gladbeck

Beiträge zum Thema gladbeck

Politik
 In neuem Glanz erstrahlen die öffentlichen Toiletten im Alten Rathaus. Für die Beseitigung des Schandflecks hat die Stadt Gladbeck die stolze Summe von 190.000 Euro investiert.  | Foto: Stadt Gladbeck

Rathaus-Toiletten wurden für 190.000 Euro saniert
Der Schandfleck ist endlich Geschichte

Über Jahre sorgten sie für Kritik und Streit. Doch nun hat die Stadt Gladbeck einen echten Schandfleck beseitigen können, denn die Sanierung der öffentlichen Toiletten am Rathaus ist zum größten Teil abgeschlossen. Die Premiere ist geglückt und es gab durchweg Lob von den Nutzern: Pünktlich zum Nikolausmarkt konnten die frisch renovierten WC-Anlagen genutzt werden. Und das freute auch Bürgermeisterin Bettina Weist: „Ich habe die jahrelangen Beschwerden über die Probleme und den Zustand der...

  • Gladbeck
  • 07.12.22
  • 2
Kultur
Freuen sich (von links nach rechts) darauf, zum Weihnachtsmarkt im "Magazin" an der Talstraße in Schultendorf viele Besucher begrüßen zu dürfen: Pauline Sowa, Ute Deiters, Beate Sowa und Sandra Sump. | Foto: Braczko

Im "Magazin" wird es festlich
Kleiner und feinerWeihnachtsmarkt

Lieber klein und fein, dachten sich die Freundinnen Sandra Sump und Susanne Schalz im Sommer, als die Idee eines Weihnachtsmarktes im Magazin Gladbeck, der alten Industriehalle an der Talstraße, konkrete Form annahm. Schon lange stellten sich die beiden vor, wie die besondere Atmosphäre dieses historischen Gebäudes in weihnachtlicher Stimmung bezaubern könnte. Nun ist es also soweit,denn am 3. Adventwochenende präsentieren elf Aussteller Schönes aus Holz und Beton, Kunst-Kalender und...

  • Gladbeck
  • 07.12.22
Blaulicht
Mit einem Klappmesser (siehe Symbolfoto) bedrohten Unbekannte am Dienstagabend eine Mitarbeiterin in einer Gaststätte an der Horster Straße in Gladbeck-Mitte und ergriffen anschließend mit Bargeld als Beute die Flucht. | Foto: Pixabay

Zwei Täter erbeuteten Bargeld
Raubüberfall auf Gaststätte in Gladbeck-Mitte

Zu einem Raubüberfall kam es am Dienstagabend, 6. Dezember, in Gladbeck-Mitte. Gegen 22.10 Uhr beraten zwei bisher unbekannte Täter eine Gaststätte an der Horster Straße (Höhe Marktplatz). Unter Vorhalt eines Messers bedrohten sie die Angestellte und raubten Geld aus der Kasse. Mit der Beute flüchteten sie anschließend in Richtung Innenstadt. Eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen negativ. Die Täter können wie folgt beschrieben werden: Beide Männer waren zirka 20 bis 30 Jahre alt, von...

  • Gladbeck
  • 07.12.22
Blaulicht
Nach einem unbekannten Verkehrsteilnehmer, der auf der Butendorfer Adlerstraße einen Unfall gebaut hat und dabei einen Schaden von 5.000 Euro angerichtet hat, fahndet derzeit die Polizei. | Foto: Archiv

Fahrerflucht ist kein Kavaliersdelikt
Hoher Schaden - Unfallfahrer flieht

Auf der Adlerstraße in Butendorf kam es am Montag, 5. Dezember, zu einer Fahrerflucht. Nach Angaben der Polizei wurde dort in der Zeit zwischen 16 und 16.15 Uhr ein am Fahrbahnrand geparkter grauer AUDI A 6 am linken Heck von einem bislang nicht bekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der angerichtete Sachschaden wird von der Polizei auf stolze 5.000 Euro geschätzt. Da sich der Unfallverursacher unerlaubterweise vom Unfallort entfernte, hofft die Polizei nun auf eventuelle Zeugen des Vorfalls....

