Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Politik
Wird ersetzt durch flache Deiche im Hinterland: der alte HaLiMa-Deich
3 Bilder

Mit den Bau der Hochwasser-Schutzdeiche (HaLiMa-Deiche) an der Lippe in Marl kann jetzt begonnen werden

Der Weg für den Bau der neuen Hochwasser-Schutzdeiche in Haltern, Lippramsdorf und Marl („HaLiMa“) ist jetzt frei! Die Vergabebeschwerde eines Mitbewerbers gegen die Auftragsvergabe des Lippeverbandes scheiterte gestern endgültig vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf. Auf rund 5 km Länge wird der Lippeverband in den nächsten Jahren die Hochwasserschutzdeiche nördlich und südlich der Lippe im Hinterland der heutigen Deiche neu bauen und den Fluss zwischen den Deichen naturnah gestalten. Die neuen...

Ratgeber
Foto: Lippeverband

Wasserstände an der Lippe in Marl sinken, Hochwassergefahr gebannt

Trotz des vielen Regens am Sonntagmorgen und am Montag fallen die Pegel der Lippe: Da die Warnmarken mittlerweile unterschritten sind, hebt der Lippeverband die Lippeverbandbereitschaft für seine Bauhöfe an der Lippe auf. Wie vorausgesagt, war die Lippe am Wochenende deutlich gefallen, die Pegel liegen aktuell auf breiter Front wieder unter den Bemessungsgrenzen für die Hochwasserbereitschaft. So stand die Lippe in Haltern bei 3,20 m nach einem Höchststand von 4,60 m vor einer Woche. In Dorsten...

Politik
2 Bilder

Bürger können jetzt Stellung zu den Plänen zum Hochwasserschutz an Sickingmühlenbach und Silvertbach in Marl nehmen.

Die Bezirksregierung Münster hat für das Flusssystem Lippe und deren Nebengewässer die aus dem EU-Recht und dem Wasserhaushalts-gesetz vorgeschriebene Hochwasserrisikomanagementplanung erarbeitet. Bürger können zu den Plänen jetzt Stellung nehmen. In Marl relevant sind insbesondere die Hochwassergefahren und -risikokarten, die Flächen im Umfeld von Sickingmühlenbach und Silvertbach umfassen. Bis 30.6. Stellung nehmen Heftige Niederschläge sind genauso wie Hochwasser in Flüssen Naturereignisse,...

  • 1
  • 2