innenstadt

Beiträge zum Thema innenstadt

Politik
4 Bilder

Mit der Seilbahn vom Ruhr Park in die City in 10 Minuten
Bochum: Die Rettung der Innenstadt ist der Ruhr Park

Um Kunden anzulocken will das CentrO eine Seilbahn bauen. Die Bochumer Innenstadt und den Ruhr Park mit einer Seilbahn zu verbinden, diese Idee gibt es schon lange, denn auch die Bochumer City braucht mehr Attraktionen um Kunden zu gewinnen. Mit einer Seilbahn würden von den 50.000 Besucher*innen des Ruhr Parks einige tausend pro Tag auch in die Innenstadt kommen. Alle Experten weisen schon seit Jahren daraufhin, Einkaufszentren wie Innenstädte funktionieren in Zukunft nicht mehr als reine...

Reisen + Entdecken
53 Bilder

DIE URZEIT GIGANTEN SIND LOS
DINO CITY 2

Vom 8. Juli bis zum 22. August 2021 kann man in Bochum eine Reise in die Vergangenheit antreten: Dino City 2 - Die Dinos sind zurück Bochum Marketing hat die beliebten Urzeittiere nach dem großen Erfolg von 2019 zurück in die City geholt. Insgesamt gibt es 33 Dinosauriermodelle an verschiedenen Standorten in der Innenstadt, in der Tickethalle des Tierparks, bei der Knappschaft und auf der Wiese vor dem Planetarium zu bestaunen. Bei der Touristen-Information kann man sich einen Info-Guide...

Politik
12 Bilder

Verkehrskonzept Innenstadt
Der Bochumer Innenstadtring als Einbahnstraße - Detaillierter Vorschlag

In Unna und Eindhoven fährt der Autoverkehr schon seit Jahren sehr erfolgreich nur in einer Richtung um die City, Auch in Dortmund wird die Einbahnstraßenlösung derzeit diskutiert. Für Bochum hätte die Einbahnstraßenidee für die Nutzer von Bus- und Bahn, Straßenbahnen, Auto- und Radfahrenden sowie zu Fuß Gehende und die Attraktivität der Innenstadt ebenfalls viele Vorteile. Schon 2014 haben die STADTGESTALTER vorgeschlagen. die Umfahrung des Rings auf eine Fahrtrichtung (gegen den...

Wirtschaft

Cansin Köktürk will Nutzer zusammen bringen
Bochum: Nördliche Innenstadt bekommt eine eigene Quartiersmanagerin

Die nördliche Innenstadt hat jetzt eine Quartiersmanagerin: Cansin Köktürk hat im März den neu geschaffenen Job bei Bochum Marketing angetreten. Die 27-Jährige hat die ersten Projekte bereits ins Rollen gebracht. Für die Zukunft hat sie schon jetzt viele Ideen, um das Viertel einladender zu gestalten. Anwohner und Gewerbetreibende zusammen bringen Die nördliche Innenstadt umfasst grob gefasst das Geschäftsviertel von der Hans-Böckler-Straße über die Brückstraße, die Citypassage bis hin zur...

Blaulicht

Bombe in der Bochumer Innenstadt erfolgreich entschärft
Updates zum Bombenfund in Bochum

DIESER ARTIKEL WIRD LAUFEND AKTUALISIERT! UPDATE: BOMBE ERFOLGREICH ENTSCHÄRFT:Um 21.07 konnte die Zehn-Zentner-Bombe erfolgreich entschärft werden; alle Sperrungen und Evakuierungsmaßnahmen sind aufgehoben. UPDATE: Evakuierungen laufen:Die Evakuierungen in der Bochumer Innenstadt laufen bislang ohne größere Zwischenfälle. Dennoch rechnet Feuerwehr-Chef Simon Heußen mit einer Entschärfung nicht vor den frühen Abendstunden. UPDATE: Massive Auswirkungen auf den ÖPNV-Verkehr:Der Fund einer...

Politik
5 Bilder

Neuer Vorschlag der STADTGESTALTER
Herner und Brückstraße sollen zum Wohnzimmer des Kortländer Kiezes werden

Im Norden der Innenstadt entwickelt sich ein ganz besonders Stadtviertel, der Kortländer Kiez. Die STADTGESTALTER legen jetzt einen Vorschlag vor, wie man Herner Straße und Brückstraße umgestalten kann, um den Kiez um einige weitere Attraktionen zu bereichern. In den letzten 15 Jahren, hat sich der Kortländer Kiez, abgegrenzt von Nordring, Hans-Böckler-Straße und Gustav-Heinemann-Platz, zu einem besonderen Szeneviertel in Bochum entwickelt. Kortländer Kiez, ein Viertel mit besonderem Charakter...

