Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

LK-Gemeinschaft
Junge Graffitikünstler waren aufgerufen, Wahlplakatständer in Wesel künstlerisch zu gestalten. Der blaue Esel im Heubergpark ist eines der Kunstwerke der Aktion. 
 | Foto: Martin Koslowski „info@halbhand.de
2 Bilder

Urban Artists treiben es wieder bunt
Ein blauer Esel tanzt durch den Heubergpark

Nach der letzten Kommunalwahl 2022 hat die Stadt Wesel wieder junge Graffitikünstler aufgerufen, Wahlplakatständer in Wesel künstlerisch zu gestalten. Dem Aufruf sind verschiedenen Künstler und Gruppen gefolgt und zeigen nun an den Standorten Franz-Etzel-Platz, Schermbecker Landstraße und am Heubergpark ihre Werke. Die ehemaligen Wahlplakatständer wurden mit weißem Papier plakatiert, um den Künstlern eine neutrale Fläche für ihre Gestaltung zu bieten. Ab dem 20. Mai konnten die Street Artists...

  • Wesel
  • 07.06.22
LK-Gemeinschaft
Frillendorf, hinter der A40 | Foto: umbehaue
17 Bilder

Eine andere Sicht auf die A40
Kunst hinter und unter der A40

Im Ruhrgebiet kennt sie jeder, die A40. Täglich ist sie in den Verkehrsnachrichten. Aber sie hat auch eine andere Seite. Hinter und unter der A40 In Essen Frillendorf, wurde die Autobahnabfahrt geschlossen. Die Lärmschutzwände wurden durch sehr schöne, anspruchsvolle Graffitikunst verschönt. Das graue der Betonwände ist verschwunden und Anwohner blicken auf wahre Kunstwerke. Das auf einer Strecke von ca. 1 Km. Auch Unterführungen und die Autobahnbrücke wurden einbezogen. Graffiti kann auch...

  • Essen-Süd
  • 25.05.22
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Interessierte Künstler können sich bei der Stadt Wesel bis zum 17. Mai bewerben.
 | Foto: Mr Oreo Graffiti/Stadt Wesel

Landtagswahl in Wesel
"Urban Art" auf Wahlplakaten - jetzt bewerben!

Nach der Kommunalwahl 2020 und der Bundestagswahl 2021 hat die Stadt Wesel junge Urban Artists in und um Wesel aufgerufen, Wahlplakataufsteller zur künstlerischen Gestaltung zu nutzen. Nach den erfolgreichen Aktionen in den letzten beiden Jahren können sich in diesem Jahr erneut Künstler für die Gestaltung der Wahlplakataufsteller nach der Landtagswahl am 15. Mai bewerben. Dazu werden die Wahlplakate nach der Wahl weiß überklebt, um einen neutralen Hintergrund für die Gestaltung zu schaffen....

  • Wesel
  • 04.05.22
  • 1
Kultur
3 Bilder

Heimat-Graffitis

Da ich heute im Innenhafen war habe ich mir auch die neuen Graffitis unter der A59 Brücke angesehen.

  • Duisburg
  • 01.05.22
  • 2
  • 1
Kultur
"Live close, Feel free" an der Wand zur Tiefgarage. | Foto: © Margot Klütsch
17 Bilder

Düsseldorf entdecken
Noch mehr Graffiti - in Oberkassel

Die linksrheinischen Graffiti an der Hansaallee in Düsseldorf habe ich schon vorgestellt (mehr dazu HIER ), aber auch im angesagten Oberkassel kann man Streetart entdecken. Schräg, bunt, wild und witzigSchon seit Jahren existieren rund um den Alten Bahnhof Oberkassel mehrere Wandbilder, offensichtlich von unterschiedlichen Künstlern: Herrlich schräg, bunt, wild und witzig, auch wenn eine ganze Wand geometrisch schwarz-weiß gestaltet ist. Die Graffiti feiern Party, das bunte Leben, wie es sich...

