hünxe

Beiträge zum Thema hünxe

Politik

Hünxe
Im Einsatz für legale Mountainbike-Strecken

Seit Jahren bewegt Hünxer Jugendliche der Wunsch nach einer legalen Mountainbike-Strecke. In den Testerbergen wurde über die letzten Jahre auf eigene Faust eine Abfahrtsstrecke mit Sprungschanzen angelegt. Immer wieder kommt es jedoch zu Konflikten mit anderen Waldbesuchern, dem Förster und dem Waldbesitzer. Zuletzt wurden Bäume gerodet, welche die Abfahrt auf der Fläche blockieren, wie ein Leserbrief berichtete. Die Strecke ist zudem nicht genehmigt und das Fahren daher illegal. Der Hünxer...

  • Hünxe
  • 24.03.21
Politik

Kitagebühren
„Abschaffung der Stichtagsregelung entlastet junge Familien in Hünxe!“

Mit dem neuen Kindergartenjahr 2021/2022 soll die sogenannte Stichtagsregelung wegfallen. Dies habe der Kreisausschuss des Kreises Wesel beschlossen, wie die SPD-Kreistagsfraktion berichtet. „Das sind gute Nachrichten für viele junge Familien in der Gemeinde Hünxe, aber auch in unserer Nachbargemeinde Schermbeck und in den anderen kleinen Kommunen des Kreises. Denn die sogenannte Ü3-Stichtagsregelung ist ungerecht und sorgt für eine unnötige finanzielle Mehrbelastung von jungen Familien“,...

  • Hünxe
  • 24.03.21
Politik

Nach Amprion Gespräch: Keine Trasse durch Voerde, Hünxe und Schermbeck

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Weiss hatte gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Charlotte Quik am 19.März CDU-Mandatsträger aus Schermbeck, Hünxe und Voerde zu einem digitalen Gespräch mit den Projektverantwortlichen der Amprion GmbH eingeladen. Amprion ist Stromnetzbetreiber und baut eine Leitung, durch die „sauberer“ Strom aus Windenergie von Nord- nach Süddeutschland fließen wird. Alle Anwesenden der CDU waren sich einig, dass sie eine Trasse der Gleichstromverbindung A-Nord durch...

  • Wesel
  • 24.03.21
Politik
Alle Anwesenden der CDU waren sich einig, dass sie eine Trasse der Gleichstromverbindung A-Nord durch Hünxe, Schermbeck und Voerde strikt ablehnen. | Foto: LK-Archiv

CDU lehnt Trassenführung vorbei an Voerde und Hünxe strikt ab
Auch Amprion bevorzugt wohl Trassenführung mit einer Rheinquerung bei Rees

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Weiss hatte gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Charlotte Quik am 19.März CDU-Mandatsträger aus Hünxe, Schermbeck und Voerde zu einem digitalen Gespräch mit den Projektverantwortlichen der Amprion GmbH eingeladen. Amprion ist Stromnetzbetreiber und baut eine Leitung, durch die „sauberer“ Strom aus Windenergie von Nord- nach Süddeutschland fließen wird. Alle Anwesenden der CDU waren sich einig, dass sie eine Trasse der Gleichstromverbindung A-Nord durch Hünxe,...

  • Dinslaken
  • 19.03.21
Blaulicht
Alle Jugendlichen stammen aus Hünxe und wurden anschließend an ihre Erziehungsberechtigten übergeben. Das Quartett erwartet jetzt ein Strafverfahren. | Foto: Gohl (Archiv)

Vergangenen Mittwochabend
Hünxe - Graffitisprayer erwischt

Ein Zeuge beobachtete am vergangenen Mittwochabend, 17. März, gegen 18.50 Uhr mehrere Jugendliche, die einen Brückenpfeiler an der Dinslakener Straße mit Graffitis besprühten. Bei der Brücke handelt es sich um eine alte Behelfsbrücke, die über den Wesel-Datteln-Kanal führt. Der Zeuge verständigte die Polizei, die daraufhin vier Jugendliche im Alter von 14, 15 und 16 Jahren vorläufig festnahm. Weiterhin stellten die Polizisten frische, silberfarbene Graffitis an dem Pfeiler fest. Einer der...