Politik

Neue Corona-Maßnahmen in Bochum
Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in Teilen der Innenstadt

Wegen der weiter steigenden Corona-Zahlen hat die Stadt Bochum nach der heutigen Krisenstabssitzung eine neue Allgemeinverfügung nach Vorgabe der neuen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW erlassen. Nachdem in Bochum der Inzidenz-Schwellenwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Schnitt der vergangenen sieben Tage überschritten worden ist, tritt die sogenannte Gefährdungsstufe 2 der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes in Kraft. Demnach dürfen an Festen...

Kultur
Viele sind zur Austellungseröffnung gekommen. darunter auch Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Henry Wahlig. | Foto: Jenny Musall
3 Bilder

Schicksale von vergessenen Sportlern
Ausstellung in Bochum eröffnet

Was ist mit den jüdischen Sportlern zu Zeiten des Nationalsozialimus passiert? Dem geht eine neue Ausstellung in der Bochumer Innenstadt nach.  „Zwischen Erfolg und Verfolgung – Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach“, so heißt die Ausstellung, die seit heute, 7. Oktober in der Bochumer Innenstadt zu finden ist. In der gesamten Innenstadt sind insgesamt 18 Skulpturen verteilt, die nicht nur das Gesicht der abgebildeten Person zeigen, sondern auch auf Englisch und Deutsch die...

Fotografie

Kostenlose Aktion der Bochum Marketing
Kreatives Fotoshooting am Freitag in der Innenstadt

Die WiR-Kampagne ist seit Mitte Mai in vollem Gange und wird nun zusammen mit Beteiligung der Bochumer Bürger weitergeführt. Zu Beginn der Kampagne drückten fünf Bochumer Prominente auf Plakaten ihr WiR-Gefühl aus. Dazu beginnt jetzt eine zweite, interaktive Phase, an der alle Bürger der Stadt teilhaben können. Am Freitag, 17. Juli, von 10 bis 14 Uhr kann sich jeder kostenlos auf dem Wochenmarkt am Dr.-Ruer-Platz mit einem kreativen WiR- Spruch als Motiv fotografieren lassen und so selbst ein...

LK-Gemeinschaft
Ein paar schnelle Fotos.
5 Bilder

Propstei St. Peter und Paul
Bochum : Unser Gottesdienst mit Anmeldung

Zum Wochenende 9./10.Mai wurden wieder Gottesdienste in den Kirchen gefeiert, aber nicht sofort und überall hl. Messen, sondern in der Mehrzahl Wortgottesfeiern so gab das Bistum Essen bekannt. Aufgrund der Pandemieschutzvorschriften wurde ein Schutzkonzept festgelegt und ebenso die Anzahl der belegbaren Plätze. Das hieß für die Propstei St.Peter und Paul,70 Plätze,Samstag 18:30 Uhr, Sonntag 12:00 Uhr und 18 .30 Uhr. Als Kirchgänger ( jeden Sonntag ) habe ich zunächst überlegt, soll ich oder...

Politik

Bochumer Stadtgespräch: Neue Gestaltungsleitlinien für die City sollen Stadtbild aufwerten - Postives Feedback der Bochumer
Das neue Gesicht der Innenstadt

Viele interessierte Bochumer fanden sich kürzlich zum Stadtgespräch im Kunstmuseum ein, um mehr über die neuen Gestaltungsleitlinien für die Bochumer Innenstadt zu erfahren sowie darüber zu diskutieren. Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke, Marc Mauer, Vorsitzender der Initiative Bochum City, und Architekt Heiner Farwick referierten über die Pläne, das gestalterische Potenzial des Stadtkerns zu entfalten, und nahmen sich anschließend noch Zeit, auf die Kommentare und Fragen der Bürger einzugehen....