  • Gladbeck
  • 06.12.22
Blaulicht
Nach zwei Unbekannten, die es bei ihrem Beutezug in Gladbeck-Mitte offenbar auf Bargeld abgesehen hatten, fahndet derzeit die Polizei. | Foto: Archiv

Gladbecker Polizei sucht unbekanntes Duo
Täter flohen ohne Beute

Letztendlich ohne Beute blieben die Unbekannten, die es in der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember (Montag auf Dienstag) bei ihrem Beutezug in Gladbeck-Mitte offensichtlich auf Bargeld abgesehen hatten. Auf der Barbarastraße wollten die beiden Männer einen Parkscheinautomaten als auch den Münzbehälter einer Telefonzelle aufbrechen. Ein aufmerksamer Zeuge konnte das gegen 2.15 Uhr beobachten und rief die Polizei. Die Täter rannten in Richtung Rentforter Straße davon. Der erste Täter war Mitte 20,...

  • Gladbeck
  • 06.12.22
Ratgeber

Helfer vor Ort
Notdienste für Gladbeck vom 3. Dezember bis zum 10. November

Apotheken(Notdienstwechsel um 9 Uhr Samstag, 3. Dezember Damian-Apotheke, Bülser Straße 59, Gladbeck-Mitte, Tel. 02043/61236 Sonntag, 4. Dezember Einhorn-Apotheke, Friedrichstraße 3, Gladbeck, Tel. 02043/29760 Montag, 5. Dezember Elisana Apotheke Gelsenkirchen Buer, Urbanusstraße 7, Gelsenkirchen Buer-Mitte, Tel. 0209/30330 Dienstag, 6. Dezember Elefanten-Apotheke, Friedrich-Ebert-Straße 2, Gladbeck-Mitte, Tel. 02043/29222 Mittwoch, 7. Dezember Apotheke Am Westring, Westring 75, Bottrop...

  • Gladbeck
  • 03.12.22
Ratgeber
Im „E-Mobilitätszentrum“ Green City Hub in Gelsenkirchen-Buer steht das E-Lastenrad „Triobike mono“ für Probefahrten bereit.  | Foto: ELE

Kunden-Aktion der ELE in drei Städten
E-Lastenräder kostenlos testen

Die Emscher Lippe Energie GmbH (ELE) fördert die Elektromobilität auf zwei und manchmal auch drei Rädern in Kooperation mit dem Green City Hub in Buer und verschiedenen Fachhändlern in Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck. ELE-Card-Inhaber können verschiedene Modelle von E-Lastenrädern bis zu einer Woche lang kostenlos Probe fahren. Frischer Wind um die Ohren, kein Stau, keine Parkplatzsuche: Ein Lastenrad mit elektrischem Rückenwind ist im Nahbereich eine tolle Alternative zum Auto. Mit...

  • Gelsenkirchen
  • 28.11.22
Kultur
Die Gladbecker erreichten in ihrer Gruppe Platz Eins in Deutschland sowie jeweils Platz  Fünf in Europa und weltweit.
 | Foto: DARC OV Gladbeck

Funkamateure in internationalen Funkwettbewerb
Gladbecker erfolgreich

Bei einem internationalen Funkwettbewerb Ende März dieses Jahres waren Gladbecker Funkamateure sehr erfolgreich. Auf einem Gelände in Schermbeck wurden von dem siebenköpfigen Team innerhalb von 48 Stunden Funkverbindungen in Morsetelegrafie abgewickelt. Mit zwei Funkstationen wurde zeitgleich der Contest bestritten und am Ende des Wettbewerbs hatten die Gladbecker 4444 Funkverbindungen getätigt. Auf verschiedenen Frequenzen, die den Funkamateuren zur Verfügung stehen, wurden 120 Länder auf...