  • Düsseldorf
  • 25.04.22
  • 14
  • 4
Kultur
Die Klasse 8E hingegen hatte sich ein Rondell in Richtung der Hügelhäuser ausgesucht, um den städtischen Ort zu verschönern. Fotos: RuhrKunstUrban / Christa Appel
2 Bilder

Künstlerische Projekte im öffentlichen Raum mit Schülerinnen und Schülern der Willy-Brandt-Gesamtschule Marl

Im Rahmen des Projekts „RuhrKunstUrban – Museum findet Stadt“ hat das Skulpturenmuseum Glaskasten Marl für zwei Projekte mit Schülerinnen und Schülern der Willy-Brandt-Gesamtschule und dem Jugend- und Kulturzentrum Hagenbusch kooperiert. Dabei wurden künstlerische Projekte im öffentlichen Raum geschaffen. Die nächsten Projekte stehen bereits in den Startlöchern. Blick hinter die Kulissen Bei verschiedenen Angeboten während des Projektes „RuhrKunstUrban – Museum findet Stadt“ entwickelten die...

  • Marl
  • 18.03.22
Kultur
Impfgegner auf der Flucht?

Foto: ©Rainer Bresslein
8 Bilder

Graffiti - Straßenkunst
Neue Graffiti im Stadtgebiet

Graffiti steht als Sammelbegriff für thematisch und gestalterisch unterschiedliche sichtbare Elemente, zum Beispiel Bilder, Schriftzüge oder Zeichen, die mit verschiedenen Techniken auf Oberflächen oder durch deren Veränderung im privaten und öffentlichen Raum erstellt wurden. Heute habe ich einige neue Werke im Stadtgebiet entdeckt, wobei auch das Thema Corona nicht fehlen darf. Alle Fotos: ©Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 08.12.21
  • 11
  • 2
Kultur
Fertig ...
Freude möchte Sonja Mazereel den Menschen mit diesen kleinen bunten Bildern bereiten. Den Besuchern, die ansonsten vielleicht schnell vorbei eilen aber auch den "Menschen vom Theaterplatz", die an diesen Ort viel Zeit verbringen.
Complete ...
Sonja Mazereel would like to bring joy to people with these small, colorful pictures. The visitors, who might otherwise rush past quickly, but also the "people from Theaterplatz" who spend a lot of time in this place. | Foto: Samara Blue Urbex Art
13 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
Silk City Gallery 2021 - "Alles oder Nichts"

Diese 4. und vorerst letzte Aktion der Silk City Gallery 2021im Rahmen des 4. Krefelder Perspektivwechsels unter der kreativen und engagierten Leitung der Kuratorin Fredda Wouters war für mich etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal konnte ich einen Street Art Event von Beginn an fotografisch begleiten. Das war außerordentlich beeindruckend. Dieses spannende "Making Off", ergänzt durch Informationen zu Kunst und Künstlern, zu dokumentieren, ist mein ganz persönlicher Umgang mit dem Thema Street...

  • Bochum
  • 24.10.21
  • 2
  • 1
Kultur
Fertig ...
"Maybe we´d better open our hearts before it turns to stone."
(Samara Blue) | Foto: Samara Blue Urbex Art
9 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
Silk City Gallery 2021 - "Dein ist mein ganzes Herz"

Diese 4. und vorerst letzte Aktion der Silk City Gallery 2021 im Rahmen des 4. Krefelder Perspektivwechsels unter der kreativen und engagierten Leitung der Kuratorin Fredda Wouters war für mich etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal konnte ich einen Street Art Event von Beginn an fotografisch begleiten. Das war außerordentlich beeindruckend. Dieses spannende "Making Off", ergänzt durch Informationen zu Kunst und Künstlern, zu dokumentieren, ist mein ganz persönlicher Umgang mit dem Thema Street...

