Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Überregionales
32 Bilder

Spendenaktion zugunsten des Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V

Text von Birgit Schlag Leute, es war der Hammer! Nachdem wir ja wochenlang auf unsere Spendenaktion hingearbeitet haben war es heute soweit: Tag X der Spendenaktion zugunsten des Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V. Habe heute Morgen vor meinem Auto gestanden und überlegt wie wir denn da alle Spenden unterbringen sollen, die bei mir eingetroffen sind. Dank jahrelanger Erfahrung im Tetris spielen haben wir es mit vereinten Kräften geschafft alles unter zu kriegen. Mein Santa Fe war voll bis unters...

  • Hattingen
  • 29.03.15
  • 2
Überregionales

Einfach nur sprachlos

Was hat uns alle diese Woche bewegt? Natürlich der Flugzeugabsturz in Südfrankreich, der auch heute noch unvorstellbar ist und unfassbares Leid über viele Menschen gebracht hat. Bewegt hat er uns auch deshalb, weil man in der zwischenzeit viel Persönliches erfahren hat über die Opfer, die an Bord waren: Die Schüler aus Haltern (für jedes Elternteil ist eine solche Situation nachvollziehbar und spricht geheime Ängste an), aber auch die Künstler, die an Bord waren. Man kennt viele Orte, aus denen...

  • Hattingen
  • 27.03.15
Ratgeber
Christiane Kater, Gemeindereferentin in St. Peter und Paul, Hattingen

Besinnliches von Christiane Kater: "Hosianna"

„Ho-Ho-Hosianna, Ha- Ha- Halleluja, hi – hi –hi-hier stehe ich, denn Gott liebt mich sehr – yeah!“ Dieses kurze Lied schmettern die Kinder in der Schule immer wieder gerne mit – mal laut mal leise, mal langsam – mal schnell. Bei dem Gedanken an das erste Wort des Liedes schweift mein Blick in diesen Tagen zurück, ca. 2000 Jahre in die Vergangenheit... „Hosianna dem Sohn Davids! Gesegnet sei der da kommt im Namen des Herrn. Hosanna in der Höhe!“ (Mt 21, 9) Laut haben die Menschen Jesus...

  • Hattingen
  • 27.03.15
Politik
Dirk Glaser (links) übergab jetzt offiziell seine Unterstützungsunterschriften an den Wahlleiter, den Ersten Beigeordneten Dr. Frank Burbulla. Damit wurde der von CDU, FDP und Grüne unterstützte Hattinger vom Bewerber zum Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters. Gewählt wird der Nachfolger von Dagmar Goch am 13. September.  Foto: Römer

Hattingen: Dirk Glasers Kandidatur jetzt offiziell - Noch zwei weitere unabhängige Kandidaten bislang

Jetzt ist es offiziell: Der unabhängige Bewerber um das Amt des Bürgermeisters, Dirk Glaser, hat seine Unterstützungsunterschriften im Rathaus bei Wahlleiter Dr. Frank Burbulla eingereicht. Damit wurde Dirk Glaser auch offiziell vom Bewerber, der – wie berichtet – von den Hattinger Ratsparteien CDU, Grüne und FDP unterstützt wird, zum Kandidaten ums Bürgermeisteramt. Wahltermin – übrigens auch für den Landrat – ist Sonntag, 13. September. Wie jeder unabhängige Bewerber hatte Dirk Glaser...

  • Hattingen
  • 27.03.15
  • 1
Politik
Landrat Dr. Arnim Brux lud seine Kollegen nach Hattingen ein.

Landräte fürchten weitere Kosten: „Bund gibt uns Aufgaben, wir müssen sie tragen“

Die steigende Zahl von Flüchtlingen und Asylbewerbern sowie die damit verbundenen Herausforderungen für Kreise und Städte waren ein Thema der turnusmäßigen Konferenz der Landräte aus dem Regierungsbezirk Arnsberg. Sie fand jetzt auf Einladung von Landrat Dr. Arnim Brux in Hattingen statt. An der Sitzung nahmen auch Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann und der Hauptgeschäftsführer des Landkreistages NRW, Dr. Martin Klein, teil. Im Fokus der Diskussion standen insbesondere die Forderung, der...

