Festausschuß Wattenscheider Karneval
Karnevalsumzug von Günnigfeld bis Wattenscheider City
![Foto: Karl Heinz Lehnertz](https://media04.lokalkompass.de/article/2023/02/10/0/12685210_L.jpg?1676041224)
- Foto: Karl Heinz Lehnertz
- hochgeladen von Karl - Heinz Lehnertz
Anwohner- & Zuschauerinformation
Am Sonntag, 19.02.2023, kann endlich wieder der große Karnevalsumzug von Günnigfeld in die Wattenscheider City stattfinden. Für die notwendigen Einschränkungen der Anwohner während des Umzugs bitte wir um Verständnis und gegenseitige Rücksichtnahme.
Zur Sicherheit der Zuschauer, Anwohner und Teilnehmer des Umzugs sind
umfangreiche Sperrmassnahmen auf und endlang der Zugstrecke erforderlich. Auch Zubringerstraßen sind davon betroffen. Trotzdem ist es zu jedem Zeitpunkt gewährleistet, dass Einsätze von Rettungsdiensten, Feuerwehr und Polizei möglich sind. Die BoGeStra wird Ihren Linienbetrieb so lange wie möglich aufrecht erhalten, um die Zuschauer zur Strecke bringen zu können. Danach werden Bus- und Straßen - bahn-Linien teilweise eingestellt und ein Ersatzverkehr eingeführt. Einige Linien fallen zeitweise ganz aus. Das Einfahren von privaten Fahrzeugen wird an vielen Stellen nicht mehr möglich sein, ebenso das Überqueren der Zugstrecke. Fast ganz Günnigfeld und Wattenscheid Zentrum sind davon betroffen.
Auf der gesamten Zugstrecke besteht am Sonntag, spätesten ab 10:00Uhr, ein absolutes Halteverbot, mindestens bis 18:00Uhr. Auf der Kruppstraße, wegen der Rückkehr einiger Umzugswagen, sogar bis 20:00Uhr. Sicherheit geht vor: Es wird kontrolliert und abgeschleppt! Der Umzug selbst startet auf der Günnigfelder Straße und verläuft über die Park-, Voede-, Marien- und Hüller Straße, weiter über die Friedrich-Ebert-Straße am Wattenscheider Rathaus vorbei, über den August-Bebel-Platz und dann in die Hochstraße.
Dort endet er im weiteren Verlauf auf der Bochumer Straße im Bereich der Einmündungen der Sedanstraße. Die Hoch- und die Harkortstraße, jeweils bis zur den Einmündungen in die Graf-Adolf-Straße dienen u.a. als Auflösungsbereich. Nach Sperrung der Zugstrecke können einige Anwohner Ihre Wohnungen nur noch über eitenstraßen anfahren. Einige Bereiche werden kurzfristig zu Sackgassen oder vollkommen von der Zugstrecke eingeschlossen.
Besonders betroffen sind folgende Abschnitte: Hüller-, Markus-, Stresemann-, Thingstraße und An St.Pius. In der City die Vorstadt-, Pokorny-, Swidbertstraße, Postgasse und die Voedestraße bis zur Kreuzung Swidbert-/ Parkstraße.
Die Sperrungen laufen zeitlich wie folgt ab: Ab 08:00Uhr wird begonnen, alle Sperrstellen zu schliessen, Anwohner und Lieferanten können noch passieren, soweit die jeweilige Sperrstelle beweglich ist.
Ab 11:00Uhr werden alle Sperrstellen geschlossen.
Es dürfen nur noch Fahrzeuge der Bo Ge Stra oder Polizei und Rettungsdienste passieren. Ab 12:30Uhr wird die gesamte Um -zugsstrecke gesperrt. Nach dem Durchzug des Umzugs ( ab ca. 16.00Uhr ), der Reinigung der Strecke und der Freigabe durch die Polizei, werden die Sperrungen nach und nach aufgehoben.
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2023/02/10/3/12685213_L.jpg?1676041794)
- hochgeladen von Karl - Heinz Lehnertz
Allen Anwohnern, deren Wohnstraßen von der Umzugsstrecke eingeschlossen sind ( s.o ) und Ihr Fahrzeug im o.a. Zeitraum benutzen müssen, wird dringend empfohlen diese schon
am Samstag, ausserhalb der o.a. Bereiche abzustellen.
Wir wünschen allen Anwohnern, Teilnehmern und Besuchern sowie den Einsatzkräften einen schönen und sicheren Karnevalsumzug!
Ihr F.W.K. Festausschuß Wattenscheider Karneval e.V.
Autor:Karl - Heinz Lehnertz aus Wattenscheid |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.