Kamen

Beiträge zum Thema Kamen

Politik
3 Bilder

Hindernisse,Stolperfallel,Fehlende-Parkplätze
E-Scooter

Für Senioren, Behinderte, Rollstuhlfahrer und Kinderwagen sind E-Scooter ein Hindernis. E-Scooter-Fahrer fahren in der Fußgängerzone und auf den Gehwegen zwischen Fußgängern her, so daß es zu kritischen Momenten kommt. Auch das Abstellen der E-Scooter sollte endlich in Herne geregelt werden. Es kann nicht sein, dass öfter E-Scooter vor Seniorenwohnanlagen abgestellt werden und Bewohner mit Begleitung oder Rollstühlen/ Rollatoren behindert werden. Am besten wäre, die E-Scooter in Herne zu...

  • Herne
  • 05.05.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Suchterkrankung, Wohnumfeld,Tierhaltung,Luft,
Gut Klausheide

Das Gut Klausheide bietet 61 Menschen mit einer chronischen Suchterkrankung ein Wohnumfeld mit verschiedenen tagesstrukturierenden Angeboten. Die vielfältigen Möglichkeiten, sich sinnvoll einzubringen und den Tag lebendig und abwechslungsreich zu gestalten, fördern und fordern die Bewohner. Das Gut verfügt über einen weitläufigen Außenbereich, der Luft zum Atmen lässt. Hier lebt auch ein großer Tierbestand aus Pferden, Ziegen, Laufenten, Hühnern, Pfauen, Schweinen, Gänse, Katzen und einem Hund....

  • Herne
  • 02.05.24
  • 1
Kultur
9 Bilder

Komödien,Krimi,Mörderjagd,Kleinkünstler,Spaß
kleines theater herne

DIE THEATER UND KLEINKUNSTBÜHNE IN HERNE Lachen Sie über Komödien, gehen Sie in Krimiklassiker auf Mörderjagd und erleben Sie mit Ihren Kindern märchenhafte Momente. Bestaunen Sie außerdem Kabarettisten, Comedians und Kleinkünstler in unserem abwechslungsreichen Gastspielprogramm. Und das alles aus nächster Nähe, denn bei nur 50 Plätzen sind Sie immer mittendrin. Kommende Veranstaltungen sind unter theater-herne.de ersichtlich. Teilquelle: theater-herne.de

  • Herne
  • 30.04.24
  • 1
Reisen + Entdecken
16 Bilder

Korn,Windmühle,Getreidemahlgang,Müller,Sanierung
Windmühle Nobbenhuis

Bei der Kornwindmühle handelt es sich um eine der letzten im holländischen Stil errichteten Windmühle vom Typ "Wallholänder". Sie lösten die damals üblichen Bockwindmühlen in Westfalen ab. Die Mühle wurde 1848 errichtet. 1887 ging die Mühle in den Besitz der Familie Hermann und Luise Nobbenhuis über. Seitdem ist sie im Besitz von der Familie Nobbenhuis. Im Jahre 1972 wurden vom Heimatverein Ochtrup erste Renovierungsarbeiten durchgeführt. Ab 1988 bis 1992 wurde eine vollständige Sanierung...

  • Herne
  • 29.04.24
  • 1
Ratgeber
5 Bilder

Fahrrad, Service, Luft,Werkzeug,Reparatur,Wartung
Fahrradreparaturstation

Immer öfter sehen wir Servicestationen für Fahrradfahrer:innen. Sie sind eine schnelle und einfache Lösung für Reparaturen am Fahrrad unterwegs. Mit speziellem Werkzeugen und einer Luftpumpe sind Reparaturen und Wartungsarbeiten leicht am Fahrrad durchzuführen. Durch die Installation von Fahrradreparaturstationen können Städte und Gemeinden eine fahrradfreundliche Umgebung schaffen und die Nutzung von Fahrrädern fördern.

