hauptschule

Beiträge zum Thema hauptschule

Kultur
Am Freitag, 20. Januar, erhalten Schüler ihre Halbjahreszeugnisse. Aus diesem Anlass bietet die Bezirksregierung Düsseldorf - neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen - wieder die „Nummer gegen Zeugniskummer" an. | Foto: Lew/Lokalkompass

Service der Bezirksregierung Düsseldorf:
Zeugnis-Telefon für Eltern und Schüler

Am Freitag, 20. Januar, erhalten Schüler ihre Halbjahreszeugnisse. Aus diesem Anlass bietet die Bezirksregierung Düsseldorf - neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen - wieder die „Nummer gegen Zeugniskummer" an. Eltern sowie Schüler können dort vor allem rechtliche Fragen klären, etwa wenn sie die Notengebung für ungerecht halten oder Fragen zur Schullaufbahn haben. Das Zeugnis-Telefon zu Fragen aus den Schulformen Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Sekundarschule und...

  • Essen
  • 19.01.23
Ratgeber
An Rhein und Ruhr: Anlässlich der Ausgabe der Zeugnisse an weiterführenden Schulen am Freitag, 28. Januar, bietet die Bezirksregierung Düsseldorf ‒ neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen ‒ wieder das Zeugnis-Telefon an. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Service
Zeugnis-Telefon für Eltern und Schüler

Ein weiteres Schulhalbjahr mit besonderen Herausforderungen für Schüler, Eltern und Lehrkräfte geht zu Ende. Anlässlich der Ausgabe der Zeugnisse an weiterführenden Schulen am Freitag, 28. Januar, bietet die Bezirksregierung Düsseldorf ‒ neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen ‒ wieder das Zeugnis-Telefon an. Dort können Eltern sowie und Schüler vor allem rechtliche Fragen klären, zum Beispiel, wenn sie die Notengebung für ungerecht halten oder Fragen zur weiteren...

  • Düsseldorf
  • 26.01.22
LK-Gemeinschaft
Das Klassenfoto entstand auf der Abschlussfahrt der damaligen Neuntklässler nach Bad Honnef.  | Foto: privat

Organisationsteam hofft auf viele Rückmeldungen
Wenn nicht jetzt, wann dann?: Ehemalige Borbecker Hauptschüler planen Wiedersehen nach 50 Jahren

Helena Kaufmann wollte nicht mehr darauf warten. Darauf, dass vielleicht einer ihrer ehemaligen Mitschüler die Initiative ergreift und die ganze Meute von damals zu einem fröhlichen Wiedersehen einlädt. "Unsere Schulentlassung jährt sich in diesem Jahr zum 50. Mal", erklärt die Schönebeckerin. Ein besserer Anlass ließe sich wohl kaum finden. von Christa Herlinger Die ehemalige Schülerin der Hauptschule an der Schloßwiese zögerte nicht lange. "Ich hatte einige Jahre zuvor meine Klassenkameradin...

  • Essen-Borbeck
  • 28.02.20
Blaulicht
Ein 16-Jähriger musste vorrübergehend mit auf die Wache. | Foto: Arno Bachert/pixelio.de/lokalkompass.de

Schüler und Lehrerin klagen über brennende Augen und Hustenreiz
Pfefferspray im Klassenraum an Altenessener Hauptschule: 16jähriger Schüler muss mit zur Wache

Der komplett Kurs der Jahrgangsstufe 9 und auch die Lehrerin klagen über Hustenreiz und brennende Augen. Grund: Im Klassenraum der Hauptschule an der Bischoffstraße in Altenessen-Nord wurde Pfefferspray versprüht. Die Lehrerin reagierte richtig, öffnete die Fenster des Klassenraumes und führte die Schüler gemeinsam in eine Aula. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden unverzüglich alarmiert. Vier Rettungswagen, zwei Notärzte, der leitende Notarzt, ein Löschfahrzeug sowie Logistik- und...

  • Essen-Nord
  • 14.02.20
Blaulicht
Die stark zugewachsene Turnhalle der früheren Schule am Schetters Busch am Morgen nach dem Brand. Foto: Feuerwehr

Brand in der Turnhalle der ehemaligen Schule am Schetters Busch
Feuer am frühen Samstagmorgen gelöscht

Das Feuer in der Turnhalle der ehemaligen Schule am Schetters Busch  konnte am frühen Samstagmorgen gelöscht werden. Nachdem der Brand am späten Freitagnachmittag ausbrach, konnte es mit zahlreichen Kräften der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Das Technische Hilfswerk (THW) schaffte noch in der Nacht mit Räumgerät Zugangsmöglichkeiten in das recht verwilderte Gelände. So konnten die letzten Brand- und Glutnester erreicht und gelöscht werden. Eine Brandnachschau in der Nacht und eine...

  • Essen-Nord
  • 12.07.19
  • 4
Politik
Eduard Schreyer (FDP)

FDP-Fraktion
Qualitätsoffensive bei Hauptschulen notwendig

Die Ratsfraktion der Essener FDP sieht vor dem Hintergrund steigender Schülerzahlen in sämtlichen Schulformen die Notwendigkeit, über spezielle Qualifizierungen das Schulformangebot in Gänze auszubalancieren. „Noch vor der Veröffentlichung der Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen hat die Verwaltung eindeutig Stellung zugunsten eines breiten Angebots bezogen“, sagt Eduard Schreyer, schulpolitischer Sprecher der Essener FDP. „So werden bspw. die Hauptschulen in Katernberg und Steele mit...

