Haltern am See

Beiträge zum Thema Haltern am See

Blaulicht

Polizei,Nordhorn,Handyladen,Diebstahl
Handys gestohlen

In der Nacht zu Mittwoch sind bislang unbekannte Täter gegen 3.49 Uhr in einen Handyladen an der Kokenmühlenstraße in Nordhorn eingebrochen. Sie beschädigten eine Scheibe und gelangten so in das Ladenlokal, wo sie diverse Handys entwendeten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 180.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921/3090 zu melden. Teilquelle: presseportal.de

Politik
47 Bilder

Kiel,Matrosenaufstand,Weg,Veränderungen,
Kieler Matrosenaufstand

Der Kieler Matrosenaufstand von 1918 gehört zu den weniger beachteten Ereignissen in der deutschen Geschichte. Dabei hatten es die Folgen durchaus in sich- und sie sind heute noch spürbar. Aus dem Matrosenaufstand entwickelte sich die Novemberrevolution und anschließend folgte die Ausrufung der Weimarer Republik- der ersten parlamentarischen Demokratie in Deutschland. Aus den Matrosen, die den Befehl verweigerten und zunächst Verbesserungen in der Marine erstreiten wollten, wurden Vorkämpfer...

Ratgeber
Foto: + Text: Rüdiger Haake, SBR Haltern
2 Bilder

Presseinformation des SBR Haltern
Jahreszeitencafé am Dienstag 8. April 2025 - Elektronische Patientenakte

Der Seniorenbeirat (SBR) der Stadt Haltern am See lädt zum Jahreszeitencafé "Frühling" ein: Haltern am See - Altes Rathaus - Ratssaal 1. Etage 15:00 Uhr (Mit Rollator/Rollstuhl Aufzug am Seiteneingang Goldstraße nutzen) Thema: „Elektronische Patientenakte – Transparenz & Hilfe für Patient*innen und unser Gesundheitssystem“. Seit dem 15. Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePA) für gesetzlich Krankenversicherte in den Modellregionen Franken, Hamburg und Nordrhein-Westfalen...

Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Aktuelles März 2025
Haltestelle Lindenstraße wieder anfahrbar – JHV - Neuer Kassenwart gewählt

Im März wurden 1076 Fahrgäste, von denen 173 (16,1%) das Deutschland-Ticket nutzten, befördert. Durchschnittlich wurden fünf Fahrgäste pro Tour befördert, eine starke Auslastungsquote! Nach Abschluss der Tiefbauarbeiten in der Birkenstraße konnte die Bürgerbus-HS „Lindenstraße“ wieder bedient werden. Die Ersatzhaltestelle „Auf der Heide“ wurde aufgelöst. Am 23. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Nach der Begrüßung durch Werner Mohr, (1. Vorsitzender) stellte er die...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Bürgerbus-Haltestellenverlegung am Bahnhof
Bürgerbushaltestelle am Bahnhof wird zum 1. April wegen Bauarbeiten verlegt

In Fortführung der Baumaßnahme auf der Annabergstraße sind die Arbeiten in den Kreuzungsbereich Annabergstraße/Holtwicker Straße/Bahnhofstraße gezogen. Der Busverkehr wird ab 1. April über den Bahnhofszufuhrweg, die Recklinghäuser Straße, Zu Pastors Kamp und An der Trappstiege auf die Holtwicker Straße umgeleitet. Die Bürgerbushaltestelle am Bussteig 4 auf dem Bahnhofsvorplatz wird zum 31. März aufgehoben. Eine Ersatzhaltestelle ist ab 1. April am Bussteig 3 eingerichtet worden (s.Fotos). Nach...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Weiterhin Streik
Am Freitag, 14. März 2025, müssen die Busse der Vestischen auf dem Betriebshof Herten stehenbleiben. Es wird erneut gestreikt.

Am Freitag, 14. März 2025, müssen die Busse der Vestischen auf dem Betriebshof Herten stehenbleiben. Die Gewerkschaft Verdi hat im Zuge der laufenden Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst für diesen Termin Warnstreiks im ÖPNV angekündigt. Die Vestische muss deshalb den Betrieb in Herten für 24 Stunden stilllegen. Daher wird es zu massiven Fahrtausfällen in großen Teilen des Kreises Recklinghausen kommen. Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer des Bürgerbusvereins streiken nicht. Der...