  • Bochum
  • 10.10.21
  • 4
  • 3
Kultur
1. Maltag
Neugierig und ein wenig abwartend schlendere ich über den Theaterplatz. Wo soll ich anfangen ....

1st painting day
Curious and waiting a little, I stroll across the Theaterplatz. Where should I start .... | Foto: Samara Blue Urbex Art
16 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
Silk City Gallery 2021 - "Siamese Twins"

Diese 4. und vorerst letzte Aktion der Silk City Gallery 2021 - Camilla Margarito im Rahmen des Krefelder Perspektivwechsels unter der kreativen und engagierten Leitung der Kuratorin Fredda Wouters war für mich etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal konnte ich einen Street Art Event von Beginn an fotografisch begleiten. Das war außerordentlich beeindruckend. Dieses spannende "Making Off", ergänzt durch Informationen zu Kunst und Künstlern, zu dokumentieren, ist mein ganz persönlicher Umgang mit...

  • Bochum
  • 18.09.21
  • 3
  • 2
Kultur
1. Maltag
Noch unschlüssig wohin ich mich wenden soll, halte ich die Kamera erstmal auf alles, wo ein Pinsel geschwungen wird :-). Hier scheint jemand akribisch und sorgfältig die vorgezeichneten Konturen mit weißer Farbe auszumalen.

1st painting day
Still undecided where to turn, I first hold the camera on everything where a brush is swung :-). Here someone seems to meticulously and carefully paint the outlined contours with white paint. | Foto: Samara Blue Urbex Art
23 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
Silk City Gallery 2021 - "Blumenstraße Black and White"

Diese 4. und vorerst letzte Aktion der Silk City Gallery 2021 im Rahmen des 4. Krefelder Perspektivwechsels unter der kreativen und engagierten Leitung der Kuratorin Fredda Wouters war für mich etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal konnte ich einen Street Art Event von Beginn an fotografisch begleiten. Das war außerordentlich beeindruckend. Dieses spannende "Making Off", ergänzt durch Informationen zu Kunst und Künstlern, zu dokumentieren, ist mein ganz persönlicher Umgang mit dem Thema Street...

  • Bochum
  • 16.09.21
  • 4
  • 4
Reisen + Entdecken
Das "Making Off" ist für mich das Besondere bei so einer Aktion. Danke an Daniel, der hier so komplikationslos mich  bei meinem Projekt unterstützt hat.  | Foto: Samara Blue Urbex Art
17 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
#kieferngoes40 - Daniel Mac Lloyd goes Kiefern

Im Rahmen der Feierlichkeiten des 40. Geburtstages der Kiefernstraße hat Daniel Mac Lloyd aus Luxemburg mir Einblick in das "Making Off" seines farbenfrohen Kunstwerkes an der Kiefern 25 gegeben. Daniel, geb. 1995, wuchs offensichtlich mit einem  Pinsel in der Hand auf. Mit 14 Jahren hatte er im Jahre 2009 seine erste Ausstellung. Angefangen mit Leinwänden folgte 2015 der erste große Wandbild. Um seinem Traum und seiner Leidenschaft als Maler zu folgen, hat er ein Studium als Bauingenieur...

  • Düsseldorf
  • 10.09.21
  • 4
  • 3
Kultur
Fertig - Finito
Der alte Mann hält ein Fossil in der Hand, auf dem ein Fantasie Vogel Skelett abgebildet ist.

#streetart #streetarphotography #art #streetartartist #graffit #graffitiphotogrphy #mural #stadtmarketing #krefelderperspektivwechsel #seidenweberhaus #fabiomariafedele #samarablue #samarabluephotoart #samarablueurbexart #dowhatyoulove #urbanart #urbanartphotography | Foto: Samara Blue
11 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
Silk City Gallery 2021 - "The Old Man And The Time"

4. Perspektivwechsel im Seidenweberhaus Krefeld - Fabio Mario Fedele Diese 4. und vorerst letzte Aktion der Silk City Gallery 2021 im Rahmen des Krefelder Perspektivwechsel unter der kreativen und engagierten Leitung der Kuratorin Fredda Wouters war für mich etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal konnte ich einen Street Art Event von Beginn an fotografisch begleiten. Das war außerordentlich beeindruckend. Dieses spannende "Making Off", ergänzt durch Informationen zu Kunst und Künstlern, zu...

