Haltern am See

Beiträge zum Thema Haltern am See

Vereine + Ehrenamt
Halterner Judoka üben richtiges Notfallverhalten anhand von Dummies. | Foto: Jürgen Chmielek
2 Bilder

Aktionstag der Judo-Veteranen des Haltern Judo-Club 66
Judoka üben Notfall

Leben zu retten ist nicht nur Sache von Ärzten und ausgebildeten Sanitätern, sondern auch eine Bürgerpflicht. Das richtige Verhalten im Notfall sollte jeder kennen. Die Mitglieder des Halterer Judo-Club 66 machten beim Aktionstag vor wie es geht. Die Veteranen des Vereins luden sowohl Trainer und Trainerinnen als auch Menschen aus Haltern zu ihrer Veranstaltung "Notallverhalten schulen – Erste Hilfe" am Sonntag in die Drusushalle ein. Durch die Pflichtverletzung einer Sportlehrerin in...

  • Haltern
  • 08.04.19
Natur + Garten
Publikumsliebling ist ein Brillenkaiman-Baby. | Foto: Antje Bücker
8 Bilder

Seestadthalle zeigt Spinnen, Insekten, Amphibien und Reptilien
Baby-Kaiman in Haltern am See

Zwei Tage lang war Haltern Heimat für 130 exotische Kreaturen. Die Ausstellung informierte über die Lebensweise der faszinierenden Tiere. Die einen gruseln sich vor ihnen, die anderen sind fasziniert. Käfer, Giftschlangen, Vogelspinnen und Hornissen gehören für die meisten Menschen nicht zu den Lieblingstieren. Ihr nicht gerade als niedlich zu bezeichnendes Äußeres sorgt noch heute bei vielen Menschen für Angst. Dabei ist diese Furcht völlig unbegründet und beruht auf Missverständnissen, die es...

  • Haltern
  • 08.04.19
Vereine + Ehrenamt
Die Mitglieder der Halterner SPD hatten sich die Westruper Heide beim Besentag vorgenommen. | Foto: Antje Bücker

In Haltern wurde am Wochenende wieder kräftig der Besen geschwungen
Großreinemachen beim Besentag

Am Samstag war Frühjahrsputz angesagt in Haltern. Nicht nur vor der eigenen Haustür wurde kräftig gefegt, sondern buchstäblich auch der Wald. Dabei kam in Haltern und Umgebung wieder zentnerweise Müll zusammen. Zahlreiche Organisationen, Vereine, Gruppen und Einzelpersonen hatten sich zusammengefunden um das Stadtgebiet von weggeworfenem Unrat zu befreien. So manche wilde Müllkippe wurde enttarnt. Neben Dosen, Flaschen, Grünabfällen, Lebensmittelresten, Verpackungen und Kleidungsstücken waren...

  • Haltern
  • 06.04.19
Kultur
Besonders die Schaukämpfe der Legionäre in voller Rüstung zogen die Besucher in ihren Bann. | Foto: Antje Bücker
20 Bilder

LWL Römermuseum startet mit großer Schau in die neue Saison
Der Legionsadler hat Geburtstag

“Legionäre, Maultiere und ein Adler“ hieß die Open-Air-Veranstaltung, mit der das Römermuseum am Sonntag zahlreiche Besucher in den Bann zog. Haltern/Rom vor 2000 Jahren: Im März wurden die waffenfähigen Männer zu den Legionen gerufen, wenn die Feldzüge begannen. Das war im fernen Aliso nicht anders als im römischen Reich selbst. Für viele junge Männer bedeutete dies einen langen Weg auf sich zu nehmen, um dann in Haltern ihre Lager aufzuschlagen. Das Römermuseum feierte am Samstag den...

  • Haltern
  • 01.04.19
Politik

SPD überreicht Spendenscheck an Förderverein Khayelitsha

Am 3. März feierte die Halterner SPD ihr jährliches Karnevalsfrühstück. Wie in jedem Jahr kamen auch diesmal die Einnahmen einem wohltätigen, gemeinnützigen Zweck zugute. Fraktionsvorsitzende Beate Pliete und der Stadtverbandsvorsitzende Stefan Cassone freuten sich, am Samstag einen Scheck in Höhe von 500 Euro an Annegret Feldmann vom Verein Khayelitsha übergeben zu dürfen. Der Förderverein Khayelitsha e.V Haltern setzt sich für die Verbesserung der Situation in den Slums ein. Er finanziert...