  • Gladbeck
  • 26.11.22
  • 1
Sport
 Die Wandergruppe auf dem Holzsteg an Nordpark. | Foto: Naturfreunde Gladbeck

Geführte Wanderung der Naturfreunde
Zum Abschluss des Jahres

Unter der Führung von Wanderwart Klaus Pawelczyk gingen die Gladbecker Naturfreunde von der AWO Zweckel 11 über die Bethovenstraße und Händelstraße durch den Zweckler Busch und über die Enfieldstraße bis zur Musikschule. Danach ging es weiter über die Europa-Brücke am Nordpark vorbei durch den Schrebergarten zur Alten Post . Dort wurden die Wanderer von neun Naturfreunden erwartet. Es wurde sich gestärkt und bei gemütlichen Gesprächen zusammen der Tag und das Jahr verabschiedet

  • Gladbeck
  • 26.11.22
  • 1
Ratgeber
Die Apothekennotdienste wechseln täglich um 9 Uhr. | Foto: Symbolfoto Shutterstock

Helfer vor Ort
Notdienste für Gladbeck vom 26. November bis zum 3. Dezember

Apotheken(Notdienstwechsel um 9 Uhr Samstag, 26. November Elefanten-Apotheke, Hochstraße 48, Bottrop-Altstadt, Tel. 02041/23567 Sonntag, 27. November Bären-Apotheke, Südring-Center-Promenade 1, Bottrop, Tel. 02041/779830 Montag, 28. November Rosen-Apotheke, Horster Straße 408, Gladbeck-Brauck, Tel. 02043/969355 Dienstag, 29. November Hirsch-Apotheke, Beethovenstraße 22, Gladbeck-Zweckel, Tel. 02043/52005 Mittwoch, 30. November Wittringer-Apotheke, Bottroper Straße 125, Gladbeck-Mitte, Tel....

  • Gladbeck
  • 26.11.22
Sport
Bei diesem Wettkampf geht es weniger um die Ergebnisse jedes einzelnen Nachwuchssportlers, sondern vielmehr um das Gemeinschaftsergebnis im Staffelschwimmen der jeweiligen Altersklasse. | Foto: DMSJ und Kids Cup Recklinghausen

DMSJ Wettkampf und Kids Cup
Zusammen zum Ergebnis

Der jährliche DMSJ Wettkampf und Kids Cup fand diesen November in Recklinghausen statt. DMSJ steht für „Deutsche Mannschaftswettkampf Schwimmen der Jugend“, bei diesem Wettkampf geht es weniger um die Ergebnisse jedes einzelnen Nachwuchssportlers, sondern vielmehr um das Gemeinschaftsergebnis im Staffelschwimmen der jeweiligen Altersklasse. Angetreten sind die 10 bis 11-jährigen der D-Jugend bis hin zu den 16 bis 17-jährigen der A-Jugend. Darüber hinaus wurde am Sonntag auch der Kids Cup im...

  • Gladbeck
  • 25.11.22
Kultur
Sie besuchten die Ausstellung „Von Schnittmustern, Nähmaschinen und Plätteisen. Frauen in der Bekleidungsindustrie in Recklinghausen“. | Foto: AsF

Ausflug der AsF
„Von Schnittmustern, Nähmaschinen und Plätteisen."

Einen sehr interessanten Vormittag hat die AsF Gladbeck (Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen in der SPD) in Oer Erkenschwick verbracht. Sie besuchten die Ausstellung „Von Schnittmustern, Nähmaschinen und Plätteisen. Frauen in der Bekleidungsindustrie in Recklinghausen“. Denn wer weiß schon, dass viele Hundert Frauen nach dem Zweiten Weltkrieg bis weit in die 1980er Jahre hinein dort beschäftigt waren und Millionen von Herrenhemden produziert haben? Dabei steht Recklinghausen eher...

