Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Überregionales
Sie stellten das Programm zur 30. Autopartyunter dem Motto „Die Hütte brennt“ vor: (v.l.) Autoparty-Geschäftsführer Fred Hermes, Vorstandsmitglied Markus Lück, Promotionprofi Matthias Lutz, Sabine Schmidt, zweite Vorsitzende der Autoparty, Autoparty-Vorsitzender Axel Lindemann und Promotionprofi Karsten Zierdt.   Foto: Römer

Hattingen: „Die Hütte brennt“ bei der 30. Autoparty am 9. und 10. Mai

„Die Hütte brennt“ heißt am Samstag und Sonntag, 9. und 10. Mai, die 30. Auflage von „Das Fest der Autoparty“. Wie immer findet die Großveranstaltung für alle großen und kleinen motorbegeisterten Fans auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Henrichshütte statt und wie immer ist der Eintritt frei. Nur die beliebten Hubschrauber-Rundflüge am Samstag durchgehend zwischen 11 und 18 Uhr sind kostenpflichtig. Das war es aber auch schon mit „wie immer“. Denn zu ihrer Jubiläumsveranstaltung, die...

  • Hattingen
  • 17.03.15
  • 1
Sport
Sie sind bereits voller Vorfreude auf den kommenden Samstag, 21. März, wenn am Wildhagen die Jugendabteilung des TuS Hattingen als erster Verein in der Region den Verkauf von 400 Fußballstickern mit den Abbildungen aller Jugendmannschaften, Spielern, Trainern und Helfern sowie den Vorständen starten wird: Lars Distelrath, Geschäftsführer der TuS-Jugend­abteilung, Volker Förster vom TuS-Jugendvorstand und (rechts) Lothar Steinbach von Sponsor Relaxstrom.  Foto: Leibold

Stickeralbum: Der TuS Hattingen sorgt für Sammelfieber

Der TuS Hattingen hat in Zusammenarbeit mit Sponsor Relaxstrom und dem STADTSPIEGEL als Medienpartner als erster Verein in der Region ein eigenes Stickeralbum herausgebracht. Am Samstag, 21. März, ab 12.30 Uhr startet der Verein am Wildhagen den Verkauf von 400 Fußballstickern, auf denen alle Jugendmannschaften mit Spielern, Trainern, Helfern und Vorständen zu sehen sind. Natürlich wird ab dann gesammelt, getauscht und geklebt. Fast so wie zur WM und EM bei den Großen… Aus der Idee des...

  • Hattingen
  • 17.03.15
  • 2
Natur + Garten
Ansichten aus Blankenstein und dem Gethmannschen Garten auf einer historischen Postkarte, die wie alle anderen aus der Sammlung von Peter Grote stammen.
10 Bilder

Erinnerungen an Carl Friedrich Gethmann

(von Wolfgang Hermes) Am 22. März 2015 jährt sich der Todestag von Carl Friedrich Gethmann zum 150. Mal. Das gibt dem Heimatverein Blankenstein Anlass, Leben und Werk des bedeutenden Blankensteiner Bürgers in Erinnerung zu bringen. Das geschieht auch durch eine Führung vom Heimatverein Blankenstein durch den Gethmannschen Garten am Samstag, 28. März, ab 11 Uhr. Treffpunkt ist der Haupteingang hinter den Parkplätzen am Stadtmuseum. Der stellvertretende Vorsitzende des Heimatvereins Blankenstein,...

  • Hattingen
  • 17.03.15
  • 1
  • 3
Überregionales
Die Hattinger Gruppe Inklusion nimmt das Kreishaus unter die Lupe und stellt die Frage nach möglichen Verbesserungen.
Foto: Kreis

Hattinger Inklusion-Gruppe unterwegs im Kreishaus

„Guten Tag, mein Name ist Sebastian, und ich bin für meine Freunde auf der Suche nach einem Busfahrplan.“ Fragen wie diesen stellen sich die Mitarbeiter der Kreisverwaltung Tag für Tag. Der Zusatz, den der Besucher des Schwelmer Kreishauses noch macht, weist dann aber doch auf eine Besonderheit hin. „Ich bin blind.“ Mitarbeiter Jürgen Tannenfels stellt das vor keine besondere Herausforderung, er geht auf Sebastian zu, um ihm den Plan direkt in die Hand zu drücken. Anschließend erklärt er ihm...

