Grimme-Preis-Verleihung

Beiträge zum Thema Grimme-Preis-Verleihung

Kultur
3 Bilder

58. Grimme-Preis im Marler Stadttheater

Am 26. August werden im Theater der Stadt Marl insgesamt 16 Grimme-Preise sowie drei Sonderpreise vergeben, moderiert von Jo Schück (ZDF/aspekte) und musikalisch begleitet von Antje Schomaker und Band. Der Publikumspreis der Marler Gruppe geht an eine Produktion aus der Kategorie Fiktion, die erstmalig in diesem Jahr einberufene Studierendenjury zeichnet eine Produktion aus der Kategorie Information & Kultur aus. Den Grimme-Preis für die „Besondere Journalistische Leistung“ erhält Katrin...

Kultur
ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf wird mit dem Grimme-Preis für ihre Afghanistan-Berichterstattung ausgezeichnet. Bild: ZDF

Grimme-Preis für "Besondere Journalistische Leistung" an Katrin Eigendorf

ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf erhält den Grimme-Preis für "Besondere Journalistische Leistung". Das gab die Grimme-Preis-Jury am heutigen Dienstag, 31. Mai 2022, bekannt. Gewürdigt werden Eigendorfs "exzellente Reportagen" über die Lage der Frauen und Mädchen in Afghanistan im Wettbewerb "Information & Kultur". Ausgezeichnet wird sie für ihre "auslandsjournal"-Beiträge und zwei 30-minütige Reportagen, die unter anderem die Situation von Frauen und Mädchen im Afghanistan der Taliban im Laufe...

Kultur
5 Bilder

Bekanntgabe 58. Grimme-Preis: die Jurys hat 16 Grimme-Preise vergeben

„Angesichts tiefgreifender gesellschaftlicher wie globaler Veränderungsprozesse, erschütternder Krisen und einer zunehmend digitalisierten Öffentlichkeit, steigen die Anforderungen an ein qualitativ hochwertiges Fernsehprogramm“, so Grimme-Direktorin Dr. Frauke Gerlach. Darüber hinaus gelte es, heterogene Zielgruppen zu erreichen: „Überzeugen können in dieser Hinsicht diesmal vor allem die ausgezeichneten Produktionen in den Kategorien Kinder & Jugend und Unterhaltung. Ihnen gelingt es, mit...

Kultur
 veranstaltet das Marler Grimme-Institut in diesem Jahr  eine Präsenzveranstaltung. Foto: Grimme-Institut

Preisträgerinnen und Preisträger des Grimme-Preises werden am 31. Mai 2022 bekanntgegeben.

Die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Grimme-Preises werden am 31. Mai 2022 bekanntgegeben. Die Preisverleihung wird am 26. August 2021 auf der Bühne des Theaters Marl stattfinden.  Aus über 760 Einreichungen nominierte die Kommissionen in den Kategorien Information & Kultur, Fiktion, Unterhaltung und Kinder & Jugend insgesamt 74 Produktionen und Einzelleistungen. Showformate Unter den zwölf Nominierten der Unterhaltung feiern Showformate mit „Wer stiehlt mir die Show?“...

Kultur
2 Bilder

58. Grimme-Preis: Die Nominierungen

Aus über 760 Einreichungen wählten die Kommissionen in den Kategorien Information & Kultur, Fiktion, Unterhaltung und Kinder & Jugend 74 Produktionen und Einzelleistungen, die für den 58. Grimme-Preis 2022 nominiert sind. gesellschaftliche und politische Probleme „Die Nominierungen zeigen, dass in den herausragenden Produktionen des Jahres drängende gesellschaftliche und politische Probleme wie Antisemitismus, Rassismus, Krieg und Flucht oder die Klimakrise aufgegriffen wurden. Zudem sind neue,...

Kultur

Grimme-Preisverleihung am 26. August 2022. in Marl

Die Verleihung des 58. Grimme-Preises in Marl findet erneut später im Jahr statt, und zwar am 26. August 2022. im Theater Marl „Die wiederholte Verschiebung auf den Spätsommer ist uns nicht leicht gefallen, aber wir hoffen so, gemeinsam unseren Partnerinnen und Partnern, die diesjährige Grimme-Preisverleihung mit allen Preisträgerinnen und Preisträgern und mit Publikum im Theater Marl feiern zu können – im Einklang mit den dann gültigen Auflagen des Gesundheitsschutzes“, so die...