  • Haltern
  • 01.04.19
Ratgeber

Schnäppchen im Galen-Park
Donnerstag steigt der Krammarkt

Haltern. Am Donnerstag, 4. April, findet in den Straßen rund um den Kardinal-Graf-von-Galen-Park der erste von vier Halterner Krammärkten des Jahres 2019 statt. Das bunte Sortiment lockt traditionell eine große Käuferschar aus Haltern am See und Nachbarstädten an. Viele Besucher pflegen sich auf dem Krammarkt mit bestimmten „Schnäppchen“ einzudecken, die es nur auf diesem Markt gibt.Zur Vorbereitung des Marktaufbaus werden bereits am Mittwoch, 3. April, in den Abendstunden die Parkboxen in der...

  • Haltern
  • 28.03.19
Sport

Guten Tag
Je oller, desto doller

Wer rastet der rostet, sagt man. Weit jenseits der 80, nach einem arbeits- und erlebnisreichen Leben hat man sich seine Ruhe sicher verdient. Nicht so mein Vater: Nach seiner Pensionierung legte er erst mal richtig los! Er holte nach, wovon er sein Leben lang geträumt hatte - erst Flugschein, dann bestieg er die 8000er dieser Erde. Dem Sport und allen anderen geselligen, fröhlichen und lustigen Seiten des Lebens ist er bis heute treu geblieben. Das zahlt sich aus. Am Samstag durfte er für seine...

  • Haltern
  • 25.03.19
Sport
Rund 100 SportlerInnen und Sportler nahm an der Ehrung teil. | Foto: Antje Bücker
16 Bilder

Sportlerball war gut besucht
Haltern ehrt SportlerInnen

Zum 19. Mal hatte der Stadtsportverband in diesem Jahr zur Sportlerehrung in die Seestadthalle geladen. Zahlreiche Gäste und mehr als 100 SportlerInnen waren der Einladung gefolgt. Nach den Grußworten von Bürgermeister Bodo Klimpel übernahmen Felicitas Bonk, Pressesprecherin des Stadtsportverbandes und Angela Berkel, Vorsitzende des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur, die Moderation des umfangreichen Programms. Die Teams und Vereine wie die Indiaca-Spieler und die TurnerInnen des ATV, die...

  • Haltern
  • 25.03.19
Ratgeber
Zum fünften Mal fand am Donnerstagabend die Informationsveranstaltung "Energiegespräch" der Halterner Stadtwerke statt. | Foto: Antje Bücker
6 Bilder

Brennstoffzellen – Wunderwaffe zum Gelingen der Energiewende?
Stadtwerke luden zum 5. Energiegespräch

Zum fünften Mal fand am Donnerstagabend die Informationsveranstaltung "Energiegespräch" der Halterner Stadtwerke statt. Die Organisatoren hatten dazu in den Saal des Römermuseums geladen. Zahlreiche Interessierte waren der Einladung gefolgt und erlebten einen informativen Abend zum Thema Brennstoffzellen – Bauart und Funktionsweisen. Carsten Schier (kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke) und Dr. Bernhard Klocke (technischer Geschäftsführer) begrüßten die Gäste und stellten die...

  • Haltern
  • 17.03.19
LK-Gemeinschaft
Foto: Antje Bücker

Guten Tag
Sonne und Regen

Anhaltend schlechtes Wetter besitzt bekanntlich die traurige Fähigkeit, einem ganz schön auf das Gemüt zu schlagen. Der nicht enden wollende Dauerregen und das triste Grau in Grau kann einem jedes Vergnügen so richtig verhageln. Da hilft nur eins: Die Verwandtschaft aus dem fernen Süden einladen, damit sie die Sonne im Gepäck mitbringen. Man hat sich schließlich seit Jahren nicht gesehen und sich soooo viel zu erzählen, dass die Umgebung außerhalb der eigenen vier Wände eigentlich gar keine...