  • Schwelm
  • 17.03.15
Natur + Garten
Foto: Kosjak

Vorgezogene Sonnenfinsternis

Blankenstein ist immer einen Besuch wert. Das Foto entstand nicht als vorgezogene Sonnenfinsternis, die wir vielleicht am Freitag, 20. März, auch in Hattingen beobachten können. Es entstand schlicht am Abend, als die Burg so toll angestrahlt wurde. Wie wäre es aber mal mit einem Besuch des benachbarten Gethmannschen Gartens? Der Todestag von Carl Friedrich Gethmann jährt sich am Sonntag zum 150. Mal. Eine Woche später gibt es auch eine Führung durch den Garten.

  • Hattingen
  • 17.03.15
  • 8
Kultur
Elke Fröhling liebt Musik und Tanz und hat dies in einem Kunstwerk festgehalten. Foto: Pielorz

Hattingerin stellt in Velbert aus

Elke Fröhling malt schon einmal zwölf Stunden hintereinander. „Ich vergesse Raum und Zeit“, sagt sie. Positiv betrachtet lässt sie sich einfangen von der eigenen Kreativität. Die 53jährige Hattingerin stellt am Sonntag, 22. März, ihre Arbeiten in Velbert aus. „Ich male schon seit über zehn Jahren“, sagt sie. Doch das Besondere ist eigentlich ihre kreative Ader, die sich durch ihr ganzes Leben zieht. Die beruflichen Stationen waren genauso kreativ wie die privaten Interessen und Hobbys:...

  • Velbert
  • 17.03.15
Überregionales

Versuchte Tötung an der Realschule: DNA-Analyse läuft

Auch rund vier Wochen nach der Tat leugnet der mutmaßliche Täter, seine Mitschülerin überfallen und schwer verletzt zu haben. Er sitzt weiter in Untersuchungshaft. Der 17jährige bleibt bisher bei seiner Aussage, das Mädchen zwar blutend gefunden zu haben, ihr aber helfen wollte und in Panik geflüchtet sei, weil sie ihn gekratzt und sich gewehrt haben soll. Derzeit werden DNA-Spuren ausgewertet, um ein Zusammentreffen zwischen möglichem Täter und Opfer belegen zu können. Dem Mädchen selbst geht...

  • Hattingen
  • 17.03.15
  • 7
LK-Gemeinschaft

Heimatverein will wissen: Wie sieht es in Ihrem Keller aus?

Der Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V. will wissen: Wie sieht es in Ihrem Keller aus? Zur neuen Ausstellung HATTINGEN UNTERTAGE sucht der Verein noch Fotos aus Hattinger Kellerräumen, die – ohne Angabe von Ort und Besitzer – ab 25. April 2015 im Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH) gezeigt werden. Jens Hendrix, Hattingens Baudezernent und Schirmherr des Ausstellungsjahres 2015, weiß: “Das Kapital einer Stadt liegt unter der Erde. Dies bezieht sich nicht nur auf die Kohle und die Erze. Rund die Hälfte...

  • Hattingen
  • 16.03.15
  • 1
  • 1
Kultur
Autor und Satiriker GUNNAR SCHADE in action ...
6 Bilder

SCHADE, dass es ein so kurzer Abend war …

aber M I N D E S T E N S ein verdammt Unterhaltsamer!!! GUNNAR SCHADE präsentiert seinen "Mindest-HOHN" in Hattingen an der Ruhr So langsam geht die Woche auf ihr Ende zu; immerhin ist es schon Donnerstag! Sitze abends in einer S-Bahn Richtung einer der schönsten Altstädte an der Ruhr, unterhalte mich gut und freue mich auf einen netten Abend! Angekommen in der Modeboutique MoDeLa in Hattingen, werden erst einmal alle lieb´ begrüßt; Viele kennen sich! Und die, die sich noch nicht kennen, lernen...

