Karevalsumzug

Beiträge zum Thema Karevalsumzug

Vereine + Ehrenamt
Umzug am Karnevalssonntag in Wattenscheid 2023 | Foto: Karl Heinz Lehnertz
2 Bilder

Festausschuss Wattenscheider Karneval e.V.
Pressemitteilung zu Karneval - und Festumzügen in Wattenscheid und Höntrop / Sevinghausen

Die höchste Priorität bei der Planung der Karnevals- und Brauchtumsumzüge in Wattenscheid und Höntrop hat die Sicherheit unserer Zuschauer, der Anwohner und natürlich der Teilnehmer. Die Ereignisse im letzten Jahr mit Kraftfahrzeugen als Waffe, wie z.B. in New Orleans oder Magdeburg mussten zu einer erneuten Überprüfung unserer Konzepte führen. Um den Anforderungen aus den neuen Gefährdungen gerecht zu werden sind seit Ende letzten Jahres grosse Anstrengungen unternommen worden. So hat die...

Blaulicht
Foto: DRK - Wattenscheid
6 Bilder

DRK - Wattenscheid
„Da hinten ist jemand gestürzt“ – unterwegs mit Sanitätskräften beim Wattenscheider Karneval

Der Straßenkarneval hat auch in Wattenscheid seinen Höhepunkt erreicht – Belastungsprobe auch für die Sanitätskräfte in der Hellwegstadt. Was die Ehrenamtlichen beim Einsatz an der Zugstrecke des Rosenmontagsumzugs in Höntrop und Sevinghausen erlebt haben – und warum Humor dabei ebenso so wichtig ist wie der Sanitätsrucksack: Sanitäter, Krankenschwester oder Chefarzt gehören seit jeher zu den beliebteren Verkleidungen im Karneval – und auch Lea Piske war in diesem Jahr am Rosenmontag in Höntrop...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz
3 Bilder

Festausschuß Wattenscheider Karneval
Karnevalsumzug von Günnigfeld bis Wattenscheider City

Anwohner- & ZuschauerinformationAm Sonntag, 19.02.2023, kann endlich wieder der große Karnevalsumzug von Günnigfeld in die Wattenscheider City stattfinden. Für die notwendigen Einschränkungen der Anwohner während des Umzugs bitte wir um Verständnis und gegenseitige Rücksichtnahme. Zur Sicherheit der Zuschauer, Anwohner und Teilnehmer des Umzugs sind umfangreiche Sperrmassnahmen auf und endlang der Zugstrecke erforderlich. Auch Zubringerstraßen sind davon betroffen. Trotzdem ist es zu jedem...

Vereine + Ehrenamt

Freisenbruch: Gänsereiten ab 13.45, Umzug ab ca. 16 Uhr:
Der Zoch kütt !

Zum traditionellen Gänsereiten (Alleestraße)  und zum großen Festumzug (Bochumer Landstraße) am heutigen Sonntag (3. März) lädt der Gänsereiterverein Freisenbruch alle Bürger aus nah und fern herzlich ein. Trotz erheblicher Auflagen der Behörden, ist es dem Gänsereiterverein gelungen, wieder einen sehenswerten Karnevalsumzug auf die Beine zu stellen. Ohne die Unterstützung vieler Gönner und Sponsoren, wäre dieser nicht möglich gewesen. Ausdrücklich bedanken wir uns bei allen Gönnern und Firmen,...

LK-Gemeinschaft
28 Bilder

FROHES NEUES JAHR - 2019 - RÜCKBLICK AUF FEBUAR 2018
VEDELSZOOCH -Düsseldorf-Gerresheim - Erinnerungen auf 28 Kalenderblätter für den Monat Februar

Und schon ist der Januar vorbei... und der einzige kurze Monat folgt! Der FEBRUAR mit nur 28 Tagen! 🤡🤡🤡 Februar ist der Monat des Karneval!!! Was liegt da näher, als für jedem Tag des Monats Februar 2019 ein Bild von Februr 2018 zu präsentieren? Nichts... also, hier eine kleine Auswahl der tollen Erinnerungen an Karneval 2018 in dem schönen Ortsteil Düsseldorf-Gerresheim! Hoffe, dass alle den Januar - mit so vielen Rechnungen usw. - gut überstanden haben?!? Bis März 2019 alles Gute wünscht Bruni

LK-Gemeinschaft

Rosenmontagszug in Hagen abgesagt

Laut Bericht der Westfalenpost hat das Festkomitee Hagener Karneval entschieden den Zug aus Sicherheitsgründen abzusagen. Das Sturmtief bringt so heftige Boen mit das die Sicherheit der Besucher sowie der Karnevalisten nicht gewährleistet wären. Damit findet zum zweiten mal nach 1990 kein Rosenmontagszug statt.

Kultur
9 Bilder

Ein rundum gelungener Rosenmontagszug

Dicht gedrängt stand das närrische Hildener Publikum am Weg des Rosenmontagszuges, der sich pünktlich um 14.11 Uhr in Bewegung setzte für seinen langen Weg durch die Innenstadt. Und das, was den Zuschauern geboten wurde, war wirklich rundum gelungen. Die Wagenbauer der Gesellschaften, aber auch anderer Vereine, hatten tolle Ideen umgesetzt, und die Kostümschneider bewiesen, dass auch sie ihr Handwerk verstehen. Auch die Zuschauer am Wegesrand waren erfreulicherweise überwiegend verkleidet. 48...