  • Herne
  • 22.04.24
  • 1
  • 1
Wirtschaft

Selbstständigkeit,Diabetiker,Zuwachs,Praxis,
Podologie

Die Podologen/innen die ich Herne kenne sind alle ausgebucht und nehmen keinen Patienten mehr an. Hausbesuche werden abgelehnt. Auch einige meiner Bekannten die einen Podologen/innen zur Behandlung ihrer Füße auf ärztlichen Rat ( Rezept ) aufsuchen sollen, finden keinen mehr. Für Menschen, die mit ihrer ursprünglichen Berufswahl unzufrieden sind, haben die Möglichkeit sich für eine Umschulung zum Podologen/in zu entscheiden. Neben einer interessanten Tätigkeit sind auch die Zukunftsaussichten...

  • Herne
  • 09.04.24
  • 2
Politik

Atom,Mini-Meiler,USA,Wirtschaftlichkeit,Ruin
Mini-Meiler

Während in Europa immer noch vom "Mini-Meiler" geträumt wird, wurde in den USA das am weitesten fortgeschrittene Projekt für "kleine Atomkraftwerke" aufgegeben. Weil die Wirtschaftlichkeit der Anlagen gegenüber der Erneuerbaren Energien fragwürdig ist, sprangen die Investoren ab. Für ein angebliches "Revival der Atomkraft" spielt der Bau neuer, großer Atomkraftwerke schon lange nur noch eine geringe Rolle. Die Hoffnungen der Branche ruhen auf kleinen modularen Reaktoren, sogenannte "Small...

  • Herne
  • 08.04.24
  • 1
Politik

Anklage,NSU,Unterstützerin,Banküberfälle,Mord
Anklage-NSU-Unterstützerin

Anklage gegen eine mutmaßliche Unterstützerin der terroristischen Vereinigung "Nationalsozialistischer Untergrund ( NSU )" erhoben. Die Bundesanwaltschaft hat am 26 Februar 2024 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Dresden Anklage gegen die deutsche Staatsangehörige Susann E. erhoben. Gegen die Angeschuldigte besteht der hinreichende Tatverdacht der Unterstützung der inländischen terroristischen Vereinigung " Nationalsozialistischer Untergrund ( NSU ) " ( § 129a Abs. 1 Nr. 1 , Abs....

  • Herne
  • 07.04.24
  • 1
Politik
3 Bilder

Treffpunkt,Vortäge,Veranstaltungen,Bildung,Idee
Stadt- Forum

In Herne gibt es einen neuen Ort und Treffpunkt des Austauschs. Im Stadt Forum gibt es künftig Sprechstunden zum Klimaschutz, Sitzungen, Gründungs- und Förderberatungen, Informationsabende und Ausstellungen zu Themen der Stadtentwicklung. Zur Verfügung stehen dafür flexible Arbeitsmöglichkeiten in Fokusräumen, am Hochtisch oder direkt am Fenster. Die Wände sind teilweise beschreib- und beklebbar. " Für uns ist dieser neue Ort eine Möglichkeit , unsere Präsenz auszubauen.", sagte IHK...

  • Herne
  • 07.04.24
  • 1
Ratgeber

Autobahn,Vollsperrung,Herne,Kraftfahrzeuge,Stop
A42 Vollsperrung bei Herne

Die A 42 wird von Freitag, 5. April 2024, ab 21 Uhr bis Montag, 8. April 2024, 5 Uhr, zwischen Herne- Baukau und Herne-Crange gesperrt. Die Deutsche Bahn hebt ihre neue Eisenbahnbrücke über die A 42. Der Verkehr wird großräumig über die A2 und die A40 umgeleitet. Im Nahbereich führt die Umleitung über die städtischen Straßen von Herne-Crange bis Herne-Baukau und umgekehrt.

  • Herne
  • 04.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Behinderung,Leben,Arbeit,Gemeinsam,Biohof,AWO
Schultenhof

Schultenhof-AWO-Werkstätten Dortmund Menschen mit und ohne Behinderung leben und arbeiten auf dem Schultenhof gemeinsam nach einem besonderen Konzept. Sie bauen Produkte an, verarbeiten und vermarkten sie. Dazu zählen Getreide, Kartoffeln, Freilandgemüse und Gemüse aus dem Gewächshaus. Jeden Tag werden frische Bio-Eier angeboten. Außerdem gehören Mastschweine, Freilandhühner und Rinder zu dem Hof. Der Schultenhof ist dem Bioland-Verband für ökologischen Landbau angeschlossen, der die Einhaltung...