Kultur
 Verleihung der Grimme-Preise
3 Bilder

57. Grimme-Preis in Marl verliehen

Mit rund 140 Gästen fand die 57. Grimme-Preisverleihung in kleinerem Rahmen im Theater der Stadt Marl statt, bei der insgesamt achtzehn Preise vergeben wurden. Die Freude war groß, die Preisträgerinnen und Preisträger in diesem Jahr wieder traditionell im Ruhrgebiet willkommen zu heißen, nachdem die Verleihung pandemiebedingt im vergangenen Jahr ausfallen musste. Ein Abend zwischen Mut und Ernsthaftigkeit „Die Preise wieder in Marl überreichen zu können, freut das gesamte Team und natürlich die...

Kultur
Nachdem die Verleihung der Grimme-Preise im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie noch vollständig ins Wasser fiel, veranstaltet das Marler Grimme-Institut in diesem Jahr wieder eine Präsenzveranstaltung. Foto: Grimme-Institut

Grimme-Preise werden am Freitag in kleinerem Rahmen in Marl verliehen

Nach zuletzt coronabedingter Pause findet die diesjährige Grimme-Preisverleihung am Freitag, 27. August 2021, wieder im Theater Marl statt. Wie das Grimme-Institut mitteilt, wird die Preisgala allerdings vor einem erheblich kleineren Publikum als gewohnt über die Bühne gehen. 57. Grimme-Preise Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie 2020 die Veranstaltung ausfallen musste, ist die Freude umso größer, die 57. Grimme-Preise persönlich den Preisträgerinnen und Preisträger überreichen zu können....

Kultur
Stifter des Grimme-Preises ist der Deutsche Volkshochschul-Verband, weitere Partner sind das Land Nordrhein-Westfalen, das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF), der Westdeutsche Rundfunk (WDR) und 3sat. Foto: Grimme-Institut
5 Bilder

57. Grimme-Preis mit Preisverleihung in kleinerem Rahmen im Theater Marl

Die Grimme-Preisverleihung wird in diesem Jahr wieder im Theater Marl stattfinden können – in kleinerem Rahmen, aber als Präsenzveranstaltung. Nachdem aufgrund der Coronapandemie 2020 die Veranstaltung ausfallen musste, ist die Freude umso größer, die 57. Grimme-Preise persönlich den Preisträger*innen überreichen zu können. Moderiert wird die Preisverleihung vom Autor und ZDF-Moderator Jo Schück. Galaveranstaltung im Theater Marl „Wir sind voller Freude und Dankbarkeit, dass wir zurück ‚auf der...

Kultur
5 Bilder

Bekanntgabe der Preisträger*innen des 57. Grimme-Preises – erstmals im Stream

„Das Preisjahr 2021 offenbart einen kreativen Schub und zeigt bemerkenswert, was das Fernsehen der Gegenwart leisten kann. Die Formate, der Einsatz audiovisueller Techniken und die Bandbreite der Dramaturgien sind vielschichtig, aktuell und variationsreich. Bekannte Stereotype werden an vielen Stellen aufgebrochen, gewohnte Pfade verlassen und Bewährtes weiterentwickelt,“ so Grimme-Direktorin Frauke Gerlach. vier Wettbewerbskategorien Insgesamt werden in den vier Wettbewerbskategorien Fiktion,...

Kultur
Am 21. August werden die Preisträgerproduktionen des 56. Grimme-Preises in einer TV-Reportage gewürdigt. Foto: Grimme-Institut
4 Bilder

56. Grimme-Preis: Reportage würdigt die Preisträger*innen

Der 56. Grimme-Preis wird als besonderes Preisjahr in Erinnerung bleiben. Geehrt wurden erneut herausragende Produktionen und Leistungen, die die beherrschenden gesellschaftspolitischen Themen des vergangenen Jahres widerspiegelten, die innovative neue Formate entwickelten und über alle Kategorien hinweg gesellschaftliche Debatten angeregt haben. Leider konnten die Preisträger*innen nicht persönlich bei der traditionellen Gala im Stadttheater Marl geehrt werden. Aufgrund der Corona-Pandemie...

Kultur
3 Bilder

Ausstrahlung am 21. August um 22.25 Uhr
56. Grimme-Preis: Die Reportage auf 3sat und WDR

Am 21. August werden die Preisträgerproduktionen des 56. Grimme-Preises in einer TV-Reportage vorgestellt und gewürdigt. Die Preisverleihung konnte in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden, so dass gemeinsam mit den Partnern 3sat und WDR ein alternatives Konzept entwickelt wurde, um die diesjährigen Preise zu präsentieren. Durch die Sendung führt Moderator Jo Schück, er hat unter anderem einige der Preisträgerinnen und Preisträger getroffen und mit Ihnen über ihren...