  • Bochum
  • 12.08.21
  • 2
  • 2
Kultur
Fertig 🙂 - Finito 🙂

#streetart #streetarphotography #art #streetartartist #graffit #graffitiphotogrphy #mural #stadtmarketing #krefelderperspektivwechsel #seidenweberhaus #TiberioMazzocchi #samarablue #samarabluephotoart #samarablueurbexart #dowhatyoulove #urbanart #urbanartphotography | Foto: Samara Blue
18 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
Silk City Gallery 2021 - "Koyote"

4. Perspektivwechsel im Seidenweberhaus Krefeld - Tiberio MazzoccchiDiese 4. und vorerst letzte Aktion der Silk City Gallery 2021 im Rahmen des Krefelder Perspektivwechsel unter der kreativen und engagierten Leitung der Kuratorin Fredda Wouters war für mich etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal konnte ich einen Street Art Event von Beginn an fotografisch begleiten. Das war außerordentlich beeindruckend. Dieses spannende "Making Off", ergänzt durch Informationen zu Kunst und Künstlern, zu...

  • Bochum
  • 12.08.21
  • 1
Reisen + Entdecken
10 Bilder

Aus Dunkelheit wird Licht mit Graffiti-Kunst
Teufelstunnel in Essen

Nach der Zerstörung eines nördlich des Durchgangs gelegenen Kriegsgefangenen lagers durch einen Luftangriff der Alliierten am 27.04.1944, wurde dieser Tunnel zur Unterkunft für 170 (!) Überlebende. Nicht nur die hygienischen Zustände im „Tunnel Grunertstraße“, im Volksmund auch „Teufelstunnel“ genannt, müssen unbeschreiblich gewesen sein. Ein Angstraum! Um diesen dunklen Tunnel aufzuwerten, wurde von Pascal Maßbaum Graffitikunst eingesetzt. Wie ich finde, sehr gelungen.

  • Essen-Süd
  • 04.07.21
  • 20
  • 7
Kultur
Kostenfreie Hiphop-Workshops am Spanischen Vallan gibt es in den Sommerferien. | Foto: Bechert

Kostenlose Hip Hop Workshops für Jugendliche in den Ferien
Einige Plätze sind noch frei

Die Sommerferien stehen nun kurz bevor – und damit auch das Workshopprogramm von Manu Bechert und Renan Cengiz für Jugendliche. Bereits am ersten Ferientag startet am spanischen Vallan im Rheinberger Stadtpark der erste von insgesamt vier Workshops rund ums Thema Hip Hop. Begonnen wird am Samstag, 3. Juli, mit dem „Grundkurs Rap“, am Sonntag dreht sich alles ums Beatboxen und Montag wird die Performance für die Bühne geübt. Zum Abschluss gibt es am Dienstag, 6. Juli, einen Graffiti Workshop mit...

  • Rheinberg
  • 29.06.21
Kultur
Mit Schablonen wurde das Pippi-Bild von Künstler Thomas Baumgärtel an die Wand gesprayt. | Foto: Baumgärtel/Mache-Stiftung
4 Bilder

Streetart-Künstler Thomas Baumgärtel verschönert Wände in Witten
Pippi am Kindergarten

Mit einer besonderen Auszeichnung wurde der Rüdinghauser Kindergarten überrascht. Der Kölner Künstler Thomas Baumgärtel ist für seine gesprühte "Banane" an Museen und Kulturorten weltweit bekannt. Jetzt sprayte er für die junge Generation in Witten-Rüdinghausen im Rahmen der Aktion „Verantwortung Zukunft“ der Stiftung für Bildung & Kultur. Diese Auszeichnung ist einerseits als respektvolle Referenz an alle Pädagogen im Bereich Bildung und Erziehung zu verstehen, die weit mehr als ihren...