Ratgeber
Demnächst attraktiver?
Schmuddelhaus fein herausgeputzt?
9 Bilder

Schmuddelecken.
Bochum: Problemhäuser und Schrottimmobilien

Verdachtsimmobilienkataster der Stadt Bochum,das es das gibt war mir nicht wirklich bekannt. Das 164 Schrottimobilien 2018 in der Verdachtsimmobilienliste der Stadt gelistet sind ist schon beachtlich. Ich befürchte da allerdings eine hohe Dunkelziffer. Die angekündigte entkernung eines Problemhauses Ecke Südring/Kortumstr im Besitz der Solidare Real Estate ( seit letzten Jahr) verblüfft mich ganz besonders. Das 1979 erbaute und 1982 erstmals umgebaute Objekt soll tatsächlich seinen...

Politik

Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” kommentiert Ergebnisse des Bochum City Barometer 2019.

“Die Ergebnisse bestätigen unsere politische Arbeit”, kommentiert Felix Haltt, Vorsitzender der Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER”, der zusammen mit seinem Fraktions-Vize Dr. Volker Steude die Präsentation zur iBO-Befragung Bochum City Baromter 2019 im Kaufhaus Baltz verfolgt hat. “Bochums Innenstadt krankt am mangelnden Flair”, so Haltt. “Unverständlich, dass angesichts dieser Ergebnisse nicht auch der Rathausplatz Teil des Stadtentwicklungskonzeptes wird.” Dr. Steude ergänzt: “Auch die...

Blaulicht

Polizei Bochum
Auffahrunfall auf der Castroper Straße

Am gestrigen 6. August, gegen 16.25 Uhr, kam es in Bochum auf der Castroper Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 28-jähriger Bochumer fuhr mit seinem Auto in Richtung Innenstadt. In Höhe der Hausnummer 12, kurz vor dem Schwannenmarkt, musste er verkehrsbedingt bremsen. Ein 49-jähriger Bochumer fuhr mit seinem Fahrzeug von hinten auf den vor ihm bremsenden Pkw auf. Im vorderen Auto wurden der 28-Jährige, seine 23-jährige Mitfahrerin und zwei Kleinkinder verletzt. Die Frau und die Kinder wurden...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Trio raubt Geldbörse und Handy an der Trankgasse

Am 6. August ist ein 28-jähriger Mann aus Sachsen in der Bochumer Innenstadt von drei Kriminellen beraubt und leicht verletzt worden. Auf der Verteilerebene der U-Bahn im Hauptbahnhof hatte er, ortsunkundig, einen Unbekannten gegen 1.20 Uhr nach dem Weg gefragt. Auf dem Weg zur nahen "Trankgasse" kamen kurze Zeit später zwei weitere Unbekannte hinzu. In Höhe der Hausnummer 18 wurde der 28-Jährige vom räuberischen Trio ins Gesicht geschlagen, bedroht und durchsucht. Aus seinem Rucksack wurde das...

Sport
Foto: Molatta
2 Bilder

Wegen großem Event in Bochum
Straßensperrungen beim 22. Sparkassen Giro in der Innenstadt

Beim Sparkassen Giro 2019 am Sonntag, 4. August, werden in der Bochumer Innenstadt zahlreiche Straßen ab 7 Uhr gesperrt. Der Südring ist zwischen der Viktoriastraße und der Universitätsstraße bereits ab Samstag, 3. August, ab 14 Uhr nicht mehr befahrbar. Der Kurt-Schumacher-Platz wird aus Richtung Ostring/Wittener Straße/Massenbergstraße in Richtung Hauptbahnhof für den Verkehr gesperrt. Der Hauptbahnhof ist in dieser Zeit über die Ferdinandstraße oder die Universitätsstraße erreichbar....

Reisen + Entdecken
„Welcome to Jurassic City“: Bochum wird zur Dinosaurier-Stadt. | Foto: Patrick Jost
14 Bilder

Einfach Dinostark!
„Welcome to Jurassic City“: Bochum wird zur Dinosaurier-Stadt

Da möchte man einfach mal in Ruhe einen Einkaufsbummel durch die Bochumer Innenstadt antreten, plötzlich sieht man sich in den Augen eines T-Rex wieder. Unglaublich aber war, die Dinos sind los und das mitten in der Bochumer City. Zahlreiche dieser Dinofiguren kann man bis zum 26. August 2019 im Innenstadtbereich entdecken. Von gefährlichen Fleischfressern bis hin zu riesigen Pflanzenfressern ist alles vertreten. Mitten in der Einkaufsstraße, auf Dächern, vor U-Bahn-Stationen oder in...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
3 Bilder

