hünxe

Beiträge zum Thema hünxe

LK-Gemeinschaft
Wie sollte eine Gemeinde beschaffen sein, damit man sich richtig wohlfühlt? Dieser Frage ging der 6. Jahrgang der Gesamtschule Hünxe nach. | Foto: Gesamtschule Hünxe

"Wie willst du leben?"
Projekt der Gesamtschule in Hünxe überzeugt

Gerade in diesen Zeiten ist das Leben nicht immer einfach. Eingeschränkte Mobilität, geschlossene Kultureinrichtungen sowie gesperrte Sport- und Freizeitstätten - schon seit über einem Jahr ist man weitgehend auf das lokale Umfeld angewiesen. Wie also sollte eine Gemeinde beschaffen sein, damit man dort einerseits alles bekommt, was man zum Leben benötigt, sich andererseits aber auch richtig wohlfühlen kann? Dieser Frage ging der 6. Jahrgang der Gesamtschule Hünxe in einem dreitägigen Projekt...

  • Hünxe
  • 05.07.21
Vereine + Ehrenamt
Ein Drache wurde unter anderem von den Schülerinnen und Schülern geschaffen. | Foto: Sabine Höcker
3 Bilder

Projekttage im grünen Klassenzimmer
Gesamtschüler schufen Waldwesen im Naturforum von Hünxe summt e.V.

Die Gesamtschule Hünxe nutzte das grüne Klassenzimmer des Insekten- und Naturschutzvereins Hünxe summt e.V. für die Projekttage der Jahrgangsstufe 7. Jeweils fünfzehn Schülerinnen und Schüler der Klassen 7b, 7d und 7e tummelten sich vom 29. Juni bis zum 1. Juli im Naturforum am Kost-im-Busch-Weg in Hünxe. Unter der Überschrift „Wunderbare Waldwesen“ setzten sich die Jugendlichen kreativ mit den vielfältigen Funktionen des Waldes auseinander. Fantasie freien Lauf gelassen „Unser Wald schützt uns...

  • Hünxe
  • 03.07.21
Politik
Ihren Bericht über die bisherige Tätigkeit als Quartiersmanagerin trug Annelie Giersch in der vierten Sitzung des Gemeinderats vor.

Vierte Ratssitzung der Gemeinde Hünxe
Quartiersmanagerin legt Bericht vor

Im Sitzungssaal der Gemeinde Hünxe fand am 23. Juni 2021 die vierte Sitzung des Gemeinderates statt. Zu Beginn berichtete die Quartiersmanagerin Annelie Giersch über ihre Tätigkeit und die bis zum heutigen Tage hieraus resultierenden Projekte. Es war einiges, was Giersch den Mitgliedern in Form einer Präsentation vorweisen konnte, obwohl ihr die Corona Pandemie in den letzten mehr als zwölf Monaten bei ihrer Planung doch den einen oder anderen Strich durch die Rechnung gemacht hat. So bedankten...

  • Hünxe
  • 29.06.21
Kultur
Das Naturforum von Hünxe summt e.V. neben der Skateanlage am Kost-im-Buschweg. | Foto: Hünxe summt e.V.

Hünxe summt e.V.
Freilichtlesung mit kritischen Märchen

Der Insekten- und Naturschutzverein Hünxe summt e.V. veranstaltet am Sonntag, den 27. Juni, um 11 Uhr eine Freilichtlesung im Hünxer Naturforum am Kost-im-Buschweg. Unter dem Titel „Der Natur entfremdet“ trägt der renommierte Voerder Rezitator Werner Seuken kritische Märchen von Hans Christian Andersen vor. Für die musikalische Umrahmung sorgt der international tätige Dinslakener Musiker Cesare Siglarski. Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten. Im Rahmen der aktuellen...

  • Hünxe
  • 20.06.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Am Sonntag, 13. Juni, zwischen 8 und 18 Uhr repariert die Autobahn GmbH Rheinland auf der A3 in Fahrtrichtung Arnheim zwischen den Anschlussstellen Hünxe und Wesel einen Schaden am Fahrbahnübergang der Brücke über den Wesel-Datteln-Kanal. | Foto: Pixabay

Einspurige Verkehrsführung in Fahrtrichtung Arnheim zwischen den Anschlussstellen Hünxe und Wesel
Schaden am Fahrbahnübergang wird repariert

Am Sonntag, 13. Juni, zwischen 8 und 18 Uhr repariert die Autobahn GmbH Rheinland auf der A3 in Fahrtrichtung Arnheim zwischen den Anschlussstellen Hünxe und Wesel einen Schaden am Fahrbahnübergang der Brücke über den Wesel-Datteln-Kanal. Der Verkehr wird während der Bauarbeiten mit reduzierter Geschwindigkeit (60 Kilometer pro Stunde) über die Standspur an der Baustelle vorbeigeführt. Die Autobahn GmbH Rheinland hat die Arbeiten bewusst auf einen Sonntag gelegt, da hier mit einem geringeren...