  • Hattingen
  • 27.03.15
  • 2
  • 2
Kultur
Axel Schuldes versichert, dass er seine Aufgaben als Leiter des Kulturbüros der Stadt Hattingen auch nach 25 Jahren noch mit großer Freude ausübt.
2 Bilder

Ein kulturelles Puzzlespiel

Konzerte, Kabarett, Theater und vieles mehr - die Kulturlandschaft in Hattingen ist vielfältig. Dafür sorgen unter anderem die Mitarbeiter des Kulturbüros der Stadt, in dem der STADTSPIEGEL nun „Zu Besuch...“ war. Axel Schuldes, Leiter des städtischen Kulturbüros, und Mitarbeiterin Anja Rau möchten sowohl Kindern als auch Jugendlichen und Erwachsenen unterhaltsame Veranstaltungen verschiedener Art bieten. „In den vergangenen Jahren haben sich verschiedene Veranstaltungsreihen als besonders...

  • Hattingen
  • 25.03.15
Ratgeber

Osterferien: Hier die größten Autobahn-Baustellen in NRW mit Staugefahr

Mit den Osterferien beginnt für viele Kurzurlauber und Erholungsuchende die Reisezeit. Autofahrer müssen dabei mit einigen Engpässen auf Autobahnen rechnen: An 30 Stellen im nordrhein-westfälischen Autobahnnetz wird auch während der Schulferien in NRW mit Hochdruck gearbeitet. Die Straßen.NRW-Niederlassungen sorgen im Rahmen des Baustellenmanagements zwar dafür, dass die Baustellen so verkehrsverträglich wie möglich eingerichtet werden. Trotzdem lassen sich Beeinträchtigungen - vor allem an den...

  • Hattingen
  • 24.03.15
  • 1
Überregionales
Die Hattinger Gruppe Inklusion nimmt das Kreishaus unter die Lupe und stellt die Frage nach möglichen Verbesserungen. Foto: Kreis

Inklusion: Unterwegs in der Verwaltung

„Guten Tag, mein Name ist Sebastian, und ich bin für meine Freunde auf der Suche nach einem Busfahrplan.“ Fragen wie diesen stellen sich die Mitarbeiter der Kreisverwaltung Tag für Tag. Der Zusatz, den der Besucher des Schwelmer Kreishauses noch macht, weist dann aber doch auf eine Besonderheit hin. „Ich bin blind.“ Mitarbeiter Jürgen Tannenfels stellt das vor keine besondere Herausforderung, er geht auf Sebastian zu, um ihm den Plan direkt in die Hand zu drücken. Anschließend erklärt er ihm...

  • Schwelm
  • 24.03.15
Kultur
Für das Foto zogen die Verantwortlichen und Sponsoren extra in die Hattinger Musikinstrumententruhe um: (v.l.) Udo Schnieders (Marketing-Chef der Hattinger Sparkasse), Georg Hartmann und Sandra Glomb von Hattingen Marketing, Thomas Alexander (Marketing-Chef der Volksbank) und Lars Tellmann (Stadtwerke Hattingen). Foto: Pielorz

Musik und Kunst: Am Samstag Hattingen Live 10

Die Auftaktveranstaltung von Hattingen Marketing steht in den Startlöchern: „Hattingen Live“ geht in die zehnte Runde am Samstag, 28. März. Ab 17 Uhr haben drei Ateliers für kunstinteressiertes Publikum geöffnet, ab 20 Uhr gibt es Live-Musik in 14 Hattinger Kneipen und Gaststätten. Angefangen hat alles am 2. März 2007 mit fünf Kneipen. Erst mal Austesten war angesagt. Und das neue Konzept kam an. Heute sind es 14 gastronomische Betriebe, die dabei sind. Drei Ateliers kommen dazu. „Im letzten...

