Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Ratgeber
Winfried Langendonk, Pfarrer von St. Peter und Paul, Hattingen

Besinnliches von Winfried Langendonk: "Sich selbst lieben?"

Die österliche Bußzeit ist eine Zeit, in der der Mensch über sein Leben nachdenken kann. Dazu gehört auch die Frage nach Schuld und Sünde. Beide werden gerne verdrängt, lassen sich aber nicht dauerhaft unterdrücken. Wenn ich über Schuld und Sünde nachdenke, kommen mir die 10 Gebote in den Sinn. Sicher über 2500 Jahre alt. Haben Sie nicht längst ausgedient? Sind sie nicht längst überholt? Können Sie noch ein Maßstab für unsere moderne Welt sein? Moderne Welt? Was sehe ich, was erlebe ich? Mord...

  • Hattingen
  • 06.03.15
  • 1
Überregionales
Insgesamt 4550 Euro spendete das Gymnasium an den Verein.
2 Bilder

Hattinger Schüler: Schulbau in Ghana

Die Schüler des Gymnasiums Waldstraße konnten nun dem Verein „Amaraaba Ghana“ mit einer großzügigen Spende unterstützen und den Bau einer Schule in Ghana mitermöglichen. Im September liefen die Jungen und Mädchen im Rahmen eines Spendenlaufes durch den Schulenberger Wald. Dabei kam eine unglaubliche Summe zusammen, die sämtliche Erwartungen weit übertraf: 8328 Euro werden für die Neugestaltung des Schulhofes verwendet und weitere 4554 Euro gingen an ein Projekt des Vereins „Amaraaba Ghana“ in...

  • Hattingen
  • 06.03.15
Vereine + Ehrenamt
Noch enger als auf diesem Foto wurde es im Laufe des Montagabends im Großen Sitzungssaal des Hattinger Rathauses. Über 60 Vertreter von Hattinger Gruppen, Vereinen und Verbänden waren gekommen, um sich von der Verwaltung über das "Zentrum für Bürgerschaftliches Engagement" (ZBE) informieren zu lassen.   Foto: Römer
6 Bilder

Viele Interessenten beim ersten Treffen zum Bürgerhaus in Hattingen

Nicht nur die Erwartung von Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch, sondern auch die der anderen Anwesenden wurden übertroffen, als die Stadtverwaltung am frühen Montagabend in den Großen Sitzungssaal des Rathauses geladen hatte, um das vorläufige Konzept des Zentrums für Bürgerschaftliches Engagement (ZBE) zu erläutern. Gut 60 Interessierte versuchten zunächst einen der noch zusätzlich herbei geschafften Stühle zu ergattern. Der Ansturm der interessierten Hattinger war – wie erwähnt – unerwartet...

  • Hattingen
  • 04.03.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
49 Bilder

Welchen Tagtraum erlebe ich gerade?

Während sich die Honoratioren in Sicherheit bringen, versucht der BR TR zunehmend verzweifelt, in der Stadt, die ihm so viel verdankt, Unterstützung zu finden, doch niemand will ihm helfen. Je mehr Männer ihm ihre Hilfe versagen, desto gefährlicher wird die Lage, weshalb wiederum immer weniger Menschen bereit sind, für BR TR ihr Leben zu opfern. Ein alter Freund lässt sich verleugnen, sein Vorgänger auf dem Posten des LKBR fühlt sich unfähig zur Hilfe, im Lokal begegnet man ihm mit offener...

