Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Kultur
Industrie trifft Kunst: Rhine Side Gallery
26 Bilder

Eisig kalt und frostig blau: In Uerdingen am Rhein

Die neue Rheinpromenade in Uerdingen Zwischen der Brücke nach Duisburg im Süden und dem Zollamt im Norden wurde der Uerdinger Deich hochwasserfest gemacht. Ein schönes Nebenprodukt: Die 2015 neu gestaltete Rheinpromenade mit Blick auf die Reste der mittelalterlichen Stadtmauer und sehenswerte historische Gebäude. Die nahen Industriegebiete wie der Chempark (ehemals Bayer) scheinen hier weit weg zu sein. Am Ende der Promenade liegt die "Rhine Side Gallery" mit überraschenden  Perspektiven....

  • Düsseldorf
  • 26.02.18
  • 21
  • 17
LK-Gemeinschaft
Ralf Augustin (rechts) freut sich: Unter seinen Augen verziert Graffiti-Künstler Maurico Bet das von Augustin entworfene Motiv den zuvor trist-grauen Telekom-Schaltkasten an der Ecke Horster-/Grabenstraße. "Jetzt wird auch Butendorf bunt," ist Ralf Augustin begeistert. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Graffiti-Kunst auf Gladbecker Schaltkästen: Farbe nun auch für Butendorf

Butendorf. Von der Rentforter Idee inspieriert, hat Hobbykünstler Ralf Augustin (rechts) seinen Beschluss gefasst: "Auch Butendorf soll bunt werden," meint Augustin und hat seinen Worten bereits Taten folgen lassen: Seit wenigen Tagen ziert den Telekom-Schaltkasten an der Ecke Horster-/Gartenstraße ein farbenfrohes Motiv, das von Ralf Augustin entworfen wurde. Vorbei sind also auch hier die Zeiten des mausgrauen und langweilig anzuschauenden Kastens. Natürlich hat sich Ralf Augustin zuvor mit...

  • Gladbeck
  • 31.10.17
  • 3
LK-Gemeinschaft
"Wandarbeiter", entdeckt am Duisburger Hbf
3 Bilder

Wandarbeiter...

...neulich am Hauptbahnhof: als ich mit der Bahn in den Hauptbahnhof Duisburg einfuhr, entdeckte ich diese "Wandarbeiter" auf einem Stellwerkhäuschen in der Nähe des Osteingangs. Die Graffitis sehen noch recht frisch aus. Am besten kann man sie vom Gleis 13 aus sehen.

  • Duisburg
  • 22.08.17
  • 12
  • 10
Überregionales
Gustav-Heinemann-Schule, Schonnebeckhöfe
Aktion am Pavillon II Fotos: Debus-Gohl
3 Bilder

"Das waren tolle Tage": Initiative "Wir von hier" initiiert Graffiti-Aktion

Jugendliche gestalteten unter Anleitung von Gaffiti-Profis und Federführung der Initiative „Wir von hier“ im Rahmen des Street Art Projekt „RECLAIM UR CITY“ einen Pavillon der Gustav-Heinemann-Gesamtschule. Wie zeichnet man das eigentlich, wenn Autoreifen wie beim Mickey Mouse „durchdrehen“? Das war nur eine der spannenden Sachen, die die Sprayer in spe eingangs bei Workshops mit dem Illustrator Thomas Gamper von der „Design Garage“ im Bürgerhaus Kon-Takt lernten. Tobias Lothmann, Projektleiter...

  • Essen-Nord
  • 10.08.17
  • 2
Überregionales
Hier soll es schöner werden: Bürgermeister Werner Arndt (6.v.r.) und Elke Muzyczka (4.v.r.) präsentieren gemeinsam mit dem Künstler Markus Becker (2.v.l.), den Sponsoren sowie Mitarbeitern der beteiligten Fachämter das neue Gestaltungskonzept für die Bahnunterführung in Marl-Sinsen. | Foto: Stadt Marl
2 Bilder

Bahnhof Marl-Sinsen: Mit Graffiti-Kunst gegen Tristesse

Frische Farben und bunte Graffitis statt dunklem Stein und grauem Putz: Die Unterführung am Bahnhof Marl-Sinsen erhält ein neues und freundliches Gesicht. Die Deutsche Bahn, die Stadt Marl und zwei Sponsoren machen es möglich. Das Konzept für die farbenfrohe Gestaltung der Bahnunterführung hat Marls Bürgermeister Werner Arndt jetzt gemeinsam mit den Künstlern Markus Becker und René Breuing vom Graffiti-Team Recklinghausen sowie Vertretern der Deutschen Bahn und der Stadt Marl vorgestellt....