  • Dinslaken
  • 11.06.21
Natur + Garten
In der Gemeinde Hünxe sind vorrangig im Außenbereich flächendeckend Eichenbäume mit dem Eichenprozessionsspinner befallen. | Foto: Pixabay

Achtung: Eichenprozessionsspinner in Hünxe gesichtet
Zeitnahe Bekämpfung teilweise nicht mehr möglich

In der Gemeinde Hünxe sind vorrangig im Außenbereich flächendeckend Eichenbäume mit dem Eichenprozessionsspinner befallen. In den letzten Wochen erfolgte eine vorbeugende Bekämpfung an Spielplätzen, Schulen, öffentlichen Wegen und Orten, an denen sich viele Menschen aufhalten, mit einem Biozid. Dort hat sich der Eichenprozessionsspinner nur in geringen Umfang entwickelt. Im Außenbereich finden sich aber viele befallene Bäume. Aufgrund der Menge der Nester ist eine zeitnahe Bekämpfung oder...

  • Hünxe
  • 11.06.21
Kultur
Das Naturforum im Auenbiotop | Foto: Hünxe summt e.V.

Hünxe summt e.V.
Der Natur entfremdet - eine Freilichtlesung mit Musik

Der Insekten- und Naturschutzverein Hünxe summt e.V. lädt zu einer besonderen Freilicht-Veranstaltung ein. Unter dem Titel "Der Natur entfremdet - Kritische Märchen von Hans Christian Andersen" kommen Gäste am 27. Juni, um 11 Uhr, im Naturforum am Kost-im-Buschweg (neben der Skateanlage) in einen literarisch-musikalischen Genuss. Der renommierte Voerder Rezitator Werner Seuken trägt auf der naturnah gestalteten Grünfläche Märchen vor. Für die musikalische Umrahmung sorgt der international...

  • Hünxe
  • 06.06.21
Politik

Spiel- und Sportplätze: SPD Hünxe sammelt Anregungen

Jedes Jahr bereist der Ausschuss für Schule, Jugend, Kultur und Sport der Gemeinde Hünxe die Spielplätze und Sportstätten im Gemeindegebiet. Die Hünxer SPD-Ratsfraktion nimmt die diesjährige Ausschussreise zum Anlass, um wieder Ideen und Anregungen zu sammeln. Bürgerinnen und Bürger können den Sozialdemokraten Hinweise mit auf den Weg geben. Der Hünxer SPD-Ratsherr und Ausschussvorsitzende Benedikt Lechtenberg erklärt dazu: „Die Spielplätze und Sportstätten sind wichtige Freizeitorte. Hier...

  • Hünxe
  • 18.05.21
Politik

Bundestagswahl
Mit Rainer Keller auf Augenhöhe

Bis zu 25 interessierte Gäste trafen sich beim „Roten Stammtisch“ der SPD Hünxe und Schermbeck, um mit dem SPD-Bundestagskandidaten Rainer Keller über die großen Herausforderungen zu diskutieren. „Wir erleben spannende Zeiten. Die Corona-Pandemie deckt schonungslos die Schwächen in unserer Gesellschaft auf, vor allem im Gesundheits- und Pflegesektor. Darüber hinaus schreitet der Klimawandel voran. Wichtige Zukunftsfragen warten also darauf entschlossen angepackt zu werden“, begrüßte der Hünxer...

  • Hünxe
  • 18.05.21
Politik
Verkehrslandeplatz "Schwarze Heide" auf dem Gebiet der Gemeinde Hünxe (Kreis Wesel) an der Grenze zur Stadt Bottrop. | Foto: Hans Nover

Verkehrslandeplatz Schwarze Heide
Hünxer Politik erteilt Übernahmeangebot von Privatinvestoren klare Absage

Kreis Wesel/Bottrop/Hünxe. Nachdem zwei private Investoren den Kommunen Bottrop, Dinslaken, Hünxe, Voerde und dem Kreis Wesel ein Angebot zum Aufkauf der Anteile für die Flugplatzgesellschaft Schwarze Heide gemacht haben, diskutiert auch die Hünxer Kommunalpolitik einen Verkauf der Gemeindeanteile. Gemeinsam äußern sich jetzt die Fraktionsvorsitzenden im Hünxer Gemeinderat Horst Meyer (SPD), Dr. Michael Wefelnberg (CDU), Heike Kohlhase (Bündnis ‘90/Die Grünen), Ralf Lange (EBH) und Stephan...