  • Hünxe
  • 19.03.21
Politik

Zukunftsfähigkeit der Region
Knapp 30 Millionen Euro für den Breitbandausbau

Gute Nachrichten für Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck erhielt die hiesige CDU-Bundestagsabgeordnete Sabine Weiss aus dem Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur. Der Bund fördert den Breitbandausbau in der Region mit rund 14,5 Millionen Euro, ein entsprechender Zuwendungsbescheid wurde am 9. März erlassen. Da das Land NRW Mittel in gleicher Höhe bereitstellt, stehen insgesamt fast 29 Millionen Euro für das schnelle Internet zur Verfügung. Damit können knapp 5.000 Haushalte, 8...

  • Wesel
  • 11.03.21
Politik
SPD, CDU und FDP wollen Bewegung in die festgefahrene Diskussion bringen. „Es gibt gute Ideen“, sagen die drei Fraktionschefs Horst Meyer (SPD), Michael Wefelnberg (CDU) und Stephan Barske (FDP).
2 Bilder

Marktplatz Hünxe
SPD, CDU und FDP sehen „großes Interesse an einer gemeinsamen Lösung“

Die Diskussion um die Zukunft des Marktplatzes in Hünxe scheint festgefahren. Der jüngste Entwurfsvorschlag der Gemeindeverwaltung zum Marktplatz stößt auf erhebliche Ablehnung in großen Teilen der Politik sowie der Gewerbetreibenden. Jetzt über „harte Fronten“ sowie „emotionale Barrieren“ zu reden, sei nicht zielführend. „Wir sind als Kommunalpolitik in der Verantwortung. Deshalb haben wir den Faden aufgegriffen und sind mit der Verwaltung und den Gewerbetreibenden in einen engen Austausch...

  • Hünxe
  • 09.03.21
Politik

Stärkung der Bürgerbeteiligung in Hünxe - „Bürgerausschuss“ bietet Plattform für Anregungen, Ideen und Beschwerden

In der ersten Sitzung des neu gewählten Hünxer Gemeinderats im November 2020 haben SPD, CDU, Grüne, EBH und FDP einstimmig die Einrichtung eines Ausschusses für Bürgerangelegenheiten beschlossen. Damit der neue Ausschuss seine Arbeit aufnehmen kann, soll in der Ratssitzung am 04. März mit der Erweiterung der gemeindlichen Zuständigkeitsordnung auch die formale Grundlage geschaffen werden. „Wir schaffen damit eine Plattform für eine stärkere Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Hier können...

  • Hünxe
  • 03.03.21
Natur + Garten
Bislang schien die Sache klar: Die Leitung der „Superstromtrasse“ sollte bei Rees den Rhein überqueren; das wäre wohl auch dem Betreiber Amprion am liebsten. Nach Protesten im Kreis Kleve droht nun offenbar eine Planänderung. | Foto: Holger Schmälzger

Verläuft die "Superstromtrasse" doch durch Voerde und Hünxe?
Pläne geändert?

Bislang schien die Sache klar: Die Leitung der „Superstromtrasse“ sollte bei Rees den Rhein überqueren; das wäre wohl auch dem Betreiber Amprion am liebsten. Nach Protesten im Kreis Kleve droht nun offenbar eine Planänderung. Deshalb erhofft sich CDU-Kreistagsmitglied Arnd Cappell-Höpken Auskunft von der Kreisverwaltung, was dort zur neuen Sachlage bekannt ist. Konkret: Wie hoch im Kreishaus die Gefahr eingeschätzt wird, dass die Bundesnetzagentur die Trassenvariante 2 über Voerde, Schermbeck...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 02.03.21
Ratgeber
In der anhaltenden Corona-Pandemie sind ganz besonders Mitarbeiter in medizinischen oder so genannten „systemrelavanten“ Berufen gefordert. Aus diesem Grund wurden in den vergangenen Monaten von der Politik Corona-Prämien für Beschäftigte in der Altenhilfe und ambulanten Pflege sowie Pflegekräfte in Krankenhäusern bewilligt. Weil die Mittel jedoch nicht reichten, hat der Vorstand des Kreisverbands Niederrhein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) entschieden, ihren Mitarbeitern auf eigene Kosten eine Corona-Prämie in Höhe von 500 Euro pro Person auszuzahlen. | Foto: DRK

Nachrichtenkompass für Dinslaken, Voerde und Hünxe
Kurz gemeldet

DINSLAKEN. Ab sofort können in der Annahmestelle für Garten- und Grünabfälle an der Bergerstraße am Waldfriedhof in Oberlohberg immer samstags und mittwochs von 8 bis 16 Uhr Grünschnitt und Pflanzen entsorgt werden. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Dinslakener. Die Entsorgung kostet 3 Euro je angefangenen 0,5 Kubikmeter. Die Bezahlung ist über EC-Karte oder Überweisung möglich. VOERDE. Im Zuge der in dieser Woche beginnenden Abbrucharbeiten der "Parkpalette" an der Friedrichsfelder...

