Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Kultur
Uli West (links) und seine Mit-Musiker Walter Höhler-Bartel (Gitarre) und Stephan Grzesiak (Gesang) sind „C.A.P.“. Jetzt haben sie eine CD mit „Lyrikliedern“ veröffentlicht.   Foto: privat
2 Bilder

„Lyriklieder“: Lyrik mit Musik

Jetzt mal tief in die Kiste mit den Phrasen gegriffen: Was lange währt, wird endlich gut. Stimmt oft und bei den „Lyrikliedern“ des Hattinger Diplom-Psychologen und Musikers Uli West erst recht. „Lyriklieder“ ist seine erste CD und so manche musikalische Idee darauf ist bereits 30 Jahre alt, wie er lächelnd einräumt. Die Texte, sprich Lyrik sogar noch älter. Viel älter sogar. „Ich bin nun mal kein Texter“, sagt der 52jährige, den viele von der Band „Herr Meier“ her kennen. Da besann er sich...

  • Hattingen
  • 20.02.15
  • 3
  • 4
Überregionales
Unser Foto zeigt die von der Teilnahme durchweg begeisterten Hattinger Akteure (v.l.) Daniel Pause als Prof. Tarrik Koster (Archäologe), Oliver Brillo als Mellow Clay (Ingenieur der Pegasus-Crew), Kvetusche Simons-Fritz als Corinna Staar (Film-Diva), Christian Simons als William David Lynch (IT-Spezialist der Pegasus-Crew). Sie sind alle Mitglieder des Hattinger Vereins „Freie Reisegesellschaft schwarze Rabe e.V.“  Foto: privat

LARP-Rollenspiel: Schiff wird Raumfrachter und Hattinger sind mittendrin

Unter der Leitung der Bildungsstätte Alte Schule Anspach (basa e.V.) verwandelte sich dieser Tage der Zerstörer „Mölders“ im Marinemuseum Wilhelmshaven in das Frachtraumschiff „Hesperios“. Mit aufwändiger Umgestaltung, professionellen Kostümen und Requisiten sowie stimmungsvollen Licht- und Audioinstallationen inszenierten die Organisatoren ein Bildungs-Liverollenspiel für gut 80 Teilnehmende. Mit dabei waren aus Hattingen auch Daniel Pause, über dessen Leidenschaft für Rollenspiele der...

  • Hattingen
  • 20.02.15
  • 1
Kultur
Freit sich auf die "Nacht der Bibliotheken": Bernd Jeucken, Leiter der Stadtbibliothek Hattingen im Reschop Carré

„Nacht der Bibliotheken“ in Hattingen

Dass Bibliotheken nicht nur Orte des Lesens und Lernens sind, sondern auch anders können, beweisen sie seit zehn Jahren in der alle zwei Jahre stattfindenden „Nacht der Bibliotheken“. Am Freitag, 6. März, ab 15 Uhr, mischt auch die Stadtbibliothek im Carré wieder mit. „eMotion – Bibliotheken bewegen“ heißt dann das Motto, das in Hattingen frei nach „Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“ durchweg sportlich verstanden wird. Beim wegen der „besonderen Umstände“ in einem Einkaufscenter eher...

  • Hattingen
  • 20.02.15
Kultur
Das Foto zeigt (v.l.) Musikschulleiter Peter Brand, Sarah Klose, Torsten Grabinski (Sparkasse Hattingen, hinten), Helena Happich und Anny Chen.   Foto: Kosjak

Hattinger bei Jugend musiziert: „Musik ist Persönlichkeitsbildung“

(von Dino Kosjak) Am 52. Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ haben Schülerinnen der Musikschule Hattingen erfolgreich teilgenommen. Eine von ihnen ist Sarah Klose. Die 21-jährige hat für die Region Westfalen-West den dritten Platz in der Erwachsenengruppe belegt. Dieser Tage präsentierten sich die Gewinnerinnen vor kleinerem Publikum in der Musikschule. Sarah Klose blickt konzentriert auf das Notenblatt, setzt die Querflöte an und beginnt zu spielen. Ihr Atem klingt mit in den kräftigen...