  • Hünxe
  • 15.05.21
Politik

Online-Marktplatzgespräch der Hünxer Sozialdemokraten am 17. Mai 2021

Am kommenden Montag, 17. Mai 2021, laden die Hünxer Sozialdemokraten zu ihrem nächsten Online-Marktplatzgespräch und zur Telefonsprechstunde mit dem stellvertretenden Bürgermeister Jan Scholte-Reh, SPD-Fraktionschef Horst Meyer und weiteren SPD-Ratsmitgliedern aus allen Ortsteilen der Gemeinde ein. Ab 17.30 Uhr können Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hünxe bequem per Videochat (über www.spd-huenxe.de/talk) mit den SPD-Ratsleuten über wichtige Hinweise und Problemstellungen sowie Fragen rund...

  • Hünxe
  • 13.05.21
Politik
In jedem Jahr erinnern die Hünxer SPD-Frauen mit Flugblättern auf dem Markt an das Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai 1945. | Foto: Logo: SPD

Erinnerung an Kriegs-Schrecken wach halten und für den Frieden kämpfen / Aufruf der Hünxer SPD-Frauen
Hünxer SPD-Frauen erinnern an das Ende des Zweiten Weltkrieges

In jedem Jahr erinnern die Hünxer SPD-Frauen mit Flugblättern auf dem Markt an das Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai 1945. Der spätere Bundespräsident Gustav Heinemann, nach dem heute Straßen und Schulen benannt sind, sagte: “Der Frieden ist der Ernstfall.“ Nach den Menschheitsverbrechen der Nazis und dem Ende des Weltenbrandes einte über alle Nationen hinweg die Menschen ein Lebensgefühl und eine Erkenntnis: Frieden (und Gesundheit) sind die Grundlagen des Lebens. Ohne sie kann kein...

  • Dinslaken
  • 12.05.21
  • 1
Politik

Verwaltungsgericht Düsseldorf rettet Wölfin Gloria

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat am 6. Mai unter der Überschrift „Keine Genehmigung zur Entnahme der Wölfin „Gloria““ entschieden, dass die Wölfin nicht gejagt, erschossen, getöt werden darf. Das Gericht schreibt in seiner Presseerklärung (Aktenzeichen: 28 K 4055/20), dass „der Kreis Wesel nicht ist verpflichtet, einem Schäfer aus Hünxe eine Genehmigung zur Entnahme der Wölfin „Gloria“ im Wolfsgebiet Schermbeck zu erteilen. Das hat die 28. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf durch...

  • Duisburg
  • 09.05.21
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Dieses Jahr steht der Tag der Nachbarn am 28. Mai erneut unter dem Motto “Helfen wir einander!” | Foto: Pixabay

Tag der Nachbarn am 28. Mai wird auch in Hünxe coronakonform "gefeiert"
Seid #JuteNachbarn und sorgt einander

Dieses Jahr steht der Tag der Nachbarn am 28. Mai erneut unter dem Motto “Helfen wir einander!” Gute Taten geben dem Leben in Krisenzeiten einen Sinn und sorgen dafür, dass Menschen sich stärker verbunden fühlen - vor allem dann, wenn Kontakte zu anderen Menschen stark eingeschränkt sind. Einander eine Freude bereiten, eine gute Tat vollziehen und einander begegnen (mit gebührend Abstand), wird mit dem Mitmach- Set wieder möglich. Mit Postkarten, Blumensamen, hausgemachten Marmeladen und vielen...

  • Hünxe
  • 04.05.21
Sport
Auch die Redaktionsleiterin des NA, Lisa Peltzer, hat sich gemeinsam mit ihren Jungs auf den sportlichen Pfad begeben. | Foto: Lisa Peltzer
6 Bilder

Absolut coronakonform: TV Bruckhausen denkt sich Trimm-Dich-Pfad in Wald aus
Raus aus dem Homeoffice, rein in den Wald

Wer in den vergangenen Tagen durch den Lindekamper Wald an der Stadtgrenze zwischen Dinslaken und Hünxe spaziert ist, dem werden vielleicht die vielen DIN A3-Plakate an den Bäumen aufgefallen sein. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Schnitzeljagd, sondern um eine Idee des Turnvereins (TV) Bruckhausen 1921. Weil während der Corona-Pandemie vor allem Vereinssport kaum möglich ist, haben sich Mitglieder einen Trimm-Dich-Pfad ausgedacht, der auf rund 650 Metern einmal durch den Wald führt....