Feuerwehr Bochum
Fahrzeug streift Hauswand in Innenstadt

Gegen 10.45h kam ein Fahrzeug in der Unistraße aus ungeklärter Ursache von der Straße ab und kollidierte mit zwei geparkten Fahrzeugen. Im weiteren Verlauf wurden zwei Bäume auf dem Gehweg beschädigt, von denen einer das Fenster einer Hauswand durchschlug. Der Fahrer des Fahrzeuges befand sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits außerhalb des Fahrzeuges. Der Fahrer wurde schwer verletzt und nach der Erstversorgung durch den Bochumer Rettungsdienst zur weiteren Abklärung einem Bochumer...

Blaulicht

POL-BO: Bekämpfung des Taschendiebstahls -
Heute sind Experten der Kriminalprävention in Bochum unterwegs

Im Rahmen der landesweiten Kampagne, die unter dem Slogan "Augen auf und Tasche zu! Langfinder sind immer unterwegs" geführt wird, veranstaltet das Polizeipräsidium Bochum am heutigen 8. November in der Bochumer Innenstadt einen Aktionstag. Überall da, wo viele Menschen zusammen kommen und Gedränge herrscht, vorzugsweise in Fußgängerzonen, in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Geschäften und Gaststätten, finden Taschendiebe ihre Opfer. In der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr sind die beiden...

Politik
Rebecca Sirsch und Doris Betsch von der offenen Stadtversammlung sowie Aichard Hoffmann vom Mieterverein Bochum (v.l.) bei der Präsentation der Kampagne. Die Aktiven der offenen Stadtversammlung haben ein Architekturmodell der Bochumer Innenstadt gebaut, um an Infoständen mit Interessierten ins Gespräch zu kommen und anschaulich zu zeigen, was die Stadt aktuell plant. Foto: Offene Stadtversammlung | Foto: Offene Stadtversammlung
2 Bilder

Gegen Abrissund Privatisierung

Offene Stadtversammlung will bei Innenstadt-Gestaltung mitreden Planen Politik und Verwaltung den Umbau der Innenstadt an den Wünschen der Bochumerinnen und Bochumer vorbei? - Seit dem Frühjahr trifft sich in den Räumen des Mietervereins eine offene Stadtversammlung. Jetzt starten die Aktiven eine Unterschriftenkampagne. Ziel dieser Kampagne: Sie will die Musikschule und das Gesundheitsamt als Gebäude erhalten und die Privatisierung der Innenstadt-Grundstücke verhindern. Außerdem fordern die...

Politik

Fußgängerzone rund um den Rathausplatz ausweiten.

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" für Aufwertung der Aufenthaltsqualität. "So wie sich die Verkehrssituation rund um das Rathaus herum darstellt, kann es nicht bleiben. Der Rathausplatz ist eine graue Wüste, auf der wirkliche Besucherfrequenz nur zu den Zeiten des kargen Wochenmarktes zu erkennen ist", erklärt Dennis Rademacher, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER". "Dabei liegt der Platz prominent, öffnet sich zur Viktoriastraße hin, die bald durch das neue...

Politik

Stadt muss in der Innenstadtentwicklung endlich aktiv werden.

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" fordert Bürgerbefragung. „Die Entwicklung der Areale rund um das Justizgelände und um den Telekomblock wird das Gesicht der Bochumer Innenstadt maßgeblich für die kommenden Jahrzehnte bestimmen“, erklärt Dr. Volker Steude, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“. „Hier kann sich Bochum keine Fehler leisten. Eine Entwicklung dieser Flächen muss sitzen und man hat nur eine Patrone im Lauf. Setzt man die Entwicklung hier...

Politik

Haltt: "Sonntagsöffnung in Bochum erlebt wieder kleines Debakel."

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" hält Vorgaben für impraktikabel. In Bochum soll es künftig zwei verkaufsoffene Sonntage weniger geben, weil die zeitgleich stattfindenden Feste angeblich nicht genügend Anlass für die Sonntagsöffnung bieten. "Mit Debakeln bei der Sonntagsöffnung kennt sich Bochum ja leider aus", erklärt Felix Haltt, Vorsitzender der Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" im Rat der Stadt Bochum. "Die Neuregelung des Ladenöffnungsgesetzes, die Rot-Grün 2013 eingeführt hat und...