  • Gladbeck
  • 25.11.22
Kultur
Die Schüler des Ratsgymnasiums haben mit ihrer Lehrerin Frau Maria Hoffrogge wieder die Stolpersteine auf der Hochstraße gereinigt. | Foto: Ratsgymnasium Gladbeck

Ratsgymnasium reinigt 118 Stolpersteine
In Würde erinnern und mahnen

Die Schüler des Ratsgymnasiums haben mit ihrer Lehrerin Frau Maria Hoffrogge wieder die Stolpersteine auf der Hochstraße gereinigt. Sie trugen Informationen zu dem Lebensweg der einzelnen Familien, der oft in den Konzentrationslagern endete, zusammen. Die Namen sollen nicht in Vergessenheit geraten. Die Reichspogromnacht am 9. November, als Beginn der systematischen Vernichtung der Juden, war Anlass, dass fünf Schulen, der Verein Denk Dran, Mitglieder des Bündnisses für Courage und...

  • Gladbeck
  • 25.11.22
LK-Gemeinschaft

Stroke Unit erfüllt alle Strukturvoraussetzungen
Prüfung bestanden!

Stroke Unit erfüllt weiterhin alle Strukturvoraussetzungen als Neuroversorgung in Gladbeck und Umgebung Die Stroke Unit der Klinik für Neurologie, Rehabilitation und Neurologische Komplexbehandlung im St. Barbara-Hospital erfüllt laut Prüfung durch den Medizinischen Dienst Bund – auch nach dem im Sommer 2022 aktualisierten Leistungskatalog – alle Strukturvoraussetzungen. Somit bleibt die von der Deutschen Schlaganfall Gesellschaft zertifizierte Stroke Unit im Gladbecker Krankenhaus bestehen und...

  • Gladbeck
  • 24.11.22
  • 1
Sport
Acht Naturfreunde wanderten unter der Führung von Klaus Pawelczyk von der Antoniusstraße zur Roßheidestraße an der Zechenmauer der ehemaligen Schachtanlage Mathias Stinnes entlang zum Uferweg der Boye. | Foto: Naturfreunde

Geführte Wanderung der Naturfreunde
"Berg frei"

Acht Naturfreunde wanderten unter der Führung von Klaus Pawelczyk von der Antoniusstraße zur Roßheidestraße an der Zechenmauer der ehemaligen Schachtanlage Mathias Stinnes entlang zum Uferweg der Boye. Danach ging es weiter über die Heringstraße auf dem Uferweg der Boye an der Halde 22 der Mottbruchhalde und den Braucker Alpen mit Blick auf das Windrad zur B 224. Nach Überquerung der B 224 wanderte die gruppe in den Kleingarten in der Boye ,über im Gewerbepark in die Scharnhölzstraße. Von dort...

  • Gladbeck
  • 20.11.22
  • 1
Natur + Garten
Dank der tatkräftigen Unterstützung der Bevölkerung sind viele Straßenbäume im Kreisgebiet gut durch den heißen Sommer gekommen.  | Foto: DRK KV Gladbeck e. V.

Bewässerungsbeutel abnehmen
Bäume durch den Winter bringen

Dank der tatkräftigen Unterstützung der Bevölkerung sind viele Straßenbäume im Kreisgebiet gut durch den heißen Sommer gekommen. Bürger haben Bewässerungsbeutel vom Kreis abgeholt und dafür gesorgt, dass die Bäume auch in den langen Trockenphasen ausreichend mit Wasser versorgt wurden. Nun sinken die Temperaturen jahreszeitengemäß, und auch Niederschläge sind vermehrt zu verzeichnen. Aus diesem Grund sind die Bewässerungssäcke über die Herbst- und Wintermonate nicht mehr erforderlich. Um die...

  • Gladbeck
  • 19.11.22
  • 1
Ratgeber
 Christin Siebel, Landtagsabgeordnete für Gelsenkirchen und Gladbeck, nutzte den Infotag der JKA, um das katholische Berufskolleg kennenzulernen. | Foto: Johannes-Kessels Akademie

Infotag der Johannes-Kessels-Akademie
Angebote "erlebbar" machen

Die Johannes-Kessels-Akademie (JKA) Gladbeck hatte zum Infotag eingeladen. Diese Gelegenheit, sich über alle Ausbildungsmöglichkeiten der JKA Gladbeck mit dem Schwerpunkt „Gesundheit und Soziales“ zu informieren und sich anzumelden, war sehr gut besucht. Auch Besuch aus dem Landtag war da: Christin Siebel, Landtagsabgeordnete für Gelsenkirchen und Gladbeck, nutzte den Infotag der JKA, um das katholische Berufskolleg kennenzulernen. Christin Siebel, die sich im Landtag unter anderem für ein...