  • Hünxe
  • 03.05.21
  • 2
  • 2
Politik
"Reden ist manchmal doch besser als Schweigen", sagt Alexander Lazarevic, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Ortsverbands Dinslaken, Voerde, Hünxe. Darum nutzen er und seine Mitstreiter den heutigen Tag der Arbeit am 1. Mai, um ihre Stimmen zu erheben.  | Foto: DGB

"Solidarität ist Zukunft": Deutscher Gewerkschaftsbund in Dinslaken, Voerde, Hünxe und Bürgermeister machen anlässlich 1. Mai noch einmal ihre Forderung deutlich
Nicht weitermachen wie in 2019: Wie soll unsere Zukunft aussehen?

"Reden ist manchmal doch besser als Schweigen", sagt Alexander Lazarevic, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Ortsverbands Dinslaken, Voerde, Hünxe. Darum nutzen er und seine Mitstreiter den heutigen Tag der Arbeit am 1. Mai, um ihre Stimmen zu erheben.  Dieser 1. Mai ist "unser Tag", bekräftigt Angelika Wagner, Regionsgeschäftsführerin des DGB. "An diesem Tag können wir nicht nur unsere Forderungen ausdrücken, sondern auch zeigen, was wir bisher erreicht haben - und dass wir...

  • Dinslaken
  • 01.05.21
Natur + Garten
Bürgermeister Dirk Buschmann beim Pflanzen einer Säulen Hainbuche. | Foto: Gemeinde Hünxe

Hünxe schafft ökologischen Ausgleich
Neue Bäume gepflanzt

Im April hat die Gemeinde Hünxe umfangreiche Baumpflanzarbeiten im Ortsteil Drevenack veranlasst. Der Geschäftsbereich Tiefbau veranlasste jüngst die Pflanzung von 14 Bäumen als Ausgleich für die fünf Bäume, die zur Schaffung der neuen Zufahrt zum Wohngebiet nördlich der B 58 entnommen werden mussten. „Zur Schaffung des dringend benötigten Wohnraumes im Ortsteil Drevenack war die Entnahme der Bäume leider unumgänglich“, erklärt Bürgermeister Dirk Buschmann. „Im Gegenzug sorgen wir aber...

  • Hünxe
  • 27.04.21
Blaulicht
Hat jemand etwas mitbekommen? Die Polizei sucht nach Zeugen nach einem Fahrzeugdiebstahl. Foto: Polizei

Hünxe: Polizei sucht Zeugen nach Fahrzeugdiebstahl
Plötzlich war das Auto weg

In Hünxe wurde ein Ford Mondeo gestohlen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Schreck in der Morgenstunde für einen Autofahrer aus Hünxe. Gegen 6.25 Uhr am heutigen Montag, 19. April, bemerkte er, dass sein Ford Mondeo nicht mehr in der Garageneinfahrt stand. Am Sonntagabend gegen 20 Uhr hatte er das Auto an der Alte Dinslakener Straße in Hünxe abgestellt. Im Fahrzeug befand sich auch der Reisepass des 54-Jährigen. Der grüne Ford Mondeo ist auf das Kennzeichen OB-BP 200 zugelassen. Sachdienliche...

  • Hünxe
  • 19.04.21
Politik
Der Landtag lädt Viertklässler zum Wettbewerb "Gestatten, ich heiße..." ein. Grafik: Landtag NRW

Hünxe: Landtag NRW startet Wettbewerb für Viertklässler
Die Eule braucht einen Namen

In den Grundschulen steht das Fach „Politik“ zwar noch nicht auf dem Stundenplan, dennoch ist es wichtig, bereits bei den jüngsten Bürgern Interesse für die parlamentarische Demokratie zu wecken. Der Landtag von Nordrhein-Westfalen bietet ein umfangreiches Bildungsangebot für Grundschüler an, damit sie sich über seine Aufgaben informieren können. Speziell für die Grundschulen hat der Landtag nun einen Sympathieträger entwickelt, der die Schüler künftig durch diese Angebote begleiten wird. Die...