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.15
  • 11
  • 9
Kultur
Unser Bild zeigt den Vorsitzenden des Heimatvereins Hattingen, Lars Friedrich, vor dem Bügeleisenhaus inmitten zweier Hattinger Vertreter des Knappenvereins Bochum-Linden/Dahlhausen in ihrer Tracht: Werner Dezelski im schwarzen Bergkittel und Schachthut mit Leucht-Wetterlampe und Steigerstock, sein Kumpel Klaus Bartkewitz im hellen Steigeranzug mit Helm, Kopflampe, am Gürtel den Selbstretter und in der Hand den Steigerhäckel.   Foto: Römer
2 Bilder

Heimatverein Hattingen bittet um Mithilfe

Um Mithilfe für ein neues spannendes Ausstellungsvorhaben bittet Lars Friedrich vom Heimatverein Hattingen alle User. „Wir möchten vom 25. April bis 6. Dezember im Museum im Bügeleisenhaus die Ausstellung ,Hattingen untertage – Bergbau, Luftschutz und Versorgung‘ präsentieren“, so der Heimatverein-Vorsitzende. „Erste Ausstellungsstücke habe ich dazu schon erhalten. Da wir gerne zeigen möchten, was sich zum Thema Bergbau in Hattinger Haushalten findet, möchte ich alle aufrufen, Bergbau- (und...

  • Hattingen
  • 03.03.15
  • 2
  • 7
Ratgeber
Foto: Strzysz

Tag der gesunden Ernährung

Marina Schuster genießt nicht nur in diesen Tagen viele gesunde Sachen. Vitamin C ist nur eines von vielen Vitaminen, die gerade jetzt in der Grippewellen-Zeit richtig gut tun und vorbeugen können. Übrigens wird am 7. März der „Tag der gesunden Ernährung“ begangen.

  • Hattingen
  • 03.03.15
  • 3
  • 2
Überregionales
In einem bis 2016 angelegten Programm will die Lebenshilfe ihre Mitarbeiter zum Thema „Palliative Care“ schulen und sensibilisieren. Die Bewohner der Einrichtungen sollen bis zuletzt in ihrem Zuhause bleiben können und in ihrer letzten Lebensphase dort auch versorgt werden. Das Foto zeigt Mitarbeiter des Ellen-Buchner-Hauses an der Ketteltasche während der Schulung. Foto: Pielorz

Zuhause leben können bis zum Schluss des Lebens

Menschen mit besonderem Hilfebedarf, altern, leben und sterben zunehmend auch in Einrichtungen der Behindertenhilfe. Die Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen hat deshalb ein zweijähriges Palliativ Care-Projekt gestartet. Durch die Kooperation mit dem Palliativnetzwerk Essen und die Einführung von Palliativ-Care sollen Kompetenzen und Sicherheiten erworben werden, die die Mitarbeiter befähigt, sensibel, respektvoll und wertschätzend Lebensqualität zu schaffen und belastende Symptome zu lindern. Auch...

  • Hattingen
  • 03.03.15
  • 1
  • 2
Politik

Hattingen hat... Schmierereien am Bahnhof trotz Videoüberwachung?

Hattingen hat... Schmierereien am Bahnhof trotz Videoüberwachung? Der Hattinger S-Bahnhof gehört laut VRR Stationsbericht zu den schlechtesten im VRR-Einzugsgebiet. Ein Hauptgrund sind Schmierereien im Bahnhof. Dabei gilt es zu unterscheiden zwischen gewollter, legaler Graffitikunst und Verzierungen und Illegales und kunstloses besprühen der Bahnhofswände. Und obwohl dort seit Jahren Kameras für die Überwachung im Einsatz sind, konnten weder Schmierereien verhindert, noch Verursacher ermittelt...

  • Hattingen
  • 02.03.15
  • 2
  • 2
Ratgeber

Straßen NRW: A44-Ausfahrt Witten-Annen längerfristig gesperrt

Wie die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr soeben mitteilt, wird die A44-Anschlussstelle Witten-Annen von Mittwoch, 4. März, bis Mittwoch, 25. März, in Fahrtrichtung Dortmund und von Mittwoch, 25. März, bis Donnerstag, 9. April, in Fahrtrichtung Bochum gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Deckensanierung auf der L660 (Dortmunder Straße) in Witten, einschließlich des Einmündungsbereichs in die Brauckstraße. Auf einem Abschnitt von circa 400 Metern wird der Asphalt zwölf Zentimeter tief...

