Gruppen

Beiträge zum Thema Gruppen

Kultur
Bewerbungen für den Kulturrucksack 2022 sind bis zum 15. Dezember in Emmerich möglich, | Foto: Archivbild

Kulturrucksack 2022 – Jetzt bewerben!
Von Workshops über Theaterspielen bis Straßenmusik

Um die kulturelle Bildung zu fördern, hat das Land NRW im Jahr 2011 das Programm „Kulturrucksack“ ins Leben gerufen. Seit 2015 beteiligen sich auch die Städte Goch, Emmerich am Rhein, Kleve und Rees an diesem Landesprogramm. Jedes Jahr finden in diesem Rahmen zahlreiche Projekte statt – von Workshops über Theaterspielen bis Straßenmusik. Einrichtungen und Freischaffende aus Kunst und Kultur haben jetzt die Möglichkeit, sich mit ihren Kulturrucksack-Projekten beim Eigenbetrieb Kultur Künste...

Natur + Garten
Quartiersmanager Benedikt Gillich möchte die Menschen in Lütgendortmund über das gemeinsame Naturerlebnis beim Gärtnern zusammenführen. | Foto: Bodin / Erzbistum Paderborn
2 Bilder

Mitmachen bei den Dortmunder Lütgegärten
Gemeinsam Gärtnern

Auf einem 2.500 Quadratmeter großen parkähnlichen Gelände am Wohn- und Pflegezentrum St. Barbara in Lütgendortmund entstehen die „Lütgegärten“. Hier soll sich ein Projekt von Gemeinschaftsgärten im Stadtteil entwickeln, das Quartiersmanager Benedikt Gillich von der Caritas Dortmund betreut. Aktuell sucht er Familien und Gruppen mit Lust auf einen Garten in der Stadt. Der Maulbeerbaum ist schon gepflanzt, die weißen und schwarzen Johannisbeeren auch. Benedikt Gillich steht im Beeren-Kreisel,...

Kultur
Gästeführerin Anne Fusenig führt in historischen Gewändern durch alte Gemäuer. Sehr stilecht. | Foto: privat

Stadtführung zum 400. Geburtstag: „Merkwürdige Dinge auf dem Wall“
Rätsel wollen geknackt werden

In diesem Jahr wird die oranische Befestigungsanlage um die Altstadt von Moers 400 Jahre alt. Gerne sprechen die Moerser in diesem Zusammenhang auch vom „Wall“. Moers. Das Jubiläum ist für die Gästeführerin Anne Fusenig ein Grund, die Befestigungsanlage intensiv zu erkunden. Sie bietet erstmals am Samstag, 29. Februar, um 16 Uhr den Rundgang „Merkwürdige Dinge auf dem Wall – beim abendlichen Kontrollgang“ an. Merkwürdige Dinge auf dem Wall Start ist vor dem SCI:Moers/Volksschule,...