  • Hünxe
  • 17.04.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Ein Experiment bei RTL zeigte, wie einfach es für Erwachsene ist, mit Kindern über verschiedene Internet-Plattformen in Kontakt zu kommen. | Foto: Cuncon/Pixabay

Cyber-Grooming: AWO bietet Unterstützung für Familien im Kreis Wesel
Kinder gegen Anmachen und Angriffe im Internet richtig schützen

Anfang März zeigte das RTL Spezial „Angriff auf unsere Kinder und was WIR dagegen machen können“ wie einfach es für Erwachsene ist, mit Kindern über Internet-Plattformen wie zum Beispiel TIK TOK, Instagram, Knuddels und Co. in Kontakt zu kommen. Für diejenigen, die den Bericht nicht gesehen haben: Das Ganze war als ein Experiment angelegt. Drei erwachsene Schauspieler gaben sich auf den unterschiedlichen Plattformen als zwölfjährige Kinder aus und testeten, wie schnell Kinder und Jugendliche im...

  • Dinslaken
  • 14.04.21
Natur + Garten
Passend zur nun beginnenden Radfahrsaison wurde der Flyer zur 3-Flüsse-Route neu aufgelegt. | Foto: LAG Lippe-Issel-Niederrhein e.V.

Kostenloser Flyer zur 3-Flüsse-Route
Kraft tanken und Natur genießen auf dem Rad am Niederrhein

Passend zur nun beginnenden Radfahrsaison wurde der Flyer zur 3-Flüsse-Route neu aufgelegt. Die Route besticht durch ihre Vielfalt und verbindet Natur, Kulinarik und Kultur. Ihre abwechslungsreichen Strecken durch wunderschöne Landschaften locken alljährlich zahlreiche Radreisende an. In der Region Lippe-Issel-Niederrhein werden den Radurlaubsgästen und Tagesausflüglern alle Voraussetzungen für eine aktive Erholung geboten. Die Neuauflage des Flyers hat den Sehenswürdigkeiten entlang der Route...

  • Dorsten
  • 08.04.21
Politik
Der heutige Marktplatz dient vor allem als Versorgungszentrum. | Foto: MSR
3 Bilder

Lösung in der Marktplatz-Diskussion
37 Parkplätze, 'Shared Space' und mehr Aufenthaltsqualität

Der Marktplatz soll künftig 37 Parkplätze vorhalten und mehr Aufenthaltsqualität bieten. Der Hauptausschuss entscheidet am 14. April über Planungsentwurf. In der Diskussion um die Zukunft des Hünxer Marktplatzes drehte sich alles um die Frage, wie die Wünsche nach ausreichend Parkraum und mehr Aufenthaltsqualität zu vereinen sind. Insbesondere der geplante Wegfall von zahlreichen Parkplätzen sorgte für anhaltende Kontroversen. So sah der jüngste Entwurfsplan eine Reduzierung von ursprünglich 53...

  • Hünxe
  • 02.04.21
Politik

GRÜNE Kreistagsfraktion wirft CDU Scheinheiligkeit vor
Quick und Berger mutieren zu Erfüllungsgehilfen der Kiesindustrie

[Wesel, 29. März 2021] Der Vorsitzende der GRÜNEN Kreistagsfraktion in Wesel, Hubert Kück reagiert verärgert über die „unverfrorene Scheinheiligkeit“ der CDU im Kreis Wesel. Er bezieht sich dabei auf die jüngsten Aussagen der CDU-Landtagsabgeordneten Charlotte Quick und seines Kollegen Frank Berger zur geplanten Neufassung des Landeswassergesetzes NRW. „Wenn die CDU nun feststellt, dass der Klimawandel längst auch am Niederrhein angekommen sei, hatte ich zunächst die Hoffnung, dass auch bei der...

  • Wesel
  • 30.03.21
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Bruckhausen / Tag der Umwelt
„Verantwortung für unser Umfeld“

Bürgerschützen sammelten Müll am Tag der Umwelt im Dorf Bruckhausen Am Ende kamen rund 20 Säcke mit Müll zusammen. Eigentlich findet jedes Jahr im März im Rahmen des Tags der Umwelt die gemeinschaftliche Aktion „Saubere Landschaften“ statt. Doch wegen der Covid-19-Pandemie wurde er nun zum zweiten Mal offiziell abgesagt. Die Mitglieder des Bürgerschützenvereins Bruckhausen konnte das aber nicht abhalten: Ausgestattet und bewaffnet mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifern zogen 15 Schützen in...

  • Hünxe
  • 25.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.