  • Hattingen
  • 24.03.15
Vereine + Ehrenamt
Hier möchte die Kindergärtnerin Gisela für die Kinder der Umgebung einen Kindergarten entstehen lassen. Zur Zeit lebt sie hier mit ihren zwei Kindern. Alle Fotos: privat
5 Bilder

Hattinger Hilfe für "Kinder in Namibia"

Auch in diesem Jahr war Gabriele Kroll, Vorsitzende des Vereines „Kinder in Namibia“, wieder vor Ort, um nach ihren Schützlingen zu sehen. Gemeinsam mit Petra Haaf war sie drei Wochen in Afrika und kam mit vielen Erfahrungen im Gepäck zurück. Als Ingeborg Lalk starb, übernahm gabriele Kroll 2010 den Vorsitz des Vereines. Von Anfang an war ihr klar: „Man kann so einen Verein mit einer Aufgabe, die so weit entfernt liegt, nur dann vernünftig führen, wenn man regelmäßig vor Ort nach dem Rechten...

  • Hattingen
  • 24.03.15
Natur + Garten
Foto: Strzysz

Endlich wieder Pflanzzeit im Garten!

Ein schöner Tag zum Blumen pflanzen, dachten sich Kerstin und Sophie Loock. Und so gestalteten sie den Garten und bepflanzten einige Töpfe mit den bunten Frühlingsboten. Wie man sieht, hatten sie dabei viel Spaß.

  • Hattingen
  • 24.03.15
  • 3
  • 1
Politik

CDU vor Ort - Stammtisch

Am Dienstag den 07.04.2015 findet um 19.30 Uhr im "Hotel an de Krüpe" in Holthausen ein offener Stammtisch der CDU Holthausen statt. Alle Holthauser und Interessierte haben in einer lockeren Runde Gelegenheit, über die Zukunft in Holthausen zu diskutieren. Die CDU Holthausen möchte auch weiterhin auf diesem Wege mit den Bürgern in Kontakt bleiben. Der Vorstand der CDU würde sich freuen, wenn nicht nur Mitglieder sondern auch interessierte Bürger bei unserem Treffen vorbeischauen. Sie wollen...

  • Hattingen
  • 23.03.15
LK-Gemeinschaft

Abi-Motto-Wochen an den Schulen

Wenn Ihnen in Hattingen dieser Tage merkwürdig gekleidete Menschen entgegenkommen, ist das völlig normal. An den Schulen laufen vor dem Abi die Mottowochen. An der Gesamtschule Welper beispielsweise lautete das Motto heute "Oktoberfest", wie auf dem Foto unschwer zu erkennen ist. Am Gymnasium in Holthausen waren es Kinderhelden und es stehen noch Hippies und Zombies sowie Piraten auf der Liste dieser Woche. Foto: Biene

  • Hattingen
  • 23.03.15
Politik
38 Bilder

AWO gegen Rassismus

Heute ist der internationale Anti-Rasissmus-Tag. Die AWO hat zum zweiten mal diesen Tag zum Anlass genommen um Flagge zu zeigen. Erleben konnten wir ein buntes Hattingen gegen rechts. Das Wetter war alles andere als optimal. Trotzdem sind sind viele Hattinger gekommen. Die aktiven ehrenamtlichen Helfer von der Flüchtlingshilfe. Ebenso die Flüchtlinge, die dort auch aktiv tätig sind. Ebenfalls die engagierten Politiker aus Hattingen. Eine Veranstaltung mit Gänsehautcharakter. Eine Gruppe Musiker...