  • Gladbeck
  • 19.11.22
Kultur
„Ich bin raus“ ist der Titel des aktuellen Programms, mit dem der Stand-Up-Comedian und Bestseller-Autor Markus Barth. | Foto: Stadt Gladbeck

Markus Barth zu Gast bei InterMezzo
"Ich bin raus"

„Ich bin raus“ ist der Titel des aktuellen Programms, mit dem der Stand-Up-Comedian und Bestseller-Autor Markus Barth am Donnerstag, 24. November, um 20 Uhr (Einlass 19.15 Uhr), die Kleinkunstreihe InterMezzo im Lesecafé der Stadtbücherei abschließt. Der Einlass beginnt um 19.15 Uhr. Markus Barth ist raus – und lädt das Publikum ein, mit raus zu kommen: Raus aus der Quarantäne, raus aus anstrengenden Internetdiskussionen und lustigen WhatsApp-Gruppen, raus aus Wichtigtuerei und...

  • Gladbeck
  • 19.11.22
Ratgeber
Die Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule. | Foto: Archiv Kariger

Tag der offenen Tür der IDG
Profilklassen stellen sich vor

Am Samstag, 26. November, findet in der Zeit von 10 bis 13 Uhr der Tag der offenen Tür in der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule statt. Eingeladen sind die jetzigen Viertklässler der Gladbecker Grundschulen und ihre Eltern. Ebenfalls eingeladen sind die Haupt- und Realschüler aus dem derzeitigen Jahrgang 10, die zum nächsten Schuljahr den Besuch der gymnasialen Oberstufe anstreben. Zudem erwarten die Gäste Informationen und Angebote rund um die IDG-Talentschule. Die IDG präsentiert am Tag der...

  • Gladbeck
  • 19.11.22
Ratgeber
Die Apothekennotdienste wechseln täglich um 9 Uhr. | Foto: Symbolfoto Shutterstock

Helfer vor Ort
Notdienste für Gladbeck vom 19. November bis zum 26. November

Apotheken(Notdienstwechsel um 9 Uhr Samstag, 19. November Elefanten-Apotheke, Friedrich-Ebert-Straße 2, Gladbeck-Mitte, Tel. 02043/29222 Sonntag, 20. November Dr. Kuhns-Apotheke, Lambertistraße 1,Gladbeck-Mitte, Tel. 02043/64101 Montag, 21. November Barbara-Apotheke, Ostring 58, Batenbrock-Nord, Tel. 02041/34587 Dienstag, 22. November Damian-Apotheke, Bülser Straße 59, Gladbeck-Mitte, Tel. 02043/61236 Mittwoch, 23. November Bären-Apotheke, Hochstraße 41, Gladbeck, Tel. 02043/205720 Donnerstag,...

  • Gladbeck
  • 19.11.22
Blaulicht
 Umweltfreundlich und bürgernah: Jörg Friesen und Dennis Wlost präsentieren die neuen Dienst-E-Bikes des KOD. | Foto: Stadt Gladbeck

Umweltfreundlich und flexibel
KOD geht mit E-Bikes auf Streife

Der "Kommunale Ordnungsdienst" der Stadt Gladbeck setzt auf moderne Technik: Ab sofort können die Mitarbeiter für ihre täglichen Einsätze auch auf zwei E-Bikes zurückgreifen. Die beiden neuen Dienstfahrräder ergänzen den bestehenden Fuhrpark des Amtes für öffentliche Ordnung und bieten nach Ansicht der Verwaltung neben der umweltfreundlichen Art der Fortbewegung auch höhere Flexibilität in unwegsamerem Gebiet. „Neben dem Umweltaspekt und der höheren Mobilität spielen aber auch Ansprechbarkeit...