Kultur
Die Trophäe des Grimme-Preises, der seit 1964 alljährlich in Marl vergeben wird.

Grimme-Preisverleihung in Marl findet nicht wie geplant statt

Die Verleihung des 56. Grimme Preises in Marl findet nicht wie geplant am 27. März 2020 statt. „Die Sicherheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Grimme-Preisverleihung steht für uns an erster Stelle, außerdem wollen wir unseren Beitrag leisten, die fortschreitende Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen“, so die Geschäftsführerin des Grimme Instituts Dr. Frauke Gerlach. Grimme-Institut reagiert auf epidemische Ausweitung des Corona-Virus Dass die Absage für den Freitag...

Kultur
Heinrich Breloer  | Bild: WDR/Warner Bros. Pictures 2008 / Bavaria Film / Detlef Overmann
6 Bilder

WDR erhält 2020 drei Grimme-Preise "Besondere Ehrung" für Heinrich Breloer

Der WDR kann sich bei der 56. Verleihung der Grimme-Preise über drei Auszeichnungen freuen. In der Kategorie Information & Kultur konnte sich der WDR gleich zwei Mal durchsetzen: Neben dem Dokumentarfilm "Wie 'Holocaust' ins Fernsehen kam" wurde Georg Restle stellvertretend für die Redaktion von "MONITOR" für "Besondere Journalistische Leistung" geehrt. Gewinner des Publikumspreises der Marler Gruppe ist der Film "Der König von Köln". Den Ehrenpreis der Stifter erhält Regisseur und Autor...

Kultur
9 Bilder

58 Preisträger*innen bekommen am 27. März 2020 im Marler Theater den Grimmepreis

Das Jahr 2019 war geprägt von großer politischer und gesellschaftlicher Unruhe: Die Diskussionen um die Auswirkungen des Klimawandels und die Demonstrationen der Fridays for Future-Bewegung, der wachsende Rechtspopulismus sowie die Debatten um die Seenotrettung gehörten zu den beherrschenden Themen. Dies spiegelt sich auch in den ausgezeichneten Produktionen des 56. Grimme-Preises wider. In den Wettbewerbskategorien Fiktion, Information & Kultur, Unterhaltung sowie Kinder & Jugend werden 2020...

Kultur
5 Bilder

Grimme-Institut Marl gibt Nominierungen zum 56. Grimme-Preis 2020 bekannt

73 Produktionen und Einzelleistungen sind für den 56. Grimme-Preis 2020 nominiert. Aus über 850 Einreichungen und Vorschlägen wählten die Kommissionen in den Kategorien Information & Kultur, Fiktion, Unterhaltung und Kinder & Jugend die Nominierten aus. Diese stellen sich ab dem 25. Januar der Beurteilung der Jurys, die insgesamt bis zu 16 Grimme-Preise vergeben können. Die herausragenden Produktionen und Leistungen werden am 27. März 2020 im Theater der Stadt Marl mit dem Grimme-Preis...

Kultur
3 Bilder

ARTE mit der Besonderen Ehrung des Grimme-Preises in Marl ausgezeichnet

Die Präsidentin des Deutschen Volkshochschul-Verbands (DVV), Frau Annegret Kramp-Karrenbauer, hat am Samstagabend in Marl die Besondere Ehrung des Grimme-Preises an ARTE vergeben.  Mit dieser hohen Auszeichnung, die - wie die Direktorin des Grimme-Instituts Dr. Frauke Gerlach unterstrich - zum ersten Mal an einen Sender geht, möchte der Deutsche Volkshochschul-Verband, den "unverzichtbaren Beitrag" von ARTE zur "Einigkeit in Europa" würdigen. Die Begründung des Preisstifters lautete weiter, den...

Kultur
29 Bilder

Verleihung des 55. Grimme-Preises in Marl 2019

Gesprächig und mit viel Lokalkolorit startete die diesjährige Verleihung des Grimme-Preises – und war am Ende ein Fest für die Preisträgerinnen und Preisträger, die diesen Abend zu einem ganz besonderen machten. Eingangs ging Grimme-Direktorin Dr. Frauke Gerlach auf die besondere Grimme-DNA en – vorbildliches Fernsehen auf der Höhe der Zeit auszuzeichnen. Einen der begehrten Preise erhielten im Anschluss 17 herausragende TV-Produktionen, die längst auch online oder per Stream ihre Wege zu den...