  • Marl
  • 15.06.17
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Rainer Bresslein
4 Bilder

Neues Graffiti an der Pestalozzi Realschule fertiggestellt.

Nachdem ich bereits am 24.03.2017 über die Aktivitäten der Essener Graffiti-Künstler Ingo Ahlborn und David Hufschmidt berichtete, -hier klicken- haben die Künstler mittlerweile ihr neuestes Werk fertiggestellt. Stand noch bei den vergangenen Werken am Schulgebäude ein Pelikan im Vordergrund, so ist nun ein Fisch das zentrale Thema des abstrakten Werkes. Das imposante Graffiti ist ca. sechs Meter breit und zwölf Meter hoch und bedeckt die komplette Stirnseite der Schule. Ich finde ein absolut...

  • Wattenscheid
  • 06.04.17
  • 11
  • 9
LK-Gemeinschaft
Foto: Rainer Bresslein

"Mauerfalter"?

Wer kann mir bei der Bestimmung dieses Schmetterlings behilflich sein? Habe mich schon soweit kundig gemacht, dass er evtl. zur Gattung der "Mauerfalter" gehören könnte und auf dem Seeweg aus China nach Europa eingewandert ist. Diese Gattung ist bekanntlich sehr lebhaft und soll eine Menge Lebensfreude "versprühen!" Für eure Unterstützung sage ich jetzt schon einmal vielen Dank und hoffe auf einige "ernst gemeinte" Kommentare! Foto: Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 04.04.17
  • 5
  • 14
Kultur
Foto: Rainer Bresslein
6 Bilder

Graffiti-Kunst verschönert die Wände der Pestalozzi-Realschule

Nachdem 2016 die Essener Kunst-Sprayer Ingo Ahlborn und David Hufschmidt bereits die Seiten der Turnhalle mit Motiven von Pelikanen verschönert hatten, beschäftigen sich die Künstler momentan an einer weiteren Fassade des Schulgebäudes mit einem Graffiti, in dem ein Fisch das zentrale Thema sein wird. Bei der zurzeit guten Wetterlage darf man davon ausgehen, dass die Fertigstellung des Werkes in den nächsten Tagen zu erwarten ist. Text u. Fotos: Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 24.03.17
  • 18
  • 16
Kultur
17 Bilder

Farbe aus der Dose

Martin Dalimot ist von Beruf Graffiti-Künstler und hat auch die Unterführung am Bahnhof Duisburg-Rheinhausen mit seinen Werken gestaltet. Es sieht sauber und frisch aus, hoffentlich bleibt es so.

  • Duisburg
  • 25.02.17
  • 18
  • 29
Kultur
"High Five" Foto: Rainer Bresslein
10 Bilder

Graffiti - Kunst aus der Dose!

Farbe bekennen! - Graffiti gefallen uns richtig gut! Vorausgesetzt natürlich, sie wurden legal gesprüht. Genau das ist hier wieder einmal der Fall! Nachdem ich in der Vergangenheit bereits mehrfach auf die Werke des Graffiti-Künstlers Lars N. hingewiesen hatte, siehe hier oder auch hier habe ich zwischenzeitlich drei weitere Werke des Künstlers im Wattenscheider Süden ausfindig machen können. Ich hoffe, sie gefallen ebenfalls und bleiben auch weiterhin -unangetastet- den Bürgern erhalten....

  • Wattenscheid
  • 13.02.17
  • 22
  • 20
Vereine + Ehrenamt
Der Graffiti Künstler Pascal Maßbaum persöhnlich!
20 Bilder

Altendorf im Wandel

Neues aus Essen-Altendorf Ein großes Thema in Altendorf und endlich wurde ein altes Vorhaben in die Tat umgesetzt. Der Tunnel von Frohnhausen Richtung Grunertstraße Altendorf wurde aufgehübst. Der dunkle, geschichtsträchtige und gruselige Tunnel wurde vom Graffitikünstler Pascal Maßbaum in eine Aqualandschaft verwandelt. Man hat das Gefühl als ginge man durch eine Röhre unter dem Meer spazieren. Wer damals abends durch den Tunnel , den man auch Teufelsbrücke nannte, gegangen war, dem wurde es...