  • Haltern
  • 15.03.19
  • 1
Kultur
15 SchülerInnen der Real– und der Hauptschule hatten von November bis März an dem Projekt teilgenommen.  | Foto: Antje Bücker
6 Bilder

Halterner Schüler erhielten "Soziale Kompetenz"-Zertifikat
Kompetenztraining war ein voller Erfolg

Stärken fördern und Schwächen erkennen – darum ging es beim Projekt "Soziale Kompetenz stärken", das vom Caritasverband Datteln und Haltern am See für SchülerInnen der neunten und zehnten Klassen ins Leben gerufen worden war. In Haltern hatten sich 15 SchülerInnen der Real– und der Hauptschule von November bis März an dem Projekt beteiligt. Für die SchülerInnen der Joseph Hennewig-Schule und der Alexander Lebenstein- Realschule war die Präsentation ihrer "SoKo" am Donnerstag der krönende...

  • Haltern
  • 14.03.19
Natur + Garten
18 Bilder

Das Sturmtief Eberhard zwingt die Deutsche Bahn in die Knie
Mit Eberhard in die Heide nach Haltern am See

Mit Eberhard in die Heide nach Haltern am See Was für ein Tag. Die Heide gehört mir fast allein. Dann ging es los. Erst Regen. Dann setzte spontan Eberhard ein. Unterschlupf fand ich unter einer Wacholder-Baum-Gruppe. Als der Regen nachließ ging es auf den Heimweg. Pustekuchen. „Es rappelt im Karton“. Aber so was von. Die Baumwipfel bogen sich und vor mir fielen armdicke Äste auf den Weg. Also in die andere Richtung. Glück gehabt, 4 Minuten später kam der Bus zum Bahnhof. Mit der Bahn nach...

  • Haltern
  • 10.03.19
  • 4
  • 2
Politik
Textauszüge und Liebesbriefe von Rosa Luxemburg, Hemingway bis Wilhelm Busch zogen die Zuhörer bis 22 Uhr in den Bann.  | Foto: Antje Bücker
4 Bilder

SPD freut sich über viele Gäste
Lesungen und Live-Musik zum Frauentag

Geballte Frauenpower und super Stimmung herrschte im Alten Gasthaus Döbber beim Internationalen Frauentag der SPD-Haltern. In Anlehnung an das Inkrafttreten des Frauenwahlrechts im Jahr 1919 begann der Abend pünktlich um 19 Uhr 19. Der Saal im Alten Gasthaus Döbber war bis auf den letzten Platz besetzt. Viele Gäste fanden keinen Stuhl mehr und standen entlang der Wände, als SPD-Fraktionsvorsitzende Beate Pliete die Veranstaltung zum diesjährigen Internationalen Frauentag eröffnete.  "Jeder Tag...

  • Haltern
  • 10.03.19
Politik
3 Bilder

SPD feiert Karneval

Hoch her ging es am Sonntag in der AWO-Begegnungsstätte beim traditionellen Karnevalsfrühstück der SPD Haltern. Rund 40 Parteimitglieder waren der Einladung gefolgt und genossen bei einem ausgiebigen Frühstück Kabarett und Musik. Mit von der Partie waren auch MdB Michael Groß und der Europawahlkandidat Jens Bennarend.   Der Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt von Mafiaboss "Salvatore", der wie schon in den Jahren zuvor das politische Zeitgeschehen auf humorvolle, ironische Art auf´s...

  • Haltern
  • 06.03.19
Wirtschaft
Daniel Georgiev, Meisterkoch und Inhaber des Restaurants "Ratsstuben" in Haltern am See. | Foto: Privat
2 Bilder

Halterner Ratsstuben sind das einzige vom Guide Michelin in der Seestadt ausgezeichnete Restaurant
Meisterkoch behält Michelin-Stern

Im Jahre 2017 vom Guide Michelin erstmalig an ein Halterner Restaurant vergeben, darf sich Sternekoch Daniel Georgiev nun über die gelungene Verteidigung der begehrten Auszeichnung freuen. Erlesener Geschmack, ausgesuchte Zutaten von höchster Qualität und das konstant hohe Niveau der Leistungen zeichnen die Halterner Ratsstuben aus. Diese professionellen Eigenschaften waren dem Guide Michelin bereits im Jahre 2017 einen Stern wert. In diesem Jahr erhielt Meisterkoch Daniel Georgiev die...