Kultur
20 Bilder

55. Grimme-Preis 2019, die Preisträger kommen heute ins Marler Theater

Der 55. Grimme-Preis 2019 wird im Theater Marl am Freitag 5.4. verliehen. Die Preisentscheidungen der Jury stehen fest. Diese Produktionen werden ausgezeichnet. Ab 19:10 Uhr beginnt die Liveübertragung der Preisverleihung im Fernsehsender 3 sat.  Preisträger des 55. Grimme-Preises Wettbewerb Fiktion Bad Banks (LETTERBOX Filmproduktion/IRIS Productions für ZDF/Arte) Beat (Hellinger/Doll Filmproduktion/Warner Bros. Film Productions Germany/Pantaleon Films für Amazon Prime Video) Familie Lotzmann...

Kultur
Foto: Frédéric Maigrot
7 Bilder

Besondere Ehrung für den Fernsehsender ARTE im Rahmen der 55. Grimme-Preisverleihung in Marl

Der Stifter des Grimme-Preises, der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV), vergibt seine Besondere Ehrung in diesem Jahr an den deutsch-französischen Fernsehsender ARTE. Zum 100-jährigen Bestehen der Volkshochschulen möchte der DVV ein besonderes Zeichen setzen: "In deutsch-französischer Kooperation schafft ARTE ein Stück Öffentlichkeit im europäischen Maßstab und fördert damit europäischen Diskurs und Verständigung. Und genau das liegt auch den Volkshochschulen am Herzen", sagt DVV-Präsidentin...

Kultur
3 Bilder

Verleihung des 55. Grimme-Preises in Marl in 3sat, als Livestream und im TV-Programm

Am Freitag, 5. April 2019, vergibt das Grimme-Institut zum 55. Mal den Grimme-Preis in Marl . 3sat überträgt die Verleihung aus dem Theater der Stadt Marl ab 19.10 Uhr live unter www.3sat.de und zeigt am selben Abend ab 22.25 Uhr die Highlights in einem 100-minütigen Zusammenschnitt in seinem Programm. Aus mehr als 850 Einreichungen und Vorschlägen haben die vier Kommissionen in den Kategorien Fiktion, Information & Kultur, Unterhaltung und Kinder & Jugend die Nominierten ausgewählt. Der Abend...

Kultur
Dunja Hayali moderiert den 55. Grimme-Preis in Marl
4 Bilder

55. Grimme-Preis
Preisträgerinnen und Preisträger des Grimme-Preises 2019 bekanntgegeben

 Aktuelle Themen, starke Serien und innovative Verbreitungswege. Ein besonderer Fokus auf Gegenwartsthemen und innovative Ansätze der crossmedialen Verbreitung kennzeichnen das Grimme-Preisjahr 2019. Insgesamt werden in den vier Wettbewerbskategorien Fiktion, Information & Kultur, Unterhaltung und Kinder & Jugend sechzehn Preise für herausragende TV-Produktionen vergeben. Ein weiterer Preis wird von der Publikumsjury Marler Gruppe verliehen. „In diesem Jahr ließ sich kategorienübergreifend...

Kultur
3 Bilder

„Bergfest“ im Grimme-Institut Marl mit der Verleihung des Bert-Donnepp-Preises 2019

Das „Bergfest“ sorgte am  30.1.  im Grimme-Institut mit rund 200 Gästen für ein volles Haus und einen langen Abend – es ist die traditionelle Halbzeitfeier der Jurywoche. Das „Bergfest“ bot auch den Rahmen für die feierliche Verleihung des Bert-Donnepp-Preises für Medienpublizistik. Die passende „Halbzeit-Ansprache“ lieferte Grimme-Direktorin Dr. Frauke Gerlach mit ihrer Begrüßungsrede: „Die Bandbreite der informativ, dokumentarisch oder unterhaltend aufbereiteten Stoffe bearbeitet einen...

Kultur
4 Bilder

70 Produktionen sind für den 55. Grimme-Preis 2019 in Marl nominiert.

Aus mehr als 850 Einreichungen und Vorschlägen haben die vier Kommissionen in den Kategorien Fiktion, Information & Kultur, Unterhaltung und Kinder & Jugend die Nominierten ausgewählt. Ab dem 26. Januar tagen die Jurys in Marl, die insgesamt bis zu 16 Grimme-Preise vergeben können. Die Auszeichnungen werden am 5. April 2019 im Theater der Stadt Marl verliehen. Grimme-Direktorin Dr. Frauke Gerlach „Erneut zeigt sich, dass der Grimme-Preis ein Abbild der gesellschaftlichen Diskurse ist. Wir...