  • Hattingen
  • 02.03.15
Überregionales

Schwerer Unfall auf der Hüttenstraße

Am Wochenende wurde ein Verkehrsunfall auf der Hüttenstraße gemeldet. In den ersten Meldungen war von 15 verletzten Personen die Rede. Dies hatte zur Folge, dass neben der Feuerwehr auch ein Großaufgebot an Rettungsmitteln zur Einsatzstelle alarmiert wurde. Zusätzlich ließ der Einsatzleiter noch die beiden First-Responder-Einheiten der Feuerwehr Hattingen alarmieren, um schnellstmöglich die gemeldete Anzahl der Verletzten versorgen zu können. Vor Ort entspannte sich die Situation etwas. Nach...

  • Hattingen
  • 02.03.15
Kultur
38 Bilder

Das Paradies auf Erden fängt gleich im Lottental an

Im Jahre 1990 wurde der Chinesische Garten als Ausdruck der Partnerschaft zwischen der Tongii-Universität Shanghai und dre Ruhr-Uni Bochum errichtet. Der Garten ist ein authentisches Stück chinesischer Kultur, geplant von chinesischen Architekten und aufgebaut von Facharbeitern aus der Stadt Wuxi. Die wesentlichen Teile wurden in China vorgefertigt und nach Bochum transportiert. Einen Zugang zum Verständnis und zur Wertschätzung dieses Kleinods eröffnet die "Sage zum Pfirsichblütenquell", die...

  • Essen-Ruhr
  • 01.03.15
  • 13
  • 14
Natur + Garten
Um diese Buhnen und ihren kompletten Erhalt in der Ruhr will der Initiativkreis weiter kämpfen - zunächst in Arnsberg.
2 Bilder

Hattinger Initiativkreis kämpft weiter um den Erhalt des Winzer Ruhrbogens mit den Buhnen

Der „Initiativkreis zum Erhalt des Ruhrbogens“ meldet sich nach der „Weihnachtspause“ wieder zurück. Im Gespräch mit dem STADTSPIEGEL unterstreicht Sprecher Gerd Walther: „Wir halten nach wie vor an dem kompletten Erhalt der kulturhistorischen Buhnen fest.“ In der jetzt offensichtlich überstandenen Ruhephase hat sich nach den Worten des Hattingers dennoch einiges getan: „Umweltminister Remmel hat in einem dreiseitigen Schreiben an uns die Maßnahmen zur Umwandlung der Ruhr nochmals begründet und...

  • Hattingen
  • 27.02.15
  • 8
  • 2
Ratgeber
Bodo Steinhauer, Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Winz-Baak

Besinnliches von Bodo Steinhauer: „Gefairliches“?

„Es besteht die konkrete Gefahr, dass das System Erde in einen komplett anderen Zustand übergeht, als wir ihn aus der menschlichen Geschichte kennen“, stellt Wolfgang Lucht vom Institut für Klimafolgenforschung in Potsdam fest. Mit ihm warnt eine Forschungsgruppe zur Lage der Ressourcen-Nutzung: „Die Menschheit nimmt der Erde mehr, als sie langfristig geben kann.“ Vier von neun Belastungsgrenzen des Planeten sind bereits überschritten: im Klimawandel, bei der Artenvielfalt, der Landnutzung und...

  • Hattingen
  • 27.02.15
  • 1
  • 3
Sport
Das Foto zeigt( v.l.) Nadine Meschede und Marc Ottmann (WH Autozentrum Witten/Hattingen), Mirko Kleinjohann (DJK Märkisch Hattingen), Katja Burchert (Gartenstadt Hüttenau), Markus Isemann (Steuerberater), Jens Weinheimer (Provinzial), neben ihm Andreas Morek, Björn Pinno, Geschäftsführer sports up GmbH, Gesellschaft für Jugendsportförderung, und Maximilian Kothe-Marxmeier (DJK Westfalia Welper). Foto: Pielorz