  • Hattingen
  • 20.02.15
  • 2
Natur + Garten
Einige dieser Bäume entlang der August-Bebel-Straße - hier ein Archiv-Foto vom Sommer 2014 - müssen wegen Sturmschäden gefällt werden. Dazu wird am Montag stundenweise die Rechtsabbiegerspur auf die Martin-Luther-Straße gesperrt.
2 Bilder

Hattingen: Fällaktionen am Bunker starten - Straßensperrungen

Mit Böen der Stärke elf bis zwölf zog das Sturmtief Ela zu Pfingsten 2014 über das Ruhrgebiet und richtete auch in Hattingen schwere Verwüstungen an. Jetzt müssen in Hattingen noch einige Bäume fallen, wie der STADTSPIEGEL bereits berichtete. Solveig Holste, Fachbereichsleiterin für den Bereich Stadtbetriebe und Tiefbau: „Am Reschop-Parkplatz hat es einige Platanen schwer erwischt. Die Kronen sind teilweise herausgebrochen und die Bäume haben nicht nur keine Zukunft mehr, sondern werden...

  • Hattingen
  • 20.02.15
Ratgeber
Hansjörg Federmann, Pfarrer der Ev. Gemeinde Welper-Blankenstein

Besinnliches von Hansjörg Federmann: "Sie sind jetzt da!“

Ich traute meinen Augen kaum, als ich letzten Samstag auf den Rasen vor meinem Arbeitszimmerfenster schaute. Können das wirklich schon Krokusse sein? Ein kurzer Gang nach draußen bestätigte die Vermutung: Sie waren da, genauso, wie die ersten Schneeglöckchen. Vorwitzig, zielstrebig, mutig. Jetzt setzen sie die ersten Farbtupfer auf die winterliche Wiese. Und ich schaue jeden Tag, wie es ihnen so geht, mit ihrem Frühlings-Experiment. Die Krokusse sind zarte Gewächse. Leicht geknickt, wenn man...

  • Hattingen
  • 20.02.15
  • 2
Ratgeber
Foto: Bogestra

Linie 308: Straßenbahn fährt ab Sonntag wieder nach Hattingen durch

Am Sonntag, 22. Februar 2015, werden auf der Linie 308 wieder Straßenbahnen zwischen Bochum und Hattingen fahren. Ein Umstieg zwischen Bahn und Ersatzbus in Bochum-Linden gehört damit der Vergangenheit an. Dazu wird aktuell die Strecke zwischen Bochum-Linden Mitte und Hattingen Mitte (S) für den Einsatz von Variobahnen im Fahrgastbetrieb hergerichtet. Mit dem 22. Februar müssen sich die Fahrgäste darauf einstellen, dass sich der Fahrplan an allen Tagen noch einmal ändert. Die neuen...

  • Bochum
  • 19.02.15
  • 2
  • 2
Ratgeber
Pfarrer Winfried Langendonk, St. Peter und Paul, und Pfarrer Udo Polenske, St. Georg, fasten selbst und sind verantwortlich für die Passionsandachten Foto: Pielorz

"Die Zeit des Leidens will ein Bewusstsein schaffen"

Fast-Nacht, das war ursprünglich die Nacht vor dem Fasten und das begann Aschermittwoch und dauerte vierzig Tage bis Karsamstag. Diese Passionszeit wird auch als Fastenzeit bezeichnet und meint kirchlich die Leidenszeit Jesu. Für viele Menschen im Alltag ist sie eine Zeit der (Rück-)Besinnung. Helfen sollen dabei auch Ökumenische Passionsandachten, die gemeinsam von der evangelischen Gemeinde St. Georg und der katholischen Gemeinde St. Peter und Paul durchgeführt werden. Die beiden...

  • Hattingen
  • 18.02.15
  • 1
Politik
Dirk Glaser bewirbt sich nach zweimonatiger „Findungsphase“ als unabhängiger Kandidat um das Amt des Hattinger Bürgermeisters. Die Wahlen sind am 13. September. Gleichzeitig wird auch ein neuer Landrat gewählt.   Foto: Michael Bahr

Bürgermeisterkandidat Dirk Glaser: "Ich bin ein Hattinger!"

