Gutscheine

Beiträge zum Thema Gutscheine

Ratgeber
Nach der Änderung der Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung haben nun deutlich weniger gesetzlich Krankenversicherte Anspruch auf die Zuteilung von FFP 2-Masken durch die Krankenkassen. | Foto: Pixabay

Anspruch gilt nur noch für ALG II-Bezieher
Neue Regeln für die kostenlosen Masken

Nach der ersten Versandaktion für die FFP 2 Masken durch die gesetzlichen Krankenkassen folgt nun die nächste Versandaktion. Durch die Änderung der Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung haben nun allerdings nur noch gesetzlich Versicherte, die Arbeitslosengeld II beziehen (Stichtag ist der 31. Januar 2021) oder mit einer solchen Person in einer Bedarfsgemeinschaft leben, Anspruch auf zehn Schutzmasken. Genannter Anspruch entfällt hingegen für Personen, die als über 60-jährige beziehungsweise als...

Ratgeber
FFP2 Masken | Foto: Umbehaue

Deutschland ein Land der knappen Güter.
Wann kommen die Bezugsscheine für FFP2 Masken?

Wann kommen die Bezugsscheine für FFP2 Masken? Deutschland ein Land der knappen Güter. Erst Masken, dann Impfstoff und jetzt Gutscheine. Die drei Gratismasken für Personen über 60 Jahre sind schon lange aufgebraucht. Ab dem 6.Januar sollte es Bezugsscheine über die Krankenkassen für gesetzlich Versicherte geben. Diese Gutscheine sollen fälschungssicher sein, daher sollen sie von der Bundesdruckerei hergestellt werden. Jetzt sollen die ersten Gutscheine fertig sein und an die Versicherten...

LK-Gemeinschaft
Wunschbaum für 2021 | Foto: Umbehaue

Die nächsten Einschränkungen könnten kommen
"Spaßbremse" zwischen Weihnachten und Neujahr

Die nächsten Einschränkungen könnten kommen, zwischen Weihnachten und Neujahr Jetzt denkt man auch in Sachsen über Verschärfungen im Kampf gegen Corona nach. Der Lockdown light zeigt nicht die gewünschte Wirkung. Neue Maßnahmen sollen dann nach Weihnachten kommen. Zu mindestens denken immer mehr Bundesländer darüber nach. Die Geschäfte die nicht zur Versorgung der Bevölkerung dienen könnte geschlossen werden. Das würde dann auch den "Lieblingssport" der Deutschen betreffen, den Umtausch nach...

Vereine + Ehrenamt
Das Foto wurde im letzten Jahr in der Duisburger Bahnhofsmission aufgenommen, als einen Zusammenkommen in den Räumlichkeiten noch möglich war.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg, Andreas Reinsch

Bahnhofsmission bittet um Geldspenden für Lebensmittelgutscheine und Lunchbeutel
Die Not lindern

Seit Jahren bringen Menschen in der Adventszeit Kaffee, Hygieneartikel, Süßes und andere Spenden zur Ökumenischen Bahnhofsmission in Duisburg, die die Mitarbeitenden zu Heiligabend in Weihnachtspäckchen aufgeteilt an Besucher verteilen. Wegen der Pandemie gibt es in diesem Lunchbeutel mit kleinen Lebensmittelgutscheinen, für deren Finanzierung die Bahnhofsmission um Geldspenden bittet. Allein im letzten Jahr gingen rund 120 Weihnachtsbeutel mit Pflegemitteln, Kaffee und Süßigkeiten an die...

Politik

Jetzt Geld in die „Wirtschaft“ pumpen!
Die PARTEI Essen fordert: 250€ Kneipengutschein für jeden!

Im Zuge der Coronakrise hat der deutsche Staat ein Füllhorn von finanzieller Unterstützung an Unternehmen und Betriebe ausgeschüttet. Diese finanziellen Hilfen wurden aber sehr ungleich verteilt und kommen eigentlich nur bei Großunternehmen an. Beispiel Lufthansa: Der Staat und damit die Steuerzahler pumpen 9 Mrd.€ in die Lufthansa, ein Unternehmen mit einem Börsenwert von 5 Mrd.€ - dafür gibt es aber nur 20% der Anteile. Die Aktionäre werden verschont, Bonizahlungen und Dividenden sind...

Ratgeber
Lange hat man sich auf die Hochzeit gefreut, dann kam Corona. Doch wie verhält es sich bei Stornierungen aufgrund ausgefallener Feiern?  | Foto: Pixabay

Corona bringt vieles durcheinander
Hochzeitsfeier geplatzt, wer übernimmt die Kosten?

Es sollte der schönste Tag ihres Lebens sein: Das Aufgebot war bestellt, die Einladungen an 120 Hochzeitsgäste verschickt, Location und Catering für die Party reserviert und angezahlt – doch dann kam Corona. Auch in Gladbeck hat die Pandemie vielen Brautpaaren die Planungen für ein rauschendes Fest in diesem Frühjahr verdorben. Aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen musste die Feier abgesagt werden. Zu der Enttäuschung über den verpatzten Festtag gesellt sich nun auch noch die bange...

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale gibt Orientierung, in welchen Fällen das Geld für bezahlte Tickets, Dauerkarten und Abos zurückverlangt werden kann | Foto: Pixabay

Corona und Gutscheine
Härtefall Geld statt Gutschein - Corona-Regel bei gebuchten Freizeitveranstaltungen

Konzerte, Aufführungen und Sport-Events wurden parallel zum Corona-Lockdown vielfach abgesagt. Statt der finanziellen Erstattung fürs ausgefallene Vergnügen sollen Kunden jetzt grundsätzlich Gutscheine erhalten. Kunden sind nun verpflichtet, Wertgutscheine für Theateraufführungen, Konzerte, Fußballspiele und andere Events zu akzeptieren, die bis zum Bekanntwerden der Corona-Pandemie am 8. März 2020 gebucht und bezahlt worden sind. Verbraucher können die Auszahlung der Gutscheine für Tickets,...

Wirtschaft
Video 2 Bilder

Unterstützung für die Wirtschaft in der Region
Kreditprogramme werden stark nachgefragt – Neue Gutscheinplattform soll regionalen Handel stärken – Online-Shopsystem für Einzelhändler entwickelt

In den letzten vier Wochen wurde bereits mehr als 400 Firmen und gewerblichen Kunden durch die Kreissparkasse Düsseldorf finanziell geholfen – ein Kreditvolumen von rund 50 Mio. Euro, wie Stefan Berresheim, Leiter der Firmenkundenbetreuung der Kreissparkasse Düsseldorf, berichtet: „Alleine etwa 150 Anträge mit einem Durchschnittsbetrag von je 300.000 Euro betrafen die Hilfen aus den KfW-Fördertöpfen.“ Und die Anträge auf Unterstützung nehmen nicht ab, weiß der Finanzierungsspezialist. Das...