Hamminkeln

Beiträge zum Thema Hamminkeln

Kultur
Herbst Art I - (Schwarzes) Schaf auf Abwegen 2017

Europaweite Kunstausschreibung "Schwein sein!"

Herbst Art II auf dem Kreativhof Lehmberg in Hamminkeln Zum zweiten Mal trifft ein Thema aus der Landwirtschaft auf die Kunst: Schwein sein! Erstrebenswert? Das Schwein als oft genutztes Glückssymbol hat tatsächlich selbst nicht so oft Glück: Gleich ob Haus- oder Wildschwein, der Allesfresser landet oft in unterschiedlichsten Varianten auf unserem Teller und wird selbst “gefressen”. Bereits Höhlen- und Felsmalereien zeigen diesen Paarhufer. Die Stärke, Fruchtbarkeit und Schlauheit des Schweins...

Natur + Garten
Winterimpression mit Kopfweiden im Naturschutzgebiet in Niederwallach/Rheinberg. | Foto: Peter Malzbender
5 Bilder

Foto-Schmuckstück für das ganze Jahr - NABU-Kalender Niederrhein 2017

13 brillante Naturfotos schmücken wieder den neuen, großformatigen NABUNiederrheinNatur -Kalender 2017. Das Titelbild zeigt eine gestochen-scharfe Flugstudie eines Weißstorches auf der Bislicher Insel, der am Niederrhein erfreulicherweise im Aufwind ist. Weitere Motive sind: eine schneebedeckte, uralte Kopfweide, die sonnendurchflutet im Naturschutzgebiet Niederwallach steht; ein futtersuchender Graureiher stolziert majestätisch durch einen Trupp arktischer Wildgänse; ebenso wird die...

Sport
Foto: privat

Kampf - rohe Gewalt - üble Schlägereien - was hat das mit Fußball zu tun?

Zwei Berichte in der Ausgabe der Rheinischen Post vom 1.9. veranlassen mich zu diesem Text, obwohl ich vom Fußball keine Ahnung habe: 1. Vier Feldverweise beim Sieg des SV Bislich 2. Spielabbruch nach Schlägerei in Brünen (mit Polizeieinsatz, siehe Pressemitteilung der Polizei) Ja - wo sind wir denn, wenn in einer Amateursportart derartiges Gewaltpotential tagtäglich auftritt? Von vielen Gewaltanwendungen auf den Plätzen, in den Spielen, die sich ereignen, lesen wir ja garnicht. Jeder...

Überregionales

förderBand Wettbewerb am Niederrhein – 5. Runde startet in Hamminkeln mit den Vorrundenkonzerten

Der diesjährige förderBand Wettbewerb startet im städtischen Jugendzentrum JuZe mit der Konzertreihe. Am Freitag, den 15.11.2013 treten in Hamminkeln die Bands FREAK OUT RADIO aus Emmerich, ON THE MEND aus Wesel und WOODS OF ABSENTIA aus Hünxe gegeneinander in den Wettstreit. Einlass ist um 19.00 Uhr, Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 3,- E an der Abendkasse und 2,- E im Vorverkauf. Jugendliche unter 14 Jahren dürfen das Konzert, ohne die Begleitung eines Erziehungsberechtigten, bis...

Natur + Garten
fährt zum Container....
9 Bilder

Anthocyon Ernte,"Blaue Möhren!

Durch einen Niederländischen Unternehmer werden Blaue Möhren geerntet (ca. 250 Hektar) mit einem dewulf RA 5060 Roder vier Reihen zugleich, abtransportiert mit einem Fendt 930 Vario, 300 PS, 7,7 Liter Hubraum 6 Zylinder und Container. Werden ausgepresst und der Saft kommt in die Industrie auch zur Anthocyon Gewinnung.

Politik

An die Eltern , an die Schülerinnen und Schüler !

Sehr geehrte Eltern , liebe Schülerinnen und Schüler !! Was macht eine ,, gute Schule" aus und wann ist Unterricht ,, guter Unterricht " ? Eine Frage, die Sie sich sicherlich auch shon häufiger gestellt haben. Im Schulministerium wurden Kriterien entwickelt , die versuchen , auf genau diese Fragen eine Antwort zu geben . Diese Kriterien sind im sogenannten Referenzrahmen Schulqualität NRW zusammengefasst , der allen an Schule Beteiligten Orientierung bieten soll. Dabei geht es nicht um die...

Überregionales
2 Bilder

förderBand Teilnehmer – Ausscheidungskonzerte

Im niederrheinischen Bandwettbewerb förderBand geht es nach der Entscheidung für die Teilnehmerbands im November mit den Ausscheidungskonzerten weiter. Die Konzertabende finden in der folgenden Konstellation statt. 09.11.2012 Jugendzentrum JuZe Hamminkeln Addicted by Accident, Klangtest, Uedem Die Jugend von heute, Voerde Previews, Duisburg 16.11.2012 Jugendcafè am Brink, Emmerich Empty Headed, Dinslaken Whysk, Goch El Chupacabras, Kevelaer Turned Ship, Wesel 23.11.2012 Jugendzentrum Karo Wesel...

Politik

Frag' das künftige "MdL" zur Landtagswahl in NRW

Rechtzeitig zur Landtagswahl in NRW am 13. Mai ist das Internetportal "Abgeordnetenwatch" freigeschaltet worden. Landtagspräsident Uhlenberg hat ein Grußwort verfasst. Unter http://www.abgeordnetenwatch.de/kandidierende-854-0.html kann jede/r Interessierte alle Kandidaten nach Wahl anklicken und befragen. Alle Wahlkreise sind aufrufbar, alle Damen und Herren, die ein Landtagsmandat anstreben, sind erreichbar.