Gerade rechtzeitig zum allseits bekannten politischen Aschermittwoch steht fest: Dirk Glaser will es machen! Allein! Nachdem die SPD, wie der STADTSPIEGEL ausführlich berichtete, Manfred Lehmann als Kandidat für das Bürgermeisteramt vorgezogen hat, geht Dirk Glaser nun als unabhängiger Bewerber an den Start. „Ich habe in den letzten beiden Monaten selbst für mich überraschend viele Rückmeldungen aus der Bürgerschaft erhalten“, so der 56jährige dem STADTSPIEGEL gegenüber. „Die letzten Wochen...

  • Hattingen
  • 17.02.15
  • 3
  • 5
LK-Gemeinschaft

Jetzt darben statt laben

Vorbei ist es mit den tollen Tagen, dem Völlen und Schlemmen, dem Bützen und Herzen. Valentinstag, die Premiere von „Shades of Grey“ im Kino, Karneval – alles vorbei. Jetzt heißt es bis Ostern durchhalten, denn nun beginnt die Zeit des Darbens: Fastenzeit. Dabei geht es zunehmend gar nicht um das körperliche Abnehmen oder darum, auf kulinarische Köstlichkeiten zu verzichten. Nein, man soll grundsätzlich überhaupt auf Liebgewordenes verzichten, sich selbst hinterfragen und durch Verzicht die...

  • Hattingen
  • 17.02.15
Überregionales
Foto: Kosjak

Endlich ein wenig Sonne genießen!

Melanie Klimpke genießt die ersten Sonnenstrahlen, auch wenn man noch eine dicke Jacke braucht. Das wird auch in den nächsten Tagen so sein, doch wenigstens bekommt man schon einmal ein Gefühl für den Frühling. Übrigens: Die ersten Kraniche sind schon wieder zurück!

  • Hattingen
  • 17.02.15
  • 3
  • 4
LK-Gemeinschaft
61 Bilder

38. Rosenmontagszug

Es sah toll aus! 30000 feierten in Holthausen bei Kaiserwetter. Eine tolle Stimmung bei den Besuchern und auch auf den Wagen. Teil 1 - weitere Bilder folgen ...

  • Hattingen
  • 16.02.15
  • 2
Natur + Garten
8 Bilder

Geheimtipp für Karnevalsmuffel

Über 5 Tage hielt mich ein Infekt im "Schwitzkasten", endlich habe ich mich wieder erholt,und dann kommt Karneval,ich brauch doch Ruhe ;-)) Da gib's nur eins,wech von hier und gar nicht weit,bei uns umme Ecke, der Hattinger Stadtwald Schulenberg,schöne Wanderwege und wat'ne Aussicht,aber guckt doch selbst,hab da ein paar Bilder mitgebracht.

  • Bochum
  • 16.02.15
  • 5
  • 16
Sport
glückliche Sieger beim Turnier in Hattingen
6 Bilder

Linderhausen E2 gewinnt Karnevalsturnier in Hattingen

Am Sonntag, 15.02.2015 fand das Karnevalsturnier des DJK Märkisch Hattingen in Hattingen-Holthausen statt. Hierzu waren auch die E2-Spieler der SpVg Linderhausen eingeladen. GruppenphaseIn ihrer Gruppe bezwangen sie mit einem 1:0 den CSV Linden und ließen dem Gastgeber beim 3:0 keinerlei Chancen. Somit stand der Einzug ins Halbfinale bereits fest. Im dritten Gruppenspiel reichte daher ein Unentschieden um als Gruppenerster ins Halbfinale einzuziehen. HalbfinaleNach einer kämpferischen und...