Natur + Garten
8 Bilder

Fotospaziergang am Wochenende:
Westruper Heide

Die Westruper Heide ist ein Naturschutzgebiet in Haltern am See zwischen dem Halterner Stausee und dem namensgebenden Ortsteil Westrup. Sie liegt unweit der Haard. Das größte Zwergstrauchheidegebiet Westfalens trägt die Kennung RE-013 und ist außerdem als Fauna-Flora-Habitat-Gebiet (FFH) im Natura 2000 mit der Nr. DE-4209-303 ausgewiesen. Es gilt als wichtiger Trittstein im Biotopverbund der Moore und Heiden im südlichen Münsterland. Begrenzt wird das heute 87,72 ha große Gebiet durch die B 58...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Sonderinfo Streik
Dienstag, Teilstreik - Mittwoch bleiben alle Busse im Betriebshof. Es wird erneut gestreikt.

Bei der Vestischen bleiben am Dienstag, 11. März, teilweise Busse im Betriebshof in Herten; am Mittwoch, 12. März, bleiben alle Busse im Betriebshof. Es wird erneut gestreikt. Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer des Bürgerbusvereins streiken nicht. Der Bürgerbus fährt am 11. und 12. März nach Fahrplan! An solchen Tagen kann es natürlich vorkommen, dass alle acht Sitzplätze belegt sind, wenn ein weiterer Fahrgast einsteigen möchte. Der kann dann leider nicht mitgenommen werden. Wir hoffen,...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Februar aktuell
Bürgerbus an drei Streiktagen ein verlässliches Verkehrsangebot im ÖPNV

Im Februar wurden 1005 Fahrgäste, von denen 201 (20,0%) das Deutschland-Ticket nutzten, befördert. Eine hohe Fahrgastzahl im kürzesten Monat des Jahres. Die durchschnittliche Belegung der Sitzplätze ist mit 5,05 pro gefahrene Tour ebenfalls hervorragend! Bisher wurden diese Werte noch in keinem Februar seit Beginn des Bürgerbusbetriebes erzielt! Drei Streiktage der Vestischen, an denen viele Fahrgäste befördert wurden, prägten den Monat. Im gesamten Kreis sind an diesen Tagen nur die...

Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern informiert - Sonderinformation
Bürgerbushaltestelle "Hullerner Straße" Richtung Kreisverkehr einmal nicht anfahrbar

Am Samstag, 8. März, kann die Haltestelle in der letzten Runde um 13:14 Uhr nicht angefahren werden. Es wird keine Ersatzthaltestelle eingerichtet. Der Bürgerbus fährt vom Kärntner Platz auf Umwegen zur Haltestelle "EDEKA" in der Münsterstraße. Zur aktuell laufenden Baumaßnahme muss ein Kranwagen in Höhe Schüttenwall Nr. 14 aufgestellt werden. Mit diesem Kranwagen wird ein Baustellenkran aus dem hinteren Grundstücksbereich über das neue Gebäude hinweg zum Abtransport gehoben. Der Schüttenwall...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - HS Lindenstraße
Ersatzhaltestelle bleibt länger als ursprünglich geplant

Witterungsbedingt kann die Birkenstraße nicht wie angekündigt ab Samstag wieder befahren werden. Sie ist weiterhin gesperrt. Die Ersatzhaltestelle der "Lindenstraße" bleibt noch bis Dienstag, 4. März, "Auf der Heide" bestehen. Ab Mittwoch, 5. März, kann die HS "Lindenstraße" in der Birkenstraße wieder angefahren werden. https://buergerbus-haltern.de/

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Sonderinfo Streik
Morgen am Freitag erneut Streik bei der Vestischen - aber der Bürgerbus fährt!

Bei der Vestischen bleiben morgen am Freitag alle Busse im Betriebshof. Es wird erneut gestreikt. Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer des Bürgerbusvereins streiken nicht. Der Bürgerbus fährt am 28. Februar nach Fahrplan! An solchen Tagen kann es natürlich vorkommen, dass alle acht Sitzplätze belegt sind, wenn ein weiterer Fahrgast einsteigen möchte. Der kann dann leider nicht mitgenommen werden. Wir hoffen, dass alles entspannt sein wird! https://buergerbus-haltern.de/

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Sonderinformation
Morgen am Freitag Streik bei der Vestischen - aber der Bürgerbus fährt