  • Haltern
  • 05.03.19
Wirtschaft
2 Bilder

Jennnifer Böhm bietet flexible und mobile medizinische Behandlungen im eigenen Zuhause an.
Füße in besten Händen

Füße tragen uns nicht nur durchs Leben, sie sind genau wie auch gepflegte Hände unsere ganz persönlichen Visitenkarten. Grund genug, unseren unteren Extremitäten gebührende Aufmerksamkeit zu schenken. Jennifer Böhm kümmert sich von der professionellen Nagelpflege bis zur Massage um das Wohlergehen der Füße. Gelernt hat sie ihr Handwerk in einer Hautarztpraxis und verfügt auf ihrem Gebiet mittlerweile über zehn Jahre Berufserfahrung. Im Januar 2019 hat sie sich mit ihrem mobilen Service...

  • Haltern
  • 01.03.19
Natur + Garten
Keine Angst vor großen Tieren. Bei der Expedition durften die Kinder die Greifvögel auch selbst einmal halten. Bei Finn und Wüstenbussard Merlin stimmte die Chemie sofort! | Foto: Antje Bücker
11 Bilder

Ausflug in die Natur vor der Haustür begeistert Kinder und Erwachsene
Vogel-Expedition mit dem NABU

Der NABU-Haltern und die Falkner Uta Wittekind und Rainer Erdinger vom Zeittunnel Wülfrath nahmen Kinder und Eltern mit auf eine Expedition der ganz besonderen Art. Zusammen gingen sie bei einer Wanderung der Frage nach: Welche Vögel leben in unserer Region, welche Bedingungen benötigen sie und was kann man selbst tun, um sie zu schützen? "Raus an die frische Luft" ist nicht nur bei schönem Wetter eine gute Idee. Am Samstag aber lockte die Sonne die Halterner in Scharen aus dem Haus. Dass die...

  • Haltern
  • 26.02.19
Politik
Pastoralreferentin Mechthild Heimann eröffnete zusammen mit Pfarrer Klaus Manthey den ökumenischen Gottesdienst. | Foto: Antje Bücker
14 Bilder

Rund fünf Jahre nach dem SPD-Antrag wurde die RuhestätteNatur in Sythen nun realisiert.
Ruheforst im Linnert feierlich eröffnet

Feierlich, stimmungsvoll und sehr frühlingshaft ging es am Samstagmittag im Linnert zu. Bei milden Temperaturen und herrlichem Sonnenschein begrüßten Bürgermeister Bodo Klimpel und Carl Otto Graf von Westerholt die zahlreichen Besucher und Vertreter aus Verwaltung und Politik. “In einem Stundenglas symbolisiert die obere Hälfte die Zukunft, die untere unsere Vergangenheit. Dazwischen läuft die Zeit; verrinnt der Sand unaufhörlich.“ Mit diesen Worten begann Pastoralreferentin Mechthild Heimann...

  • Haltern
  • 25.02.19
Wirtschaft

Erlesener Tee und traumhafte Teppiche
Teehaus DIBA verwöhnt mit unwiderstehlichen Genüssen

Verführerisch aromatischer Duft und zuvorkommender Service empfangen den Besucher schon an der Tür zum Ladenlokal auf der Rekumerstraße. Das Familienunternehmen hat sein Sortiment erweitert. Der Shop in Shop bietet ab sofort neben Teppichen aus Persien 150 erlesene Qualitäts-Teesorten der Marke Ronnefeldt an. Zu den kulinarischen Genüssen gibt es natürlich auch das passende Geschirr. Nach dem Motto "Orient meets Okzident" werden hier in hochmodernem Ambiente Märchen aus 1001 Nacht wahr. Einfach...

