – DER STURZ”

Musikalische Begleitung Bettina Göschl Das furiose Finale und ein Paar auf der Flucht: Der dritte Band der Reihe „Ein mörderisches Paar – Der Sturz“ von Nummer-1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf erscheint am 21.05.2025 im Buchhandel und am 22.05.2025 live zur Premierenlesung in der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken. Wieder ist Dr. Bernhard Sommerfeldt da, wo er ganz zu Anfang schon einmal war: auf der Flucht! Gejagt von der Polizei, vom BKA, von mehreren Profikillern und Gangsterbossen. Nach der...