  • Hattingen
  • 22.03.15
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft

Nix war es mit So-Fi live

Ich habe von der Sonnenfinsternis (So-Fi) nix mitbekommen. Na ja, ich habe natürlich gewusst, dass sie theoretisch da ist und vielleicht war die Nebelsuppe über Hattingen etwas dunkler als sonst, aber passiert ist eigentlich nix. Dank der sozialen Netzwerke war ich aber doch an vielen Orten der Welt und konnte von überall her beeindruckende Bilder sehen von unserer teils verdeckten Sonne und von Menschen mit ganz bedeckten Augen, die das Treiben der sich deckenden Planeten beobachteten. Ehrlich...

  • Hattingen
  • 20.03.15
  • 1
Ratgeber
Pfarrer Wilfried Ranft, Krankenhausseelsorger im Evangelischen Krankenhaus Hattingen und in der Klinik Blankenstein

Besinnliches von Wilfried Ranft: "Achtsamkeit"

Liebe Leserin, lieber Leser, was brauchen wir wirklich zum Leben? Nichts – außer Achtsamkeit. Unser Leben ereignet sich in diesem Augenblick, wo ich diese Zeilen schreibe und Sie sie lesen, und dazu braucht es in diesem Moment weiter nichts, nur die ungeteilte Aufmerksamkeit genau dafür. Achtsam sein im Hier und Jetzt, bei mir, an diesem Ort, zu diesem Zeitpunkt, das ist eine Übung, der ich mich ein Leben lang widmen kann. Dieser scheinbar simple Vorgang ist sehr schwer durchzuhalten, denn...

  • Hattingen
  • 20.03.15
  • 1
Politik
Dirk Glaser (im Vordergrund) mit Unterstützern aus drei Parteien (v.l.) Steffanie Bienick (parteilos), Dr. Ulrike Brauksiepe (CDU), Klaus Fister (CDU), Tönnies Meyerhoff-Rösener (Grüne), Gerhard Nörenberg (CDU), Brigitte Serrano (Grüne) und Robin Thiele (FDP). Foto: Pielorz

(Fast) alle unterstützen Dirk Glaser

Die Hattinger CDU hatte eine Findungskommission ins Leben gerufen. FDP und Grüne hatten sich mit der Frage eines eigenen Kandidaten beschäftigt. Gefunden wurde letztendlich einer, der da schon selbst den Hut in den Ring geworfen hatte und den man nun von allen drei Parteien unterstützt: Dirk Glaser. Der Ur-Hattinger hatte bereits bei den Sozialdemokraten den Hut in den Ring geworfen. Doch die nahmen ihn nicht auf und entschieden sich stattdessen für Manfred Lehmann als ihren eigenen...

  • Hattingen
  • 20.03.15
  • 8
  • 1
Kultur
Bisher arbeitet Tanja Bremer in einem kleinen Arbeitszimmer in ihrem Haus an ihren Bildern. Das möchte sie aber bald ändern, da sie mehr Platz benötigt.
2 Bilder

Mit schärferem Blick

Mit Mitte 40 entschied sich Tanja Bremer, einen neuen Weg einzuschlagen und begann daher ein Studium an der Hochschule für bildende Künste in Essen (HBK). Im Rahmen der Serie „Zu Besuch...“ erklärte sie dem STADTSPIEGEL, was das für sie bedeutet. „Ich empfinde es als sehr großes Glück, dass ich nun meiner Leidenschaft nachgehen kann“, sagt Bremer, die erst vor wenigen Jahren mit ihrem Mann nach Hattingen zog. Schon von Klein auf habe sie sich für die Malerei interessiert. „Das fing bereits mit...

