kaninchen

Beiträge zum Thema kaninchen

LK-Gemeinschaft
Candy ist der Hund von Sabine Bleuel aus Bottrop. Sie hat 2022 bei der Tiertauschbörse mitgemacht und war begeistert. | Foto: Bleuel
2 Bilder

Tiertauschbörse
Bestens betreute Haustiere

Als Sabine Bleuel im vergangenen Sommer den Stadtspiegel Bottrop aufschlug und von der Tiertauschbörse auf lokalkompass.de las, entschloss sie sich spontan mitzumachen. "Unsere Hündin Candy war immer in einer Hundepension, wenn sie nicht mit in den Urlaub konnte", erzählt die Bottroperin. Aber mit steigendem Alter fand sie dort nicht mehr die Ruhe, die sie inzwischen braucht. Also sollte die Tiertauschbörse eine neue Option darstellen. Bleuel gab auf lokalkompass.de ein Gesuch auf - und hatte...

Kultur
Josef Pirkes (v.l.n.r.), Stefan Spannekrebs und Norbert Schlüß standen an beiden Tagen für alle Fragen rund um die Kaninchenzucht zur Verfügung. | Foto: Dirk Kleinwegen

Reeser Kaninchenzuchtverein stellt die besten Tiere vor
125 Kaninchen bei Lokalausstellung

Am letzten Wochenende veranstaltete der Kaninchenzuchtverein Rees R272 im Sport- und Freizeitcenter seine Lokalausstellung. 116 Kaninchen von 13 Züchtern konnten von einer Vielzahl an Besucher begutachtet werden. Weitere neun Kaninchen wurden von sechs Kindern als Hobbyzüchter vorgestellt. Am Samstag um 17 Uhr fand die Eröffnungsfeier statt, zu der neben befreundeten Vereinen auch der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Rees Harry Schulz, Vertreter der SPD und CDU, sowie die...

Vereine + Ehrenamt
Der Vereinsvorsitzende Norbert Schlüß, Jugendleiter Stefan Spannekrebs und Schriftführer Josef Pierkes sind seit Jahrzehnten aktive Kaninchenzüchter im Reeser Verein. | Foto: Dirk Kleinwegen

Kaninchenzuchtverein
R272 steht in Rees für Kaninchen

Russen, Neuseeländer und Thüringer im Reeser Verein Im Jahr 1932 wurde der Kaninchenzuchtverein Rees und Umgebung von acht Zuchtfreunden gegründet. Zum ersten Vorsitzenden wurde Heinrich Liewing gewählt, der das Amts 20 Jahre lang ausführte. Seit 2012 ist Norbert Schlüß (59) Vorsitzender des Vereins, der aktuelle Geschäftsführer ist Josef Pierkes (67). In den Zuchtbüchern der Reeser Züchter kommen 16 verschiedene Rassen vor. Man findet dort beispielsweise Russen, Blauer Wiener, Kleinsilber,...

Vereine + Ehrenamt
So unterschiedlich können Kaninchen sein. Die einen sind grau und groß, die anderen bunt und zierlich klein und das dritte weiß mit vielen Farbtupfern. Foto: WachterStorm

Vorzügliche Kaninchen in der Schau

Rees. Die sind aber verdammt groß, wunderte sich der Betrachter des Kaninchens. Von wegen süß und klein. Doch keine Bange, die Thüringer oder Kleinsilber waren schon richtige Prachtexemplare, aber die süßen, kleinen Kaninchen fehlten natürlich nicht auf der Schau vom R 272 Rees. Seit nunmehr 80 Jahren gibt es den Kaninchenzuchtverein R 272, der seit vielen Jahren im Sport- und Freizeitcenter in Rees seine Ausstellung den Besuchern präsentiert. Ein kleines Kaninchendorf begrüßte vor allem die...

Ratgeber

„Wie ein Pudel vom Himmel fiel“,

lautet heute ein Bericht der Rheinischen Post. Hierbei handelt es sich um die Geschichte eines Hundes, der in Kanada, wohl von einem Weißkopfseeadler „erbeutet“ und dann wieder fallen gelassen wurde. Der kleine Kerl, der von seinen Findern den Namen „Miracle Mai“ erhielt wies einige Rippenbrüche und Schürfwunden auf. Auch in unseren Breiten ist eine solche Szene durchaus denkbar. Einige der heimischen Greifvögel wären durchaus in der Lage kleinere Tiere, wie Kaninchen, aber auch Welpen oder...