  • Herne
  • 01.04.24
  • 1
Wirtschaft

Kraftwerk,Schornstein,Spinnenbagger,Harkortsee
Kraftwerkskamin

Am Harkortsee in Herdecke wird der fast 250 Meter hohe Rauchgaskamin des ehemaligen Cuno-Kohlekraftwerkes abgebaut. 1984 wurde der Rauchgaskamin gebaut. Und zwar so hoch, damit die Rauchgase aus dem Ruhrtal über das angrenzende Ardeygebirge abziehen konnten. Inzwischen wird das Kraftwerk aber mit Gas betrieben und der Rauchgaskamin ist seitdem überflüssig. Nun wird er Stück für Stück abgebrochen. Der eingesetzte Spinnenbagger krallt sich oben auf der Spitze des Kamins fest und knabbert den...

  • Herne
  • 31.03.24
  • 1
Politik

Kameradschaft, bundeswehr,Vergewaltigung,Führung
Sexuelle Übergriffe

Wehrbericht: Anstieg sexueller Übergriffe in der Bundeswehr. Der Wehrbericht für das Jahr 2023 ist da und verzeichnet einen weiteren Anstieg sexueller Übergriffe in der Bundeswehr. Im Berichtsjahr belief sich die Anzahl an meldepflichtigen Ereignissen, wegen des Verdachts auf Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung, auf 385 Fälle. Das sind 28 Ereignisse mehr als im Jahr 2022. Unter den gemeldeten Fällen sei von "einem blöden Witz", der aber kein blöder Witz war, bis zu Vergewaltigungen...

  • Herne
  • 30.03.24
  • 1
  • 1
Politik

Sucht,Schmerztherapie,Alkohol,Tabak,Cannabis
Alkoholsucht

Als Einstiegsdroge nennen Experten immer noch Alkohol und Tabak. Ich kenne keinen Bekannten, der früher in seiner Jugendzeit Cannabis geraucht hat, der dann umgestiegen ist auf eine andere Droge. Ich bezeichne die Alkoholsucht als Drogensucht Nr. 1. Z. B.: Ein Arbeitskollege kam mit seinem kleinen Aktenkoffer zur Arbeit, in dem sich die kleinen Kräuterlikör-Flaschen mit der Uhrzeit darauf befanden, die er selbst aufgeschrieben hatte, wann er sie trinken darf. Und das jeden Tag. Eine Kur lehnte...

  • Herne
  • 24.03.24
  • 3
  • 1
Politik

Windkraft,Netznutzun,Strompreis,überhöht,Geld
Geisterstrom

Wenn Windkraftanlagen abgeregelt oder Wechselrichter bei Solaranlagen wegen Netzüberlastung abgeschaltet werden, entsteht  eine sogannte Ausfallarbeit. Für diese ( nicht produzierte Energie ) erhält der Anlagenbetreiber eine finanzielle Entschädigung in der Höhe, als wenn die Anlagen weiterlaufen würden. Obwohl kein Strom fließt, kassiert er ab. Diese Gelder werden Stromkunden über die Netznutzungsentgelte in Rechnung gestellt. Das ist  der Regierung seit Jahren bekannt. Bereits heute werden...

  • Herne
  • 12.03.24
  • 2
Politik

Rentner,Inflationsausgleich, Mensch 2.Klasse,
Inflationsausgleich für Rentner

Beispiel echter Diskriminierung. Rentner werden wie Menschen zweiter Klasse behandelt. Warum bekommen sie nicht den Inflationsausgleich? Mitte Juli 2023 hatte die Bundesregierung beschlossen, einen Inflationsausgleich in Höhe von 3000 Euro an Beamte, Richter, Soldaten und die 16 Minister der Bundesregierung sowie an alle Pensionärinnen und Pensionäre des Bundes auszuzahlen. Die Zahlung war ursprünglich im Zuge von Tarifverhandlungen für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst beschlossen worden....