  • Dinslaken
  • 02.03.21
Politik
Das Online-Marktplatzgespräch findet als Videokonferenz über das Programm „Zoom“ statt.  | Foto: LK

„Trotz Corona wollen wir den kurzen Draht zu den Menschen“
SPD lädt zu Online-Marktplatzgespräch und Telefonsprechstunde ein

Aufgrund des Lockdowns können die Hünxer Sozialdemokraten ihre monatlichen Marktplatzgespräche in Bruckhausen, Drevenack und Hünxe derzeit nicht anbieten. Daher laden sie zu den ersten Online-Marktplatzgesprächen und zur Telefonsprechstunde am Montag, 1.März, ab 17 Uhr, ein. Ganz bequem können sich die Bürger der Gemeinde Hünxe per Videochat (einfach über www.spd-huenxe.de/talk) mit Jan Scholte-Reh (stellvertretender Bürgermeister), Horst Meyer (SPD-Fraktionschef im Gemeinderat) und weiteren...

  • Hünxe
  • 27.02.21
Politik
Die GRÜNEN im Kreis Wesel haben eine digitale Podiumsdiskussion mit mehreren Fachexpert*innen organisiert. Die Veranstaltung wird am 6.3. ab 19:00 Uhr live auf YouTube gestreamt: https://www.youtube.com/watch?v=xbFFE_ZfsiM | Foto: GRÜNE Kreis Wesel

Podiumsdiskussion
Digitale Veranstaltung zum Wolf am Niederrhein, 6.3.

Der GRÜNE Kreisverband Wesel veranstaltet am 06.03.2021 um 19.00 Uhr eine digitale Veranstaltung zum Thema “Der Wolf am Niederrhein”, die Live auf YouTube gestreamt werden wird. Gäste sind der Deichgräf und Landwirt Ingo Hülser, Günther Rinke für die BUND Kreisgruppe Wesel, Mike Dünow als Schäfer mit den meisten Schafsrissen in der Region, Peter Malzbender für den NABU Kreisgruppe Wesel, Sven Zwirner als Experte für Sicherungsmaßnahmen und Wolfsabwehr von der Fa. Patura sowie Dr. Matthias...

  • Dinslaken
  • 27.02.21
Politik
In der Ratssitzung am 04. März 2021 soll der Haushalt 2021 beschlossen werden. | Foto: JSR

Über die Hünxer Finanzen, Corona, Infrastruktur, Ortsmitte Hünxe und mehr
SPD-Fraktion Hünxe: "Wichtiges Signal in der Krise: Wir investieren und schaffen Werte!"

„Vor uns liegt ein steiniger Weg, aber wir werden durch die Krise kommen und die wesentlichen Investitionsprojekte ohne Steuererhöhungen stemmen. Doch mehr denn je müssen wir auf Sicht fahren und klug haushalten. Ausgaben müssen hinsichtlich ihrer Notwendigkeit und ihren nachhaltigen Mehrwert abgewogen werden“, bewertet der SPD-Fraktionschef Horst Meyer den vom Kämmerer Michael Häsel vorgelegten Haushaltsplanentwurf 2021 nach der Online-Klausurtagung der SPD-Fraktion im Hünxer Rat. Die...

  • Hünxe
  • 26.02.21
Politik
Derzeit können keine Gespräche auf den Marktplätzen in der Gemeinde Hünxe stattfinden; deswegen laden die Sozialdemokraten zu ihrem 1. Online-Marktplatzgespräch. | Foto: JSR

SPD lädt zu Online-Marktplatzgespräch und Telefonsprechstunde ein
„Trotz Corona wollen wir den kurzen Draht zu den Menschen“

Aufgrund des Lockdowns können die Hünxer Sozialdemokraten ihre monatlichen Marktplatzgespräche in Bruckhausen, Drevenack und Hünxe derzeit nicht anbieten. Doch nun machen sie aus der Not eine Tugend und laden daher zu den ersten Online-Marktplatzgesprächen und zur Telefonsprechstunde am Montag, 01. März 2021, ab 17 Uhr, ein. Ganz bequem können sich Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hünxe per Videochat (einfach über www.spd-huenxe.de/talk) mit Jan Scholte-Reh (stellvertretender Bürgermeister),...