  • Essen
  • 19.03.19
  • 1
Ratgeber
In der ehemaligen Hauptschule am Sigambrerweg entsteht die Tagesstätte.

Karnap kriegt eine neue Kita

Im August nimmt die Städtische Kita Sigambrerweg in der ehemaligen Hauptschule Karnap ihren Betrieb auf. Betreut werden Kinder ab dem ersten Lebensjahr. Anmeldungen sind ab 28. Januar möglich. Eröffnung im August Noch geben sich die Handwerker die Klinke in die Hand. Doch bereits jetzt sind die Eltern gefragt, die für ihre Kleinen einen Betreuungsplatz suchen, denn in diesem Monat starten die Anmeldungen. Die Termine: Dienstag, 28. Januar, Donnerstag, 30. Januar, Dienstag, 4. Februar,...

  • Essen-Nord
  • 21.01.14
Ratgeber
18 Bilder

Bärendelle: Wird das Inventar mutwillig zerstört?

Nachbarschaftsfest am 7. September - Bürgerversammlung am 17. September Die Bürgerinitiative Bärendelle kritisiert aufs schärfste die derzeitige Ausschlachtung und mutwillige Zerstörung des Schulgebäudes Bärendelle durch die Stadt Essen. Olaf Tucholski: „Seit Montag hat die Stadt Essen die Neue Arbeit der Diakonie Essen damit beauftragt, das Schulgebäude Bärendelle auszuschlachten. Zahlreiche Anwohner, wie auch die Bürgerinitiative Bärendelle selber, konnten beobachten, wie am Montag mehrere...

  • Essen-West
  • 22.08.13
  • 10
Überregionales
Der Spaßfaktor beim Spielfest wurde groß geschrieben. | Foto: Winkler
10 Bilder

Langweile Pausen sind an der Jahnstraße passé

Dass es nur noch knapp eineinhalb Wochen bis zum Start der großen Ferien sind, finden die Schüler der Hauptschule Bochold ein wenig schade. Nicht etwa, weil sie außergewöhnlich gerne ihre Zeit mit Mathe, Deutsch oder Englisch verbringen. Ausschlaggebend ist vielmehr der neugestaltete Schulhof. Mit einem großen Spielfest wurde das Areal jetzt eingeweiht. Im Mittelpunkt des Planungskonzeptes steht neben neuen Sitzgelegenheiten und dem Spiele-Container ein Klettergarten, der den Schülern von der...

  • Essen-Borbeck
  • 09.07.13
Überregionales

Wer lüftet Geheimnis...

Das ist ja interessant. Nach unserem Artikel „Geheimgänge unter der Bärendelle“ – im lokalkompass - wird Sven Braam neugierig auf die Ex-Hauptschule Bärendelle. Er googelt. Sehr geheimnisvoll bleibt für ihn unter „Bärendelle 12“ das Satellitenbild. Denn er erblickt mit seinen Argusaugen neben der roten Markierung eine freie Wiesenfläche, vermutet, „früher wohl ein Bolzplatz. Bauwagen, Container und Carport stehen auf dem Gelände.“ Flugs zieht er auf Tour; entdeckt, „dass die Fläche zu einer...

  • Essen-West
  • 23.06.12
  • 5
Überregionales

Geheimgänge unter der Bärendelle

Heißes um die denkmalgeschützte Ex-Hauptschule! Wahrlich ein mächtiger Millionen-Brocken ist die ehemalige Hauptschule Bärendelle, Essen-Frohnhausen. Nicht nur für den VHS-Arbeitskreis „Fundstücke im Essener Westen“. Denn was da Klaus Persch, Bezirksbürgermeister, den Besuchern über das Jahrhundertgebäude erzählte und der Hausmeister gestand, war teilweise unglaublich… Geheimnisvoll stattlich wirkt das 4000 qm-Bärendelle-Gebäude – bei Mondbeleuchtung. Der Jetzt-Zustand ist, „dass die...

  • Essen-West
  • 15.05.12
  • 14
Politik
Noch wird auf dem Schulhof der Hauptschule an der Lohstraße gespielt. Doch schon bald könnten dort neue (Einfamilien)Häuser gebaut werden. | Foto: Winkler

Jede Menge Pläne für die Lohstraße

Die Anne-Frank-Grundschule ist bereits geschlossen, der Betrieb der Hauptschule an der Lohstraße läuft mit Ende des Sommerhalbjahres aus. Was mit dem Gelände dann geschehen könnte, darüber haben sich bereits viele Seiten Gedanken gemacht. Der CDU Ortsverein Bedingrade Schönebeck hatte jetzt zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Lohstraße“ eingeladen. Schul-, Jugend- und Sozialdezernent Peter Renzel informierte über die mittelfristig anstehenden Veränderungen durch Aufgabe der Hauptschule....

  • Essen-Borbeck
  • 10.02.12
Politik

Schulgarten kein Hindernis mehr

Es gibt viele Hindernisse für die Baupläne Karnaper Straße/Sigambrerweg. Eines zumindest ist keines mehr: Der Garten der Grundschule kann verlegt werden. Das teilte die Stadt auf Anfrage dem Nord Anzeiger mit. Lange galt die Grünfläche als unverrückbar. Nun aber „sieht es besser aus als seit Jahren.“ Das sagen die Karnaper Ratsherren Guido Reil (SPD) und Jörg Uhlenbruch (CDU), und sie meinen die Verhandlungen zwischen dem privaten Grundbesitzer und Investoren, u.a. für einen Supermarkt. Es...

  • Essen-Nord
  • 15.07.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.