Bei der Vestischen bleiben morgen am Freitag alle Busse im Betriebshof. Es wird gestreikt. Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer streiken nicht! Der Bürgerbus fährt am 21. Februar nach Fahrplan! An solchen Tagen kann es natürlich vorkommen, dass alle acht Sitzplätze belegt sind, wenn ein weiterer Fahrgast einsteigen möchte. Der kann dann leider nicht mitgenommen werden. Wir hoffen, dass alles entspannt sein wird! https://buergerbus-haltern.de/

Politik

Windenergie-Planung des Regionalverbandes Ruhr
Erneute Diskussion um Windräder: Haltern und Dorsten sollen 44 % der Windenergiebereiche für die 53 Ruhrgebiets-Kommunen aufnehmen

HALTERN AM SEE. Mit der 1. Änderung des Regionalplanes Ruhr für die Windenergie ist bei den besonders betroffenen Städten eine neue Debatte über die unausgewogene Standortverteilung entbrannt: Allein die Städte Haltern und Dorsten als „Flächenstädte“ sollen mit 1.172 Hektar rund 44% der Windenergiebereiche für die 53 Städte des gesamten Ruhrgebietes (und 80% der Flächen für den Kreis Recklinghausen) abdecken, die meisten davon in den Erholungswäldern im Kernbereich des Naturparks Hohe Mark mit...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Sonderinformation
Montag Streik bei der Vestischen - aber der Bürgerbus fährt

Bei der Vestischen bleiben am kommenden Montag alle Busse im Betriebshof. Es wird gestreikt. Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer streiken nicht. Der Bürgerbus fährt am 10. Februar nach Fahrplan! An solchen Tagen kann es natürlich vorkommen, dass alle acht Sitzplätze belegt sind, wenn ein weiterer Fahrgast einsteigen möchte. Der kann dann leider nicht mitgenommen werden. Wir hoffen, dass alles entspannt sein wird! Infos zum Bürgerbusbetrieb: https://buergerbus-haltern.de/

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Januar aktuell
Bürgerbusausfälle durch Werkstattaufenthalte – Fahrpersonal laut Arzt fit

Im Januar wurden 830 Fahrgäste, von denen 152 (18,3%) das Deutschland-Ticket nutzten, befördert. Die durchschnittliche Belegung der Sitzplätze ist mit 5,12 pro gefahrene Tour fantastisch, höher als im gesamten Durchschnitt des vergangenen Jahres. Zwingende Werkstattbesuche dienen der Sicherheit von Fahrgästen und Personal. Oft sind technische Probleme der Grund dafür. Im Januar ist der Bürgerbus dadurch einige Tage ausgefallen. Daraus resultiert die niedrige Fahrgastzahl. Der Verein konnte...

WirtschaftAnzeige

Fahrzeugaufbereitung E u. P Lackveredelung
Neue Adresse bei E u. P Lackveredelung

Hallo liebe Kunde,  da selbst einige Leute, die uns bei Facebook, Instagram und TikTok folgen es leider trotz Bekanntmachung nicht mit bekommen haben, dass wir seit Mai 2024 umgezogen sind, haben wir gedacht wir erstellen mal einen Beitrag darüber.  Wir sind seit Mai 2024 an der neuen Adresse: Hellweg 272 45721 Haltern am See direkt auf dem Gelände der Spedition Lorenz-Althoff zu finden.  Im Gegensatz zu der alten Halle bekommen wir Fahrzeuge bis 4 m Höhe in die Halle, die Höhe war in der alten...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Sonderinformation
Kurzfristiger Bürgerbusausfall am Bahnhof

Donnerstag, 23. Januar 2025, fällt die Bürgerbuslinie aus! Um 11:00 Uhr musste der Bürgerbusbetrieb heute eingestellt werden. Der Bus ist in der Werkstatt. Der Aufenthalt dort dauert voraussichtlich bis morgen Abend. Wir hoffen, dass der Fahrbetrieb am Freitagmorgen um 08:08 Uhr am Bussteig 4 am Bahnhofsvorplatz wieder aufgenommen werden kann. Informationen zum Bürgerbus: https://buergerbus-haltern.de/

Ratgeber
Rund 60 Menschen füllten den Alten Ratssaal während des Virtrags von Denise Schürmann | Foto: und Text Rüdiger Haake, SBR Haltern
3 Bilder

Presseinformation des SBR Haltern
„Lichtblick Seniorenhilfe e.V. – Gemeinsam gegen Altersarmut“

„Lichtblick Seniorenhilfe e.V. – Gemeinsam gegen Altersarmut“ im Ratssaal des Alten Rathauses Altersarmut und Einsamkeit als zwei Seiten einer Medaille In der Winter-Ausgabe des Jahreszeitencafés des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See am 7. Januar 2025 stand die Frage zur Diskussion, was gegen Altersarmut und die häufig damit verbundene Einsamkeit älterer Menschen getan werden könne. „Wir können hier nicht das Problem Altersarmut an der Wurzel anpacken“, erläuterte Rüdiger Haake als...

