Guter Zweck

Beiträge zum Thema Guter Zweck

LK-Gemeinschaft
Sie haben 550 Weihnachtstüten gepackt: Seniorenberater Sören Klehm, Hildegard Peters, Leiterin des Fachbereichs Jugend, Schule und Soziales, Sabine Stippel-Fluit, Leiterin Soziales, Pflegeberaterin Laura Fiorentino, Kristine Geppert-Künzler und Sabine Engelbracht. Auch Bürgermeister Stephan Langhard (vorne links) half tatkräftig mit. | Foto: Ingenlath-Gegic
2 Bilder

von der ARGE der Freien Wohlfahrtspflege in Schwelm
Weihnachtstüten für Senioren? Wir packen das! - 550 Weihnachtstüten werden verteilt

Die ARGE der Freien Wohlfahrtspflege lässt es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen und verteilt 550 süße Grüße an ältere und kranke Schwelmer. Von Lilo Ingenlath-Gegic Viele blaue Weihnachtstüten füllen die Tische im Schwelmer Jugendzentrum. Schwelms Seniorenberater Sören Klehm hat sie zusammen mit fünf Mitarbeiterinnen des Sozialamtes gepackt. Auch Bürgermeister Stephan Langhard half tatkräftig mit. Nach knapp zwei Stunden waren Süßigkeiten und andere Leckereien in 550 Geschenktüten verpackt,...

  • Schwelm
  • 10.12.20
LK-Gemeinschaft
Zum Weihnachtsfest verschenkt die WAP Platz auf ihren Seiten für wirklich gute Zwecke und Inhalte. | Foto: Nina Sikora

WAP verschenkt wieder Platz
Die ganze halbe Seite gibt Organisationen, Vereinen und dem Ehrenamt eine Stimme

Jetzt, wo es erneut auf Weihnachten zugeht, haben wir uns von der WAP gedacht, dass es mal wieder Zeit für unserer beliebte Aktion "Ganze halbe Seite" wird. Wir verschenken in diesem Jahr rund um Weihnachten und Neujahr drei Mal eine ganze halbe Seite, um für eine gute Sache zu werben. von Nina Sikora Wann immer es möglich ist, versuchen die WAP auf wohltätige Zwecke, Vereine, das Ehrenamt oder Spendenaktionen aufmerksam zu machen. Gerade in Zeiten der Krise, wie jetzt mit der weltweiten...

  • Schwelm
  • 07.12.20
Kultur
4 Bilder

Wenn ihr nicht zu uns kommt...
...dann kommen wir zu euch

Große Online-Lesung „Das hat er noch nie gemacht“ war ein voller Erfolg Über 30 Lesungen in Buchhandel, Büchereien und bei anderen Anlässen wurden auf Grund der Corona-Pandemie in diesem Jahr bereits abgesagt. Ohne Lesungen und ohne zusätzliche Aufmerksamkeit aber kein Buchverkauf und somit auch keine Spenden für den Tierschutz. Das dachten sich auch 6 Autoren des Schwarzbuch-Verlages und veranstalteten eines große Online-Lesung im Internet. Nervosität, Lampenfieber und große Unsicherheit...

  • Schwelm
  • 20.04.20
Vereine + Ehrenamt
Bei strahlendem Wetter fand die Spendenübergabe statt. Foto: privat

Hiddinghausen: 3.800 Euro gespendet - AWO-Basarerlös für gemeinnützige Organisationen

Der AWO-Ortsverein Sprockhövel-Hiddinghausen hat kürzlich wieder viele Organisationen in die Begegnungsstätte Jahnstraße 6 eingeladen. Mit den Spenden von insgesamt 3.800 Euro unterstützt die AWO deren Arbeit. Begünstigt wurden: die Außenwohngruppe der AWO in Gevelsberg (500 Euro) für eine Fahrt mit dem Schiff nach Königswinter und Fahrt mit der Drachenfelsbahn; der Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V. Witten (500 Euro) für eine Woche Ferienaufenthalt für eine Mutter mit ihrem kranke Kind auf...

  • Sprockhövel-Hiddinghausen
  • 26.04.18
Überregionales
Die Besucher konnten einige individuelle Präsente mit nach Hause nehmen. ^Fotos (2): mar
2 Bilder

Mit Liebe gestaltet

„Viele Schwelmer leiten mit dieser Veranstaltung ihre persönliche Adventszeit ein“, weiß Pfarrer Uwe Rahn aus Erfahrung: Von Svenja Kruse Schwelm. Seit 22 Jahren lädt die Evangelische Kirchengemeinde immer am Samstag vor dem ersten Advent zum Basar der guten Taten ins Petrus-Gemeindehaus. Dort gibt es Jahr für Jahr allerlei nette Kleinigkeiten wie Kunsthandwerk, Eine-Welt-Produkte, Weihnachts- und Adventsschmuck zu bestaunen und – für den guten Zweck – zu kaufen. Die Erlöse des Basares nämlich...

  • Schwelm
  • 13.12.17
Überregionales
Elke Honselmann (links) und Christina Kerckhof (Mitte)  überreichten den Scheck an Stephanie Kattenborn von der Frauenberatung. Foto: Jarych

EN-Kreis: 800 Euro für "Frauen helfen Frauen"

Der Einsatz hat sich gelohnt: Vier Schwelmerinnen, Elke Honselmann (links), Christina Kerckhof, Katharina Vogt und Andrea Haberstroh hatten einen Tag lang im Blumenladen "fleur" Café, Kuchen und Kreatives verkauft, um damit die Arbeit gegen Gewalt an Frauen zu unterstützen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Einen Scheck über 800 Euro konnte jetzt Stephanie Kattenborn (rechts) von der Frauenberatung EN entgegen nehmen. Und die nächste Aktion ist auch schon in Planung: Im Herbst soll...

  • Ennepetal
  • 05.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.