  • Herne
  • 25.02.24
  • 3
  • 1
Politik

Rechtsextreme,Macht,Reichstag,Unterwanderung,
Der AfD - Staat

Monitor-Sendung vom 15.02.2024 ( Mediathek, sehenswert ) Der AfD - Staat : Rechtsextreme an der Macht. Die AfD wähnt sich vor den Toren der Macht. Mit Blick auf die Landtagswahlen in diesem Jahr träumt man von absoluten Mehrheiten, von einem Ministerpräsidenten Björn Höcke in Thüringen. ein Land unter der Führung einer rechtsextremen Partei- was würde das ganz konkret bedeuten: für Demokratie, für Menschenrechte, für soziale Gerechtigkeit in Deutschland? Klar: Die Zukunft lässt sich nicht...

  • Herne
  • 18.02.24
  • 1
  • 1
Ratgeber

Tierpark,Zoo,Felle,Knochen,Schlange,Schildkröte
Zoomobil

Tierparkerlebnis auf Rädern Für Gäste der Tagespflegen, Seniorenwohnheime, Einrichtungen für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen oder für Kinder mit besonderem Förderbedarf. Der Tierpark Bochum besuchte die AWO Tagespflege in Bochum-Wattenscheid an der Schulstraße 16. Neugierig und wissbegierig waren die Senor*innen, als die zwei Mitarbeiterinnen des Tierparks Bochum, Felle und andere tierische Überraschungen nach Wattenscheid mitbrachten. Zwei Kisten hatten sie dafür vorbereitet:...

  • Herne
  • 12.02.24
  • 1
Politik

Diebstahl, Maschinen, Baumängel,Bauaufsicht
Zentraler Betriebshof Herne

Der zentrale Betriebshof an der Meesmannstraße kommt nicht aus den Schlagzeilen. Vor kurzem wurde bekannt, das Kriminelle hochwertige Maschinen vom Hof gestohlen haben. Jetzt die nächste Negativ-Meldung.  Aufgrund von Baumängeln hat die Stadt drei weitere offenen Hallen aus Sicherheitsgründen gesperrt. Nachdem im vergangenen Jahr Schäden am zentralen Carport auf dem Betriebshof festgestellt und er geräumt wurde, hatte ein Statiker auch die anderen Hallen an der Meesmanstraße untersucht. Die...

  • Herne
  • 05.02.24
  • 1
Wirtschaft
12 Bilder

Automaten,Hofverkauf,Shop 24 Stunden, 7 Tage,Geld
Herr Anton

Da mich Ideen für den Einzelhandel interessieren, stieß ich auf "Herr Anton" ein Automatengeschäft. Leider ist der Name Herr Anton altmodisch und schreckt ab. Der Vorteil ist, wie an einer großen Tankstelle, Herr Anton ist 7 Tage 24 Stunden geöffnet. Warenbestand ( Foto, Schilder ) je nach Größe  der Automatenwand und Umgebung. Ich besuchte ein Container-Automatengeschäft in Havixbeck und ein Geschäft in einem Geschäftshaus in Dülmen. Beide waren in Ordnung. Zu Hause schätzte und berechnete ich...

  • Herne
  • 27.12.23
Politik

Pflege, Gesetz, Bürokratie,Hilfe,Pflegegrad,
Ungenutzte Pflegeleistungen

Der Antrag um Pflegeleistungen in Deutschland zu bekommen, ist ein undurchsichtiger und schwieriger Prozess. In einer Zeit, wo schnelle Hilfe für Pflegebedürftige nötig ist, stehen viele Angehörige, Bekannte und Freunde vor bürokratischen Hürden und wissen nicht,was sie tun sollen. Dadurch werden viele Leistungen nicht abgerufen. Der VDK schreibte in seiner Studie (2022), dass ca. 12 Millarden Euro finanzieller Pflegeleistungen ungenutzt bleiben. Die Dringlichkeit, ein Pflegegrad-Antrag zu...

  • Herne
  • 06.12.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.