Vereine + Ehrenamt
V. l. Werner Mohr, Karola Raffelt-Mohr, Waltraud Müller
3 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Dezember aktuell
Einladung zum Bürgerpreis Ehrenamt - Aktion WDR 2 Weihnachtswunder

Im Dezember wurden 913 Fahrgäste, von denen 133 (14,6%) das Deutschland-Ticket nutzten, befördert. Damit erhöht sich die Fahrgastzahl in 2024 auf 12.505, von denen 2.148 (17,2%) mit dem Deutschlandticket an Bord waren. So viele Menschen haben den Bürgerbus noch in keinem Jahr zuvor genutzt! Auch die durchschnittliche Belegung der Sitzplätze ist im vergangenen Jahr mit 5,00 pro gefahrene Tour fantastisch, für die Ehrenamtlichen auf dem Fahrersitz viel Arbeit! Als Lohn der Arbeit wurde der...

Ratgeber
Foto: und Text Rüdiger Haake SBR Haltern
2 Bilder

Presseinformation des SBR Haltern
Jahreszeitencafé am 07. Januar 2025

Jahreszeitencafé am 07. Januar 2025 um 15:00 Uhr im Ratssaal des Alten Rathauses Haltern am See mit  „Lichtblick Seniorenhilfe e.V. – Gemeinsam gegen Altersarmut“ Verein Lichtblick Seniorenhilfe e.V. aus Münster hilft bei Altersarmut Das Risiko, im Alter arm zu sein, hat laut des Sozialberichts 2024 des Statistischen Bundesamts in Deutschland leicht zugenommen. Knapp 660.000 Personen waren schon im Jahr 2022 auf die Grundsicherung im Alter angewiesen, so viele wie nie zuvor. Und 17,5 Prozent...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Sonderinformation
Bürgerbus fährt nicht vom 7. bis 10. Januar - Werkstattaufenthalt

Wir hoffen, Sie sind zufrieden ins Jahr 2025 gestartet! Der Bürgerbus muss erst einmal zu Reparatur-und Lackierarbeiten einen Werkstattbesuch absolvieren, um danach wieder zufrieden durch die Seestadt fahren zu können. Leider konnte für die Ausfallzeit kein Ersatzbus gefunden werden. Wir bitten die Fahrgäste um Verständnis. Deshalb ruht der Bürgerbusverkehr von Dienstag, 7. Januar 2025 Betriebsbeginn bis Freitag 10. Januar 2025 Betriebsende. Weitere Infos zum Bürgerbusbetrieb:...

Sport

Unterstützung für den Kinderhospizdienst
Eine kleine Spende für unermüdliches Engagement

Beim „Offenen Einzel“ unserer Vereinsmeisterschaft des KKC-Haltern am See Tischfußball e.V. wurde direkt an allen Tischen abrupt der Spielbetrieb eingestellt und freudig wurde die Delegation des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Südliches Münsterland begrüßt. Wie in jedem Jahr zur Weihnachtszeit folgen auch wir dem Ruf der Hospizarbeit „Es gibt unzählige Möglichkeiten, #gemeinsam Gutes zu tun“. Der Kinder- und Jugendhospizdienst ist für seine imponierende Tätigkeit auf Unterstützung in...

Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern informiert - Fahrplanänderungen
Heiligabend und Silvester fährt der Bürgerbus bis mittags

Der Bürgerbus fährt Heiligabend und Silvester nach Mittwochfahrplan jeweils von 08:08 Uhr bis 12:58 Uhr ab/an Bussteig 4 auf dem Bahnhofsvorplatz. An allen anderen Tagen wird nach Fahrplan gefahren. Vorstandsteam und Fahrer*innen wünschen allen Fahrgästen besinnliche Weihnachtsfeiertage bei bestmöglicher Gesundheit und einen "Guten Rutsch" ins kommende Jahr! Informationen zum Bürgerbusbetrieb siehe Link: https://buergerbus-haltern.de/