  • Witten
  • 11.05.21
Kultur
Das Foto zeigt den Künstler Thomas Baumgärtel mit der „Impfbanane“ vor dem Impfzentrum/Theater am Marientor.
Foto: Stadt Duisburg

Künstlerische Auszeichnung für das Duisburger Impfzentrum
"Banane" als Dankeschön

Der international bekannte Künstler Thomas Baumgärtel hat Ende letzter Woche das Impfzentrum am Theater am Marientor besucht und sich dort mit einem Graffiti, der „Impfbanane“, verewigt. Als Danksagung an die Mitarbeiter und als Zeichen der Wertschätzung einzelner Institutionen, die sich für das Impfen einsetzen, hat der Künstler das Symbol der „Impfbanane“ kreiert. Mit diesem Stencil (Schablonengraffiti) werden nun besondere Einrichtungen ausgezeichnet, die beispielsweise mit viel Engagement...

  • Duisburg
  • 05.05.21
Kultur
Die zwei Garagentore mit ihren Motiven aus dem Norden Europas sind die neuen "Hingucker" an der Möllerstraße. | Foto: Kariger

Farbenfrohe Graffiti-Kunst an Garagentoren
Ein Stück Schweden nach Gladbeck geholt

Einen farbenfrohen Anblick bieten seit einigen Tagen die Tore von zwei nebeneinander liegenden Garagen an der Möllerstraße. Hierfür verantwortlich zeichnet in erster Linie Familie Becker, die schon seit Jahren ausgewiesene Schweden-Fan ist. Die Liebe zu dem skandinavischen Land entdeckte die Familie bei einem Urlaub, was schließlich sogar zum Kauf eines Hauses dort führte. Die Hälfte des Jahres verbrachte man im Norden Europas, die zweite Hälfte in der Gladbecker Heimat. Aus gesundheitlichen...

  • Gladbeck
  • 15.04.21
  • 2
  • 2
Kultur
Bereits im letzten Jahr wurden insgesamt 15 Trafostationen der Stadtwerke Ratingen durch jungdliche Spraykünstler neu gestaltet. Eine Fortsetzung dieser Aktion folgt nun. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen.
3 Bilder

Stadtwerke stellen jugendlichen Spraykünstlern weitere 15 Trafostationen in Ratingen zur Verfügung
Graffiti-Projekt mit den Stadtwerken Ratingen wird fortgesetzt

Es war im vergangenen Jahr einer der Höhepunkte des Jugendkulturjahres: das Graffiti-Projekt mit Unterstützung der Stadtwerke Ratingen. Insgesamt 15 Trafostationen der Stadtwerke verschönerte eine Gruppe von Jugendlichen mit farbenfrohen Motiven. Dadurch ist das Jugendkulturjahr an mehreren Stellen im Stadtgebiet deutlich sichtbar. Nun steht fest, dass das erfolgreiche Projekt dieses Jahr fortgesetzt wird. Die Stadtwerke und das Kulturamt verlängern ihre Kooperation bis zum Ende des Jahres....

  • Ratingen
  • 24.02.21
Kultur
13 Bilder

Meine Galerie gibt es nicht mehr
Meine Galerie (2010)

Graffiti-Auftragsarbeit der Firma ThyssenKrupp. Das Thema war: „Zukunft heute entwickeln“ Freigabe der Graffitifläche an der Helenenstraße. Zehn Jahre habe ich, mit meinem Fotoapparat, Fotos von meiner Galerie gemacht. Die ersten ausgesuchten Bilder von Sept. 2010.

  • Essen-West
  • 02.02.21
  • 4
  • 1