  • Hünxe
  • 26.02.21
Natur + Garten
Der Mühlenberg liegt größtenteils in Schermbeck und grenzt an die Sondermülldeponie in Hünxe. | Foto: Marcel Faßbender

Kreis Wesel informiert über weiteres Vorgehen bei Mühlenberg bei Hünxe
Wie geht es weiter?

Auf Grundlage eines Erlasses vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV) von November 2020 hat der Kreis Wesel ein Konzept zur weiteren Vorgehensweise bei der Abgrabungsverfüllung Mühlenberg in Schermbeck und Hünxe entwickelt. Auf Das Konzept wurde dem MULNV im Februar zugesandt und ist auf der Homepage des Kreises Wesel einsehbar. Es beinhaltet neben der organisatorischen Vorgehensweise die nun folgenden fachlichen Schritte zur...

  • Hünxe
  • 23.02.21
Politik

Online-Konferenz „Handel aus der Krise“
René Schneider möchte mit Einzelhändlern Wege aus der Krise finden

Wie schafft es der Handel aus der Corona-Krise? Dieser Frage geht der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider gemeinsam mit seinem Kollegen Frank Sundermann, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, im Rahmen einer Online-Konferenz am 3. März 2021 ab 19.30 Uhr nach. Gemeinsam mit betroffenen Einzelhändlerinnen und Einzelhändlern wollen die beiden aktuelle Fördermöglichkeiten und Beschlüsse diskutieren, um Wege aus der Krise zu finden. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie kämpfen...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.02.21
Wirtschaft
Voller Ungeduld warten nicht nur die Bürger in Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck auf den Beginn des Glasfaserausbaus in den Außenbereichen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Breitbandausbau
Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck muss sich gedulden

Voller Ungeduld warten nicht nur die Bürger in Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck auf den Beginn des Glasfaserausbaus in den Außenbereichen. Auch die Verwaltungsspitzen der drei Kommunen warten sehnlichst auf den finalen Förderbescheid von Bund und Land. Der Fördergeber hatte den Bescheid bereits für Dezember in Aussicht gestellt, doch die wöchentlichen Nachfragen ergaben bisher nur, dass sich der Antrag nach wie vor in der Prüfung befindet. Dabei hat aber bereits ein Großteil des Antrags die...

  • Dorsten
  • 22.02.21
Ratgeber
Akke Wilmes ist Energieberater bei der Verbraucherzentrale NRW

Projekt Energieberatung Kreis Wesel um fünf Jahre verlängert
Erfolgsstory seit 2017

Seit dem Jahr 2017 stellt die Energieberatung des Kreises Wesel eine Erfolgsstory dar. In enger Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW werden Interessierte bei energetischen Sanierungsmaßnahmen, der Realisierung energieeffizienter Neubaumaßnahmen und der Inanspruchnahme entsprechender Förderprogramme beraten. Zwölf Kommunen des Kreises, Alpen, Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel und Xanten haben sich zusammen mit der...

  • Wesel
  • 20.02.21
ePaper

Niederrhein Anzeiger Dinslaken Voerde Hünxe

Immer samstags erscheint der Niederrhein Anzeiger in den beiden Städten Dinslaken und Voerde sowie in der Gemeinde Hünxe mit einer Gesamtauflage von 54.800 Exemplaren. Er wird kostenlos in nahezu alle Haushalte und Unternehmen geliefert. Unsere Stärke: Wir erzählen Eure Geschichten! Weil wir uns voll und ganz auf das lokale Geschehen konzentrieren und über genau das berichten, was direkt vor Eurer Haustür passiert. Wir informieren Euch über tagesaktuelle Nachrichten sowie über Neuigkeiten aus...