  • Gladbeck
  • 18.11.22
Ratgeber
Mit Geschwindigkeitskontrollen/-messungen müssen motorisierte Verkehrsteilnehmer auch vom 21. bis 28. November in Gladbeck rechnen. | Foto: Archiv

Raserei kann den Führerschein kosten
Die aktuellen Blitzer in Gladbeck ab dem 21. November

Auch in der 47. Kalenderwoche müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen. Bekanntlich verzichtet die Polizei inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt". Das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck ist aber zumindest an drei Tagen im Einsatz. Und zwar am •...

  • Gladbeck
  • 18.11.22
Sport
Bürgermeisterin Bettina Weist, Anne Berger, Sebastian Janus, Siegbert Busch. | Foto: Rainer Krüger
2 Bilder

Nachgeholte Ehrungsfeier des VfL Gladbecks
Besser spät als nie

Der VfL Gladbeck ehrte nach zwei Jahren Pause seine Jubilare, Sportler des Jahres und Nachwuchstalente . An zwei Abenden, um die Vorjahre nachholen zu können, wurden Sportler und Mitglieder im Namen des Vereins geehrt und gefeiert. Im Nachwuchsbereich erhielten Hannah Steffen und Alexander Jungnitsch diese Würdigung. Bürgermeisterin Bettina Weist verlieh zudem die Sportehrenzeichen und die Sportplaketten der Stadt Gladbeck. Zwei Jahre zu spätFür viele Jubilare war es eine verspätete Ehrung, die...

  • Gladbeck
  • 18.11.22
Sport
Der DJK TTG Gladbeck-Süd spielte noch vor der  Winterpause in verschiedenen Klassen und konnte  einige für sich entscheiden. | Foto: DJK TTG Gladbeck-Süd
3 Bilder

DJK TTG Gladbeck im Endspurt vor der Winterpause
Partien auf Augenhöhe

Die Jungen 19 Bezirksliga Hinrunde im Tischtennis neigte sich dem Ende. Auch der DJK TTG Gladbeck-Süd war dabei und fuhr Erfolge ein. Am fünften Spieltag, dem vorletzten Spieltag der Bezirksliga Hinrunde, musste erstmals die erste Jugend auf Ersatz zurückgreifen. Das Match gegen SC Union Lüdinghausen war somit das Debüt von Jani Richter in der ersten Jugendmannschaft. Auch wenn Marco Pozzi knapp im ersten Spiel im fünften Satz verlor, konnten die Gäste mit 1:9 Punkten und 4:29 Sätzen, gewinnen...

  • Gladbeck
  • 18.11.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Februar 2025 um 19:00
  • Wiesenstraße 3
  • Gladbeck

Vlipp-Tisch

Der Verein Vlipp e. V. lädt alle Mitglieder und Freunde der Kunst, Kultur- und Kreativwirtschaft zum ersten Vlipp-Tisch im neuen Jahr ein. Dieser Stammtisch ist eine schöne Plattform für den Austausch, das Networking und Kennenlernen für alle Interessierten im Bereich der Kunst-, Kultur- und Kreativszene. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, kreative Ideen zu entwickeln, sich kulturell zu engagieren oder einfach nur gemeinsam zu „vlippen“. Das Treffen findet statt am Montag, 10. Februar...

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Marienhospital Bottrop gGmbH
  • Bottrop

Patientenseminar zum Thema Demenz

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Formen der Erkrankung, deren Ursachen und Symptome sowie den Umgang mit Betroffenen zu informieren. Wir laden dazu Betroffene, Angehörige und alle Interessierten herzlich ein. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, dem Chefarzt der Geriatrie – Alexander Müller – ihre persönlichen Fragen zu stellen. Anmeldung: Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos, jedoch bitten wir Sie, sich vorab anzumelden. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne...