Festausschuss Wattenscheider Karneval

Beiträge zum Thema Festausschuss Wattenscheider Karneval

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Viele Veranstaltungen schon im Januar
St. Hubertus zwischen den Traditionen

Der Januar hat schon vieles vn uns abverlangt. So mussten wir uns schon teilen um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können und selbst eine Veranstaltunung mussten wir schon absagen. Aber von vorne, am 04.01. und 05.01.2025 sowie am 24.01. bis 26.01.2025 haben wir dem Fußballverein SW Wattenscheid 08 unterstützt, bei der durchführung des Hallen-Masters-Fußballtunier. Am 11.01. und 26.01.2025 nahmen wir an den Neujahrsempfängen der Vereine BSV "Hubertus" Essen-Kray sowie der Schützengilde...

  • Wattenscheid
  • 02.02.25
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Text : Christina Knappe ( v.l. ) Adjutant und Fahrer Markus Holzknecht,Theo Sesterhenn ( Fa. Lueg ), Lueg-Verkaufsleiter Christian Land, Prinz Patrick I., Prinzessin Stefanie I., FWK - Präsident Rüdiger Preußner, Adjutant und Fahrer Frank Salewski, FWK - Geschäftsführer Ralf Heine.

 | Foto: Karl Heinz Lehnertz
4 Bilder

Festausschuss Wattenscheider Karneval
Mit einem Stern wurde unser Wattenscheider Stadtprinzenpaar, Prinz Patrick I. und Prinzessin Stefanie I. unterstützt.

Am Freitag den 31.01.2025 um 14:00 Uhr wurde der Stern Schlüssel für den Prinzenbus vor dem Wattenscheider Rathaus übergeben. Auch in dieser Session kann sich das Wattenscheider Prinzenpaar Patrick I. und Prinzessin Stefanie I. über die großzügige Unterstützung der Firma Lueg freuen und zur Wahrnehmung seiner 90 zahlreichlichen Verpflichtungen in Nah und Fern standesgemäß unter dem “GUTEN Stern “reisen. Die nächste große Fahrt wird zum Närrischem Landtag in Düsseldorf sein die am 18.Februar...

  • Wattenscheid
  • 31.01.25
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Festausschuß Wattenscheider Karneval
2 Bilder

Festausschuß Wattenscheider Karneval
Der F.W.K. Festausschuß Wattenscheider Karneval e.V. lädt zum traditionellen Biwak, als Start in den Wattenscheider Straßenkarnveval ein

Biwak „Alter-Markt“ am Samstag, 01. Februar 2025 ab 11:11 Uhr Der F.W.K. Festausschuß Wattenscheider Karneval e.V. lädt zum traditionellen Biwak, als Start in den Wattenscheider Straßenkarnveval ein. Traditionell wird am ersten Samstag im Februar die heiße Phase des WAT-Karneval eingeläutet. Neben unserem Stadtprinzenpaar Prinz Patrick I. mit Prinzessin Stefanie I. werden die Wattenscheider Karnevalsvereine begrüsst. Dabei präsentieren sich Tanzmariechen und Tanzgruppen. Auch das Sessions- Lied...

  • Wattenscheid
  • 28.01.25
Vereine + Ehrenamt
Umzug am Karnevalssonntag in Wattenscheid 2023 | Foto: Karl Heinz Lehnertz
2 Bilder

Festauschuß Wattenscheider Karneval e.V.
Umzug am Karnevalssonntag 02.03.2025 in Wattenscheid

Großer Wattenscheider Karnevalsumzug Die Planungen laufen! Der Umzug soll am 02.03.2025 wieder um 14:00 Uhr in Günnigfeld starten. In diesem Jahr ziehen sich die Vorbereitungen des grossen Umzugs leider in die Länge. Wir sind aber immer noch zuversichtlich alle behördlichen Auflagen erfüllen und finanzieren zu können. Dazu gehören unbedingt auch die Auflagen für die Sicherheit der Teilnehmer des Umzugs und seiner Zuschauer. Die lange angekündigte Kanalbaustelle auf der Günnigfelder Straße wurde...

  • Wattenscheid
  • 26.01.25
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto:  Karl Heinz Lehnertz BürgerReporter
51 Bilder

Der Närrische Landtag 2024
Karnevalshochburg im Landtag NRW: Ein Fest der Farben und Freude

Am 30. Januar 2024 verwandelte sich der Landtag Nordrhein-Westfalen unter der Schirmherrschaft von André Kuper, dem Präsidenten des Landtags, in ein karnevalistisches Spektakel, das die tiefen kulturellen Wurzeln des Karnevals in der Region zelebrierte. Dieses Ereignis, bekannt als der "Närrische Landtag", folgt einer langen Tradition und bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch und die Darstellung der vielfältigen Karnevalskulturen Nordrhein- Westfalens. In diesem Jahr luden die...

  • Wattenscheid
  • 09.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Karneval in Wattenscheid
Der F.W.K. Festausschuß Wattenscheider Karneval e.V. lädt zum traditionellen Biwak, als Start in den Wattenscheider Straßenkarnveval ein.

Biwak „Alter-Markt“ am 3. Februar 2024 ab 11:11 Uhr Traditionell wird am ersten Samstag im Februar die heiße Phase des WAT-Karneval eingeläutet. Neben unserem Stadtprinzenpaar Prinz Patrick I. mit Prinzessin Stefanie I. werden die Wattenscheider Karnevalsvereine begrüsst. Dabei präsentieren sich Tanzmariechen und Tanzgruppen. Auch das Sessions- Lied unsere Prinzenpaares darf nicht fehlen. Nach einem kleinen Umzug ( ab 10:45Uhr ) von WAT-Rathaus durch die Fußgängerzone der City erfolgt die...

  • Wattenscheid
  • 27.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Zur Übergabe bei frostigen Temperaturen trafen sich (v.l.) Adjutant und Fahrer Markus Holzknecht, Lueg-Verkaufsleiter Christian Land, Prinzessin Stefanie I., Prinz Patrick I., Adjutant und Fahrer Frank Salewski, FKW-Geschäftsführer Ralf Heine, Bezirks-Bürgermeister Hans-Peter Herzog, ehem. Prinz und Ex-Präsident des FWK Franz Seidl und Theo Sesterhenn (Fa. Lueg). | Foto:  Winfried Dey

Wattenscheider Karneval und Brauchtums
Wattenscheider Stadtprinzenpaar, Prinz Patrick I. und Prinzessin Stefanie I. werden mit einem Stern unterstützt.

Am 19.01.2024 um 11:11Uhr wurde der Schlüssel für den Prinzenbus auf dem Vorplatz des Wattenscheider Rathauses übergeben. Auch in dieser Session kann sich das Wattenscheider Stadtprinzenpaar Prinz Patrick I. und Prinzessin Stefanie I. über die großzügige Unterstützung der Firma Lueg freuen und zur Wahrnehmung seiner zahlreichen Verpflichtungen in Nah und Fern standesgemäß unter dem „Guten Stern“ reisen. Als Mobilitätspartner steht die Firma Lueg schon seit Jahrzehnten dem FWK zur...

  • Wattenscheid
  • 22.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz
20 Bilder

Festausschuss Wattenscheider Karneval
Wattenscheider Stadtprinzenpaar Prinz Patrick I. und Prinzessin Stefanie I. zu Besuch am Alten Markt

Das Wattenscheider Stadtprinzenpaar, Prinz Patrick I. und Prinzessin Stefanie I., hate am 24.11.2023 bei den Händlerinnen und Händlern des Wochenmarktes am Alten Markt seine Aufwartung gemacht. Gemeinsam mit seinem Gefolge zog der 15 Personen große Karnevalstross von Marktstand zu Marktstand, verbreitete Heiterkeit und verteilte Prinzenrollen.

  • Wattenscheid
  • 27.11.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz
4 Bilder

Festauschuß Wattenscheider Karneval e.V.
Wattenscheider neues Stadtprinzenpaar Prinz Patrick I. und Prinzessin Stefanie I.

Prinz Patrick I. ( Wittmund  ) und Prinzessin Stefanie I. ( Wittmund  ) aus den Reihen der Kolpingsfamilie Westenfeld  wird für die nächten zwei Jahre regieren, Adjutanten sind Marcel Wittmund, Frank Salewski,Markus Holzknecht und Adjutantin Melanie Willamowski Getreu nach unserem Motto : „Nur gemeisam sind wir Jeck." Nach der heutigen Prinzenwahl, steht die Gala zur Proklamation des neuen Prinzenpaares als nächster Höhepunkt des FWK auf dem närrischen Kalender. Dort wird das Prinzepaar mit den...

  • Wattenscheid
  • 27.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Foto: Karl Heinz Lehnertz

Der Festausschuß-Wattenscheider-Karneval trauert um den Präsidenten des Festausschuss-Bochumer-Karneval Hans-Bernd Lohof

Der Festausschuß-Wattenscheider-Karneval trauert um den Präsidenten des Festausschuss-Bochumer-Karneval Hans-Bernd Lohof. Bernd war ein Vollblut-Karnevalist und Brückenbauer. Seit seiner Regentschaft 1998/99, als Bernd I., die mit der unseres ehemaligen Präsidenten Franz I. (Seidl) zusammen fiel, wurde die Zusammenarbeit der Vereine von Jahr zu Jahr verbessert. Seinen „Rat und Tat“ werden wir vermissen und Ihm ein eherendes Andenken bewahren. Mit einem letzten „Man tau“ Der Vorstand des FWK...

  • Bochum
  • 30.08.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Der Festausschuß-Wattenscheider-Karneval trauert um den Präsidenten des Festausschuss-Bochumer-Karneval Hans-Bernd Lohof

Der Festausschuß-Wattenscheider-Karneval trauert um den Präsidenten des Festausschuss-Bochumer-Karneval Hans-Bernd Lohof. Bernd war ein Vollblut-Karnevalist und Brückenbauer. Seit seiner Regentschaft 1998/99, als Bernd I., die mit der unseres ehemaligen Präsidenten Franz I. (Seidl) zusammen fiel, wurde die Zusammenarbeit der Vereine von Jahr zu Jahr verbessert. Seinen „Rat und Tat“ werden wir vermissen und Ihm ein eherendes Andenken bewahren. Mit einem letzten „Man tau“ Der Vorstand des FWK...

  • Wattenscheid
  • 30.08.23
Vereine + Ehrenamt
Rüdiger Preußner Präsident
F.W.K. Festausschuß Wattenscheider Karneval e.V. | Foto: Festausschuß Wattenscheider Karneval e.V.

F.W.K.
Der Festausschuß Wattenscheider Karneval e.V. zur Jahreshauptversammlung

Franz Seidl hatte bereits im Vorfeld der Versammlung angekündigt, sich aus gesundheitlichen Gründen nicht erneut für das Amt des Präsidenten zur Wahl zu stellen. Als sein Nachfolger wurde Rüdiger Preußner gewählt. Geschäftsführer wurde der bisherige Schatzmeister Ralf Heine. Neu ins Vorstands-Team wurde Ruth Uhlenbruch-Wentingmann als Schatzmeisterin gewählt. Stephanie Di Fina bleibt Schriftführerin. Ruth ist kein unbekanntes Gesicht im Wattenscheider Karneval. Als Ruth I. regierte sie zusammen...

  • Wattenscheid
  • 15.08.23
Kultur
Foto: Karl Heinz Lehnertz
51 Bilder

Närrischen Landtag NRW 2023
Tollitäten aus Wattenscheid beim Närrischen Landtag NRW 2023

Ausgelassene Stimmung im Landtag NRW: Bei der Närrischen Sitzung des Landtags waren auf Einladung des Wattenscheider Abgeordneten Serdar Yüksel das Stadtprinzenpaar Prinzessin Alexandra I ( Hegenberg ) und Prinz Bodo I ( Neumann ) beim Empfang des Landtagspräsidenten André Kuper dabei. Zusammen mit mehr als 111 Prinzenpaare, Dreigestirne und Karnevalisten aus ganz Nordrhein-Westfalen haben sie am Dienstag, 07. Februar 2023, die „Fünfte Jahreszeit“ im Düsseldorfer „Gerade Landesparlament...

  • Wattenscheid
  • 12.02.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz
3 Bilder

Festausschuß Wattenscheider Karneval
Karnevalsumzug von Günnigfeld bis Wattenscheider City

Anwohner- & ZuschauerinformationAm Sonntag, 19.02.2023, kann endlich wieder der große Karnevalsumzug von Günnigfeld in die Wattenscheider City stattfinden. Für die notwendigen Einschränkungen der Anwohner während des Umzugs bitte wir um Verständnis und gegenseitige Rücksichtnahme. Zur Sicherheit der Zuschauer, Anwohner und Teilnehmer des Umzugs sind umfangreiche Sperrmassnahmen auf und endlang der Zugstrecke erforderlich. Auch Zubringerstraßen sind davon betroffen. Trotzdem ist es zu jedem...

  • Wattenscheid
  • 10.02.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz

DRK - Kreisverband Wattenscheid
Damit die Jecken feiern können! DRK plant Großeinsätze an Karneval

Der Straßenkarneval in Nordrhein-Westfalen geht so langsam seinem Höhepunkt entgegen. Auch in Wattenscheid geht es neben den Karnevalshochburgen Düsseldorf, Köln und Aachen ab Donnerstag so richtig los. Damit dabei die Sicherheit der Aktiven und der Besucher gewährleistet ist, sind neben dem Rettungsdienst und der Feuerwehr auch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes aus Wattenscheid stark gefordert. Seit Wochen bereits bereitet sich die heimische Einsatzkräfte auf die...