  • Hattingen
  • 18.03.15
  • 3
Ratgeber

A43: Engpass zwischen Sprockhövel und Herbede

Ab dem heutigen Mittwoch, 18. März, wird die A43-Brücke über die Schultenbuschstraße in Niedersprockhövel zwischen den Anschlussstellen Sprockhövel und Witten-Herbede durch die Autobahnniederlassung Hamm umfangreich saniert. Deswegen stehen auf der A43 bis Mitte des Jahres für den Verkehr in Fahrtrichtung Münster nur zwei eingeengte Fahrstreifen zur Verfügung. Im Bereich der Schultenbuschstraße kommt es nur zu geringen Einschränkungen des Verkehrs. Die Brücke wird neu abgedichtet und bekommt...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 18.03.15
Überregionales
Der Wartebereich (der vergrößert wird) - mit Blickrichtung auf den Bereich, der schon bald für alle Patienten die zentrale Aufnahmestelle im Haus sein wird. Fotos: EvK/Franken
2 Bilder

Evangelisches Krankenhaus: "Neubau" der Ambulanz

„Wo gehobelt wird“, sagt das Sprichwort, „da fallen Späne.“ Und genau das wird jetzt etwa ein Jahr lang im Evangelischen Krankenhaus Hattingen (EvK) der Fall – und für die Patienten und Besucher auch spürbar sein. Mit einem Kostenvolumen von knapp einer Mio. Euro gestaltet das Evangelische Krankenhaus Hattingen auf rund 1.000 Quadratmetern sein neues Patienten-Service-Center: Dazu gehören in Zukunft neben der Notaufnahme auch die ambulante und die stationäre Aufnahme. „Damit optimieren wir die...

  • Hattingen
  • 18.03.15
  • 1
Überregionales

Brille auf und Sonne gucken

Brille aufsetzen und Sonne gucken: Am Freitag, 20. März, sollte man als Fan der Sonnenfinsternis zwar eine Brille aufsetzen, wenn man sich das Naturphänomen begucken möchte – doch von der Sonne gibt es ja gerade eben nicht viel zu sehen. Das liegt zum einen an diesem Naturphänomen, kann aber speziell in unseren Breiten auch mit den Wolken zu tun haben, die das Ereignis ohnedies quasi unsichtbar machen könnten. Die nächste totale Sonnenfinsternis gibt es aus deutscher Sicht erst am 3. September...

  • Hattingen
  • 17.03.15
Sport
Mit Feuereifer und begleitet von lauten Anfeuerungen ihrer Klassenkameraden sprinteten die Weiltorschüler durch den Parcours. Dass alles fair zuging, dafür sorgte der „speed4-Beauftragte“ Michel Densau (hinten mitte). Die Hattinger Grundschulen stellen in dieser Woche unter Beweis, dass sie sehr wohl in der Lage sind, schnell und sportlich unterwegs zu sein. Nicht immer schlägt ihr Herz nur für Playstation und Computerspiele.   Foto: Römer

„Speed4-Meisterschaft“: Wer rennt am allerschnellsten?

Zu dick, zu unbeweglich und nicht von Fernseher, Playstation oder Computer wegzulocken. Gegen diese Vorurteile kämpfen in dieser Woche Grundschüler aus Hattingen und Umgebung an. Im Rahmen der „AVU speed4 Meisterschaft“ zeigen die Jungen und Mädchen der ersten bis vierten Klasse, wie viel Spaß sportliche Betätigung machen kann. Der Spaß beginnt für die Kinder dabei im Sportunterricht. Dort lernen sie den speed4-Laufparcours kennen. „Wir suchen die schnellsten Grundschüler aus Hattingen und...

  • Hattingen
  • 17.03.15
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 3. September 2024 um 18:30
  • Stadtmuseum Hattingen
  • Hattingen

FilmClub im StadtMuseum Hattingen zeigt: Daliland

Daliland Großbritannien/USA/Frankreich, 2022 Spieldauer: 93 Min. Regie: Mary Harron Darsteller: Ben Kingsley, Barbara Sukowa, Christopher Briney, Rupert Graves New York, 1973: Als der junge Galerist James zu einer Party des berühmten surrealistischen Malers Salvador Dalí eingeladen wird, betritt er eine schillernde Welt der Extravaganz. Doch dabei bleibt es nicht: James soll Dalí bei den Vorbereitungen zu einer großen Ausstellung helfen. Je mehr Zeit der Junggalerist mit dem exzentrischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.