Gleichstellung

Beiträge zum Thema Gleichstellung

Vereine + Ehrenamt
Freuten sich über zahlreiche Besucher ihres Infostandes (r.): Renate Kopetz (Beirat), Jessica Späing und Torbjörn Köpp (EUTB), Peter Martin (Beirat), Petra Starke, Mechthild Starke-Kersting (Beirat), Gilbert Krüger (Gemeinschaftsdienst), Nina Schulte (FuD), Denise Sahm (Gemeinschaftsdienst). Foto: Stadt Iserlohn

Gut besuchter Infostand
„Tempo machen für Inklusion – Barrierefrei zum Ziel!“

Iserlohn. An ihrem gemeinsamen Infostand auf der Wermingser Straße konnten am vergangenen Samstag, 21. Mai, der Beirat für Menschen mit Behinderung der Stadt Iserlohn, die EUTB-MK (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung), der Gemeinschaftsdienst Kinder, Jugend und Familie und der FuD (Familienunterstützende Dienst) der Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen zahlreiche Besucher begrüßen. Den Stand hatten sie aus Anlass des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit...

  • Iserlohn
  • 28.05.22
LK-Gemeinschaft
Die Dokumentation zur Frauenbewegung wurde von Rita Just-Hausmann (l.), Annegret Simon, Beate Assmann, Sonja Sternitzke, Ulrike Urban-Farag, Cornelia Loos, Patricia da Cruz Santos und Sabine Hinterberger vorgestellt. Foto: Stadt Iserlohn

Dokumentation zur Frauenbewegung
Die lila Latzhosen

Iserlohn. Die Dokumentation "Wir haben einfach gemacht!" zur Frauenbewegung in Iserlohn ist ab sofort verfügbar. In Iserlohn gibt es eine Geschichte der Frauenbewegung. Sozial und politisch aktive Frauen aus Iserlohn und Menden hatten sich bereits vor Jahrzehnten für die Rechte von Frauen eingesetzt und damit die Frauenarbeit vor Ort nachhaltig geprägt. Über Solidarität und KampfgeistDie städtische Gleichstellungsstelle und die ehemalige Vorsitzende der Autonomen Frauengruppe Annegret Simon...

  • Iserlohn
  • 09.02.22
LK-Gemeinschaft
Die Gleichstellungsstelle der Stadt Iserlohn veröffentlicht ein Frauen*Stadtbuch, das zum Download verfügbar ist. Foto: Stadt Iserlohn

Weltfrauentag 2021
Gleichstellungsstelle der Stadt veröffentlicht Frauen*Stadtbuch

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März zieht die die städtische Gleichstellungsbeauftragte Patricia da Cruz Santos eine kritische Bilanz für die Gleichstellung der Geschlechter. Iserlohn. Die Corona-Krise hat insbesondere Frauen hart getroffen und zum Teil bestehende Missstände verschärft. Sie beruft sich dabei insbesondere auf den "UN Women Bericht 2020": "Dieser deckt auf, dass der Lockdown ebenso einen negativen Einfluss auf die Ungleichverteilung von unbezahlter...

  • Iserlohn
  • 08.03.21
Ratgeber
Gleichstellungsbeauftragte Judith Mühlenhoff stellte die Diplom-Sozialpädagogin Susanne Bruns als neue Mitarbeiterin in der Gleichstellungsstelle der Stadt Iserlohn vor. | Foto: Stadt Iserlohn

Beratung für Frauen und Mädchen

Die Gleichstellungsstelle der Stadt Iserlohn hat wieder personelle Verstärkung bekommen. Bei einem Pressegespräch im Rathaus stellte Gleichstellungsbeauftragte Judith Mühlenhoff die Diplom-Sozialpädagogin Susanne Bruns als neue Mitarbeiterin in der Gleichstellungsstelle der Stadt Iserlohn vor. Die Nachfolgerin von Bettina Reimertz ist dort mit einer halben Stelle für die Beratung von Frauen und Mädchen zuständig. Sie bringt dafür Erfahrungen aus den unterschiedlichsten Bereichen mit, wie zum...

  • Iserlohn
  • 08.09.17
Politik

Kabinett beschließt Novellierung des Behindertengleichstellungsgesetzes

Die Bundesregierung hat in ihrer heutigen Kabinettssitzung den Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) beschlossen. Die geplanten Neuerungen orientieren sich an der UN-Behindertenrechtskonvention und werden die gleichberechtigte Teilhabe von rund zehn Millionen Menschen am gesellschaftlichen Leben in Deutschland weiter voranbringen. Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag erklärt hierzu: „Barrieren entstehen oft erst durch die Umwelt....

  • Iserlohn
  • 13.01.16
  • 1
  • 2
Politik

Mehr Sozialhilfe für Menschen mit Behinderung

Erwachsene Menschen mit Behinderungen, die bei Angehörigen leben, bekommen zukünftig mehr Sozialhilfe. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales kündigte an, dass der Regelsatz auf das Niveau für Alleinstehende angehoben wird. „Ich freue mich, dass volljährigen Menschen mit Behinderungen, die wegen ihrer Beeinträchtigung noch zuhause leben, nicht länger die Sozialhilfe gekürzt wird. Künftig erhalten sie rund 80 Euro mehr als heute. Damit wird eine Benachteiligung von Menschen mit...

  • Iserlohn
  • 18.03.15
  • 1
  • 2
Überregionales
40 Bilder

CSD-Motto 2014: Gleiche Liebe! Gleiche Rechte?

Die Schwul-lesbische Initiative Märkischer Kreis (SLIMK) hat am Samstag mit knapp einem Dutzend Mitgliedern und Helfern den Christopher Street Day (CSD) auf dem Schillerplatz ausgerichtet. "Gleiche Liebe! Gleiches Recht?" lautet das Motto, das darauf hinweisen soll, dass es ein Grundbedürfnis eines jeden Menschen ist, zu lieben und geliebt zu werden. Egal ob männlich, weiblich, inter oder transsexuell, schwul, lesbisch, bi oder hetero - niemand sucht sich die Art zu lieben aus. Gleichzeitig...

  • Iserlohn
  • 06.09.14
  • 1
Politik

Die LINKE will Gemeindebezirk Kesbern abschaffen

Den nachstehenden Antrag samt Begründung stellt die Partie Die LINKE zur konstituierenden Ratssitzung am Dienstag, 1. Juli, 17 Uhr im Ratssaal. Zum Tagesordnungspunkt 5.1 „Gemeindebezirke“ in der konstituierenden Ratssitzung stellen wir folgenden Antrag: • Der Gemeindebezirk Kesbern wird abgeschafft. § 2 der Hauptsatzung der Stadt Iserlohn, „Gemeindebezirk Kesbern“, ist ersatzlos zu streichen. • Der Tagesordnungspunkt 26 „Wahl des Ortsvorstehers des Gemeindebezirks Kesbern“ entfällt damit....

  • Iserlohn
  • 30.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.