Handball in der Grundschule

„Sportsup“, die Gesellschaft für Jugendsportförderung, hat zusammen mit Sponsoren in mehreren Städten ein Förderprogramm für mehr Bewegung aufgelegt. In Hattingen beginnt ein Handball-Projekt mit zwei Grundschulen. Um den Nachwuchs für Vereine zu fördern und den Sportlehren an Schulen neuen Input zu geben, hat man dieses Förderprogramm aufgelegt. Finden sich genügend Sponsoren, die pro Grundschule 2000 Euro investieren, dann kann es auch weitergehen. Mit den Grundschulen Heggerfeld (betreut vom...

  • Hattingen
  • 27.02.15
Politik
Hier protestieren die Bürgermeister der Kommunen vor dem Reichstag Foto: Stadt Bochum

Stadtspitze: Nicht mit leeren Koffern nach Berlin und mit vollen zurück

Offiziell hatte Bundestagsvizepräsident Peter Hintze die Delegation des Aktionsbündnisses mit Mitgliedern aus sieben Bundesländern vor dem Reichstag zu einem Fototermin empfangen. Dabei verlangten die Kommunalpolitiker vom Bund einen „Kommunalen Rettungsschirm“. Mit dabei waren auch Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch und Kämmerer Dr. Frank Burbulla. Auch Sprockhövel war mit Kämmerer Rainer Kaschel vertreten. Im Aktionsbündnis haben sich bundesweit 52 Städte mit mehr als acht Millionen Einwohnern...

  • Hattingen
  • 25.02.15
  • 3
Sport
16 Bilder

Sportabzeichen Ehrungen

Im alten Rathaus wurden all die Hattinger geehrt, die das Sportabzeichen des öfteren gemacht haben. Einige davon 45 mal. Aber auch die Jugend ist schon 10 mal mit dabei gewesen. Ebenso wurden die Schule geehrt mit der größten Teilnehmerzahl.

  • Hattingen
  • 25.02.15
Überregionales
Otto König an seinem Schreibtisch. Von hier geht der Kampf für die Gewerkschaft weiter. Foto: Pielorz

Zu Besuch bei... Otto König

Der Mann mit dem roten Schal, der übrigens auch schon Eingang in eine Ausstellung im Westfälischen Industriemuseum gefunden hatte – Otto König, dreißig Jahre Erster Bevollmächtigter der IG Metall Hattingen-Gevelsberg. Otto König, der mit vielen Hattingern den Hüttenkampf durchgestanden hat. Der STADTSPIEGEL hat ihn jetzt zuhause besucht. In diesem Jahr werden es fünf Jahre. So lange ist die aktive Metallerzeit von Otto König bereits beendet. Doch Abschied genommen hat er eigentlich nicht....

  • Hattingen
  • 24.02.15
Überregionales
2 Bilder

Schweinerei! Brot in den Baumscheiben lockt Tauben und Ratten an

Das ist ja eine schöne Bescherung. Aufgeregt kam ein STADTSPIEGEL-Leser in die Redaktion. Er meldete, dass in den Baumscheiben vor Hattingens Wahrzeichen, dem Bügeleisenhaus, überall zerkleinertes Weißbrot liegen würde. Ein wahres Paradies für Tauben und Ratten!!! Und selbst wenn es von einem Zeitgenossen gut gemeint war: Die Fütterung der Tauben bewirkt leider nicht das beabsichtigte "bessere Leben" für die Tiere, sondern genau das Gegenteil. So werden die Tauben durch das reichliche...