  • Schwelm
  • 16.02.15
Vereine + Ehrenamt
Mitglieder vom Lions Club Hattingen und Vertreter der drei Vereine, die diesmal für je drei Jahre aus dem Erlös des Adventskalenders mit jeweils jährlich 2.000 Euro unterstützt werden: (hinten, jeweils v.l.) Bernd Loewe (Hattingen solidarisch) sowie vom Lions Club Reinhard Ising, Volker Wullstein, Präsident Dirk Glaser und Michael Vogelsang, (vorne) Barbara Bickert-Brennecken („Klasse 2000“), Ulrike Dieckmann (Hattingen solidarisch) und Birgit Schyboll (Kinderhospizdienst Ruhrgebiet).  Foto: Römer

Hattinger Lions Club hilft Vereinen

Jedes Jahr kommen Hilfsbedürftigen vor Ort durch den 32 Mitglieder starken Lions Club Hattingen rund 20.000 Euro zugute. Das Geld stammt aus Hilfsaktionen etwa in Pflegeheimen, aber auch aus Geldspenden dank der Mitgliedsbeiträge, Konzertveranstaltungen oder durch den alljährlichen Adventskalender der Hattinger Lions. Letzterer ist seit 2007 so etwas wie ein „Klassiker“. Wie sein „Vater“ Volker Wullstein stolz hinzufügt, erscheint er mittlerweile in einer Auflage von 3.000 Stück und wird wohl...

  • Hattingen
  • 16.02.15
  • 1
Ratgeber
Susanne Schade, Gemeindereferentin in St. Peter und Paul, Hattingen

Besinnliches von Susanne Schade: "Von Herzen..."

Wissen Sie, was Imker und Liebespaare miteinander verbindet? Na, sie haben den gleichen Schutzpatron: den heiligen Valentin. Wobei den meisten Menschen wohl nur bekannt ist, dass Valentinstag, Liebe und Herzen irgendwie zusammen gehören. Vielleicht wissen gar nicht so viele, dass Valentin ein christlicher Priester im Alten Rom war, der „ein Herz“ für junge Liebespaare hatte. Er traute Liebende wohl auch in Fällen, in denen die Eltern nicht mit der Verbindung einverstanden waren. Die Legende...

  • Hattingen
  • 13.02.15
  • 4
Überregionales

Ärger für Busfahrer nach Trunkenheitsfahrt

Da hat sich der Busfahrer viel Ärger eingehandelt, nur weil er nach eigener Aussage seinem Freund helfen wollte. Befreundet sind die beiden heute allerdings nicht mehr. Allerheiligen 2014 hatte der Busfahrer am späten Abend seinen Freund besucht. Man trank zusammen ein paar Wodka. Der Freund, so erzählt der Angeklagte, hat auch ein paar Wodka mehr getrunken, denn er hatte Ärger mit seiner Freundin. Den ganzen Abend über habe es zwischen den beiden Kontakt per Handy gegeben. Irgendwann habe der...

  • Hattingen
  • 13.02.15
Überregionales
Xandra Hag (Alexandra Brand) in ihrer Wohnung in Holthausen Foto: Pielorz
5 Bilder

Zu Besuch bei... Xandra Hag

Das Problem beginnt schon beim Namen: Eigentlich kennt man sie in der Schlagerbranche und darüber hinaus als Xandra Hag, aber mit bürgerlichem Namen heißt sie Alexandra Brand – zumindest nachdem sie Wolfgang „Aki“ Brand geheiratet hat. Ob als Xan­dra oder als Alexandra – die Frohnatur hat ihr Leben gut im Griff und aus ihren Hobbys Tanzen und Singen einen Beruf gemacht. Die gelernte Fremdsprachenkorrespondentin hat zehn Jahre bei O&K in Hattingen gearbeitet und bis heute trifft sich das Team...

  • Hattingen
  • 13.02.15
  • 1
Überregionales
So voll ist es nicht immer in der STADTSPIEGEL-Redaktion und die Stimmung auch nicht immer so "närrisch" und die Bierflasche, die STADTSPIEGEL-Redakteur Roland Römer (rechts im Bild) in der Hand hält, ist alkoholfrei. Auf diesen Hinweis legt er großen Wert...
30 Bilder

Hattingen und Holti holau: Prinzen-Empfang beim STADTSPIEGEL

So lautstark schallten närrische Töne aus der STADTSPIEGEL-Redaktion, dass die Fußgänger vor der Großen Weilstraße 19 verwundert die Köpfe in die zweite Etage hoben. Dabei ist es eine lange Tradition, dass der Aktivenkreis Holthauser Rosenmontagszug mit dem Stadtprinzenpaar Svenja I. und Manuel I. sowie dem Kinderprinzenpaar Alexa I. und Janis I. nebst Maskottchen "Holti" an Altweiber die STADTSPIEGEL-Redaktionsräume stürmen. Mit von der Partie waren auch "Die Ruhrölften", Tanzmariechen und...