  • Wattenscheid
  • 10.02.23
Vereine + Ehrenamt
Theo Sesterhenn, Christian Land beide / Mercedes Lueg - AG, Adjutant Frank Salewsky,Prinz Bodo I ( Neumann ), Prinzessin Alexandra I ( Hegenberg ), Adjutantain Ruth Wentingmann, FWK. Rüiger Preußner, FWK. Franz Seidel, FWK. Ralf Heine vor dem Rathaus in Wattenscheid.
 | Foto: Winfried Dey

Wattenscheider Stadtprinzenpaar, Prinz Bodo I. Prinzessin Alexandra I. werden mit einem Stern unterstützt.

Wie auch in den vergangen Jahren wird das amtierende Stadtprinzenpaar, Prinz Bodo I. ( Neumann ) und Prinzessin Alexandra I. ( Hegenberg ) durch die freundliche Unterstützung der Mercedes Lueg Vertretung in Wattenscheid, durch Bereitstellung eines Fahrzeuges standesgemäß durch Wattenscheid und weit über die Stadtgrenzen hinaus Karnevalsveranstaltungen besuchen

  • Wattenscheid
  • 25.01.23
Vereine + Ehrenamt
Auf ein volles Haus bei der Galasitzung am 12. November hofft der Festausschuss Wattenscheider Karneval. Unser Foto stammt von der Veranstaltung 2019. | Foto: Archivfoto: Anacker

Wattenscheider Karneval beginnt
Die Jecken sind wieder los

Das Glück war dem wattschen Narrenvolk die vergangenen Jahre nicht hold. Kurz bevor die Pandemie alle jecke Feierfreude im Keim erstickte, musste der Umzug durch die Wattenscheider City abgesagt werden. Sturm und Regen sorgten für lange Gesichter und langes Warten. Von Sabine Beisken-Hengge Geduld müssen die Freunde des Straßenkarnevals weiterhin aufbringen, auch 2023 startet der Wattenscheider Zug noch nicht, zu groß das Risiko einer erneuten Absage. Für kleine Vereine ist das finanzielle...

  • Bochum
  • 04.11.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Festausschuss Wattenscheider Karneval
Freunde des Wattenscheider Karneval und Brauchtums

Der Festausschuß Wattenscheider Karneval und seine angeschlossenen Brauchtums- und Karnevalsvereine sagen für 2022 ihr Biwak und die Umzüge am Karnevalssonntag und Rosenmontag ab. Im Hinblick auf die derzeitige Entwicklung der Corona-Pandemie, insbesondere die der Omikron-Variante, sehen wir keine Möglichkeit, verantwortungsvoll Großveranstaltungen zu planen und durchzuführen. Wie schon bei der Absage des Sonntagsumzugs im Jahr 2020 wegen des Orkan-Tiefs Sabine steht bei uns die Sicherheit...

  • Wattenscheid
  • 23.12.21
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

F.W.K. Festausschuß Wattenscheider Karneval
F.W.K. Festausschuß Wattenscheider Karneval e.V.

Am 09.Septemder fand die Jahreshauptversammlung des F.W.K. Festausschuß Wattenscheider Karneval e.V.statt. Der FWK trauert um Dieter Harich, der am Mittwoch (8.9.) überraschend verstorben ist. Dieter führte als Stadtprinz Dieter I. mit seiner Prinzessin Sabine I. Knappe, beide aus den Reihen der Gü.Ka.Ge, das Wattenscheider Narrenvolk in der Session 2014/2015 an. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Der Präsident Franz Seidl und der Schatzmeister Ralf Heine wurden einstimmig in ihren Ämtern...

  • Wattenscheid
  • 10.09.21
Vereine + Ehrenamt
Text: Heinz – Bernd Wirth zur Osten | Foto: Gänsereiterclub Sevinghausen 1598 e.V

Gänsereiterclub Sevinghausen 1598 e.V
Gänsereiterclub Sevinghausen 1598 e.V. Jahreshauptversammlung

Der Gänsereiterclub Sevinghausen 1598 e.V. hat die wegen der Corona Pandemie verschobene Jahreshauptversammlung am 25.09.2020 nach Corona Bedingungen im Vereinslokal Kümmel-Kopp nachgeholt. Da unser langjähriger Vorsitzender Heinz – Bernd Wirth zur Osten auf eigenen Wunsch zurücktrat, musste zusätzlich zu den festgelegten Neuwahlen auch der 1.Vorsitzende neu gewählt werden. Es wurde als neuer 1. Vorsitzenden Sascha Peters gewählt. Weiter wurden gewählt: Thomas Wienand als 2. Vorsitzender. Die...

  • Wattenscheid
  • 08.10.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.