  • Hattingen
  • 15.03.15
  • 8
LK-Gemeinschaft

Stechen ist nix für mich!

Habe ich Ihnen eigentlich verraten, dass selbst so ein alter Hahn wie ich noch richtig groß Geburtstag zu feiern versteht? Dabei kann unsereins den jungen Hühnern mal zeigen, wie man im besten Alter an solche Fêten herangeht. Ob es das junge Gemüse juckt? Wahrscheinlich nicht, gehören ich und meinesgleichen doch für solche Küken „schon ewig“ zum alten Eisen. Sexy nämlich, das sind wir schon lange nicht mehr für die hübschen Hühner. Und das liegt ausnahmsweise einmal nicht (nur)an unserem...

  • Hattingen
  • 13.03.15
  • 2
Ratgeber
Pfarrer Ludwig Nelles, Evangelische Kirchengemeinde Niederwenigern

Besinnliches von Ludwig Nelles: "Du bist schön!"

Liebe Leserin, lieber Leser, haben Sie heute Morgen schon in den Spiegel geschaut? Ich weiß nicht, wie es Ihnen dabei ergangen ist, aber mir ist dieser Satz nicht sofort in den Sinn gekommen: Du bist schön! Eher der berühmte Witz: Ich kenne dich nicht, aber ich wasch dich trotzdem! Ich glaube, die meisten Menschen betrachten ihr Äußeres eher kritisch. Da hat das Leben so manche Furche und Falte, so manche Krähenfüße ins Gesicht gegraben. Da hat sich so manche Tafel Schokolade an den Hüften oder...

  • Hattingen
  • 13.03.15
Politik
Gehörten auch zu denjenigen, die an der Marie-Curie-Realschule in Holthausen ihre Stimmzettel für die Wahl zum Jugendparlament abgaben: Lukas Rosenstengel, Dominik Radziminski und Dustin Schmidt. Mit dabei sind auch die Wahlhelfer Nadja Polleiß, Amelie Schaldach, Maximilian Lemke und der Sprecher des Jugendparlaments, Dede-Mikail Akcay.   Foto: Kosjak

Hattinger Jugendparlament: Freude am Engagement

(von Dino Kosjak) Im Wahlraum hängen die Plakate aus. Darauf stellen sich die sieben Kandidaten ihren Mitschülern vor. Neben ihren Fotos erklären sie in Handschrift, was von ihnen zu erwarten ist, wenn sie für die Marie-Curie-Realschule ins Hattinger Jugendparlament einziehen dürfen. Einige halten es allgemein: Sie wollen sich für die Interessen der Schüler einsetzen. Andere werden konkret: Eine schönere Schulfassade oder gar freies WLAN in Hattingen sind ihre Anliegen. Vor die Plakate drängen...

  • Hattingen
  • 13.03.15
  • 1
  • 3
Kultur
Am Sonntag singt Alice Petersen beim Oberstufenkonzert der Gesamtschule Hattingen in der Aula an der Marxstraße.   Foto: privat

Alice Petersen: Mit Singen durch das fünfte Abi-Fach

Alice Petersen macht zurzeit das, was viele Schüler in ihrem Alter gerade erleben: Sie steckt mitten in ihren Vor-Abitur-Klausuren. Dennoch unterscheidet sich ihr Abitur sicher von dem anderer in Hattingen. Die 19jährige besucht die Gesamtschule Hattingen. Und sie hat nicht vier, nein fünf Abi-Fächer. Wie es dazu kam, das erzählt Alice Petersen so: „Mir wurde diese Zusatzleistung durch unsere Schulleitung angeboten. Es geht nämlich um die Leitung unseres Oberstufenchores. Das wird mein fünftes...

  • Hattingen
  • 13.03.15
  • 2
Überregionales

Polizist zerkratzt Auto

Ein Polizeibeamter musste sich vor dem Hattinger Amtsgericht wegen Sachbeschädigung verantworten. Er soll auf einem Parkplatz mutwillig ein Auto beschädigt haben. Der geschiedene Polizist lebt in Hattingen und zu der Wohnanlage hören Parkplätze, die ausschließlich für die Bewohner, deren Besucher und einigen Kunden bestimmter Dienstleistungen bestimmt sind. Jedenfalls nicht für die Angestellte einer Bäckerei, die dort regelmäßig parkte. Mindestens dreimal, so die Frau selbst, habe sie...

  • Hattingen
  • 13.03.15
Überregionales
3 Bilder

Unfall mit Straßenbahn am Reschop

Ein Rettungsfahrzeug mit Sondersignal befährt am letzten Donnerstag die Reschop Kreuzung. Fahrzeuge aus allen Richtungen lassen das Rettungsfahrzeug passieren. Beim Anfahren danach kollidieren im Kreuzungsbereich eine Straßenbahn mit einem Kleintransporter. Zum Glück kamen alle Beteiligten mit dem Schrecken davon. Text/Foto: Höffken

  • Hattingen
  • 12.03.15
Überregionales
Zwanzig Feuerwehrkräfte waren im Einsatz Fotos: Höffken
2 Bilder

Feuerwehreinsatz in Welper

(von Hans-Georg Höffken) Am Mittwoch wurde der Feuerwehr von einem Anwohner gemeldet, dass aus dem Kamin eines Hauses am Bebelplatz Flammen lodern. Durch den schnellen professionellen Einsatz der Feuerwehrmänner und –frauen der Hauptwache und des Löschzuges aus Welper konnte das Gebäude vor größerem Schaden bewahrt werden. Die Brandschützer brachten die Drehleiter vor dem Einfamilienhaus in Stellung. Da im oberen Bereich des Kaminzugs eine deutliche Wärmeentwicklung spürbar war, kontrollierten...

  • Hattingen
  • 12.03.15
Kultur
34 Bilder

Der "Hüttenmann" vor dem Hochofenwerk Phoenix-West im Nebel

Im Jahr 1991 wurde der Hoesch-Konzern von Thyssen-Krupp übernommen was dazu führte, dass 1998 zunächst das hier gezeigte Hochofenwerk Phoenix-West schloss und 2001 das Stahlwerk Phoenix-Ost folgte. Auf dem ehemaligen Gelände von Phoenix-Ost entstand Das Projekt PHOENIX See, eine Eigenheimsiedlung mit etwas Grün am Rande. Das Gelände rund um Phoenix-West wird sich vermutlich als Gewerbepark eignen.

  • Essen-Ruhr
  • 11.03.15
  • 5
  • 9
Überregionales
Foto: Polizei

Feuer in Schulbus - alle Kinder unverletzt

Ein Feuer in einem Schulbus an der Löhener Straße im Ortsteil Obersprockhövel wurde der Feuerwehr Sprockhövel, wie die Polizei mitteilt, am heutigen Mittwochmorgen um 7.32 Uhr gemeldet. Aufgrund des Meldebildes alarmierte die Feuerwehrleitstelle in Schwelm neben dem Rettungsdienst auch sämtliche Einheiten der Feuerwehr Sprockhövel. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte ein als Schulbus genutzter Stadtbus im Bereich der Hinterachse. Der Fahrer hatte bereits frühzeitig alle sieben im...

  • Hattingen
  • 11.03.15
Überregionales

Mach die Welt besser!

Kürzlich habe ich gelesen, dass immer mehr Eltern ihre Kinder zu selbstverliebten Narzissten erziehen, also zu einem Menschen, der nur in sich selbst verliebt ist, egoistische Züge hat, keine Kritik verträgt und sich nicht im Team bewährt. Hhmm, Hintergrund soll sein, dass die Eltern ihr Kind als Geschenk an die Menschheit verstehen und glauben, es sei etwas ganz Besonderes. Nun ist doch jeder Mensch etwas ganz Besonderes, weil einmalig. Doch ob wirklich jeder ein Geschenk für die Menschheit...

  • Hattingen
  • 10.03.15
  • 1
Überregionales
Die Hattinger Künstlerin Heike Merkel mit zwei ihrer Lieblingsteddys, ihrer Mal-Palette, zwei ihrer neuesten Dosen-Kreationen und einem Buch (vorne), in dem sie einige Bilder ihres Lieblingshobbys, der Malerei, zusammengestellt hat.   Foto: Römer

Heike Merkel macht Teddys zum Liebhaben für Liebhaber

Vielfältig wie das Leben: Heike Merkel gehört nicht zu den Menschen, die einfach nur die Hände in den Schoß legen. Sie macht irgendwie immer etwas: Familie natürlich, gerne Tennis, am liebsten Malerei und momentan am allerliebsten Teddys. Und genau die sind es, die so vielfältig sind wie sie. Kunst interessierte die Hattingerin immer schon. „Ich wollte sogar Kunst studieren“, sagt sie, „aber meine Eltern waren dagegen. Ich sollte etwas Richtiges lernen.“ Dann über Umwege. Zunächst machte sie...

  • Hattingen
  • 10.03.15
  • 2
Natur + Garten
Für diesen Grüngürtel zwischen Lange Horst (rechts) und Bogenstraße (Häuser links und im Hintergrund) hat die Gartenstadt Hüttenau als Eigentümerin eine Bauvoranfrage gestellt. Anwohner fürchten, dass die darin erwähnten zehn Reihenhäuser ihre Wohnqualität und gleichzeitig den Wert ihrer Immobilien mindert.   Foto: Römer
3 Bilder

Welper: Anwohner leisten Widerstand gegen Baupläne

Bürgerprotest gegen die Stadt Hattingen hat sich in Welper formiert. Es geht um ein Bauvorhaben zwischen Lange Horst und Bogenstraße. Wo jetzt noch grüne Wiesen und Schatten spendende Bäume zum Ausruhen und Grillen, überhaupt zum Pflegen nachbarschaftlicher Beziehungen einladen, wo idyllische Ruhe zwischen vereinzelten Schrebergärten nur von zwitschernden Vögeln unterbrochen wird, dort sollen die Bagger anrollen. Die Stadtverwaltung beschreibt das Projekt und ihre Meinung dazu in einer Vorlage...

  • Hattingen
  • 10.03.15
  • 2
Sport
Foto: Kosjak

Hattingen hat Akrobatik

Bei so tollem Wetter wie am vergangenen Sonntag durchstreift Kevin Poggenpohl Hattingen gerne auf akrobatische Weise: Mit seinem selbst montierten Fahrrad springt er zum Beispiel in voller Fahrt auf Mauern, um sich nach einem Balanceakt meterhoch abzustoßen.

  • Hattingen
  • 10.03.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Thomas Koch (vorn im Bild) mit seinen Kursteilnehmern. Foto: Pielorz
4 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag in Sprockhövel

Zum zweiten Mal startet in Sprockhövel die Hauptstraßen-Galerie am verkaufsoffenen Sonntag, 15. März, 13 bis 18 Uhr. Kreative Köpfe haben den Pinsel geschwungen und das Ergebnis kann sich sehen lassen. In 18 Geschäften präsentieren sich fast vierzig Werke, die unter der Federführung des heimischen Künstlers Thomas Koch entstanden sind. Die Idee stammt ebenfalls von ihm in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftlichen Interessengemeinschaft Sprockhövel (WIS). Vorsitzender Christoph Bremkamp malt...

  • Sprockhövel
  • 10.03.15

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 3. September 2024 um 18:30
  • Stadtmuseum Hattingen
  • Hattingen

FilmClub im StadtMuseum Hattingen zeigt: Daliland

Daliland Großbritannien/USA/Frankreich, 2022 Spieldauer: 93 Min. Regie: Mary Harron Darsteller: Ben Kingsley, Barbara Sukowa, Christopher Briney, Rupert Graves New York, 1973: Als der junge Galerist James zu einer Party des berühmten surrealistischen Malers Salvador Dalí eingeladen wird, betritt er eine schillernde Welt der Extravaganz. Doch dabei bleibt es nicht: James soll Dalí bei den Vorbereitungen zu einer großen Ausstellung helfen. Je mehr Zeit der Junggalerist mit dem exzentrischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.