  • Hattingen
  • 24.02.15
  • 2
  • 1
Kultur
25 Bilder

Theater Schnick-Schnack: Frau Müller muss weg

Gerade noch im Kino und jetzt auf der Bühne. Die Theatergruppe Schnick-Schnack der Evangelischen Kirchengemeinde Sprockhövel präsentiert wie jedes Jahr ein Theaterstück für Erwachsene.Wir waren bei der Presse-Probe dabei und haben uns schlapp gelacht. Übrigens: Die Aufführungstermine sind alle ausverkauft, aber über zusätzliche Termine wird nachgedacht! Unter der Regie von Ute Dessel und der Projektleitung von Susanne Ditges wird der Besucher für 90 Minuten in einen Klassenraum versetzt und...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 24.02.15
Kultur
Eng, Schweiß treibend, laut, aber genial: Der Auftritt der „Band der Herzen“ im Keller des CVJM an der Augustastraße dauerte rund zweieinhalb Stunden und keine Sekunde davon war Langeweile.   Foto: Groß

Hattingen: Fantastisches Konzert der „Band der Herzen“

Man nehme eine Prise Heavy Metal, etwas deutschen Schlager, einen Hauch Disco-Musik und einen gehörigen Schlag Pop-Musik, mische dieses alles gut durch, würze das mit fünf hervorragenden Musikern, launigen Moderationen, zwei Tänzerinnen und einem aus dem Fernsehen bekannten Gaststar namens „Donna Wetta“ und fertig ist ein Auftritt der „Band der Herzen“, der sich in einem ausdrucksstarken „fantastisch“ zusammenfassen lässt. 2724 Tagen nach ihrem letzten gemeinsamen Auftritt enterten der...

  • Hattingen
  • 23.02.15
  • 3
Kultur
31 Bilder

Konfi-Show

Ca. 75 Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinden Sprockhövel und Bredenscheid-Stüter präsentierten die "Konfi-Show" zum Thema Liebe in der Aula in Schulzentrum Holthausen. Theaterstücke, Tänze, Filme, Chorgesänge, Fotostories und ein Ratespiel „Wer wird Biblionär“. 150 unterhaltende Minuten zu Thema Liebe.

  • Hattingen
  • 22.02.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Voll fett! -- speckisback -- Die "Band der Herzen"

Voll fett! speckisback Die "Band der Herzen" gaben ein Clubkonzert im CVJM. Die sehr gut gefüllten Räumlichkeiten mit Fans sorgten schon eine gute Betriebstemperatur. Die Vorgruppe "Krustentiere" konnte die Raumtemperatur noch erheblich steigern. Gefühlte 38,4 Grad Celsius. Das Wasser lief von den Wänden! Ich habe mich vorher im Web versucht schlau zu machen aber was ich gefunden habe hat mich nicht so überzeugt. Ich war auf das schlimmste vorbereitet. Aber dann ging es los. Die Sticks...

  • Hattingen
  • 21.02.15
  • 2
Überregionales

Von Tauben und Musikern

Zwei Dinge gehen mir in der Hattinger Innenstadt mächtig auf den Geist: Tauben und Straßenmusiker. Bei den Tauben ist es so, dass diese aufgrund der Fütterungen durch Passanten mittlerweile so frech sind, dass sie sich haufenweise vor Cafés tummeln und man aufpassen muss, dass sie nicht in die Cafés Richtung Kuchentheke marschieren – Tiefflüge über die Köpfe der Menschen inklusive. Bei den Straßenmusikern ist es so, dass sie nur selten die vom Gesetzgeber festgelegten Standortwechsel vollziehen...

  • Hattingen
  • 20.02.15

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 3. September 2024 um 18:30
  • Stadtmuseum Hattingen
  • Hattingen

FilmClub im StadtMuseum Hattingen zeigt: Daliland

Daliland Großbritannien/USA/Frankreich, 2022 Spieldauer: 93 Min. Regie: Mary Harron Darsteller: Ben Kingsley, Barbara Sukowa, Christopher Briney, Rupert Graves New York, 1973: Als der junge Galerist James zu einer Party des berühmten surrealistischen Malers Salvador Dalí eingeladen wird, betritt er eine schillernde Welt der Extravaganz. Doch dabei bleibt es nicht: James soll Dalí bei den Vorbereitungen zu einer großen Ausstellung helfen. Je mehr Zeit der Junggalerist mit dem exzentrischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.