  • Hattingen
  • 12.02.15
  • 3
  • 4
LK-Gemeinschaft
Die Narren übernehmen die Regentschaft von Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch
4 Bilder

Holti & Co. stürmen Hattinger Rathaus

Die Narren haben bereits das Hattinger Rathaus gestürmt. Im Anschluss daran kommt der Besuch örtlicher Institutionen, unter anderem werden sie auch im Pressehaus beim STADTSPIEGEL erwartet. In diesem Jahr regieren Prinz Manuel I. und Prinzessin Svenja I. Das Kinderprinzenpaar sind Alexa I. und Janis I. Fotos: Stadt Hattingen

  • Hattingen
  • 12.02.15
  • 1
Natur + Garten

1. März 2015 Winterwanderung im Bergischen Land

Mit dem Zug fahren wir am Sonntagmorgen vom Bahnhof Gladbeck West nach Nierenhof. Vom Bahnhof wandern wir zuerst am Deilbach längs und danach begleitet vom Heierbergsbach sanft ansteigend am Waldrand entlang und vorbei an grünen oder vielleicht weißen Feldern Richtung Bredenscheid ins Wodantal. Wieder aufwärts führt unsere Wanderroute durch den Schulenberger Wald zu einem historischen Restaurant. Nach dem wir uns im schönen Ambiente gut (und preiswert) gestärkt haben, wandern wir weiter und...

  • Gladbeck
  • 10.02.15
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft

Auch Gewicht ist relativ

Wer sich ab morgen genüsslich in das närrische Treiben stürzen möchte, der sollte schon ein wenig Winterspeck auf den Rippen tragen. Zwar gehen erst einmal bis zum Wochenende die Temperaturen steil nach oben und das Schunkeln an sich macht ja auch warm, aber eine gute „Kondition“ ist wegen des bösen Alkohols dabei schon wichtig. Denn – wie heißt es so schön: Man muss ja auch was zusetzen können! Anders also als bei den Skifliegern. Nun weiß ich nicht, ob Severin Freund bei der Freude über...

  • Hattingen
  • 10.02.15
Überregionales
Foto: Biene

Nicht vergessen: Samstag ist Valentinstag!

Annabelle und Florian sind ein hübsches Paar, oder? Und am kommenden Samstag, dann ist Valentinstag. Vergessen Sie also nicht, Ihrer Liebsten oder Ihrem Liebsten an diesem Tag besondere Aufmerksamkeit vielleicht sogar in Form eines kleinen Geschenks zuteil werden zu lassen!

  • Hattingen
  • 10.02.15
  • 2
  • 2
Kultur
Birschel Mühle bei nächtlicher Beleuchtung und Vollmond
5 Bilder

Rundgang um die Birschel Mühle bei Vollmond, Hattingen

Die Birschel-Mühle wurde 1880 von der Familie Birschel auf dem Gelände von Haus Kliff als Getreidemühle erbaut und hat bis heute an Faszination nichts verloren. Besonders nicht bei nächtlicher Beleuchtung und bei Vollmond. Hier mal ein paar Fotos rund um die Birschel Mühle.

  • Hattingen
  • 10.02.15
  • 4
  • 5

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 3. September 2024 um 18:30
  • Stadtmuseum Hattingen
  • Hattingen

FilmClub im StadtMuseum Hattingen zeigt: Daliland

Daliland Großbritannien/USA/Frankreich, 2022 Spieldauer: 93 Min. Regie: Mary Harron Darsteller: Ben Kingsley, Barbara Sukowa, Christopher Briney, Rupert Graves New York, 1973: Als der junge Galerist James zu einer Party des berühmten surrealistischen Malers Salvador Dalí eingeladen wird, betritt er eine schillernde Welt der Extravaganz. Doch dabei bleibt es nicht: James soll Dalí bei den Vorbereitungen zu einer großen Ausstellung helfen. Je mehr Zeit der Junggalerist mit dem exzentrischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.