  • Essen-Steele
  • 23.10.16
  • 9
  • 7
Kultur

RÄUMUNGSVERKAUF - NEW PEANOT MACHT ALS KLSSX WEITER

Dortmund - Nach Foodt, dem Sneakerstore, schließt nun auch New Peanot an der Hohe Straße 50. Nach zwei Jahren startet nun der Räumungsverkauf. "Wir machen als KLSSX weiter. aber nicht an diesem Standort", sagt Antonio Milanes, Inhaber von New Peanot. Das New-Peanot-Konzept: "Jede menge feinen Zwirn von Wemoto, Rip Curl bis Cleptomanicx und natürlich auch viel Design-Schnick-Schnack für eure 4 Wände! Das Highlight der ganzen Geschichte ist aber unsere Mini-Gallerie! Unser Laden wird von...

  • Dortmund-City
  • 03.03.16
Kultur

BESINNLICHES IN DER VORWEIHNACHTSZEIT 3

Dortmund - Herrlich so ein harmonisches Vorweihnachten, wenn die Weihnachtslieder erklingen und Glühwein, Grog, Punch, Amaretto, Schürhackl, Pils zum Nachspülen, Irish Coffee und Lumumba schmecken. Am besten alles nacheinander weg. Dortmunder Kids gestalten derweil mit interessanten Graffiti Dortmunds Innenstadt, um sie zu verschönern. Wie dieses Kunswerk im Video zu sehen: Kids mit ner Knarre vor dem Bauch in die Hose gesteckt, Crack-Pfeife und Maschinengewehr. Interessant auch, oder sogar...

  • Dortmund-City
  • 07.12.15
Kultur
10 Bilder

Graffiti

Die Fläche in der Bahnunterführung ist wohl eigens für Graffitis freigegeben.

  • Duisburg
  • 25.11.15
  • 13
  • 19
Kultur
"Ein Nerd" Foto: Rainer Bresslein
6 Bilder

"Ein Nerd" - Das neueste Werk von Graffiti-Sprayer Lars N.

Am Mittwoch ist mir zufällig der anerkannte Graffiti-Sprayer Lars N. begegnet. Dabei hatte ich das Glück, dem jungen Mann bei der Erschaffung seines neues Werkes "Ein Nerd" über die Schulter zu schauen. Leider bin ich erst gegen Ende der Fertigstellung hinzugekommen und konnte die interessanten Vorbereitungsmaßnahmen nicht mit der Kamera festhalten. Allein für die Vorbereitung der Grundfläche und der Umrisse muss ca. 1 Tag investiert werden. Für die Hauptarbeit, die gestern stattfand, waren...

  • Wattenscheid
  • 18.06.15
  • 25
  • 15
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Neues vom Niederfeldsee

Neues vom Niederfeldsee in Essen-Altendorf Die Aussichtsplattformen haben ein Sicherheitsgeländer bekommen. Jetzt kann man gefahrlos, in luftiger Höhe, auf die Plattform gehen und die freie Sicht auf den Niederfeldsee genießen. Neueste Sehenswürdigkeit ist ein Graffiti an einem Stromkasten in See nähe. Der Stromkasten wurde von einem Graffiti - Künstler verschönert. Der Stromkasten ist von allen Seiten, farbig, legal und kreativ mit einem Bild von der Niederfeldbrücke und dem Umfeld, besprüht...

  • Essen-West
  • 17.06.15
  • 1
  • 9
Überregionales
Kunst aus der Sprühdose verschönert seit einigen Tagen die B7-Unterführung.
64 Bilder

Sprayer verwandelten triste B7-Unterführung in farbenfrohes Kunstwerk

„Angefangen hatte alles damit, dass ich in einem Zeitungsartikel gelesen habe, dass der neue Radweg zwischen Menden und Hemer durch eine längere Unterführung führt,“ erinnert sich der Mendener Marcel Veneman an die Anfänge eines besonderen Projektes.„Als ich mir das Ganze vor Ort angeschaut habe, wurde mir schnell klar, dass das ein idealer Platz für Graffitis sein würde“, so der 30-Jährige weiter, der als reiner Autodidakt seit zehn Jahren mit der Sprühdose unterwegs ist. Legal, versteht sich,...

  • Hemer
  • 31.03.15
  • 1
  • 6
Politik

Hattingen hat... Schmierereien am Bahnhof trotz Videoüberwachung?

Hattingen hat... Schmierereien am Bahnhof trotz Videoüberwachung? Der Hattinger S-Bahnhof gehört laut VRR Stationsbericht zu den schlechtesten im VRR-Einzugsgebiet. Ein Hauptgrund sind Schmierereien im Bahnhof. Dabei gilt es zu unterscheiden zwischen gewollter, legaler Graffitikunst und Verzierungen und Illegales und kunstloses besprühen der Bahnhofswände. Und obwohl dort seit Jahren Kameras für die Überwachung im Einsatz sind, konnten weder Schmierereien verhindert, noch Verursacher ermittelt...

  • Hattingen
  • 02.03.15
  • 2
  • 2
Kultur
Foto: Rainer Bresslein
11 Bilder

WATTENSCHEID HAT WATT! - WAT IST BUNT!

Graffiti im Wattenscheider Stadtgarten. Ich habe es oft von weiten gesehen und eigentlich gar nicht richtig wahrgenommen, bis ich es einmal durch das Objektiv meiner Kamera betrachtet habe, und sich dabei eine ganz andere Perspektive eröffnete.

  • Wattenscheid
  • 24.02.15
  • 9
  • 12
Kultur

Graffiti von der South Bronx ins Dortmunder Unionviertel: 44309 Street Art Gallery mit Sen2-Ausstellung

Zu Zeiten, in denen Streetart-Sticker in Kunstmagazinen verkauft werden, ist es für Streetart-Protagonisten der ersten Stunde nicht leicht. Die Street Art Gallery in der Rheinischen Straße 16 hat nie Authentizität verloren und erinnert sich mit der aktuellen Ausstellung „New York City Classic“ an die Graffitikunst von Sen2 aus der legendären Tats Cru und damit an einen absoluten Ausnahmekünstler der Szene. Die abstrakten Bilder und Designs von Sen2 wurden weltweit ausgestellt. Seine neueste...

  • Dortmund-City
  • 26.11.14
Kultur
18 Bilder

Rheinpark Duisburg Hochfeld

Zugänglich ist das 25 Hektar große, als Wiesenlandschaft modellierte und mit 3000 Bäumen neu bepflanzte Parkgelände. Zwei Brücken und zwei Unterführungen überwinden die parallel zum Rheinufer verlaufende Güterbahnlinie und verbinden so den Park mit seiner 1,4 km langen Uferpromenade. Zu den Frei- und Erholungsflächen gehören Sandstrände an der Promenade mit Holzplateaus als Liegeflächen und Spielanlagen wie Skatepark und Streetballfeld. Teile der ehemaligen Industrieanlagen sind als Mauerreste...

  • Duisburg
  • 02.11.14
  • 1
  • 1
Kultur
17 Bilder

in berlin unterwegs - graffiti und mehr

graffiti mögen oder nicht??? ist es Kunst oder nur fassadenbeschmutzung? überall sind diese Künstler auch in berlin unterwegs. bei meinem besuch in Berlin blieb ich auch nicht davon verschont und konnte überall diese Graffitis entdecken. teilweise schmücken diese Graffiti nicht nur alte hinterhof-Hauswände mit sehr kreativer Gestaltung. manchmal ist es aber auch zu viel des guten und schrecken so jeden hausbesitzers.

  • Essen-Steele
  • 26.10.14
  • 6
  • 4
Kultur
Entlang der S-Bahngleise zieht sich 160 Meter lang die Wand mit frischen Kunstwerken im Westend-Viertel. | Foto: Schmitz
3 Bilder

60 Dosen für den Style - Graffiti-Battle an der Mauer Lange Straße/Ecke Kuithanstraße findet großen Anklang

30 Dortmunder Graffiti-Künstler bewiesen an der Mauer der S-Bahnhaltestelle Dortmund West beim Graffiti-Battle ihr Können. 160 Meter der zuvor von Jugendlichen der Ausbildungsstätte Handwerkskammer Dortmund weiß grundierten Mauer an der Langen Straße, Ecke Kuithanstraße, galt es mit Graffitis zu gestalten. Eine Menge Spühdosen, zwei Tage und über zehn Arbeitsstunden später können sich Besucher und Anwohner des Westends über ein Farbenmeer entlang der Gleise freuen. Eine unabhängige Jury...

  • Dortmund-City
  • 29.09.14
  • 1
  • 2