  • Dinslaken
  • 10.02.21
Vereine + Ehrenamt
Kann die Sonne endlich wieder im Garten seines Elternhauses in Hünxe genießen: der kleine Jonas Pettau. | Foto: Anna Pettau

Junge aus Hünxe lebte acht Monate im Kinderhospiz - Familie sucht weiterhin Unterstützung
Jonas ist endlich wieder zuhause

Auf dem Wunschzettel von Familie Pettau aus Hünxe stand genau ein Wunsch: Jonas möchte nach Hause (wir berichteten). Genau dieser ist - mit gut drei Wochen Verspätung - in Erfüllung gegangen. Acht Monate lang lebten und arbeiteten Anna und Marcel Pettau mit ihrem Sohn Jonas in einem Kinderhospiz in Wuppertal - weil nur dort die Pflege ihres schwerbehinderten Sohnes gewährleistet war. Der kleine Junge leidet an PCH Typ 2a, einem seltenen, angeborenen Gendefekt, der vor allem von epileptischen...

  • Hünxe
  • 09.02.21
Vereine + Ehrenamt
Schiedsfrau Anja Lüthe | Foto: Foto: privat

Schiedsfrau Anja Lüthe im Amt bestätigt
Alles, was Recht ist

Wenn ein Nachbarschaftsstreit vor Gericht landet, kann das für alle Beteiligten nicht nur unangenehm, sondern auch teuer werden. Doch zum Glück gibt es Menschen wie Anja Lüthe. Hünxe. Die 50-jährige bekleidet neben ihrem Beruf als freiberufliche Projektleiterin seit fünf Jahren das Ehrenamt als Schiedsfrau. Gerade erst ist sie vom Gemeinderat für weitere fünf Jahre in Ihrem Amt bestätigt worden. Wer in Drevenack oder Krudenburg wohnt und zum Beispiel Streit mit seinem Nachbarn hat, ist bei der...

  • Dinslaken
  • 09.02.21
Blaulicht
Der Mann verletzte sich bei dem Unfall an der Hand. Ein Arzt hat ihm eine Blutprobe entnommen. | Foto: Gohl (Archiv)

Wir berichteten bereits heute morgen
Polizei ermittelt flüchtigen Autofahrer - FOLGEMELDUNG

Die Polizei konnte den flüchtigen Fahrer eines Autos ermitteln. Es handelt sich dabei um einen 53-jährigen Mann aus Schermbeck. Er hielt sich bei einer Bekannten in Hünxe auf. Der Mann hatte gegen 3 Uhr in Hünxe die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Das Auto überschlug sich in Höhe des Kreuzungsbereichs Gahlener Straße/Aapweg. An dem grauen Suzuki entstand Totalschaden. Der Mann verletzte sich bei dem Unfall an der Hand. Ein Arzt hat ihm eine Blutprobe entnommen.

  • Hünxe
  • 29.01.21
Blaulicht
Der Autofahrer hat gegen 3 Uhr in Hünxe die Kontrolle über seinen Wagen verloren. | Foto: Nina Sikora

Zeugen gesucht
Polizei fahndet nach Autofahrer

Die Polizei sucht nach einem Mann, der am Freitagmorgen nach einem Verkehrsunfall geflüchtet ist. Der Autofahrer hat gegen 3 Uhr in Hünxe die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Das Auto überschlug sich in Höhe des Kreuzungsbereichs Gahlener Straße/Aapweg; vermutlich verletzte sich der Insasse schwer. Zeugen beobachteten einen dunkel gekleideten Mann, der humpelnd davonlief. Die Polizei Hünxe bittet weitere Zeugen, denen der Mann aufgefallen ist, sich unter der Telefonnummer 02858/91810-0 zu...

  • Hünxe
  • 29.01.21
Blaulicht
Die freistehenden Einfamilienhäuser liegen in Höhe des Fasanenwegs und in der Nähe der Bahnstrecke. | Foto: Gohl (Archiv)

Gleich zweimal
Einbrüche in Drevenack - Polizei sucht Zeugen

Gleich zwei Mal suchten Unbekannte von Mittwoch auf Donnerstag den Hunsdorfer Weg heim und brachen in Einfamilienhäuser ein. In einem Fall stahlen die Täter hochwertige Armbanduhren, bei dem zweiten Einbruch erbeuteten sie Bargeld. Die freistehenden Einfamilienhäuser liegen in Höhe des Fasanenwegs und in der Nähe der Bahnstrecke. Sachdienliche Hinweise an die Polizei in Hünxe, Tel.: 02858/91810-0.

  • Hünxe-Drevenack
  • 29.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.