  • Haltern
  • 19.02.19
Kultur
4 Bilder

"De Reise nao Kapstadt" war ein voller Erfolg
Plattdeutsche Bühne überzeugte mit neuem Lustspiel

Über Hunderte von Zuschauern freuten sich die Darsteller der Plattdeutschen Bühne Haltern bei ihrer diesjährigen Bühnenpräsentation “De Reise nao Kapstadt“. Reiner Gerdes in der Rolle des Ingenieurs Karl Flottbeck überzeugte als gewiefter Schwindler, der seine Ehefrau und Schwiegertochter (gespielt von Julia Rauhut und Doris Niklas) gekonnt hinters Licht führte. Seinen bevorstehenden Gefängnisaufenthalt tarnte er geschickt als Dienstreise nach Kapstadt. Berufliche Lorbeeren einzuheimsen schien...

  • Haltern
  • 18.02.19
Wirtschaft
Marie-Luise Glenz-Möllers (Mitte vorne) mit Bürgermeister Bodo Klimpel, Kämmerer Dirk Meussen, Vertretern der Stadtagentur und ihren KollegInnen vom Wochenmarkt. | Foto: Antje Bücker
2 Bilder

Marie-Luise Glenz-Möllers ist als Marktbeschickerin seit mehr als 60 Jahren im Einsatz
Doppelter Grund zum Feiern

Am Donnerstag feierte Marie-Luise Glenz-Möllers ihren 80. Geburtstag. Vor rund zwei Jahren jährte sich ihre Arbeit als Halterner Marktfrau zum sechzigsten Mal. Für die bescheidene Dame war das damals kein Grund zum Feiern. Das wurde jetzt nachgeholt. Bürgermeister Bodo Klimpel beglückwünschte die Marktbeschickerin mit einem Überraschungspaket. Blumen habe es ihr schon immer angetan. Seit mehr als sechs Jahrzehnten kommt Frau Glenz-Möllers an jedem Dienstag und Freitagvormittag in die Seestadt....

  • Haltern
  • 04.02.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Archiv

Wertvoller Schmuck gestohlen
Diebe gelangen mit miesem Trick in die Wohnung einer Rentnerin

Haltern. Eine Seniorin aus Haltern am See ist am Mittwochnachmittag (30. Januar) in ihrer Wohnung an der Straße "Im Wienäckern" bestohlen worden. Eine unbekannte Frau klingelte gegen 14 Uhr an der Wohnungstür. Sie erzählte der Seniorin, dass sie eigentlich zu einer Nachbarin wollte, um dort Kleider für eine Sammlung abzuholen. Dies sei so vereinbart gewesen. Dann fragte die Unbekannte die Wohnungsinhaberin, ob diese nicht Namen und Erreichbarkeit von ihr für die Nachbarin notieren könnte. Die...

  • Haltern
  • 31.01.19
Reisen + Entdecken
Das druckfrische Halterner Übernachtungsangebot bietet für alle Ansprüche das Richtige.

Gastgeberverzeichnis 2019
Halterner Übernachtungsangebot bietet für alle Ansprüche das Richtige

Haltern. Das druckfrische Halterner Übernachtungsangebot bietet für alle Ansprüche das Richtige. Der Gast kann wählen zwischen komfortablen und stilvollen Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und -häusern sowie preiswerten Zimmervermietungen direkt in Haltern-Mitte oder den verschiedenen Ortsteilen. Gruppenunterkünfte, Campingplätze und Reisemobilstellplätze sind ebenfalls aufgeführt. Klassifizierungen von Hotels und Ferienwohnungen sind notiert und informieren den Gast über zuverlässige Qualität...

  • Haltern
  • 29.01.19
Wirtschaft
10 Bilder

Halterner Zeitung vergibt Auszeichnung an Peter Heckmann
Unternehmer des Jahres 2018

Seit mittlerweile 18 Jahren vergibt die Halterner Zeitung jährlich die Ausszeichnung "Unternehmer des Jahres". Für das Jahr 2018 fiel die Wahl der Jury nun auf Peter Heckmann vom Modehaus Heckmann. Die Stimmung war dem Anlass entsprechend ausgesprochen festlich im Foyer des Wasserwerks am Freitagvormittag. Rund 120 Gäste, Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung waren anwesend, als Peter Heckmann den Preis aus den Händen von HZ-Verlagsleiter Christoph Winck entgegennahm. Unter den...

  • Haltern
  • 28.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.